sparschweinchen
Medium Knochen
Hallo
Gestern war ich bei meiner Arbeitskollegin zu Besuch und wir sind mit ihren beiden Hunden (9jähriger Spaniel kastriert, 6 Monate alter Jagdhundmix-Rüde) spazieren gegangen. Dann haben wir einen anderen Hund (Rüde Mischling) getroffen und sie haben miteinander gespielt, auch wie einer dann einen Stock hatte, gab es keine Probleme (haben wir aber wieder weggenommen, damit es nicht zu einer Rauferei kommt). Dann hat sie ihre kurz angehängt, weil eine Straße war und dann wieder freigelassen. Aufeinmal hat der andere begonnen den kleinen zu jagen (zuerst noch wie ein Rennspiel), das hat sich dann immer mehr hochgeschaukelt und der kleine bekam Angst, leider hat der andere nicht gehört und er packte ihn am Nacken und verbiss sich. Der Kleine hat aufgeschrien, als wäre alles aus. Zum Glück hat der andere dann irgendwann ausgelassen (nach einer gefühlten Ewigkeit) und der Kleine hatte keine Verletzung.
Ich war so unter Schock und würde jetzt gerne wissen, wieso die Stimmung auf einmal so gekippt sein könnte??? Und was man machen kann wenn ein Hund sich verbeißt...
Was kann meine Kollegin machen, damit der Kleine nicht Angst vor dem Hund hat, weil am nächsten Tag, war alles wieder ok und der andere hat ihn ganz normal begrüßt, aber er hatte halt Angst. Soll sie sich weiterhin mit diesem Hund treffen (nur an der Leine nebenhergehen...oder auch irgendwann mal spielen lassen?)
Dem Besitzer vom anderen Hund tut das total Leid und hat sich tausendmal entschuldigt und gleich gesagt, dass er alle Kosten übernehmen wird, falls was passiert ist. Er war auch geschockt, weil alle am Anfang so lieb miteinander gespielt haben.
Ist der Hund jetzt aggressiv, weil er den anderen gebissen hat?
So etwas lang geworden, aber ich hoffe, dass ich nie in so eine Situation komme.
Lg
Gestern war ich bei meiner Arbeitskollegin zu Besuch und wir sind mit ihren beiden Hunden (9jähriger Spaniel kastriert, 6 Monate alter Jagdhundmix-Rüde) spazieren gegangen. Dann haben wir einen anderen Hund (Rüde Mischling) getroffen und sie haben miteinander gespielt, auch wie einer dann einen Stock hatte, gab es keine Probleme (haben wir aber wieder weggenommen, damit es nicht zu einer Rauferei kommt). Dann hat sie ihre kurz angehängt, weil eine Straße war und dann wieder freigelassen. Aufeinmal hat der andere begonnen den kleinen zu jagen (zuerst noch wie ein Rennspiel), das hat sich dann immer mehr hochgeschaukelt und der kleine bekam Angst, leider hat der andere nicht gehört und er packte ihn am Nacken und verbiss sich. Der Kleine hat aufgeschrien, als wäre alles aus. Zum Glück hat der andere dann irgendwann ausgelassen (nach einer gefühlten Ewigkeit) und der Kleine hatte keine Verletzung.
Ich war so unter Schock und würde jetzt gerne wissen, wieso die Stimmung auf einmal so gekippt sein könnte??? Und was man machen kann wenn ein Hund sich verbeißt...
Was kann meine Kollegin machen, damit der Kleine nicht Angst vor dem Hund hat, weil am nächsten Tag, war alles wieder ok und der andere hat ihn ganz normal begrüßt, aber er hatte halt Angst. Soll sie sich weiterhin mit diesem Hund treffen (nur an der Leine nebenhergehen...oder auch irgendwann mal spielen lassen?)
Dem Besitzer vom anderen Hund tut das total Leid und hat sich tausendmal entschuldigt und gleich gesagt, dass er alle Kosten übernehmen wird, falls was passiert ist. Er war auch geschockt, weil alle am Anfang so lieb miteinander gespielt haben.
Ist der Hund jetzt aggressiv, weil er den anderen gebissen hat?
So etwas lang geworden, aber ich hoffe, dass ich nie in so eine Situation komme.
Lg