Hilfe mir ist sehr fad

*puh* *denk* *kopfkratz*

Das Hirn hat viele Funktionen:D

Was macht ihr da so? Autonomes NS, Sympathicus und Parasympathicus etc, oder?
 
*puh* *denk* *kopfkratz*

Das Hirn hat viele Funktionen:D

Was macht ihr da so? Autonomes NS, Sympathicus und Parasympathicus etc, oder?

Hm, wir müssen halt die verschiedenen Bereich im Hirn können (Großhirn, Zwischenhirn, Stammhirn, Limbisches System etc.), und für was sie zuständig sind (z.B. Cortex = "Langzeitspeicher").

Ja, Sympathicus und Parasympathicus kommt auch, und dann noch irgendwelche Nervenstränge (?).

Okay, mir ist gerade eine Frage eingefallen :p:D
Was ist die graue und was ist die weiße Substanz? :confused:
 
Zum Hirn fällt mir spontan nicht gar so viel ein ehrlich gesagt.... die lebenswichtigen Zentren für Atmung und Kreislauf hast im Stammhirn, da sind sie geschützt. Kleinhirn macht motorische Feinabstimmung und so "automatisierte" Bewegung. Die bewussten Bereiche sind im Großhirn, Sehszentrum (am Hinterkopf), Riechzentrum etc.... Zwischenhirn schaltet dazwischen herum.
Lymbisches System ist für die Triebe und niederen Emotionen wenn ich das richtig in Erinnerung hab, Hypothalamus macht Hormone, der ist da das Regelzentrum, aber das weißt du ja schon:D
 
Ja, über Hypothalamus weiß ich Bescheid. :D Und über das Limbische System auch, musste letzte Woche ein Refarat über Lernvorgänge halten inkl. Hippocampus, Mandelkern und Cortex. :)

So, jetzt mach ich mal eine Bio-Pause und les mein englisches Buch weiter :D
 
Beim Sympathicus und Parasympathicus kannst du dir merken, die steuern im Grunde alles was man nicht wirklich mitbekommt, Darmmotorik, Drüsen, ob die Pupillen weit oder eng sind, die Bronchien...

und die beiden sind sozusagen Gegenspieler. Der Sympathicus macht alles was irgendwie mit "Fight and Flight" zu tun hat, er stellt die Bronchien weit, damit man besser atmen kann, Herzfrequenz wird höher,er fährt die Drüsensekretion runter... alles was man zu Flucht oder Kampf nicht braucht, stellt er ein, die Dinge die man braucht, aktiviert er.

Und der Paras. macht eben das Geegenteil
 
Beim Sympathicus und Parasympathicus kannst du dir merken, die steuern im Grunde alles was man nicht wirklich mitbekommt, Darmmotorik, Drüsen, ob die Pupillen weit oder eng sind, die Bronchien...

und die beiden sind sozusagen Gegenspieler. Der Sympathicus macht alles was irgendwie mit "Fight and Flight" zu tun hat, er stellt die Bronchien weit, damit man besser atmen kann, Herzfrequenz wird höher,er fährt die Drüsensekretion runter... alles was man zu Flucht oder Kampf nicht braucht, stellt er ein, die Dinge die man braucht, aktiviert er.

Und der Paras. macht eben das Geegenteil

Ja, das ist einer meiner Lieblingsthemen, weil es so herrlich logisch ist :):D Ich vergleich das immer mit "Höchstleistungs"-Modus (ab jetzt "Fight and Flight-Modus: So merk ich es mir besser :D) und mit "Standbye-Modus.
 
Ok, danke, schon notiert :) Die sitzen im Rückenmark, oder?

Auch, du hast sowohl im Gehirn als auch im Rückenmark graue und weiße, Zellkerne und Fasern! Im RM ist die graue innen, hat im Querschnitt Schmetterlingsform, die weiße ist außen, im Kleinhirn hast du zb die weiße dagegen innen, ist baumförmig verzweigt und heißt deshalb auch Arbor Vitae oder so (ich bin ja kein Lateiner:D)
 
Zellkernsammlungen außerhalb vom Zentralen Nervensystem heißen übrigens Ganglien und gehören zum peripheren NS. Aber frag mich bitte nicht welche es da gibt, da war ich schon in der Anatomie ein Loser;)
 
Auch, du hast sowohl im Gehirn als auch im Rückenmark graue und weiße, Zellkerne und Fasern! Im RM ist die graue innen, hat im Querschnitt Schmetterlingsform, die weiße ist außen, im Kleinhirn hast du zb die weiße dagegen innen, ist baumförmig verzweigt und heißt deshalb auch Arbor Vitae oder so (ich bin ja kein Lateiner:D)

Echt, auch im Hirn? Wir haben bis jetzt nur die Schmetterlings-Dinger besprochen (soweit ich mich erinnern kann :D).

Arbor Vitae? Der Baum des Lebens? (Ich bin Lateiner - Jetzt wird es umso peinlicher, wenn ich es falsch übersetzt habe :D)
 
Zellkernsammlungen außerhalb vom Zentralen Nervensystem heißen übrigens Ganglien und gehören zum peripheren NS. Aber frag mich bitte nicht welche es da gibt, da war ich schon in der Anatomie ein Loser;)

Aja, voll, Danke Ursi, das war das, was ich vergessen hatte!! :D
Gut, dass du mich erinnerst, dass muss ich mir noch anschauen. :)
 
Echt, auch im Hirn? Wir haben bis jetzt nur die Schmetterlings-Dinger besprochen (soweit ich mich erinnern kann :D).

Arbor Vitae? Der Baum des Lebens? (Ich bin Lateiner - Jetzt wird es umso peinlicher, wenn ich es falsch übersetzt habe :D)


Ja, so heißt das wenn mich mein spärliches Latein nicht ganz verlässt.

Ja, auch im Gehirn. Du musst ja immer beides haben. Außer im peripheren, da hast du "graue Substanz" (dort nennt man sie aber nicht so!), also im Prinzip Zellkerne, nur in so kleinen spärlichen Knoten, den Ganglien. Der Rest besteht aus Fasern, die sehr lang werden können und sich auch regenerieren, zumindest zum Teil. Kerne nicht, wenn die hin sind, sind sie hin.
 
Aja, voll, Danke Ursi, das war das, was ich vergessen hatte!! :D
Gut, dass du mich erinnerst, dass muss ich mir noch anschauen. :)

Bittebitte:D Ich kann mich nur noch an das Ganglion Mesentericum craniale erninnern, das hatte ich bei der Prüfung. Hat irgendwas mit dem Verdauungstrakt zu tun und sitzt im Bauchraum da irgendwo in Aorta-Nähe:o

Lang ists her....:o
 
Vielleicht noch interessant zum Schmetterling im RM: die motorischen Kerne sitzen in den unteren "Hörnern", die sensiblen in den oberen. Oben kommt also die Info aus der Peripherie rein, unten geht Info an die Muskeln raus.

Interessant zb wegen der Dackellähme.... da drückt es von unten, das heißt, solang noch Gefühl da ist, ist daas ein Zeichen, dass der obere Teil vom RM noch nicht so betroffen ist. Da ist die Prognose gleich besser.
 
Oben