Hund auslasten beim Spazierengehen

VeraE

Gesperrt
Super Knochen
ich les hier immer, der hund gehört auch beim spaziergang gscheit ausgelastet, weil sonst reicht es nicht zum müd-sein.
gino kann bei uns aber elendsweit freilaufen (bitte keine diskussion dazu - das ist alles geklärt - freilauf ist bei uns auch im wald kein problem), und wildschwein- reh- und hasenspuren gibts da massenhaft, da ist er so beschäftigt, dass ich mir meine suchspiele oder unterordnung "aufmalen" kann.
abrufen lässt er sich, das üben wir immer zwischendurch.

so, meine frage: reicht das dann als auslastung, wenn er selbst fährten nachschnüffelt? müd wär er danach schon...
(ich glaub, ich habs mir eh grad selbst beantwortet :D)
 
Ich kann jetzt nur von mir und meinen wuffels reden! Meinen würde es schon reichen wenn sie selbstständig den wald erkunden dürften und nur ab und zu zu mir kommen müssten. allerdings stärke ich unser verständniss und unsere bindung durch spiele und UO zu zweit in der lieblingsnatur. denn es gehört vorallem für meine große ein sehr große portion "frauli" dazu in der natur nicht den interessanten spuren zu folgen *g* (muss aber dazu sagen das es nicht immer klappt,und ich mir gerade bei schnüffelsuchspielen die leckerlies oft in die haare schmieren könnte)

was deinem zb auch spaß machen könnte. lass ihn wo absitzen, leg eine spur (leckerlies) und lass ihn die dann gezielt suchen. so verbindest du seine "schnüffellust" mit etwas gezielten.und er muss sich mehr konzentrieren da er ja nicht auf die falsche fährte kommen will. (kleiner tip, die überdrübersupermegadollen leckerlies nehmen *lach*)
 
wie so oft, es kommt auf den einzelnen Hund an :)
Meine Mausi will ihre Ruhe, beim Spazieren gehen und ist von Bespaßungseinlagen meinerseits eher genervt....:o:D
Sie ist ein Nasenhund und ärger als Rüden, wenn sie die Zeitung liest...sprich sie schnüffelt den ganzen Spaziergang interessiert an jeder Ecke etc.
Easy ist ein Hund, die wenn ich sie nicht mit etwas motiviere neben mir entlang zockelt und sich fadisiert..sie braucht Aufmerksamkeit:).
Da wird mal Bringarbeit gemacht(Dummy werfen), dann mal ein Suchspiel mit Futter etc....
Und besonders viel Spaß macht es ihr, wenn sich die Kidds verstecken und sie suchen darf :) ergo ein Hund, der Beschäftigung will...
Und wenn ich dazwischen ein bissl UO mache..freut sie sich auch...:) Mausie dreht hingegen die Augen über:D:D
 
lina ist nur beim reiten zufrieden,wenn ich wandere, oder einfach nur durch den wald spaziere, ist ihr fad und sie nervt mich, indem sie immer wieder mich bittend anschauend,vor meinen füßen läuft.
also ist beschätigung angesagt,dh sie wird abgelegt und muß liegen bleiben,sie wird um bäume geschickt (revier),sie wird auf baustämme oder bänke,die sich am spazierweg anbieten,zum hoppi machen geschickt oder sie muß slalom durch meine füße gehen.nach ein paar minuten intensiver beschäftigung läuft sie dann wieder alleine weiter.
nala,der labi meines sohnes,findet es spannend einfach nur durch den wald zu streifen und fühlt sich eher genervt,wenn man sie anderswertig beschäftigen will.
das zeigt mir,dass es bei jedem hund anders ist und wenn deiner ausgelastet und zufrieden heimkommt dann wird ihm das schnüffeln und laufen alleine halt genügen.lg doris
 
Sicher ist er vermutlich zufrieden, wenn er seine Fährten selbst ausarbeiten kann, aber ich befürchte, du bringst ihn auf den Geschmack, auf die Jagd zu gehen (irgedwann). Ich würde für ihn die Fährten ausarbeiten und mit ihm gehen, das macht deinem Hund sicher noch mehr Spaß!

GlG Jutta
 
Schon mal an Dummytraining gedacht?!

Ganz einfach und überall "anwendbar". Habe in meinen Kursen viele Nicht-Retriever die es lieben und es ist für die Besitzer einfach nachzutrainieren....

LG Alessa
 
Schon mal an Dummytraining gedacht?!

Ganz einfach und überall "anwendbar". Habe in meinen Kursen viele Nicht-Retriever die es lieben und es ist für die Besitzer einfach nachzutrainieren....

LG Alessa


Das kann ich mehr als bestätigen!:) Ich habe mit meiner jetzt 7-jährigen Cockerhündin im vergangenen Jahr Dummytraining begonnen und sie liebt
es sehr.
Seither habe ich auf allen unseren Spaziergängen ein paar Dummys eingesteckt (wir benutzen die kleinen Welpendummys) und so wird jede Gassirunde zum Erlebnis für meinen Hund!
Unglaublich, wie sehr sie, die vorher immer einen extra-grossen Laufradius gebraucht hat, jetzt an mir "klebt"..... sie könnte ja etwas Interessantes übersehen:)
 
@ Kiwi

Kann ich nur so bestätigen!!!! Sehe dass auch immer in meiner Trainingsgruppe, dass sogar Hunde mit Jagdverhalten (Spuren verfolgen, auf Sicht hetzen etc) dadurch viel leichter handelbar sind im Gelände!

Und Dummyarbeit ist für jeden Apportierfreudigen Mischling und Rassehund eine ideale Freizeitbeschäftigung, die eben nicht an einen fixen Ort oder Platz gebunden ist!!!!

LG Alessa
 
Hehe, mein Labi ist ein workaholic :D:D auf dem Hundeplatz fängt er sofort an zu jammern wenn er warten muss, hüpft in der UO freudig mit, liebt Gegenstands- und Waldrevier über alles!! Auch Spuren macht er sehr konzentriert.

Beim spazieren kriegt man ihn auf keine Art und Weise müde, bzw. er würds nicht zugeben. Zu Hause liegt er dann trotzdem flach. Ich kann ihm ne ganze Stundenrunde lang zwei Kongs im fliegenden Wechsel werfen, er holt sie am Schluss noch genauso wie am Anfang, nur mit etwas mehr Hächeln :) (und ich bin kaputt und der Arm tut weh...) Oder 3h wandern bis die Pfoten wund sind und trotzdem schaut er noch drein "gehn wir nochmal?" :cool: zum Glück akzeptiert ers aber auch, wenn wir mal "nur" spatzieren gehen, ohne tod-müde-mach Programm :o
 
Hehe, mein Labi ist ein workaholic :D:D auf dem Hundeplatz fängt er sofort an zu jammern wenn er warten muss, hüpft in der UO freudig mit, liebt Gegenstands- und Waldrevier über alles!! Auch Spuren macht er sehr konzentriert.

Beim spazieren kriegt man ihn auf keine Art und Weise müde, bzw. er würds nicht zugeben. Zu Hause liegt er dann trotzdem flach. Ich kann ihm ne ganze Stundenrunde lang zwei Kongs im fliegenden Wechsel werfen, er holt sie am Schluss noch genauso wie am Anfang, nur mit etwas mehr Hächeln :) (und ich bin kaputt und der Arm tut weh...) Oder 3h wandern bis die Pfoten wund sind und trotzdem schaut er noch drein "gehn wir nochmal?" :cool: zum Glück akzeptiert ers aber auch, wenn wir mal "nur" spatzieren gehen, ohne tod-müde-mach Programm :o
auch der "kopf" will beschäftigt werden - so lange die kongs zu werfen ist stress pur für den hund und er braucht (sucht) dann immer mehr zur befriedigung:(
besser wär waldagility, balanceübungen, gemeinsame suchspiele, ZOS, ........:)
 
Ich muss mich outen, dass ich beim Spazieren gehen nicht viel mach. Er liebt es sehr einfach nur zu schnüffeln, wenn wir uns zusammen auf ein Bankerl setzen und sitzen...und sitzen....und 1 Stunde später noch immer sitzen :eek:
Sonst machen wir einfach ein paar Tricks, ich lass ihn Slalom laufen oder auf Baumstämme springen oder auch auf umgefallen Baumstämme kraxeln....
Oder aber ich versteck mich hinter einem Baum (hab jetzt eine grüne jacke zur Tarnung :cool:)

So richtig üben wir dann erst zu Hause
 
auch der "kopf" will beschäftigt werden - so lange die kongs zu werfen ist stress pur für den hund und er braucht (sucht) dann immer mehr zur befriedigung:(
besser wär waldagility, balanceübungen, gemeinsame suchspiele, ZOS, ........:)

Danke! Das selbe hab ich mir auch gerade gedacht. Wild Dinge durch die Luft fetzen fördert höchstens den Beutetrieb und Hetztrieb und sollte meiner Meinung nach auch nicht derartig betrieben werden. Der Hund folgt seinem urtümlichen Instinkt - nämlich flüchtender Beute nachzugehen. Training ist das also meiner Meinung nach keines.... - Klar es macht den Hund schnell müde - aber auch der gesundheitliche Aspekt sollte dabei nicht ausser Acht gelassen werden!!!!!

Meinen Hunden wäre dies als Auslastung einfach zu wenig - abgesehen davon dass sie wohl ziemlich schnell ziemlich gaga im Kopf wären. Ich arbeite lieber ruhig mit dem Hund - und fordere ihn auch kopfmässig,.... :D

LG
 
ich mach es mir recht leicht und asta hat riesenspass dabei. einfach eine große runde durch die lobau. hin und wieder setz ich asta ab und verschwinde im urwald. dort verteil ich leckerlis oder mal ein spielzeug (unterm laub, auf nem baumstamm usw) dann kehr ich zu asta zurück. ein "such" reicht und sie stöbert herum - ich bin natürlich dabei.

dummytraining würde mich irgendwie interessieren aber ist das nicht etwas zu kompliziert :o? meine art ist doch auch eine beschäftigung für den hund oder doch zu wenig? ihr macht es spass und sie findet auch alles :)
 
dankeschön für eure tips!
ich hab mir jetzt einen wirklich guten trainer gesucht, der macht mit uns fährtenarbeit, mal schauen, wie müd das mein baby macht :D
er ist gsd. ein "nasentier" und stockerl werfen etc. mag er gar nicht gern, kommt mir ganz gelesen, das scheu ich ohnehin wegen den gelenken, da er noch so jung ist.

dummytraining hört sich interessant an, da müsst ich mir erst infos besorgen, ist schwer in unserer gegend weil das so gut wie keine huschu anbietet :(
aber vl. kennt sich gregor - unser neuer trainer - aus damit..mal fragen :)
 
auch der "kopf" will beschäftigt werden - so lange die kongs zu werfen ist stress pur für den hund und er braucht (sucht) dann immer mehr zur befriedigung:(
besser wär waldagility, balanceübungen, gemeinsame suchspiele, ZOS, ........:)


Du hast schon auch gelesen, dass ich Wald- und Gegenstandsrevier, Spuren und UO mache? keine Sorge, mein Hund ist mehr als ausgelastet :) und Kong werfen liebt er nunmal über alles! Wobei ich das ja nicht täglich mache.
 
Danke! Das selbe hab ich mir auch gerade gedacht. Wild Dinge durch die Luft fetzen fördert höchstens den Beutetrieb und Hetztrieb und sollte meiner Meinung nach auch nicht derartig betrieben werden. Der Hund folgt seinem urtümlichen Instinkt - nämlich flüchtender Beute nachzugehen. Training ist das also meiner Meinung nach keines.... - Klar es macht den Hund schnell müde - aber auch der gesundheitliche Aspekt sollte dabei nicht ausser Acht gelassen werden!!!!!

Meinen Hunden wäre dies als Auslastung einfach zu wenig - abgesehen davon dass sie wohl ziemlich schnell ziemlich gaga im Kopf wären. Ich arbeite lieber ruhig mit dem Hund - und fordere ihn auch kopfmässig,.... :D

LG

omg, lest doch alles und nicht nur das, was ihr nicht gut findet... übrigens, mein Hund jagt auch keiner Katze nach, denn mein Hund weiss was er machen muss, wenn ich ihn rufe. Alles eine Frage der Erziehung :)
 
Hehe, mein Labi ist ein workaholic :D:D auf dem Hundeplatz fängt er sofort an zu jammern wenn er warten muss, hüpft in der UO freudig mit, liebt Gegenstands- und Waldrevier über alles!! Auch Spuren macht er sehr konzentriert.

Beim spazieren kriegt man ihn auf keine Art und Weise müde, bzw. er würds nicht zugeben. Zu Hause liegt er dann trotzdem flach. Ich kann ihm ne ganze Stundenrunde lang zwei Kongs im fliegenden Wechsel werfen, er holt sie am Schluss noch genauso wie am Anfang, nur mit etwas mehr Hächeln :) (und ich bin kaputt und der Arm tut weh...) Oder 3h wandern bis die Pfoten wund sind und trotzdem schaut er noch drein "gehn wir nochmal?" :cool: zum Glück akzeptiert ers aber auch, wenn wir mal "nur" spatzieren gehen, ohne tod-müde-mach Programm :o

ich hab ganz einfach nur gelesen:rolleyes::confused:;)
 
ich hab ganz einfach nur gelesen:rolleyes::confused:;)

mich erstaunt gerade ziemlich, wie in meinem Beitrag das von euch gewünschte (Kopfarbeit) überlesen wird (siehe Text oberhalb des von dir angestrichenen) und nur Sachen die Ihr als negativ empfindet realisiert und direkt kritisiert. :confused::eek:

Abgesehen davon das mein Hund mir keine Probleme macht, nicht gelangweilt oder unterbeschäftigt ist, auch nicht stundenlang alleine zu Hause warten muss. Ich hatte einfach lust zu schreiben, was ich so mit meinem Hund anstelle - freudig und freundlich. Nun weiss ich, dass ich mir sowas das nächste mal sparen kann...
 
mich erstaunt gerade ziemlich, wie in meinem Beitrag das von euch gewünschte (Kopfarbeit) überlesen wird (siehe Text oberhalb des von dir angestrichenen) und nur Sachen die Ihr als negativ empfindet realisiert und direkt kritisiert. :confused::eek:
Nun weiss ich, dass ich mir sowas das nächste mal sparen kann...

geh bibae
smiley_emoticons_hug.gif

ich habs nicht negativ aufgefasst, ich bin für jeden ratschlag und tipp dankbar :)

ich denk mir oft, viele missverständnisse würden gar nicht aufkommen, würde man direkt verbal miteinander kommunizieren, geschrieben kommt manches oft falsch rüber :o
 
Oben