Du, ganz ehrlich, ich denke man muss da ein bisschen unterscheiden... Ist zwar jetzt etwas OT, aber ich musste in Kroatien auch mit meinem Hund auf der Terrasse platz nehmen und durfte mit ihr nicht ins Lokal, aber ich versteh es. Gepflegte österreichische Hunde, die gebürstet, entwurmt und gewaschen werden und im Bett schlafen, sind ein bisschen etwas anderes als die Hunde, die es dort unten teilweise gibt und natürlich legen die Gastwirte Maßstäbe an, wie sie es bei den einheimischen Hunden tun. Und von denen halte ich meine Lena auch immer lieber eher fern, weil ich nicht möchte, dass sie sich von einem Hund, um den sich nicht wirklich gekümmert wird, zb irgendwelche Bandwürmer holt, die es bei uns schon gar nicht mehr gibt. Wie gesagt, ich habe da Verständnis.
Zum Thema, ich finde, wenn man seinen Hund in ein Restaurant mitnimmt, muss man aufpassen, dass sich auch nicht hundeliebende Gäste nicht von ihm gestört fühlen. Sprich, der Hund, bleibt angeleint und liegt nach Möglichkeit unter dem Tisch, wo auch keiner aus Versehen auf ihn treten kann. Ist übrigens meiner Lena schon passiert, lustigerweise in Kroatien

Ein Fischlokal am Meer, wir sind auf der Terrasse gesessen, es war dunkel, der Hund ist schwarz und ein junger Italiener ist ihr heftigst auf die Pfote getreten... Schwer zu sagen, wer lauter geschrien hat, verletzt war sie nicht und der Bursche hat sich 10 Mal entschuldigt.
Zum Benehmen in einem Restaurant gehört eben mMn auch, dass der Hund selbstverständlich NICHT die Teller abschleckt, auch wenn er es daheim tut. Ich persönlich finde ja auch die Hundebesitzer, die den Hund vom Löffel abschlecken lassen und dann selbst weiter mit denselben Löffel essen ziemlich seltsam... Meine frisst zb Katzenkot wenn ich nicht aufpasse, und das möchte ich nicht auf meinem Geschirr verteilt haben, auch nicht wenn ich es dann wasche.
Ist schon so, wie Asta sagt, man braucht sich nicht wundern, wenn Leute da den Kopf schütteln und sagen "diese Hundehalter, ist ja grauslich".
Komisch, wie manche Hunde hier vermenschlicht werden, meine hat einen Napf

Abgesehen davon, dass mein Essen nicht für sie geeignet ist, finde ich. Ich schlecke ja nach den Hühnerherzen auch nicht den Napf aus