Hündin nicht kastrieren??

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zur Kastra hat es immer sehr unterschiedliche Meinungen gegeben und wird es auch immer.

Meine 4 hier sind alle kastriert, 3 Hündinnen und 1 Rüde. Alle 4 sind weder inkontinent noch dick aufgrund der Kastration.
Flori ist noch vor der 1. Läufigkeit kastriert worden und sie ist erwachsen geworden und kein ewiger Welpe geblieben.

Wie sich euer Rudel mit oder ohne Kastration entwickelt ist wohl im Vorhinein schwer zu sagen.
Ich würde kastrieren - aber das ist meine Entscheidung für mich.

Wenn du dir nicht sicher bist, schau dir an, wie sich deine Hunde entwickeln. Wie es deiner Maus mit der Läufigkeit geht und wie sich deine Hunde dann verhalten.
 
Hmmm, die ewige Glaubensfrage.
Krebs kann immer und überall entstehen, bei kastrierten und unkastrierten Hunden. Ob was an dem Gerücht dran ist, dass Hündinnen, die nie geworfen haben und nicht kastriert werden, eher Gebärmutterkrebs bekommen, als solche, die einen Wurf hatten oder kastriert wurden, ist nach wie vor nicht bestätigt. Das Gerücht gibt bei Menschen, also Frauen betreffend ja auch.
Tumore an den Milchleisten könnte man nur vorbeugen mit einer Kastration vor der ersten Läufigkeit. Das ist, so man den Studien glaubt, bewiesen.

Ich würde mal abwarten, obs arge Schwirigkeiten gibt. Gibts keine, lass sie, wie sie ist. Gibts echt extreme Verhaltensänderungen oder körperliche Probleme, dann musst eh kastrieren lassen.

Zum Zusammenleben von kastrierten und unkastrierten Hündinnen, hab ich nur wenig Erfahrungswerte.
Eines ist mir aber aufgefallen. Ist eine kastriert, die andere nicht, reagiert so manche kastrierte Hündin schon etwas unrund, wenn die andere läufig wird. An der Rangordnung hats in den Fällen, die ich kenne, gar nix geändert.
Meine Freundin hat eine ältere Hündin, ist nun 8 Jahre alt, musste aufgrund eines Unfalls (sehr tragisch, war gedeckt worden und hatte kurz daruf den Unfall), musste leider auch gleich kastriert werden. Trotzdem sie nicht mehr so ganz fit ist, nicht mehr soooo gut laufen kann, ist sie nach wie vor die Chefin im Haus. Die braucht nur ein Augenlid hochziehen und die junge Hündin weiß, was sie zu tun hat. Ähm, selbst meine "hört" sofort auf sie, wenn sie meint, es passt net.
Tolle Hündin, sehr instinktsicher, pfeift auf ihr "Gebrechen". Im Geiste ist sie eben ganz die "Alte" und wird auch als solches akzeptiert. Trotz Kastra, trotz etwas eingeschränktem Laufen.
lg Heidi
 
Bei mir is die ältere Hündin kastriert, weil sie immer stark scheinträchtig war nach der Läufigkeit. Die jüngere ist intakt. Die jüngere war bis jetzt 2mal läufig und es gab zwischen den Hündinnen keine Probleme.
Komischerweise sind Rüden, auch wenn die jüngere nach der Läufigkeit noch gut duftet, an der älteren, kastrierten viel mehr interessiert...
 
Hier lese ich ja viel Intressantes,bzw,das Für und Wider der Kastration.Unsere Mandarine ist jetzt auch 8 Monate und das erste Mal läufig,wir haben uns lt.Schutzvertrag verpflichtet sie kastrieren zu lassen.Natürlich habe ich gegoogelt und u.a. auch gelesen,das das Krebsrisiko damit sehr gering ist,und es war für mich eigentlich alles klar.Mittlerweile lese ich, glaub ich, zuviel,denn alle Dinge haben ja bekanntlich zwei Seiten.Naja,wir müssen es ja durchziehen und ich hoffe und bin gespannt,ob alles gut geht,bzw.sie sich nicht viel verändern wird.Da sie ein Einzelhund ist,fällt die Rangordnuung bei uns weg,denn "Herrli" bleibt der Anführer von unserem "Rudel".Ich bin nur die "Schwester".Ich denke,das ist wie bei uns Menschen,wenn wir in den Wechsel kommen,da muß sich der Hormonhaushalt auch erst umstellen.
 
Ich hab 4 Mädels daheim, 1 davon ist kastriert (2 Jahre alt) weil sie ne Pyometra hatte kurz nach der 1. Läufigkeit.

Meine älteste wird demnächst 9 Jahre alt, da gabs noch niemals Probleme.
Im März war meine jüngste läufig, momentan die 2 anderen Mädls, es gibt und gab kein gezicke und auch keine Probleme mit meinem unkastrierten Rüden =)
 
Eines ist mir aber aufgefallen. Ist eine kastriert, die andere nicht, reagiert so manche kastrierte Hündin schon etwas unrund, wenn die andere läufig wird. An der Rangordnung hats in den Fällen, die ich kenne, gar nix geändert.

Ja, Lara reagiert in dem Sinn "unrund" indem sie ihren "traurigen" Bobtail-Blick aufsetzt und den Eindruck macht, als ob sie sie auch gern so gut riechen würde - arme Maus! :o
Aber sonst ist Lara immer noch die Chefin, auch wenn Jelly manchmal pubertären Größenwahrn zeigt so weiß sie letztendlich ganz genau, wer das Sagen hat ;)


Gestern sind wir aus dem Urlaub zurück gekommen und hatten eine lange Autofahrt hinter uns. Wie ich dann die Hunde aus dem Auto gelassen habe, ist uns gleich ganz freudig und freundlich eine gut bekannte Hündin entgegengekommen.
Jelly ist daraufhin sooo ausgeflippt, sie ist richtig hysterisch geworden und war nicht mehr zu beruhigen - hat nur mehr wie verrückt die Hündin angekeift und die Haare aufgestellt.

Sie ist durch ihre Läufigkeit ganz offensichtlich schon sehr viel mehr gestresst ...
 
Sie ist durch ihre Läufigkeit ganz offensichtlich schon sehr viel mehr gestresst ...

Wenn du deine Tage hast, bist auch nicht immer gleich drauf ;)
Und das ist bei Hunden nicht anders, vorallem scheint es ja die 1. Läufigkeit zu sein.

Das man Hunden immer gleich leiden und stress etc. auferlegt, das ist die Natur, ganz einfach, die kleine wird erwachsen, is klar, dass sich der Hormonhaushalt umstellt.
 
Wenn du deine Tage hast, bist auch nicht immer gleich drauf ;)
Und das ist bei Hunden nicht anders, vorallem scheint es ja die 1. Läufigkeit zu sein.

Das man Hunden immer gleich leiden und stress etc. auferlegt, das ist die Natur, ganz einfach, die kleine wird erwachsen, is klar, dass sich der Hormonhaushalt umstellt.

Ja, ist mir eh klar - ich wollte nicht verwundert geklungen haben ;)
Es ist nur so, dass das oft als Argument FÜR die Kastration genommen wird ... weil man eben den Hunden diesen "Stress" (egal, nennen wirs einfach so ;)) ersparen will. Und manche Hunde haben halt schon sehr viel Stress während der Läufigkeit.

Gestern in der besagten Situation hat sie mir echt leid getan, weil sie gar nimmer zu beruhigen war und komplett ausgeflippt ist. Heute sehe ich die Sache eh schon gelassener und denke mir, dass sie das schon schaffen wird und dass das halt dazu gehört etc...

Is halt nicht leicht, wenns Baby erwachsen wird :o
 
Ich hab hier 2 Mädels die vor kurzem bzw. gerade die 1. Läufigkeit haben, da zicken die schonmal. Aber das geht vorbei, das ganze dauert 3 Wochen und kommt 2x im Jahr vor, das sollte man schon überstehen ;)
Wenn ich denke meine Lafe is bald 9 und kam mit 1 Jahr zu uns, das heisst seit 8 Jahren machen wir die Läufigkeit mit, teilweise wird sie 4x im Jahr läufig DAS is aber nur soweit nervig, weil wir dann immer trennen müssen, wegen unserem Rüden, sonst isses total unkompliziert.
 
Ich würde eine Hündin auf jeden Fall kastrieren weil ich mir und ihr das Leben leicht machen will.
Ein ungewollte Trächtigkeit wäre für mich ein zu großes Risiko. Für "meine" Welpen wäre kein Mensch gut genug.

LG Feline

das fällt dann für mich unter "bequemlichkeitskastration".. was ich davon halte schreib ich hier mal lieber nicht!! und das bluten ist ja auch soooo fürchterlich unangenehm...

bzgl. krebsrisiko: dann musst ihr aber lunge, leber etc auch rausnehmen lassen - könnte sich schließlich auch irgendwann mal krebs entwickeln.

kastration ganz klar nur bei gesundheitlichen problemen. es handelt sich hier um ein tier - ein lebewesen - das genau so seinen hormonhaushalt hat. gut man könnte natürlich tabletten geben (zb auch gegen evtl inkontinenz) aber das würde ich meinem hund nicht zumuten wollen!
 
Wer das Bluten 2 Mal im Jahr nicht erträgt, kann sich ja einen Rüden nehmen;)

Ich halte nichts davon, sich Hunde zu geschlechtslosen Wesen zurechtschneiden zu lassen, weil es angenehmer ist.
 
Wer das Bluten 2 Mal im Jahr nicht erträgt, kann sich ja einen Rüden nehmen;)

Ich halte nichts davon, sich Hunde zu geschlechtslosen Wesen zurechtschneiden zu lassen, weil es angenehmer ist.

Wie schon geschrieben, ich hab mich noch nicht entschieden weil ich erstmal abwarten will, wie sich alles entwickelt.
Aber ich verurteile sicher niemanden, der seinen Hund aus "Bequemlichkeitsgründen" kastrieren lässt! Es hat leider nicht jeder so eine Rundumsituation die es zuläasst, sich 100% dem Hund widmen zu können (sprich: Blutflecken entfernen, mit jedem Hund einzeln rausgehen weil z. B. die läufige Hünden gerade extrem zickig ist, nach einem anstrengenden Arbeitstag Zick-Attacken ertragen und gleichzeitig ums Kind kümmern, Haushalt schupfen, Ehekriesen bewältigen usw.)

Jeder hat seine eigene Lebenssituation und ich glaube nicht, dass irgend jemand - und das noch dazu unbekannter Weise - beurteilen kann, wie erträglich oder nicht-erträglich da eine (unter Umständen sogar bis zu 4x pro Jahr läufige Hündin) ist. Ich sehe es daher völlig ein, wenn jemand sagt: Ich möchte mir diesen Stress nicht auch noch antun.
Und BITTE jetzt nicht sagen: Dann darf man sich keinen Hund nehmen ... Lebensumstände ändern sich und es hat eben nicht jeder so ein Happy-Peppy-Leben mit Garten, perfekte Beziehung, angenehmen Halbtagsjob und kinderlosen Haushalt!

So, das musste jetzt mal raus! ;)
 
Hallo Glory!
Meine bd.Hündinnen sind nicht kastriert.Alika ist während der Läufigkeit allerdings nicht so tolerant gegenüber den anderen Rudelmitgliedern wie sonst.Affair muckt in dieser Zeit manchmal gegen Chefin Alika auf,allerdings gab es noch nie Kämpfe in dieser Zeit,eben einfach nur Rumgezicke.
Operieren würde ich auch nicht lassen,nur damit ich es leichter habe.Scheinträchtig war übrigens noch keine meiner Hündinnen(Glück gehabt:))
Susanne
 
Wie schon geschrieben, ich hab mich noch nicht entschieden weil ich erstmal abwarten will, wie sich alles entwickelt.
Aber ich verurteile sicher niemanden, der seinen Hund aus "Bequemlichkeitsgründen" kastrieren lässt! Es hat leider nicht jeder so eine Rundumsituation die es zuläasst, sich 100% dem Hund widmen zu können (sprich: Blutflecken entfernen, mit jedem Hund einzeln rausgehen weil z. B. die läufige Hünden gerade extrem zickig ist, nach einem anstrengenden Arbeitstag Zick-Attacken ertragen und gleichzeitig ums Kind kümmern, Haushalt schupfen, Ehekriesen bewältigen usw.)

Jeder hat seine eigene Lebenssituation und ich glaube nicht, dass irgend jemand - und das noch dazu unbekannter Weise - beurteilen kann, wie erträglich oder nicht-erträglich da eine (unter Umständen sogar bis zu 4x pro Jahr läufige Hündin) ist. Ich sehe es daher völlig ein, wenn jemand sagt: Ich möchte mir diesen Stress nicht auch noch antun.
Und BITTE jetzt nicht sagen: Dann darf man sich keinen Hund nehmen ... Lebensumstände ändern sich und es hat eben nicht jeder so ein Happy-Peppy-Leben mit Garten, perfekte Beziehung, angenehmen Halbtagsjob und kinderlosen Haushalt!

So, das musste jetzt mal raus! ;)

Ich bin alleinerziehende von zwei Kindern, lebe Partnerlos und hab auch eine nicht kastrierte Huendin.
Ja ist klar Lebensumstaende koennen sich aendern aber ich als Frau kann auch nicht aus Bequemlichkeit meine Tage unterbinden.
Ist genauso stressig und da bin ich auch zickig aber das ist nunmal so
 
Ich bin alleinerziehende von zwei Kindern, lebe Partnerlos und hab auch eine nicht kastrierte Huendin.
Ja ist klar Lebensumstaende koennen sich aendern aber ich als Frau kann auch nicht aus Bequemlichkeit meine Tage unterbinden.
Ist genauso stressig und da bin ich auch zickig aber das ist nunmal so

Finde ich super, dass es sich vereinbaren lässt. :) Aber ich glaube nicht, dass Dein Vergleich in diesem Zusammenhang zulässig ist :o - weil immerhin muss der/die HundehalterIn sich um ALLES kümmern und die Verantwortung übernehmen, die Hündin nicht ;)
 
Finde ich super, dass es sich vereinbaren lässt. :) Aber ich glaube nicht, dass Dein Vergleich in diesem Zusammenhang zulässig ist :o - weil immerhin muss der/die HundehalterIn sich um ALLES kümmern und die Verantwortung übernehmen, die Hündin nicht ;)

Ich finde es trotzdem nicht richtig einen Hund aus Bequemlichkeit zu kastrieren, dass muss ich mir schon vor der Anschaffung ueberlegen, oder?
 
Hallo Glory!
Meine bd.Hündinnen sind nicht kastriert.Alika ist während der Läufigkeit allerdings nicht so tolerant gegenüber den anderen Rudelmitgliedern wie sonst.Affair muckt in dieser Zeit manchmal gegen Chefin Alika auf,allerdings gab es noch nie Kämpfe in dieser Zeit,eben einfach nur Rumgezicke.
Operieren würde ich auch nicht lassen,nur damit ich es leichter habe.Scheinträchtig war übrigens noch keine meiner Hündinnen(Glück gehabt:))
Susanne

Aber Du hast wahrscheinlich einen großen Garten und entspannte Arbeitszeiten, oder? ;)


Ehrlich gesagt jongliere ich grad ziemlich und hab bzgl. Stress bald mein Limit erreicht. Trotzdem will ich erstmal abwarten und wenn Jelly nicht scheinträchtig wird, lasse ich sie wahrscheinlich auch nicht kastrieren.

ABER ich bin oft wirklich voll eingeteilt und manchmal denk ich mir, wenns so weitergeht, bekomm ich irgendwann ein Burnout. Die Situationen haben sich bei mir zum Glück immer wieder entspannt aber ich kanns echt voll verstehn, wenn jemand nicht mehr kann und seine Hündin(nen) kastrieren lässt, bevor er selbst krank wird ...

Ist jetzt vielleicht dramatisch erzählt aber das ist leider oft Realität!
 
Ich finde es trotzdem nicht richtig einen Hund aus Bequemlichkeit zu kastrieren, dass muss ich mir schon vor der Anschaffung ueberlegen, oder?

Das Leben läuft aber leider nicht immer so supertoll und vieles kann man auch nicht vorhersehen, das KANN ich oft vor der Anschaffung nicht wissen!

Ich will eigentlich nur darauf hinaus, dass man bei diesem Thema mit Verurteilungen vorsichtig sein muss, weil man oft die Umstände nicht kennt und sich nicht hineinversetzen kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben