Hilfe mir ist sehr fad

Hat wer von euch einen Suzuki Wagon R+ oder kennt jemand wen der das Auto hat? Möcht wissen wie zufrieden man mit dem Auto sein kann *g*
 
freu dich mit mir. Meine Slalom- und Hürdenstangen fürs Agility sind heute angekommen!!! Nach der Arbeit gehts endlich los mit Gassentraining:D

Cool - gibts dann auch ein Video? :D
Agility tät ich auch irgendwie gern machen. Aber Sancho ist zu hibbelig, die tät sich noch weiter rauf schrauben und Kaya mag überhaupt nirgends drüber hupfen oder unten durch laufen :o
 
Cool - gibts dann auch ein Video? :D
Agility tät ich auch irgendwie gern machen. Aber Sancho ist zu hibbelig, die tät sich noch weiter rauf schrauben und Kaya mag überhaupt nirgends drüber hupfen oder unten durch laufen :o
ICh habe einen Kombinationshund aus deinen beiden:D
Jody ist einerseits sehr sensibel, sehr schreckhaft und ängstlich, ABER auch unglaublich mutig&neugierig. :confused:
An neue Dinge muss ich sie wirklich extrem langsam ranführen. Schon in die nähe von etwas unbekannten zu kommen löst erstmal stress aus. Ich clicker das immer. Je näher sie geht, kriegst wieder einen Click. Nach 5 Anläufen findet sie es dann super. Hürden liebt sie. Tunnel waren anfangs komisch und die Kontaktzonen mag sie nur ganz flach auf dem Boden... aber wehe einen halben meter überm Boden, dann aber runter da:rolleyes::p das ist das größte Problem.

Wenn ich zu Hause bin und ihr gezeigt habe, dass ich sie mit den Stangen nciht aufspießen will und dass sie diese nciht anzubellen braucht (:rolleyes:) dann werd ich anfangen zu üben und dann vielleicht auch ein kurzes Video einstellen:D
 
@franzi: wegen dem zwicken, bin mit einer cockerspanieldame aufgewachsen, die war so zwieder, wie kein anderer hund. die hatte bei der eingangstür das körberl und wenn wir pech ghabt haben und die eltern nicht zu hause waren, dann hama draussen warten müssen, weil der hund uns nicht rein lassen hat :rolleyes: gebissen hat sie nicht aber auch gezwickt, geknurrt und ist hingefahren... echtes monster - auf der anderen seite wieder voll kuschelig. aber eingeschläfert wärs deswegen auch nicht worden - wir haben sie alle geliebt, unsere giftnudl!!

aber man muss bei kind&hund eh immer aufpassen. möcht ich nicht verantworten müssen, wenn mein hund ein kind beißt/zwickt :o
 
aber man muss bei kind&hund eh immer aufpassen. möcht ich nicht verantworten müssen, wenn mein hund ein kind beißt/zwickt :o
Ne das möchte ich auch nicht. Auf keinen Fall. Ich habe vielleicht auch irgendwann mal Kinder (wenn Jody dann noch lebt:D) und was dann?
Trotzdem. Bevor sie geht gehen wir zusammen:p bisschen naiv, ich weiß.

Meine Cousine kommt vielleicht 4 mal im Jahr (wenn überhaupt) sonst sind wir immer da. In den Situationen könnte ich sie entweder doch wegsperren, oder mit ihr wegfahren, wenn ich wiß, dass Jenny kommt... es ist nur so, dass sich die beiden ganz gut verstanden haben, als Jody noch ein Welpe war... ich denke mir, vielleicht ist mal was vorgefallen, als ich nciht da war und keiner hats mir gesagt?:confused: ich rede zuviel:o
 
Ne das möchte ich auch nicht. Auf keinen Fall. Ich habe vielleicht auch irgendwann mal Kinder (wenn Jody dann noch lebt:D) und was dann?
Trotzdem. Bevor sie geht gehen wir zusammen:p bisschen naiv, ich weiß.

würd nicht anders reagieren! würd auch den hund schnappen und gehen - gibt halt hunde, die können mit kindern nicht.
aber ich denk auch, dass jody laute, kreischende, herumhüpfende kinder, die eventuell ihre bewegungen noch nicht ganz unter kontrolle haben - nicht kennt und wie du geschrieben hast, unsicher ist. daran kann man auch üben!

@bimo: danke, aber da is ma lieber fad :D *schokobonsfutter*
 
daran kann man auch üben!
Ja klar. Das wäre sicher das beste. Aber ich kann meine Tante auch verstehen, dass sie mir nicht Jenny geben will zum üben:o und dabei sein will sie auch nicht. Nach dem Vorfall. Kann ich ja irgendwo auch verstehen. Aber dann kanns auch nciht besser werden. Unsere Nachbarn haben auch kleine Kinder, aber die (die erwachsenen) haben selbsthöllische angst vor hunden und würden mir ihre babys/kinder sicher nciht anvertrauen.

Also was bleibt sind Situationen ausnützen, wenn sie sich ergeben, dann bestärken, wenns gut klappt. Aber das ist leichter gesagt, als getan...
 
würd nicht anders reagieren! würd auch den hund schnappen und gehen - gibt halt hunde, die können mit kindern nicht.
aber ich denk auch, dass jody laute, kreischende, herumhüpfende kinder, die eventuell ihre bewegungen noch nicht ganz unter kontrolle haben - nicht kennt und wie du geschrieben hast, unsicher ist. daran kann man auch üben!

@bimo: danke, aber da is ma lieber fad :D *schokobonsfutter*

tztztztz :D
 
Ja klar. Das wäre sicher das beste. Aber ich kann meine Tante auch verstehen, dass sie mir nicht Jenny geben will zum üben:o und dabei sein will sie auch nicht. Nach dem Vorfall. Kann ich ja irgendwo auch verstehen. Aber dann kanns auch nciht besser werden. Unsere Nachbarn haben auch kleine Kinder, aber die (die erwachsenen) haben selbsthöllische angst vor hunden und würden mir ihre babys/kinder sicher nciht anvertrauen.

Also was bleibt sind Situationen ausnützen, wenn sie sich ergeben, dann bestärken, wenns gut klappt. Aber das ist leichter gesagt, als getan...

Ich würd dir ja den Magnus ausleihen, der ist anerkanntes Welpengewöhnungskind, aber den hat die Deikoon noch zum auspacken:p Wenn du lieb fragst, schau ich mal im Magnus-Tagebuch, da gabs den Sommer mal eine Geschichte dazu........

Franzi schau mal in der Hundeschule, ob da nicht hundeerfahrene, besonnene Kinder mit verständnisvollen Eltern sind, manchmal ist es ja so, daß Herr und Hund üben und Frau mit Kinderwagen dabei ist - oder umgekehrt, oder dass eben Kinder zuhause sind, so daß ihr Euch verabreden könnt.Und dann ist wichtig, daß du deinen Hund anleitest, aber die Eltern ihr Kind - also jeder in seinem Kommandobereich.
 
Ich würd dir ja den Magnus ausleihen, der ist anerkanntes Welpengewöhnungskind, aber den hat die Deikoon noch zum auspacken:p Wenn du lieb fragst, schau ich mal im Magnus-Tagebuch, da gabs den Sommer mal eine Geschichte dazu........

Franzi schau mal in der Hundeschule, ob da nicht hundeerfahrene, besonnene Kinder mit verständnisvollen Eltern sind, manchmal ist es ja so, daß Herr und Hund üben und Frau mit Kinderwagen dabei ist - oder umgekehrt, oder dass eben Kinder zuhause sind, so daß ihr Euch verabreden könnt.Und dann ist wichtig, daß du deinen Hund anleitest, aber die Eltern ihr Kind - also jeder in seinem Kommandobereich.
Danke das ist eine gute Idee.
Beim Agi sind wir nur 3. Das weiß ich, dass die beiden Frauen keine Kinder haben. Beim normalen Kurs sind zwar keine Kinder dabei, aber zumindest Pärchen, also wer weiß. Ich werd mal fragen, wenn der Kurs das nächste mal stattfindet. Danke:)
 
Oben