Hilfe mit Katzenkindern!

Erstmal danke für die Hilfe! ;)

Also die beiden haben gestern keine Anstalten gemacht aus der Box zu kommen. Das Weibchen ist zwar sehr neugierig, aber sie sind einfach noch z ängstlich. Das 3. Katzenkind bei meiner Schwester ist dagegen ganz aufgeweckt und macht schon munter alles unsicher. :D

Was kauf ich denn nu für Nassfutter für die kleinen?
Hat der Fressnapf da etwas vernünftiges?
 
Erstmal danke für die Hilfe! ;)

Also die beiden haben gestern keine Anstalten gemacht aus der Box zu kommen. Das Weibchen ist zwar sehr neugierig, aber sie sind einfach noch z ängstlich. Das 3. Katzenkind bei meiner Schwester ist dagegen ganz aufgeweckt und macht schon munter alles unsicher. :D

Was kauf ich denn nu für Nassfutter für die kleinen?
Hat der Fressnapf da etwas vernünftiges?

Tina, der Freßnapf hat einige gute Nassfutter-Sorten, auch für Katzenkinder. Lass dich einfach mal beraten, schau dir die Dosen an und dann entscheide dich. Ganz katzenunerfahren bist du ja nicht, sagtest du am Beginn.
Bitte nimm aber wirklich nur Dosen für Katzenkinder, weil die Zusammensetzung von Protein, Taurin, Ca/Ph, anders ist als jene für erwachsene Katzen.
 
Naja, ich bin jetzt nicht gerade ein Freund von Whiskas & Co und das ist leider genau das, was einem beim Fressnapf empfohlen wird. :rolleyes:

Noch ne Frage, wenn ich die süßen das Bad erobern lasse, bekommen sie nicht jedesmal einen neuen Schock wenn wir duschen gehen? :confused:
 
Naja, ich bin jetzt nicht gerade ein Freund von Whiskas & Co und das ist leider genau das, was einem beim Fressnapf empfohlen wird. :rolleyes:

Noch ne Frage, wenn ich die süßen das Bad erobern lasse, bekommen sie nicht jedesmal einen neuen Schock wenn wir duschen gehen? :confused:

äh, du wirst sie ja nicht mitduschen wollen, oder? :D:eek: dreh mal ganz sachte die dusche auf, lass sie mit den wassertropfen spielen... aber sie sollten nicht ganz nass werden.

bezüglich futter: ich meinte so was wie animonda etc. natürlich nicht whiskas!
 
äh, du wirst sie ja nicht mitduschen wollen, oder? :D:eek: dreh mal ganz sachte die dusche auf, lass sie mit den wassertropfen spielen... aber sie sollten nicht ganz nass werden.

Ich dachte nur wegen dem Lärm beim Duschen und der Feuchtigkeit..... ;)

juka schrieb:
bezüglich futter: ich meinte so was wie animonda etc. natürlich nicht whiskas!

Ahja, davon müsst es ja auch Kittenfutter geben, hätt ich mir eigentlich selber denken können. :o
 
Ahja, davon müsst es ja auch Kittenfutter geben, hätt ich mir eigentlich selber denken können. :o
Ja, gibt es und es ist auch das einzige, halbwegs fütterbare Futter beim Fressnapf.

Du kannst ihnen auch Rohes anbieten, schau mal, ob du Hühnerherzen bekommst, das fressen sie sicher auch gerne.
 
Ja, gibt es und es ist auch das einzige, halbwegs fütterbare Futter beim Fressnapf.

Du kannst ihnen auch Rohes anbieten, schau mal, ob du Hühnerherzen bekommst, das fressen sie sicher auch gerne.

Bin kein Freund vom Fressnapf was Futter betrifft.

Roh hab ich eh immer der Hunde wegen daheim. Ich weiß nur nicht wieviel roh Katzenkinder haben dürfen. :o
 
Noch ne Frage, was mach ich mit der Waschmaschine, die steht im Bad und schleudert recht heftig. :o
Kann ich das den Zwergen zumuten?
 
Hallo!

Ich hatte meine Katzenbabies anfangs auch im Badezimmer mit Dusche und lauter Waschmaschine.

Die Dusche hat ihnen gar keine Angst gemacht, da wollten sie am liebsten mit rein.
Bei meiner Waschmaschine kann man das Schleudern ausschalten, vielleicht geht das bei deiner auch? (o.k., die Wäsche ist dann ganz schön nass, aber was tut man nicht alles, für seine Miezen?)
Als ich das Schleudern dann angelassen habe, hab ich mich einfach dazugesetzt ins Bad und es hat ihnen nix ausgemacht. Aber vielleicht kannst die beiden ja, wenn die Maschine am meisten lärmt mit der Box in einen anderen Raum bringen. Das wird ja nicht so lang dauern, oder?

An die Hunde gewöhnen geht so wahrscheinlich auch am besten. Wir haben ein Kinderabsperrgitter in der Badezimmertür montiert (ein selbstgemachtes, wo auch die Kätzchen nicht durchkonnten). So konnten sie sich gegenseitig sehen, aber es bestand nicht die Gefahr, dass die Kleinen zertrampelt werden.

lg
Martina
 
Roh hab ich eh immer der Hunde wegen daheim. Ich weiß nur nicht wieviel roh Katzenkinder haben dürfen. :o
Na bestens! Sie dürfen soviele haben, soviel Appetit sie haben! Mein Kater Jabato hat auch als Katzenkind einzig und alleine rohes Futter bekommen. :)
 
Ja du kannst dich ohne Bedenken auch an Bonsais Angaben halten,wenn du doch nicht roh füttern solltest,denke daran:
Katzen haben im Wachstum einen erhöhten Vitamin- und Mineralstoffbedarf, der wird wiederum durch eine erhöhte Futtermenge wieder ausgeglichen und was steht da allemal sehr nahe:ROH oder hochwertiges (auch erwachsenen)Nassfutter.
Heisst aber nicht,dass ne zusätzl.Vitaminpaste dazugegeben werden soll,die bringen nur den Minaralienhaushalt der Kätzchen durcheinander,das wird,wenn schon industrielles Nafu,ein gutes Nafu auch gewährleisten.

Kittenfutter ist gut,aber ebenso GUTES Nafu für erwachsene Katzen,
aus diesem Grund ist für Kids ein hochwertiges Nassfutter(unbedingt mit Taurin!!!!),ODER Rohfleischernährung,das eh für alle Altersstufen ist,bestens zu empfehlen.
;):)
 
Noch ne Frage, was mach ich mit der Waschmaschine, die steht im Bad und schleudert recht heftig. :o
Kann ich das den Zwergen zumuten?
Sag Tina, wie groß ist denn dein Badezimmer? Wenn das nämlich nicht mindestens 15m² groß ist, dann würde ich die Kätzchen nicht länger als zwei oder drei Tage da drinnen lassen. Nach dieser Zeit sollten sie sich soweit gewöhnt haben, dass sie erforschen wollen und einfach Platz brauchen. Sie brauchen dann auch Spielsachen und einen Kratzbaum und einfach Platz zum toben und spielen.

Ich weiß, dass du ein sehr vernünftiges Mädel bist und ich weiß, dass du im Sinne der Tiere handeln wirst und es sicher einsiehst, wenn momentan einfach noch nicht der Platz für Kätzchen vorhanden ist. Wenn dein Haus fertig umgebaut ist und ein Garten vorhanden und der ganze Stress vorbei, dann wirst du genau deine zwei Kätzchen finden, für die du dann auch die Zeit und den Platz hast um alle aneinander zu gewöhnen.

Nimm bitte den zwei Kleinen jetzt nicht die Chance auf einen schönen, ruhigen Platz, wo sie keine Angst haben müssen und zur Ruhe kommen können. Ich bin mir sicher, es gibt auch in deiner Nähe Tierschutzorgas, die dir bei der Vermittlung helfen. :)
 
Sag Tina, wie groß ist denn dein Badezimmer? Wenn das nämlich nicht mindestens 15m² groß ist, dann würde ich die Kätzchen nicht länger als zwei oder drei Tage da drinnen lassen. Nach dieser Zeit sollten sie sich soweit gewöhnt haben, dass sie erforschen wollen und einfach Platz brauchen. Sie brauchen dann auch Spielsachen und einen Kratzbaum und einfach Platz zum toben und spielen.

Ich weiß, dass du ein sehr vernünftiges Mädel bist und ich weiß, dass du im Sinne der Tiere handeln wirst und es sicher einsiehst, wenn momentan einfach noch nicht der Platz für Kätzchen vorhanden ist. Wenn dein Haus fertig umgebaut ist und ein Garten vorhanden und der ganze Stress vorbei, dann wirst du genau deine zwei Kätzchen finden, für die du dann auch die Zeit und den Platz hast um alle aneinander zu gewöhnen.

Nimm bitte den zwei Kleinen jetzt nicht die Chance auf einen schönen, ruhigen Platz, wo sie keine Angst haben müssen und zur Ruhe kommen können. Ich bin mir sicher, es gibt auch in deiner Nähe Tierschutzorgas, die dir bei der Vermittlung helfen. :)

Unser Bad hat ca. 12 m², wäre aber ohnehin nur für ein paar Tage (logisch) bis sie einigermaßen zutraulich geworden sind. Dann können sie ins Haus umsiedeln. Keine Sorge, ich halte keine Katzen auf Dauer nur im Badezimmer. ;)

Tierschutzorga hab ich am Samstag schon informiert.
 
Unser Bad hat ca. 12 m², wäre aber ohnehin nur für ein paar Tage (logisch) bis sie einigermaßen zutraulich geworden sind. Dann können sie ins Haus umsiedeln. Keine Sorge, ich halte keine Katzen auf Dauer nur im Badezimmer. ;)

Tierschutzorga hab ich am Samstag schon informiert.
Na gut, 12m² geht. Und ihr übersiedelt dann mit ins Haus?
 
Wieviel roh denn pro kg?
Schau einfach mal, wieviel Appetit sie haben. Wenn du dreimal täglich fütterst, dann kannst du ja einmal roh geben (keine Ahnung, versuch es mit 60g, wenn sie noch mehr Hunger haben, dann gib mehr :)) und zweimal Dose oder zweimal roh und einmal Dose.

Meine Katzen fressen ca. 160g Fleisch pro Tag, sind aber jetzt schon erwachsen.
 
Dann nehm ich am besten Animonda für Kitten und roh?

Wieviel roh denn pro kg?



Ich würd auch sagen,nicht mehr als 60g ROH pro Tag.
Animonda?...wenn das für dich in Frage kommt,dann lass sie bitte davon mehr fressen,wenn der Appetit vorhanden ist.
Da Animonda verschiedene Sorten und davon auch unterschiedl.Qualitäten anbietet,solltest du unbedingt vor Kauf auf die Zusammensetzung achten,aber das weisste ja von früheren Unterhaltungen.
Also wenn nicht ROH,bzw.wie's Bonsai schon erklärt,dann wenigstens hochwertiges Nafu nehmen und immer fressen lassen,sie hören von alleine auf.
Die Fütterungsempfehlung von Animonda also nicht genau einhalten,...OK.
 
ich geb meinen Pflegis auch roh (und sie fressen alles und roh ziehen sie Dosenfutter so und so vor). Überfüttern kannst es in dem Alter nicht, im Gegenteil, schau, dass sie immer frisches Futter zu Verfügung haben. Ich geb meinen Kleinen Animonda Kitten, Miamor und roh (da immer, wenn der Hund seine Mahlzeit bekommt, da zweig ich einfach was ab und zusätzlich auch Hühnerfilet, Fisch, Hühnerherzen, Hühnermägen, mageres Rindsfaschiertes, Hühnerflügerln, Hälse usw.). Ganz roh füttern würde ich sie nur dann, wenn du weißt, dass das der neue Platz auch machen wird, ansonsten biete ihnen einfach von allem an, damit sie auch an Dosenfutter gewöhnt sind.

Behalten würde ich sie nur dann, wenn bei dir die Umstände passen und ein Umzug mit so Kleinen ist glaub ich nicht ideal. Du brauchst Zeit und geregelte Zustände, vor allem weil du ja auch die Hunde gewöhnen musst usw.

Wenn du sie weiter vermitteln willst, dann lass sie in dem Zimmer, auch wenn es ein bißl länger dauert.
 
Oben