Hund mit Jagtrieb - Freilauf mit Maulkorb?

Schnuffi04

Super Knochen
Würde gerne eure Meinungen dazu hören:

In meinem Bekannten- und Freundeskreis gibt es einige Hunde, die wegen ihres Jagdtriebs NUR an der Leine spazieren gehen dürfen.

Wäre es vertretbar, wenn die Hunde ab und zu mit Maulkorb gesichert frei laufen dürften? (auf Feldwegen etc.)

Ein Leben an der Leine ist ja doch sehr traurig und auch nicht artgerecht ....

Natürlich könnten sie trotz Mauli immer noch Tiere aufscheuchen oder auch hinterher rennen. Aber zumindest nicht verletzen....

Irgendwie bin ich selbst hin und her gerissen.

Ein Leben an der Leine ist für den Hund nicht artgerecht; ein Hund der Wild aufschreckt, ist wiederum purer Stress für die Wildtiere ....
 
Ein Hund mit starkem Jagdtrieb gehört an die Leine, wenn das Gebiet nicht sicher ist, wie z.B. eine Hundeauslaufzone die eingezäunt ist.
Ein Hund der hetzt achtet auf gar nix mehr, es ist nicht nur für das gehetzte Tier schlimm, sondern kann auch für den Hund böse enden...
Man kann Hunde trotzdem auslasten, indem man Radfahren geht, da ist das Tempo höher und indem man sich Orte sucht, wo sie auch mal so laufen können, eingezäunte Flächen, Hunderennbahn etc.....
Und beim normalen Spaziergang eine Schleppleine...
 
Ich hab jetzt auch überlegt, ob hadschie mich meint .... Hab noch nie Rosa geheißen, wird sich wahrscheinlich auch nie ändern :D
 
Würde gerne eure Meinungen dazu hören:

In meinem Bekannten- und Freundeskreis gibt es einige Hunde, die wegen ihres Jagdtriebs NUR an der Leine spazieren gehen dürfen.

Wäre es vertretbar, wenn die Hunde ab und zu mit Maulkorb gesichert frei laufen dürften? (auf Feldwegen etc.)

Ein Leben an der Leine ist ja doch sehr traurig und auch nicht artgerecht ....

Natürlich könnten sie trotz Mauli immer noch Tiere aufscheuchen oder auch hinterher rennen. Aber zumindest nicht verletzen....

Irgendwie bin ich selbst hin und her gerissen.

Ein Leben an der Leine ist für den Hund nicht artgerecht; ein Hund der Wild aufschreckt, ist wiederum purer Stress für die Wildtiere ....

Also, ich wohn wie man so schön sagt "am Land" und kann dir nur sagen, die Jäger haben kein Verständnis für einen Hund der hetzt, auch wenn er einen Maulkorb hat.
 
Ich habe eine junge Hündin mit sehr starkem Jagdtrieb. Wir laborieren daran, aber solange sie nicht sicher abrufbar ist wird sie nicht ausserhalb von Hundezonen und umzäunten Privatgrundstücken frei laufen. Sie kann auch mit Beißkorb Wild hetzen, und dabei von einem Auto überfahren werden, von einem Jäger erschossen werden, in ausgelegte Tellereisen laufen(ja, ist verboten sie aufzustellen, aber des homma jo scho imma so gmocht ;)), von dem Wild selbst verletzt werden(man würde nicht glauben was für Kräfte ein beinahe zu Tode erschrecktes Reh hat), sich verlaufen und nicht mehr zurück finden, gestohlen werden.
Davon abgesehen find ichs grausam und unnötig wenn ein im beheizten Wohnzimmer lebendes verwöhntes Weichei mit regelmäßiger ausreichender Fütterung zum Spaß Wildtiere die jeden Tag um ihr überleben kämpfen hetzt und/oder tötet(gilt auch für zweibeinige Weicheier, aber das ist OT).

Ein klares NEIN für den Freilauf von jagenden Hunden in Wildtierbiotopen.
 
Ein Hund mit jagdtrieb gehört an die schleppe! Dachte aber das ist selbstverständlich! :confused: Langsam weiss ich warum wir für alles ein gesetz haben
 
Würde gerne eure Meinungen dazu hören:

In meinem Bekannten- und Freundeskreis gibt es einige Hunde, die wegen ihres Jagdtriebs NUR an der Leine spazieren gehen dürfen.

Wäre es vertretbar, wenn die Hunde ab und zu mit Maulkorb gesichert frei laufen dürften? (auf Feldwegen etc.)

Ein Leben an der Leine ist ja doch sehr traurig und auch nicht artgerecht ....

Natürlich könnten sie trotz Mauli immer noch Tiere aufscheuchen oder auch hinterher rennen. Aber zumindest nicht verletzen....

Irgendwie bin ich selbst hin und her gerissen.

Ein Leben an der Leine ist für den Hund nicht artgerecht; ein Hund der Wild aufschreckt, ist wiederum purer Stress für die Wildtiere ....


Absolutes Nein.....auf Ideen kommen die Leute unglaublich:mad:

Wie wäre es mit Training??
 
Würde gerne eure Meinungen dazu hören:

In meinem Bekannten- und Freundeskreis gibt es einige Hunde, die wegen ihres Jagdtriebs NUR an der Leine spazieren gehen dürfen.

Wäre es vertretbar, wenn die Hunde ab und zu mit Maulkorb gesichert frei laufen dürften? (auf Feldwegen etc.)

Ein Leben an der Leine ist ja doch sehr traurig und auch nicht artgerecht ....

Natürlich könnten sie trotz Mauli immer noch Tiere aufscheuchen oder auch hinterher rennen. Aber zumindest nicht verletzen....

Irgendwie bin ich selbst hin und her gerissen.

Ein Leben an der Leine ist für den Hund nicht artgerecht; ein Hund der Wild aufschreckt, ist wiederum purer Stress für die Wildtiere ....

Es geht nicht um ein bissl Stress fürs Wild. Ein durch panische Flucht gebrochenes Bein bedeutet für ein Wildtier oft einen langsamen, qualvollen Tod. Ganz abgesehen davon, dass sich viele Leute auch nicht drum scheren, ob die Tiere vielleicht grade trächtig sind, oder Junge haben. Der Maulkorb verhindert lediglich das Beissen - Töten kann er nicht verhindern.
 
Ein Hund mit jagdtrieb gehört an die schleppe! Dachte aber das ist selbstverständlich! :confused: Langsam weiss ich warum wir für alles ein gesetz haben

Absolutes Nein.....auf Ideen kommen die Leute unglaublich:mad:

Wie wäre es mit Training??

das frag ich mich auch schön langsam!

Auch wenn dein Hund damit kein Tier mehr mit seinen Zähnen töten kann wg. MK, der Schock alleine tötet viele Wildtiere vor allem Hasen auch wenn sie entwischt sind...
 
Nicht nur das es nicht fair den wildtieren gegenüber ist kann der jagende hund selbst auch verletzungen davontragen, wildschweine zb sind sehr wehrhaft. Der hund kann sich auch selbst verletzen abstürzen, aufschneiten an zäunen usw.
Zum schutz beider, Hund unbeding an die leine
 
Jagende Hunde müssen an der Leine bleiben wo sie Wild finden könnten!

Meine ist ne Sichtjägerin, sie bleibt sowieso immer an der Leine egal wo. Mir tun Wildtiere leid, wie kommen die dazu zu Tode gehetzt zu werden :(

Nix für ungut, aber alleine die Idee find ich schon sehr sehr fahrlässig. Ein Hund kann auch an der Leine ein gutes Leben führen.
 
Würde gerne eure Meinungen dazu hören:

In meinem Bekannten- und Freundeskreis gibt es einige Hunde, die wegen ihres Jagdtriebs NUR an der Leine spazieren gehen dürfen.

Wäre es vertretbar, wenn die Hunde ab und zu mit Maulkorb gesichert frei laufen dürften? (auf Feldwegen etc.)

Ein Leben an der Leine ist ja doch sehr traurig und auch nicht artgerecht ....

Natürlich könnten sie trotz Mauli immer noch Tiere aufscheuchen oder auch hinterher rennen. Aber zumindest nicht verletzen....

Irgendwie bin ich selbst hin und her gerissen.

Ein Leben an der Leine ist für den Hund nicht artgerecht; ein Hund der Wild aufschreckt, ist wiederum purer Stress für die Wildtiere ....
Ein ganz klares Nein...die Gründe wurden schon genannt.

Warum ein Leben an der Leine sehr traurig sein soll, erschließt sich mir allerdings nicht. OK, mir wäre auch lieber, meine Dackel könnten in der Pampa ohne Leine laufen - aber die Spazier-und Wanderausflüge können auch an der Leine oder Schleppe spannend gestaltet werden. Außerdem sind meine Hunde ja nicht 24 Stunden an der Leine - zu Hause wird auch das Halsband abgenommen und dann toben sie durch den Garten und buddeln den halben Wald um.
 
Würde gerne eure Meinungen dazu hören:

In meinem Bekannten- und Freundeskreis gibt es einige Hunde, die wegen ihres Jagdtriebs NUR an der Leine spazieren gehen dürfen.

Wäre es vertretbar, wenn die Hunde ab und zu mit Maulkorb gesichert frei laufen dürften? (auf Feldwegen etc.)

Ein Leben an der Leine ist ja doch sehr traurig und auch nicht artgerecht ....

Natürlich könnten sie trotz Mauli immer noch Tiere aufscheuchen oder auch hinterher rennen. Aber zumindest nicht verletzen....

Irgendwie bin ich selbst hin und her gerissen.

Ein Leben an der Leine ist für den Hund nicht artgerecht; ein Hund der Wild aufschreckt, ist wiederum purer Stress für die Wildtiere ....

Auch mit Bk gesichter kann ein Hund hetzen, es wird genug wild zu tode gehetzt !
Weiters sehe ich nicht ganz warum ein "leben an der leine" nicht lebenswet sein kann,... ein leben mit einem halter der nix tut ausser mich an der leine zu führen ist da schon eher ein "hundeleben" ;) ,... das würde aber nix ändern an dem hundeleben, wenn er nicht an der leine wäre ,.. nur das er halt wild jagen könnte !
 
ein MK bei starken Jagdtrieb ist leider komplett fehl am Platz, da er das Wild immernoch hetzen kann und es so auch zu schweren Verletzungen und auch zum Tod des Wildes kommt :(

ohne konsequenten Schleppentrainig bis der Hund "verlässlich" nimmer jagt wird er ein Leben an der Schleppe verbringen müssen :cool:

ich hab mit meinem so hart trainiert, dass so lebensmüde Hasen mittlerweile bis auf 1 m auf ihn zukommen können und er würde nicht losstarten und nur schauen - letztens ist auch ein Reh vor uns aus dem Maisfeld gekommen und er hat rein gar nix gemacht - es sind jetzt die Früchte die ich ernten kann :) - nur im Wald ist er nach wie vor immer an der Schleppe - bei Wildschweinen vergisst er alles gelernte :o
 
Ui ja ..... das waren klare Aussagen :D

Mein Großer hat leider auch einen starken Jagdtrieb und ist daher immer mit Schleppe oder einer 8 m Flexi gesichert.
Wir arbeiten viel (auch mit Trainer); trotzdem wage ich es nicht, ihn frei laufen zu lassen.
Dafür haben wir aber einen großen eingezäunten Garten in dem er rennen kann oder wir gehen auf einen alten Sportplatz.

Aber da er draußen an der Leine läuft, werde ich immer wieder von Leuten angemacht, wieso ich ihn so einschränke und dass er darunter leiden würde, nie richtig rennen zu dürfen.

Einige dieser Leute lassen ihre Tiere einfach so frei laufen, andere ziehen ihm den Mauli an ..... die wenigsten arbeiten dran.

Da ich aber immer wieder angefeindet wäre, wie arm mein Hund sei, hab ich aber jetzt tatsächlich zum Nachdenken angefangen. Daher meine Frage im Forum.
 
Aber da er draußen an der Leine läuft, werde ich immer wieder von Leuten angemacht, wieso ich ihn so einschränke und dass er darunter leiden würde, nie richtig rennen zu dürfen.

Einige dieser Leute lassen ihre Tiere einfach so frei laufen, andere ziehen ihm den Mauli an ..... die wenigsten arbeiten dran.

Da ich aber immer wieder angefeindet wäre, wie arm mein Hund sei, hab ich aber jetzt tatsächlich zum Nachdenken angefangen. Daher meine Frage im Forum.


glaub mir, die anderen sind verantwortungslos - DU NICHT ! (solang deiner gesichert bleibt)

Lass dir ja nicht von irgendjemanden einreden dein hund ist arm, du arbeitest ja eh dran u das finde ich super. Die anderen sind höchstwahrscheindlich zu faul dafür und genau wegen solchen menschen haben wir dann überall leinenpflicht und Hundehasser.
 
Ui ja ..... das waren klare Aussagen :D

Mein Großer hat leider auch einen starken Jagdtrieb und ist daher immer mit Schleppe oder einer 8 m Flexi gesichert.
Wir arbeiten viel (auch mit Trainer); trotzdem wage ich es nicht, ihn frei laufen zu lassen.
Dafür haben wir aber einen großen eingezäunten Garten in dem er rennen kann oder wir gehen auf einen alten Sportplatz.

Aber da er draußen an der Leine läuft, werde ich immer wieder von Leuten angemacht, wieso ich ihn so einschränke und dass er darunter leiden würde, nie richtig rennen zu dürfen.

Einige dieser Leute lassen ihre Tiere einfach so frei laufen, andere ziehen ihm den Mauli an ..... die wenigsten arbeiten dran.

Da ich aber immer wieder angefeindet wäre, wie arm mein Hund sei, hab ich aber jetzt tatsächlich zum Nachdenken angefangen. Daher meine Frage im Forum.


lass dich nicht verunsichern - du machst dir Gedanken, arbeitest mit deinem Hund und er ist defitinv sicher net arm ;)
 
Oben