1. warum noch ein Hund wenn eh schone einer da is?
2. mein kleiner trinkt einmal in der Nacht einmal nicht ......
3. wie wärs mit einem Hundebuch lesen, vielleicht könnten da wichtige Erkenntnisse drinnenstehen wie man mit Welpen umgeht.....
4. im Alter von 7-9 Monate machen Hunde eine Phase des Fremdelns durch, sie sind ängstlicher, fürchten sich etc. ...
5. meiner liegt im Schlafzimmer oder Bad (Wohnbad mit Fußbodenheizung und großen Fenstern, keine Waschküche

) er fühlt sich einfach wohl unter unserem Bett oder in seinem Körberl und er stört uns bei garnix - wir hatten übrigens NIE ein lackerl oder Kackerl in der Nacht im Zimmer egal ob wasser oder nicht ...... und jetzt ist er schon 10 Monate alt
ich bin jetzt mal ganz ehrlich : ich würd den Fehler bei den HUNDEHALTERN suchen und nicht beim armen kleinen Zwerg. Das war jetzt einfach notwendig ....
Und wenn ich 3 Hunde hätte, würde es dich auch nichts angehen, oder?
Was hat die Stückzahl der Hunde damit zu tun? Ich kann mir die TA kosten leisten und auch das beste Futter.
Tja, meine Kleine kann nicht unters Bett! und sei Froh, dass du noch kein Lackerl oder Kackerl gehabt hast. Ich habe nie gesagt, dass nur Sie schuld ist, sonder um Rat gebeten.
Und ich habe nicht nr ein Buch gelesen!
Ach ja, neben bei habe ich manchmal sogar 3 Hunde, wenn der Boxer meines Bruders bei uns ist( wegen arbeit oder wenn er wo nicht mit kann).
Und so was, sogar 2 Kinder und ich schaffe sogar noch neben bei Arbeiten zu gehen.
Also ist es egal ob man einen oder mehrere Hunde hat.
So Türe ist auf in der NAcht, sie liegt vor dem Bett, da hat sie eine Decke.
Jedoch macht sie sich überhaupt nicht bemerkbar, sie hüpft weder ins Bett noch winselt sie oder desgleichen. Und ich kann nicht die ganze Nacht auf bleiben um zu hören ob sie sich irgend wo anders hin legt oder um her läuft.
Teppich ist ausgetauscht, jedoch muß ich einen Karton über Nacht hin legen, denn es gab schon wieder eine Lacke, jetzt sogar was sie noch nie gemacht hat, auf eine dicke schöne Eukanubadecke, die ich von meiner Arbeit mit genommen habe. Da habe ich nicht mehr so freundlich reagiert.
Meine Kinder sind vorgestern( da konnte ich sie nicht mit nehmen in die Arbeit) um 10:00 mit ihr Lacke machen gewesen, sind dann ohne Ihr zu meinen Vater gegangen, als mein Mann um 17:00 von der Arbeit kam, war keine einzge Lacke. Also sie weiß sehr wohl es auszuhalten. warum klappt es in der Nacht nicht?
ich weiß schon, dass es nicht so schnell geht. Heute hat sie wieder eine Lacke gemacht, gott sei dank auf den Karton ( da habe ich es weggeräumt und fertig).
Eine Kollegin meinte ein Kisterl aufstellen, dass möchte ich nicht, weil sie ja Tagsüber auch aushält. Und unter Umständen macht sie dann am Tag auch drinnen und nicht draussen, oder?
Was super mit Ihr klappt sind Suchspiele.
Sonst ist sie auch super Brav.