Hund im Schlafzimmer?

ich habe auch vor kurzem eine nacht alleine geschlafen und das seit 8 monaten. ich konnte nicht einschlafen ohne meine süsse. da vermisst man schon was, das schnarchen oder herumappeln und am morgen wenn sie mich aufweckt und sie schleckt meine zehen ab:-) immer pünktlich um halb 8
 
Hallo!

Gina schläft seit ihrem ersten Tag bei mir im Schlafzimmer. Zu Anfang wollte sie nicht mal ins Bett kommen, hatte ihren Schlafkorb direkt neben meinem Bett. Während der ersten Läufigkeit war sie so anhänglich und kuschelig, da ist sie ins Bett gekommen.

Ich könnt mir nimmer vorstellen, ohne sie zu schlafen, obwohl sie oft nicht lange im Bett bleibt, weils ihr zu warm wird. Meist schläft sie am Nebenbett, dann wieder am Bettvorleger oder in ihrem Schlafkorb, ganz wie es Madam beliebt!

Auch das Gatschwetter hat uns davon nicht abhalten können.... wozu gibts eine Dusche... :D
 
Hi,
also mein Kleiner schläft genau neben meinem Bett in seiner Box. Im Bett hat er nichts zu suchen ( ist ja auch erhöht, also nur für die Ranghohen :) ), aber danbeben liegen darf er. Jetzt wo er noch klein und nicht ganz sauber ist in seiner geschloßenen Box und sobald er größer und sauber ist kommt er auf sein Kissen.
In der Box fühlt er sich auch ganz wohl und er kann uns trotzdem sehen und hören. Er hat nichtmal die erste Nacht ohne Geschwiesterchen gejammert und die Box gleich super akzeptiert.
 
mein hund schläft gelegentlich in meinem schlafzimmer, sonst aber meist auf seinem platz im vorraum, wo er ungestört ist.

hab ihn allerdings vor einigen wochen das erste und letzte mal in mein bett gelassen. habs mir so lassie-mäßig vorgestellt, wo timmy und lassie aneinander kuscheln. kindheitstraummäßig.. das kuscheln haben wir hingekriegt. aris mit dem rücken zu mir, und ich mich rangelehnt ins weiche fell. aber aris schnaaauft so extrem laut. ok, danach hat er sich in meinen arm gekuschelt, der mir daraufhin taub geworden ist. und iiiiiirgendwann kommt der hund auf die idee, sich umzudrehen, und schnauft mir minutenlang voll ins gesicht, und ich kann mich net umdrehen, weil der hund auf meinem arm liegt. klein timmy hatte diese probleme im film nie *fg*

wenige minuten später ist er aus dem bett geplumpst, stand voll verdattert da und starrte mich fragend nieder. danach haben wir unsere standardschlafplatzaufteilung wieder aufgenommen :D

bin ja starke verfechterin des "hunde gehören nicht ins bett oder auf die couch, es sei denn, ich lade sie ein. oder ich sehs nicht" :rolleyes:
 
Hallo!

Unsere beiden Hunde dürfen immer im Schafzimmer schlafen, nur nicht im Bett. Sie können es sich immer aussuchen ob sie auf der Decke im Vorraum oder im Schlafzimmer schlafen wollen.
Für mich ist es nun mal sehr wichtig, dass die Hunde immer bei uns sein können.

@nice
mein Hund durfe schon gelegentlich ins Bett am WE wenn ich schon munter war und wir dann gleich gassi gehen. Da hat er sich ganz ruhig zu mir gekuschelt und hat noch etwas weiter gedüselt.
Jetzt haben wir 2 solche Goldis und da ist einfach zu wenig Platz im Bett.
 
Hello!

Also meine Hündin schlaft bei mir im Schlafzimmer oder im Vorzimmer und sie kann auch ins Bett wenn sie möchte. Ich hab sie fast den ganzen Tag um mich herum (da ich sie auch in der Arbeit mithab) und da fehlt einfach was, wenn sie nicht mit mir schlafen geht. :D
 
Timeless schrieb:
Hi,
also mein Kleiner schläft genau neben meinem Bett in seiner Box. Im Bett hat er nichts zu suchen ( ist ja auch erhöht, also nur für die Ranghohen :) ), aber danbeben liegen darf er. Jetzt wo er noch klein und nicht ganz sauber ist in seiner geschloßenen Box und sobald er größer und sauber ist kommt er auf sein Kissen.
In der Box fühlt er sich auch ganz wohl und er kann uns trotzdem sehen und hören. Er hat nichtmal die erste Nacht ohne Geschwiesterchen gejammert und die Box gleich super akzeptiert.


Ach herrje - die Sache mit der Rangordnung ist wohl nicht aus den Köpfen der Menschen rauszukriegen. Schau dir mal den folgenden Link an:

http://www.michis-hundeseite.info/dominanz.htm
 
Es ist schade das manche Leute noch immer "die alte Rangordnung" im Kopf haben. Ich habe nie Probleme mit meiner Hündin gehabt, obwohl sie auf die Couch und ins Bett darf. Denn wenn ich nein sage, dann darf sie nicht hinauf und akzeptiert das auch. Dann legt sie sich halt in ihr Körbchen. Hunde liegen auch gerne erhöht, da sie dann alles besser überblicken können, das hat nichts mit Dominanz zu tun. Es kommt natürlich auch viel auf die Erziehung an. :p
 
Ich habe ihm Wohnzimmer einen Teppich, der ziemlich teuer war und lange Fransen hat, dort darf Akis nicht rauf. das ist der einzige Bereich, wo er in der Wohnung nicht hin darf. Und das akzeptiert er voll und ganz.
 
Diana84 schrieb:
Es ist schade das manche Leute noch immer "die alte Rangordnung" im Kopf haben. Ich habe nie Probleme mit meiner Hündin gehabt, obwohl sie auf die Couch und ins Bett darf. Denn wenn ich nein sage, dann darf sie nicht hinauf und akzeptiert das auch. Dann legt sie sich halt in ihr Körbchen. Hunde liegen auch gerne erhöht, da sie dann alles besser überblicken können, das hat nichts mit Dominanz zu tun. Es kommt natürlich auch viel auf die Erziehung an. :p

das ist jetzt zwar völlig OT aber wir hatten mal einen großen Erdhügel im Garten, alles saß am Liebsten da oben, die Katzen, die Hunde und die Enten :D oft gemeinsam, sah echt lustig aus......aber sie hatten von da aus
einen tollen Ausblick übers Dorf
 
starless1 schrieb:
Ich habe ihm Wohnzimmer einen Teppich, der ziemlich teuer war und lange Fransen hat, dort darf Akis nicht rauf. das ist der einzige Bereich, wo er in der Wohnung nicht hin darf. Und das akzeptiert er voll und ganz.

:D stell ich mir lustig vor....drüber gehen darf er auch nicht:confused:

meine Pflegehündin Flecka -hatte zu bei ihr Hause- einen teuren (mittelgroßen)Seidenteppich......
mit dem durfte sie durchs ganze Zimmer rutschen:D :D :D
 
hehe.. seit wir haustiere & kids haben, gibts prinzipiell nix, was zu teuer wäre, sodass es schwer zu ersetzen ist :D
 
Also ich würde mein Hundsi auch gerne ins Bett lassen, aber - obwohl ich ihr nach jedem Äusserln gehen die Pfoten und am Abend auch den Bauch abdusche - grausts mir (und meinem Mann) irgendwie wenn wir die dreckigen Strassen und Wege sehen. Ich kann mit nicht vorstellen, dass mit dem normalen Abduschen die Bakterien etc etc in den Abfluss rinnen, ich kann meine Süsse doch nicht jeden Tag am Abend mit Shampoo waschen. Ich muss dazu sagen, dass sie sehr niedrig ist und lange Haare hat.

Vereinbart wurde, dass ich sie - wenn wir im Sommer am Land sind und die Umwelt nicht so verdreckt ist wie in Wien - ins Bett lasse. Darauf freue ich mich schon riesig. Hoffentlich möchte sie es dann auch.

Mein erster Hund durfte es auch (vor 30 Jahren), aber da war ich noch nicht so heikel wie jetzt bzw war es damals noch nicht alles so verschmutzt wie heute.

lg Waltraud
 
Also mein Schlafzimmer ist Tierfreie Zone. Weder der Hund noch die Katzen dürfen ins Schlafzimmer. Früher haben die Katzen ins Schlafzimmer dürfen, aber seit der Hund da ist, dürfen auch die Katzen nicht mehr. Es ist mir einfach zuviel in meinem kleinen Schlafzimmer mit den zwei Katzen und dem Hund (Hovawart).
 
Hallo,
meine Bernhardinerin Cora schläft natürlich in meinem Schlafzimmer. Ich brauche ihr Schnarchen zum Einschlafen, tiefes, sonores Schnarchen.... Da sie für mein Bett zu groß ist, oder mein Bett zu klein, hat sie ihr eigenes Hundebett.
Anders könnt' ich es mir auch nicht vorstellen..
Viele Grüße
Susanne und Cora
 
meine hündin schläft am gang in ihrem körbchen, manchmal auch bei mir im zimmer. problem is nur dass sie schnarcht ;) darum haben wirs auch aufn gang gestellt.
ich find das ok so und ich glaub dass sie kein problem damit hat ;)
 
Bei mir schnarcht der Mann so das wir eigene Zimmer haben :D krieg sonst kein äuglein zu...
Mein Hund schläft wo er will - bei mir steht die Tür immer offen - also im Bett, davor, irgenwo im Zimmer, auffem Flur oder der Couch auch in seinem Austellungskäfig (er liebt das Ding es steht bei uns im Wohnzimmer). Tabu für ihn sind die Betten von Mann und Kindern die wollen das nicht.
 
Sunnygoe schrieb:
Hallo,

mich würde interessieren, wie Ihr es so mit Euren Wauzis handhabt. Schlafen Eure im Schlafzimmer oder in einem anderen Zimmer?

Wir bekommen im Sommer einen zweiten Hund und überlegen uns, die beiden in einem Nebenzimmer schlafen zu lassen.

Liebe Grüße
Sunnygoe


Bei uns im Bett.
Bei 2 Schäferhunden wirds manchmal ganz schön eng :D !
Aber meißtens gehen sie dann irgendwann wenn sie genug an Streicheleinheiten abgesahnt hatten....
 
Also wir haben eine ganz schön bescheuerte Regelung ;)
Deva darf eigentlich nicht ins Bett, dafür aber auf die Couch. Was dazu geführt hat, dass mein Freund und ich immer die Couch ausziehen und auch im Wohnzimmer schlafen, weil da Deva mit uns kuscheln kann :D Ich kann mich ehrlich gesagt gar nicht mehr daran erinnern, wann wir das letzte Mal im Bett geschlafen haben - saublöd, oder :o
 
Oben