hund-katzestreit - richtige "strafe"?

ganz ehrlich..mir geht dieses wichtige Gequatsche einfach auf die Nerven, der Großteil der Tierhalter weiß nicht mal, das es eine Kastration und eine Sterilisation gibt, grad letztens wieder...die meinen Weiberl wird ster. Manderl wird kast.:cool:..wenn man dann sagt, das eine Kastration nicht geschlechtsabhänig ist...wird man mitleidig angeschaut :D
was will man den da mit positiv und negativ anfangen...

Kann man nicht einfach in normalen Worten sagen, was man meint, der Großteil der Leute liest keine Fachliteratur, ist nicht studiert und denkt nicht um 6 Ecken...:cool: und ich habe in der Schule nix über positive und negative Strafe gehört...bei uns war die Watschen noch legal ...:cool:

Bei mir gibts Radau, wenn mein Hund sowas macht, den Hinschnappen inc. Fell ausreißen überschreitet eindeutig eine Grenze, ...ob das Stangerl wegnehmen nun positiver Strafreiz ist oder negativer Strafreiz ist, ist mir wurscht....:cool:..kling vielleicht vornehmer, bleibt aber trotzdem Stangerl wegnehmen...

Bei meinen gibts sowas nicht...vermutlich weil ich da sehr deutlich klar mache, das Herumschnappen nicht akzeptiert wird...sie können knurren, sie können kreischen und sie können samt STangerl ums Eck verschwinden..aber es gibt keine positive Strafe für die Katze vom Hund fürs zu knapp vorbei gehen :cool:
e
 
@Andrea, ist aber so dass Wolf97 von sich selber sagt auch schon mal wissenschaftlich gearbeitet zu haben. Da sollte man dann von Lerntheorie auch schon etwas gehört haben.....;)

Auf dem Naturwissenschaftlichen Realgymnasium gehört es zum Stoff dazu.
Und zu ein paar anderen Lehrplänen wohl auch, kann ich nur nicht mit Sicherheit sagen.

Vom Bäckermeister oder Installateur würde ich es nicht zwingend erwarten, muss man ja auch nicht unbedingt wissen.
 
@Andrea, ist aber so dass Wolf97 von sich selber sagt auch schon mal wissenschaftlich gearbeitet zu haben. Da sollte man dann von Lerntheorie auch schon etwas gehört haben.....;)

Auf dem Naturwissenschaftlichen Realgymnasium gehört es zum Stoff dazu.
Und zu ein paar anderen Lehrplänen wohl auch, kann ich nur nicht mit Sicherheit sagen.

Vom Bäckermeister oder Installateur würde ich es nicht zwingend erwarten, muss man ja auch nicht unbedingt wissen.


ich habe mich mit dem thema "strafe" weder praktisch, noch theoretisch und sehr sicher auch nicht wissenschaftlich auseinander gesetzt. ;)

berührungsmomente hatte ich mit der positiven bestrafung wohl nie, weil ich es mir sonst ein leben lang gemerkt hätte, den komplett schwachsinnigen und lächerlichen begriff.
würde man gesetzestexte so verfassen... da tüfteln die leut etwas länger an ihren begriffsformulierungen und das ist auch seeehr gut so.
 
Ähm :confused: "positiv" ist im Sinne von "hinzufügen" gemeint. Im Fall von positiver Strafe wird also etwas hinzugefügt. Im Fall von negativer Strafe wird etwas weggenommen. Ganz emotionslos gemeint.


ich meinte mit der bemerkung dass ich vampir im grunde wiederholt habe
und ihm nicht widersprochen

aber es ist eh in der tat keinem aufgefallen, außer ihm wahrscheinlich.

ich war schon in aufbruchsstimmung und habe seinen text nicht genau gelesen...

also vampir, sorry, du hast selbstverständlich recht
auch mit dem anspruch dass lebhafte leichen, wie es auch vampire zb sind, mitunter auch untote heißen könnten :D
 
ganz ehrlich..mir geht dieses wichtige Gequatsche einfach auf die Nerven, der Großteil der Tierhalter weiß nicht mal, das es eine Kastration und eine Sterilisation gibt, grad letztens wieder...die meinen Weiberl wird ster. Manderl wird kast.:cool:..wenn man dann sagt, das eine Kastration nicht geschlechtsabhänig ist...wird man mitleidig angeschaut :D
was will man den da mit positiv und negativ anfangen...

ob kastration oder sterilisation, ist keine philosophische diskussion, da beide begriffe sehr exakt nur für einen medizinischen eingriff und zwar unmißverständlich stehen.


aber dem gedankengang folgend, wenn man diese begriffskombi aufgreifen würd, so könnte man natürlich ebenso sagen, ich hatte unlängst ein positives erlebnis, als ich in die einfahrt eingebogen bin, ein bus überfuhr mich mit 60km/h.

:D:D:D
 
ob kastration oder sterilisation, ist keine philosophische diskussion, da beide begriffe sehr exakt nur für einen medizinischen eingriff und zwar unmißverständlich stehen.


aber dem gedankengang folgend, wenn man diese begriffskombi aufgreifen würd, so könnte man natürlich ebenso sagen, ich hatte unlängst ein positives erlebnis, als ich in die einfahrt eingebogen bin, ein bus überfuhr mich mit 60km/h.

:D:D:D

naja, positive Strafe und nicht Erlebniss und positive STrafe nur dann, wenn du unerlaubter WEise in die Einfahrt eingebogen bist, dann hat dich der Bus positiv bestraft:cool:
 
@Andrea, ist aber so dass Wolf97 von sich selber sagt auch schon mal wissenschaftlich gearbeitet zu haben. Da sollte man dann von Lerntheorie auch schon etwas gehört haben.....;)

Auf dem Naturwissenschaftlichen Realgymnasium gehört es zum Stoff dazu.
Und zu ein paar anderen Lehrplänen wohl auch, kann ich nur nicht mit Sicherheit sagen.

Vom Bäckermeister oder Installateur würde ich es nicht zwingend erwarten, muss man ja auch nicht unbedingt wissen.

keine Ahnung, ich merk mir selten, wer was macht :o...ich meine jetzt auch niemanden hier herinnen, sondern generel diese Gedankengänge von Wissenschaftlern..kann man das Ding nicht einfach beim Namen nennen :confused:..muss man so ums Eck reden....

Ich bin wohl zu einfach gestrickt für sowas...;)
 
keine Ahnung, ich merk mir selten, wer was macht :o...ich meine jetzt auch niemanden hier herinnen, sondern generel diese Gedankengänge von Wissenschaftlern..kann man das Ding nicht einfach beim Namen nennen :confused:..muss man so ums Eck reden....

Ich bin wohl zu einfach gestrickt für sowas...;)

Also ich hab mit dieser Ausdrucksweise auch so meine "Probleme". Halte sie einfach für missglückt. Denn positiv ist herkömmlicher Sprachgebrauch und ganz klar "besetzt".

Abgesehen davon - gerne zugegeben: ich bin i.S. Mathematik ein Volltr.....:o
aber etwas "dazutun" wird da doch auch nicht mit positiv beschrieben:o:o?
 
naja, positive Strafe und nicht Erlebniss und positive STrafe nur dann, wenn du unerlaubter WEise in die Einfahrt eingebogen bist, dann hat dich der Bus positiv bestraft:cool:


aber es geht einfach um die sprachlogik, dass positiv im allgemeinen sprachgebrauch keine mathematische addition von ereignissen darstellt.
aber wie schon gesagt, es ist eben eine philosophische diskussion um einen dümmlichen fachbegriff, der natürlich nichts dummes umschreibt, aber in einer außerordentlich dummen art und weise...

und eben wie schon erwähnt, es kommt zu verwirrungen, wenn man schon in der überschrift liest, jemand sucht die richtige strafe
äi dann nemma doch gleich die positive strafe, die ist von der qualität her sicher am besten
etc
etc
etc

:D
 
Also ich hab mit dieser Ausdrucksweise auch so meine "Probleme". Halte sie einfach für missglückt. Denn positiv ist herkömmlicher Sprachgebrauch und ganz klar "besetzt".

Abgesehen davon - gerne zugegeben: ich bin i.S. Mathematik ein Volltr.....:o
aber etwas "dazutun" wird da doch auch nicht mit positiv beschrieben:o:o?


ohja schon, plus ist positiv und minus ist negativ
mathematisch ist es korrekt nur eben... trotzdem superblöd

Die reellen Zahlen ohne die Null (
e7dfd14edb71c9ae9f9224e3ec13e76d.png
) werden in der Mathematik in positive und negative Zahlen unterschieden. Eine Zahl, die größer als null ist wie beispielsweise 3, nennt man positiv; ist sie kleiner als null wie z. B. −3 nennt man sie negativ. Positive Zahlen tragen ein Pluszeichen (+) und negative Zahlen ein Minuszeichen (−) als Vorzeichen. Das Pluszeichen wird beim Notieren der Zahl normalerweise weggelassen. Die Zahl Null ist als Wert weder positiv noch negativ.

quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Positive_und_negative_Zahlen
 
es ist aber zb die negative verstärkung nicht minder bescheuert

aber die positive bestrafung...bleibt trotzdem unschlagbar amüsant...
 
Wer aber zum Arzt geht und einen Test auf irgendeine Krankheit macht, der hat doch sicher nix dagegen wenn das Ergebnis negativ ist? ;)
 
Wer aber zum Arzt geht und einen Test auf irgendeine Krankheit macht, der hat doch sicher nix dagegen wenn das Ergebnis negativ ist? ;)


da handelt es sich um etwas nichtvorhandenes, das ist wieder ein scherzal... denn korrekt wäre der test nicht negativ.
das gegenteil von HIV hat man ja dann nicht, sondern einfach nur kein HIV, als wert null, welcher - im gesuchten - für ein nichtvorhandenes etwas steht, also auch nicht für nichts.

:D
 
also wenn ich ne krankheit suche, und die als x bezeichne und diese nicht finde, sieht die gleichung folgendermaßen aus mathematisch:

x = 0
also nichtvorhanden
aber gegenteilige virenkörperchen die auf -x hinweisen könnten, existieren nicht, der test ist soher nicht negativ.
wird aber sicherlich positiv empfunden :D
 
puh 4 seiten aber irgendwie ist vieles nicht gerade hilfreich...

allerdings dürfte mein kater krank sein, ich war heute beim ta. vielleicht liegts daran. zumindest haben sich meine katzen damals auch merkwürdig benommen wenn einer was hatte, auch als es asta nicht gut ging haben sich einige hunde anders als gewöhnlich benommen. morgen wird blut abgenommen, ich hoffe wir schaffens ohne beruhigungsmittel :(
 
puh 4 seiten aber irgendwie ist vieles nicht gerade hilfreich...

sorry...

allerdings dürfte mein kater krank sein, ich war heute beim ta. vielleicht liegts daran. zumindest haben sich meine katzen damals auch merkwürdig benommen wenn einer was hatte, auch als es asta nicht gut ging haben sich einige hunde anders als gewöhnlich benommen. morgen wird blut abgenommen, ich hoffe wir schaffens ohne beruhigungsmittel :(

es gibt tiere die sich von kranken tieren distanzieren, wenn es sein muss auch mit gewalt, aber katzen sind berühmter dafür als hunde.
bei hunden kenne ich die aggressive ader abrupt eher wenn sie selbst etwas gesundheitstechnisches haben und sich so sicherheitsabstand schaffen wollen.

gibt es vermutungen was die katze haben könnte bzw was war der anlass für den test?
 
ich war heute beim ta weil er mir etwas komisch vorkommt seit einiger zeit. ich war mir aber nicht sicher ob es am umzug bzw. lag bzw. hab ich ihn 2-3 wochen länger in kärnten gelassen... die schilddrüse wird vermutet aber eine genaue untersuchung war heute nicht möglich somit müssen wir morgen nochmal hin...

ich hab mir eben jetzt nur gedacht... meine katzen untereinander haben sich eben sonst auch anders verhalten wenn mit einem etwas nicht stimmte...

seitdem war aber auch nichts mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich war heute beim ta weil er mir etwas komisch vorkommt seit einiger zeit. ich war mir aber nicht sicher ob es am umzug bzw. lag bzw. hab ich ihn 2-3 wochen länger in kärnten gelassen... die schilddrüse wird vermutet aber eine genaue untersuchung war heute nicht möglich somit müssen wir morgen nochmal hin...

ich hab mir eben jetzt nur gedacht... meine katzen untereinander haben sich eben sonst auch anders verhalten wenn mit einem etwas nicht stimmte...

seitdem war aber auch nichts mehr...


ähm, die schulddrüse...
da würd ich aufpassen
den tests nach müsst auch ich medikamente nehmen wegen der schulddrüse aber ich hab gar nicht erst damit angefangen, die humanmedizin ist sich sowieso uneinig über die optimalwerte, in deutschland galten vor einem jahr komplett andere als in österreich, dabei ist mensch ja mensch.
ich bezweifle dass es in der veterinärmedizin konkreter zugeht.
ist aber modern alles auf die schulddrüse zu schieben, angefangen hat dieser trend in der humanmedizin und hat offenbar herzliche empfänger auch in der vetmed gefunden, wie ich in einigen beiträgen schon lesen durfte.
genauso in scheinen mir auch die urinkristalle.
also ehe du wirklich mit einer therapie beginnst, hol dir mehrere meinungen ein, sag auch gar nix von schulddrüse dem zweiten arzt....
check das genau ab, ob ne medikation wirklich notwendig ist.
ich halte die schulddrüsenhysterie für reine abzocke...
 
irgendwas wird er haben, ich finde er sieht nun auch ein wenig alt aus. ok er ist älter aber vor kurzem hat er noch nicht so ausgesehen. ausserdem frisst er mehr, aber irgendwie ist er nicht mehr der bullige kater den ich hatte :(. es ist jetzt nicht ganz so schlimm wie ich schreíbe, aber das gefühl, dass etwas nicht stimmt hab ich seit er hier ist. da es ihn augenscheinlich gut geht, hab ichs auf den umzugsstress für ihn sowie unsere trennung geschoben....
aber sicherheitshalber will ich ihn eben lieber durchchecken lassen.

was mich etwas gewundert hat. angeblich hat sie die schilddrüse gespürt.. also mal ertastet, dass sie geschwollen/größer oder so ist. ertastet man sowas???
 
Oben