Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • Ersteller Ersteller Gaby0212
  • Erstellt am Erstellt am
Ich kann mir auch nicht vorstellen das es gut ist,wenn ich wegsehe den damit würde ich mich doch unterwerfen,oder?

Gestern als meiner schlief grief meine tochter ihn an und er schnappte nach ihr und erwischte sie im Gesicht.
Jetzt bekomt er mal Bachblüten,schaun ob das was hilft.
 
Gaby0212 schrieb:
Gestern als meiner schlief grief meine tochter ihn an

Also für mich wäre das oberste Gebot, wenn der Hund schläft, wird er nicht berührt. Dann braucht er seine Ruhe, und dafür musst du sorgen! Unsere Hunde haben ein Recht darauf, auch einmal in Ruhe gelassen zu werden. Das ist für sie auch sehr wichtig! Bitte mach deiner Tochter klar, dass sie den Hund in Ruhe lassen soll, wenn er schläft, dann schnappt er auch nicht.
 
Gaby0212 schrieb:
Ich kann mir auch nicht vorstellen das es gut ist,wenn ich wegsehe den damit würde ich mich doch unterwerfen,oder?

Gestern als meiner schlief grief meine tochter ihn an und er schnappte nach ihr und erwischte sie im Gesicht.
Jetzt bekomt er mal Bachblüten,schaun ob das was hilft.

entschuldige aber wenn du schläfst und dich greift plötzlich wer an, dann schreckst du dich auch. da helfen auch die besten bachblüten nix....wenn der hund schläft, dann soll deine tochter ihn doch gfälligst in ruhe lassen :eek:

und JA es ist gut wenn du wegsiehst und du unterwirfst dich nicht damit. wenn du das knurren unterbindest dann knurrt er halt nächstes mal nicht, sondern schnappt gleich. weil knurren darf er ja nicht....das hast du ihm dann gelernt. knurren ist eine warnung und kein angriff....das sollte man halt schon unterscheiden.
 
In Deinem Fall würde ich auch darauf verzichten zurück zu knurren. Man weiß ja nicht, welche negativen Erfahrungen der Hund schon gemacht hat. Und mancher würde dann vielleicht aus Angst beißen.
Allerdings würde ich trotzdem auf Auführung des Kommandos bestehen. Du mußt ihn ja nicht anfassen und runterschubsen, er wird auf nachdrückliche Aufforderung ja runtergehen, nur eben etwas langsamer.
Wenn er unten ist, würde ich ihn bestätigen: so ists brav oder so was.
Er muß ja erstmal noch die Sicherheit bekommen, daß ihm wirklich nichts passiert und das kann etwas dauern.

Schlafende Hunde sollte man übrigens bevor man sie anfaßt immer ansprechen.
 
Natürlich weiß ich das auch das man schlafende hunde nicht weckt und wenn dann vorher anreden.Ich gebe dem Hund ja auch keine direkte schuld an dem gestrigen vorfall. Meine Kinder haben auch immer gehört das sie die hunde anreden sollen bevor sie sie angreifen,aber wie das so ist sind es nunmal Kinder,die nicht immer an alles denken. Es bringt jetzt auch nichtsmehr die schuld herum zu schieben.
Die bachblüten bekommt er damit er das vergangene (bevor er zu uns kam) beweltigen kann.Abschluß mit vergangenem.
Und nochmals man kann Kindern etwas beibringen,aber ein Kind bleibt ein Kind.Man darf kInder nicht mit Erwachsenen vergleichen.Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. :mad:
 
Mausilla schrieb:
In Deinem Fall würde ich auch darauf verzichten zurück zu knurren. Man weiß ja nicht, welche negativen Erfahrungen der Hund schon gemacht hat. Und mancher würde dann vielleicht aus Angst beißen.
Allerdings würde ich trotzdem auf Auführung des Kommandos bestehen. Du mußt ihn ja nicht anfassen und runterschubsen, er wird auf nachdrückliche Aufforderung ja runtergehen, nur eben etwas langsamer.
Wenn er unten ist, würde ich ihn bestätigen: so ists brav oder so was.
Er muß ja erstmal noch die Sicherheit bekommen, daß ihm wirklich nichts passiert und das kann etwas dauern.

Schlafende Hunde sollte man übrigens bevor man sie anfaßt immer ansprechen.

Ich habe ihn nicht runter gestoßen,nur berührt. Vorher ordendlich lesen dann schreiben. :(

Und dir @ ET1:
Nicht auf meine Tochter losgehen! :mad:
Sie ist erst 7 jahre alt und muß noch ne menge lernen.Aber sie ist ein Kind!!
Man kann von einem Kind nicht erwarten zu denken wie ein erwachsener,sie weiß das sie ihn nicht im schlaf angreifen soll,aber sie hat es vergessen.
Kind ist nicht gleich erwachsener
 
@ Gaby

Der Hund war im Oktober '04 zu vergeben, also vor fast 10 Monaten und Du schreibst jetzt, er wäre mittlerweile 10,5 Monate alt??? :eek: Und Du wärst der 5. Besitzer?

Sorry, da paßt was nicht zusammen.

Gaby0212 schrieb:
Ich kann mir auch nicht vorstellen das es gut ist,wenn ich wegsehe den damit würde ich mich doch unterwerfen,oder?
Weder glaube ich, daß in diesem Fall das langsame Aufstehen und Strecken als Beschwichtigung gemeint war :rolleyes: , noch bin ich der Ansicht, daß ein Wegschauen Deinerseits grundsätzlich als Meiden oder Unterwerfungsgeste zu verstehen ist. :o

Gaby0212 schrieb:
Gestern als meiner schlief grief meine tochter ihn an und er schnappte nach ihr und erwischte sie im Gesicht.
Jetzt bekomt er mal Bachblüten,schaun ob das was hilft.
Wie lange willst denn noch zu"schauen" - bis er deine Tochter wirklich beißt und schwer verletzt??? :eek: Glaubst Du im Ernst, daß du dieses Problem mit Bachblüten alleine in den Griff bekommen wirst? :eek: :rolleyes: Lag er übrigens wieder auf dem Bett, als das passierte????

Hier ist dringend Hilfe bei einem Profi zu suchen!!!

Weiters: Du bist sowohl für das Verhalten der Kinder dem Hund gegenüber voll verantwortlich, als auch für die Reaktion des Hundes. Da kannst Dich weder auf: "Na ja, sind halt Kinder" ausreden, noch auf den beliebten Satz: "Das hat der Hund nicht zu tun".

Es ist DEINE Aufgabe zu verhindern, daß die Kinder den schlafenden Hund stören (können), genauso, wie es Dein Job ist, den Hund entsprechend zu erziehen (zu trainieren) bzw. zu verwahren/beaufsichtigen, daß sich so ein Vorfall keinesfalls wiederholen kann.

Ich hoffe, es glaubt hier niemand, daß dies ein einmaliger "Ausrutscher" war, der auf ein kleines - nur mit Bachblüten therapierbares - Problem zurückzuführen ist. :rolleyes:

Mit verwunderten Grüßen, Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
]
Andreas MAYER schrieb:
@ Gaby

Der Hund war im Oktober '04 zu vergeben, also vor fast 10 Monaten und Du schreibst jetzt, er wäre mittlerweile 10,5 Monate alt??? :eek: Und Du wärst der 5. Besitzer?

Sorry, da paßt was nicht zusammen.


Wie lange willst denn noch zu"schauen" - bis er deine Tochter wirklich beißt und schwer verletzt??? :eek: Glaubst Du im Ernst, daß du dieses Problem mit Bachblüten alleine in den Griff bekommen wirst? :eek: :rolleyes: Lag er übrigens wieder auf dem Bett, als das passierte????




Hier ist dringend Hilfe bei einem Profi zu suchen!!!



Weiters: Du bist sowohl für das Verhalten der Kinder dem Hund gegenüber voll verantwortlich, als auch für die Reaktion des Hundes. Da kannst Dich weder auf: "Na ja, sind halt Kinder" ausreden, noch auf den beliebten Satz: "Das hat der Hund nicht zu tun".




Es ist DEINE Aufgabe zu verhindern, daß die Kinder den schlafenden Hund stören (können), genauso, wie es Dein Job ist, den Hund entsprechend zu erziehen (zu trainieren) bzw. zu verwahren/beaufsichtigen, daß sich so ein Vorfall keinesfalls wiederholen kann.



Ich hoffe, es glaubt hier niemand, daß dies ein einmaliger "Ausrutscher" war, der auf ein kleines - nur mit Bachblüten therapierbares - Problem zurückzuführen ist. :rolleyes:

Mit verwunderten Grüßen, Andy

1)Der hund wurde am 21.04.2005 von lavazza vorgestellt!Wo bitteschön liest du Oktober 2004 da war er gerademal 1 monat alt.Was soll die Unterstellung,Hallo?

2)Nenne mir ein paar " Profis" gute die ohne Auto in Wien zu erreichen sind!

3)das habe ich sicher nicht behauptet!Nur Kinder machen nunmal fehler,warst du nie ein Kind,oder warst du immer schon perfekt?

4)Danke für die erklärung meines Jobs.Habe aber auch nur zwei Arme,zwei Beine,Zwei Augen und zwei Ohren!Bin leider nicht perfekt und muß auch noch ne menge lernen.


Weiters eine Frage: Muß man immer gleich mit einem Angriff antworten?
Geht das nicht auch anders?
Mir ist aufgefallen das sich keiner erkundigt hat wie es meiner Tochter geht, achsoja der Angriff war ja wichtiger!!
Ich wollte mir zusätzliche Tips holen,geht anscheinend nicht, ausser von Dogs Learn,da kam echt Hilfe her.

Auf wiedersehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Gaby0212 schrieb:
]
Mir ist aufgefallen das sich keiner erkundigt hat wie es meiner Tochter geht, achsoja der Angriff war ja wichtiger!!

Das Thema Kinder und Hunde hatten wir doch schon mal eingehend :o
Was willst Du hören? Wie arm Dein Kindili ist? Wie böse der Hund?
Du hast Handlungsbedarf. Es gibt Regeln, die wowohl Hunde, als auch Kinder einzuhalten haben, ob Dir das recht ist oder nicht. Und es ist Deine Aufgabe, das BEIDEN klarzumachen.


Ich wollte mir zusätzliche Tips holen,geht anscheinend nicht, ausser von Dogs Learn,da kam echt Hilfe her.

Wenn Du auf SM stehst :D - bitte...

lg
Karin
 
Guten Morgen, Gaby!

Gaby0212 schrieb:
1)Der hund wurde am 21.04.2005 von lavazza vorgestellt!Wo bitteschön liest du Oktober 2004 da war er gerademal 1 monat alt.Was soll die Unterstellung,Hallo?
Sorry, das war dann ein Mißverständnis :o . Hab' über die Suchfunktion nur folgenden Thread gefunden und nachgelesen:

http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=7607&highlight=Aaron+sucht+neues+Zuhause

Hab' Dir aber nix unterstellt, sondern nachgefragt und gemeint, da würde was nicht passen. Was sich ja auch bestätigt und aufgeklärt hat. :)

Gaby0212 schrieb:
2)Nenne mir ein paar " Profis" gute die ohne Auto in Wien zu erreichen sind!
In dem Fall nützt Dir kein Profi, zu dem Du hinfährst, sondern Du brauchst einen, der zu Dir nach Hause kommt. Und ich meine: dringend!

Gaby0212 schrieb:
3)das habe ich sicher nicht behauptet!Nur Kinder machen nunmal fehler,warst du nie ein Kind,oder warst du immer schon perfekt?
Nein, natürlich nicht! Bin es bis heute noch nicht und werde es auch nie sein. :)

Gaby0212 schrieb:
4)Danke für die erklärung meines Jobs.Habe aber auch nur zwei Arme,zwei Beine,Zwei Augen und zwei Ohren!Bin leider nicht perfekt und muß auch noch ne menge lernen.
Nun, in dem Fall hat Dein Fehler dazu geführt, daß der Hund nach Deiner Tochter geschnappt hat. Wirst Du Dich im Falle eines wirklich ernsthaften Beißvorfalles auch noch darauf berufen, daß Du nicht perfekt bist??? :eek:

Gaby0212 schrieb:
Weiters eine Frage: Muß man immer gleich mit einem Angriff antworten? Geht das nicht auch anders?
Meine Zeilen waren nicht als Angriff zu verstehen, sondern als dringliche Warnung, den Vorfall nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Bachblüten alleine werden den nächsten Schnapper nicht verhindern. :cool:

Gaby0212 schrieb:
Mir ist aufgefallen das sich keiner erkundigt hat wie es meiner Tochter geht, achsoja der Angriff war ja wichtiger!!
Mir ist aufgefallen, daß Du nichts darüber geschrieben hast, also nahm ich an, daß es nicht so schlimm gewesen ist. Und wenn es tatsächlich ein Angriff war, hättest Du darüber geschrieben. :cool:

Gaby0212 schrieb:
Ich wollte mir zusätzliche Tips holen,geht anscheinend nicht, ausser von Dogs Learn,da kam echt Hilfe her.
In so einem Fall ist wirksame Hilfe aus einem Forum nicht möglich. Wenn Du Dich darauf verläßt, riskierst Du weitere Vorfälle dieser Art. :(

Meine Hilfe bestand darin, darauf hinzuweisen, daß die von Dir geschilderte Körpersprache des Hundes nicht unbedingt nur als Beschwichtigung zu verstehen wäre und Dir dringend dazu zu raten, mit einem Profi Kontakt aufzunehmen, bevor mehr passiert. In so einem Fall weitere Tips übers Internet zu geben, ohne den Hund und die Situation gesehen zu haben, ist ebenfalls gefährlich und nicht professionell. :(

Nur Bachblüten zu geben und zu "schaun, was passiert", ist jedenfalls sträflich leichtsinnig.
icon4.gif


Mit freundlichen Grüßen, Andy

PS: solltest Du Hilfe wünschen, kannst Du mir gerne eine PN oder ein Mail schicken. Ich schau mir den Hund gerne mal an.

PPS: noch eine Anmerkung zum zur Seite schauen. In diesem Fall wäre ein zur Seite schauen deeskalierend gewesen und der Hund hätte verstanden, daß Du ihm nichts tun willst. Da Du ja schon die 5. Besitzerin bist und nicht weißt, was dem Hund schon alles geschehen ist, kannst Du ihn nicht einfach vom Bett schubsen, wie einen Hund, den Du schon von klein auf hast und daher genau kennst.
 
Guten Morgen Gabi;

ich werde mich nun auch mal zu Wort melden, da du ja offensichtlich Hilfe brauchst.

Ich glaube, dass du Tipps ala DL. als toll empfindest, du den Weg der Besserung noch weiter verlassen wirst. Du brauchst Hilfe, und per Internet wird dir dies sicher nicht gelingen, da KEINER deinen Hund in natura gesehen hat.

Jeder Tipp welcher in Folge abgegeben wird, kann unter Umständen grösseren Schaden nach sich ziehen, und ist daher für deine und der Kinder Unversehrtheit abzulehnen.

mfg
Sticha Georg

PS: zur Info - Gesichtsbisse sind Bestrafungsaktionen, und Kopf zur Seite drehen signalisiert Unterwürfigkeit - soweit zum Thema Dlearn :mad:
 
auch wenn andreas erste abtwort ein bisserl nach angriff geklungen hat würde ich seine warnung und durchaus genauso ernst nehmen wir die tipps von doglerns!
nachdem du ja wirklich nicht weißt was dein hund schon vor dir erlebt hat ist ein miteinander arbeiten sicher noch wichtiger als sonst!

achja - noch ein kleiner tipp, nicht jede antwort die böse klingt ist auch böse gemeint ;-)
und ich bin auch sicher, daß niemand auf dein kind losgegangen ist ;)

natürlich sind kinder nicht perfekt aber mit 7 jahren versteht sie schon sehr gut wenn man ihr etwas erklärt und ich nehme mal stark an daß du ihr auch nach dem vorfall erklärt hast was sie falsch gemacht hat und warum der hund so reagiert hat! erkläre ihr daß sich auch hunde schrecken können und daß sie dann anders reagieren! kinder haben da oft ein großes gespür dafür ;-)
und was deinen wauz betrifft - auch er muß noch lernen ;-)
aber das schafft ihr schon :)
 
Nimm die Hilfe von Andreas an, er ist meiner Meinung nach, sehr kompetent. Wäre Schade, wenn der arme Hund wieder den Platz wechseln müsste. Alles Gute weiterhin!
 
hallo Gabi

Ich hoffe deiner Kleinen ist nichts Ernsthaftes passiert.

Ich denke ihr solltet wirklich jemanden ins Haus holen, der sich die Situation und den Hund anschaut.
Außerdem würde ich ihn an einen Beißkorb gewöhnen, auch wenn es noch so
ungut ist.

Und wenn du die Möglichkeit hast, dann trenne die Kinder und den Hund, wenn du nicht unmittelbar dabei sein kannst.

Ich muss jetzt auch etwas zum Thema Hund und Kind sagen.

Für ein Kind gilt immer, das man sich absolut nicht darauf verlassen darf, das es alle Spielregeln kennt und auch befolgt.
In keiner Situation, weder im Straßenverkehr, noch beim Umgang mit Hunden.
Natürlich hat man als Erwachsener die Obsorge, aber mit einem Hund und
Kindern in einer Wohnung, ist es fast unmöglich ständig aufzupassen, daher
schlage ich ja auch eine Trennung vor.
Einen Raum, wo der Hund schläft und dort in die offene Tür ein Kindergitter
reinstellen, so das die Kinder die "GRenze" nicht vergessen können.

Übrigens, die Frage ob er Hund am Bett war als das Kind geschnappt wurde,
würde mich auch interessieren.
Den in eurem Fall gehört der Hund nicht auf die Bank, aufs Bett, oder Sofa,
da hier immer Reibungspunkte entstehen, den dort ist er ja öfters im Weg.
Er sollte seinen Platz zugewiesen bekommen, am Besten einen Kennel
und dort hat er zu liegen.

Was für Arbeit machst du mit dem Hund?
Arbeit ist wichtig für die Ordnung und Bindung, der Hund kann dich besser einschätzen und du auch den Hund.
 
Übrigens bin ich nicht der Meinung, das der Hund sich erschreckt hat, sondern er hat das Kind gemaßregelt.
Und da ist Alarmstufe rot angesagt.
 
Andrea J schrieb:
Übrigens bin ich nicht der Meinung, das der Hund sich erschreckt hat, sondern er hat das Kind gemaßregelt.
Und da ist Alarmstufe rot angesagt.


kann sein aber ein kind versteht es wohl eher wenn man ihm erklärt daß sich ein hund geschreckt hat als daß er sie in die schranken weißen wollte ;)
na zumind. ist das bei meinen nichten und meinem neffen so!
denen habe ich erklärt daß sie dieses und jenes auch nicht gerne haben und der hund eben ähnlich ...... so ungefähr halt :D
ich hoffe ihr wisst schon was ich meine und es klappt ganz gut!
freilich kann man sich nicht darauf verlassen daß immer alles glatt läuft - versuche aber immer ein auge darauf zu haben! sofern das halt möglich ist! immer da zu sein ist eh unmöglich!
 
Hallo Gabi;

ich habe mir nun die Freiheit genommen, sämtliche Beiträge von dir nachzulesen, und konnte dadurch ein Bild von dir und deiner Hundeerfahrung gewinnen.

Du brauchst dringend Hilfe - vor allem zum Schutz deiner Kinder.

mfg
Sticha Georg
 
Also ich kenne Aaron zwar da ich mich mit Gaby schon mal zu einem Spaziergang getroffen habe, kann leider aber nix über sein Wesen sagen von einem Spaziergang.

Ich würde auf jeden Fall einen Trainer zur Hilfe ziehen und nicht selber herumexperimentieren, denn es kann dann noch schlimmer werden.

Wünsche dir Gaby auf jeden Fall das alles wieder gut wird und ihr das Problem lösen könnt.

LG Petra
 
Oben