Hilfe meine Fische gehen alle ein!

Jutta76

Gesperrt
Super Knochen
Hallo!
Habe vor einigen Wochen mein 250 l AQ eingerichtet. AQ eingelaufen und nach 2 Wochen etwa die Fische eingesetzt. Anfang letzter Woche hab ich weiße Punkte auf den "Roten von Rio" bemerkt und sie beobachtet (bin Anfänger). Am Mittwoch ist der erste Fisch gestorben und ich hab bemerkt, daß auch die Neons diese weißen Punkte haben. Am Donnerstag (Feiertag) sind 5 Fische gestorben, also bin ich Freitag gleich zum Zoohändler und der meinte, daß ist ne Erkältung (Ichto sowieso) und hat mir ein Mittel gegeben (dunkelblaue Flüssigkeit). Ich hab dann Freitag 80 Tropfen davon rein getan und Samstag dann nochmal 30 Tropfen, so wie er es mir gesagt hat. Mittlerweile sind aber zwei weitere Neons eingegangen. Zwei Fadenfische hab ich noch drinnen, die stehen teilweise regungslos an der Wasseroberfläche und 1 h später sind sie wieder putzmunter. Weiße Punkte kann ich an denen keine sehen, auch nicht an den Black Mollys, die auch "normal" sind. Außerdem habe ich noch Babyguppys drinnen, denen auch nichts anzumerken ist. Heute haben wir einen 50 % Wasserwechsel gemacht und morgen hol ich gleich mal Teststreifen, um das Wasser zu testen. Habt ihr ne Ahnung, was das sein könnte und wie ich vor allem die restlichen Fische retten kann?
LG
jutta
 
erkältung????:confused::rolleyes:das denk ich nicht .... hatten auch fische und genau das hatten sie auch mal... ist glaub ich irgendeine pilzkrankheit...da gibts ein mittel dagegen... viele vertragen das allerdings nicht. fische sind da ein wenig kompliziert- was den einen hilft tötet die andren:eek::rolleyes:...werd mich mal schlaumachen ob ich was finden
 
Hast du das Wasser testen lassen oder selbst getestet bevor du Fische reingegeben hast?

Genug Sauerstoff gibt die Pumpe eh oder?

Sonst fällt mir nur mehr ein, dass mit einem Fisch ein Pilz eingeschleppt wurde oder ähnliches.
 
bitte wende dich an ein auqaristikforum... denn hier sind glaub ich mehr wuffler und ich glaube ein fischler würde sehr helfen:Dalso nicht dass hier nicht auch leute sind die sich auskennen aber die chance, dass dort mehrere wirklich kompetente leute online sind ist glaub ich größer;)
 
das ist ichtio, die weißpünktchenkrankheit. dagegen gibt es medikamente, die man aber unbedingt gleich nach der erster sichtung der krankheit einsetzen muss, da ansonsten mit großem fischsterben zu rechnen ist.

viel hilfe bekommst du hier www.fischlis.at
 
Hast du das Wasser testen lassen oder selbst getestet bevor du Fische reingegeben hast?
Ja, mein Vater hat es getestet
Genug Sauerstoff gibt die Pumpe eh oder?
Keine Ahnung, woran sieht man das? Ich mein, die Pumpe ist natürlich groß genug für das AQ, aber die kann man ja händisch auch nochmal regeln.
Sonst fällt mir nur mehr ein, dass mit einem Fisch ein Pilz eingeschleppt wurde oder ähnliches.
Ja, das vermute ich auch
 
Die Krankheit ist ein Pilz.
du musst jeden Tag einmal diese Blaue Flüssigkeit reingeben, so wie es dir der Verkäufer im Zoofachhandel gesagt hat und LICHT AUS. Du darfst das Licht NICHT einschalten, bis die Fische diese Punkte nicht mehr haben. Sonst hat weiterhin ein Fische-sterben ;)
Kerstin´s Fische hatten es auch erst und die sind aber wieder gesund. Es muss gar keiner mitgebracht haben, kann auch einfach so auftreten.
Das mit dem 50% des Wassers wechseln ist auch richtig.
Ob genug oder zuviel Sauerstoff, erkennst du daran, ob viele Blässchen im Wasser sind. Sind viele drin, hast du zu viel Sauerstoff.
Falls du noch fragen hast, her damit.

Lg Andy
 
jeden Tag??? der Zoohändler meinte am 1. Tag 80 Tropfen und am 2. Tag 30 Tropfen. Dann ists erledigt. Das Fläschchen ist jetzt leer. Soll ich nochmal eins holen? Vom Licht hat er nichts gesagt, das brennt natürlich, schalte ich heute mittag gleich aus!
 
jeden Tag??? der Zoohändler meinte am 1. Tag 80 Tropfen und am 2. Tag 30 Tropfen. Dann ists erledigt. Das Fläschchen ist jetzt leer. Soll ich nochmal eins holen? Vom Licht hat er nichts gesagt, das brennt natürlich, schalte ich heute mittag gleich aus!

ich habs damals auch täglich gemacht, öfter Wasser gewechselt, kein Licht angehabt, für eine bestimmte Zeit (also bis die krankheit weg ist):)
 
jeden Tag??? der Zoohändler meinte am 1. Tag 80 Tropfen und am 2. Tag 30 Tropfen. Dann ists erledigt. Das Fläschchen ist jetzt leer. Soll ich nochmal eins holen? Vom Licht hat er nichts gesagt, das brennt natürlich, schalte ich heute mittag gleich aus!

Wir haben ein Mittel, das heisst EXIT ist ein Arzneimittel für Zierfische. Frag in der Tierhandlung um das.
Die Erklären dir dann ganz genau, wie du das anwenden sollst, ich glaub, weiss es aber nicht genau, weil ja das Aquarium meiner Freundin gehört, dass man da 5 Tropfen täglich reingeben muss.
Das Licht musst auf jedem Fall ausschalten. Meistens tritt der Pilz nämlich auf, wenn zuviel Licht brennt. Wir haben das Licht jetzt nur mehr 6 Stunden am Tag eingschaltet, und jetzt ist auch eine Ruhe, kein Pilz mehr seitdem.
Kerstin hat jeden 3.ten Tag dann die Hälfte vom Wasser gewechselt, bis der Pilz weg war, also musst dann auf jeden Fisch schauen, ob er noch solche Punkte hat.

Hoffe ich/wir konnten helfen, wenn du noch mehr Fragen hast, werd ich Kerstin fragen, und dann kann ich sie dir sicher beantworten.

Lg Andy
 
ichty ist KEIN pilz und bedarf daher einer anderen behandlung, als bei pilzbefall!!!

Der Erreger der "Weißpünktchen-Krankheit" Ichthyophthirius multifiliis, kurz Ichty; gehört zu den "Einzelligen Eukaryota". Dies ist ein Ektoparasit, welcher sich in der Haut der Fisch einnistet und meist zuerst die Flossen und den Kiemenbereich befällt.
Wie der Name schon sagt, sind lauter kleine weiße Pünktchen zu erkennen, welche im weiteren Krankheitsverlauf zu größeren weißen Flecken werden und sich über die gesamte Hautfläche ausbreiten.
Die reifen Tiere treten (in eine Gallerthülle eingeschlossen) aus der Zyste am Körper des Fisch aus und sinken zu Boden. Hier entwickeln sich durch Zellteilungen bis zu 1000 Schwärmer, welche natürlich eine neuen Wirt suchen (schwimmend) und alles beginnt von vorn. Also, es reicht nicht nur den sichtbar befallenen Patienten zu kurieren, sondern das gesamte Becken muß von dem Parasiten befreit werden.

Ein Warnsignal sind auch Fische, welche sich häufig scheuern. Hier sieht man oft noch keinen Befall, man sollte aber doch um so aufmerksamer seinen Bestand kontrollieren.
Ist der Krankheitserreger erst einmal eingeschleppt, sollte man doch recht schnell reagieren.
Aber keine Panik! Auch wenn Wochenende oder Feiertag und kein Präparat zur Hand, auch alte Hausmittel helfen.
Auf einhundert Liter Wasser gibt man ein bis zwei Teelöffel Salz ins Wasser, erhöht die Temperatur im Becken auf 28 - 30 Grad und verordnet den Fischen mit "Licht aus!" für ein, zwei Tage einen erholsamen Schlaf. Allerdings sollte man die Fische beobachten, den je wärmer das Wasser, um so weniger Sauerstoff in selbigen.
 
Chica:
Dann hat Kerstin ihre Fische also falsch behandelt, trotzdem leben sie? Und Jutta behandelt richtig, die sterben aber weiterhin?

Ich/wir glauben immer noch, dass das ein Pilz ist. Und das wir richtig behandelt haben.

Lg Andy
 
Also ich habe jetzt das Licht abgedreht und bisher sind keine weiteren Fische mehr gestorben (sind aber kaum mehr welche drinnen). Zwei Black Mollys, 2 Fadenfische, 3 Saugschmerlen, 2 Apfelschnecken und eine ganze Menge Guppybabies und ich glaub, daß auch black Molly Babies dabei sind. mal sehen, vielleicht wars das dann ja. Danke Euch auf jeden Fall für die Tipps!

Soll ich jetzt zusätzlich noch Salz ins Wasser geben?
 
Die Krankheit ist ein Pilz.
du musst jeden Tag einmal diese Blaue Flüssigkeit reingeben, so wie es dir der Verkäufer im Zoofachhandel gesagt hat und LICHT AUS. Du darfst das Licht NICHT einschalten, bis die Fische diese Punkte nicht mehr haben. Sonst hat weiterhin ein Fische-sterben ;)
Kerstin´s Fische hatten es auch erst und die sind aber wieder gesund. Es muss gar keiner mitgebracht haben, kann auch einfach so auftreten.
Das mit dem 50% des Wassers wechseln ist auch richtig.
Ob genug oder zuviel Sauerstoff, erkennst du daran, ob viele Blässchen im Wasser sind. Sind viele drin, hast du zu viel Sauerstoff.
Falls du noch fragen hast, her damit.

Lg Andy

licht aus????

sorry aber bitte woher hast du DAS denn?

ne du, das ist ausgemachter blödsinn.

da verwirrst nur die fische, wennst ihnen es licht abdrehst.
und du selbst hast den nachteil, dast ohne licht ned siehst ob die "pünktchenkrankheit" (wie sie ja allgemein heißt) ob sie schlimmer/besser/vorbei ist.

und es sterben auch die fische NICHT weiterhin wenn es licht brennt. sonst hätten wir in der aquaristikabteilung teilweise leere aquarien stehen (ja, auch da kommt die pünktchenkrankheit mal vor). weil dort lässt es nicht nicht verhindern, das das licht brennt.

@Jutta76: wenn du willst frag ich nach wie unser mittel heißt. damit hatten wir noch nie probleme. klar gibt es immer wieder fische, die die krankheit trotzdem ned überleben (ist ja überall so)

lg
yasrina
 
licht aus????

sorry aber bitte woher hast du DAS denn?

ne du, das ist ausgemachter blödsinn.

da verwirrst nur die fische, wennst ihnen es licht abdrehst.
und du selbst hast den nachteil, dast ohne licht ned siehst ob die "pünktchenkrankheit" (wie sie ja allgemein heißt) ob sie schlimmer/besser/vorbei ist.

lg
yasrina

also ich kenn das auch mit dem licht aus...;)
 
also ich hab das echt noch nie gehört.

und wie gesagt, wenns so wäre dann hätten wir zeitweise in eigentlich 2 aquaristikabteilungen reihenweise leere aquarien weil das licht ja soooooo schädlich ist.

naja, ich bin kein profi - aber ich bilde mir ein, dass sogar auf der verpackung das oben stand (weiß es aber nicht mehr genau).:rolleyes::o
 
Oben