Hilfe, mein Hund schreit ständig!!!

laila_tü

Neuer Knochen
hallo und schonmal danke für jeden rat.

meine hündin ist nun fast zwei und seit sie neun Wochen alt ist gehört sie
zu unserer Familie.
Sie ist sehr verschmusst und lernfähig und eigentlich der tollste Hund den ich mir vorstellen kann, aber leider gibt es auch ein paar macken.

Das schlimmste ist die schreierei.
wenn ich sie zum beispiel aus dem auto hole, oder wenn wir aus der tür gehen zum gassi gehen.

das ist so extrem das ich nur darauf warte das mal jemand die polizei holt und behauptet das wir sie misshandeln oder so.....

und ich weiss auch nicht wie lange mein mann das noch mit macht.

warum macht sie das??
Ich denke manchmal zu fühlt sich vernachlässigt aber ich habe auch noch einen sohn der betüddelt werden will und wenn der im kindergarten ist, verbringe ich die meiste zeit mit ihr.

was kann ich machen um ihr ( und uns) zu helfen??

VLG

laila_tü
 
Frag mal bei den Trainern hier an bzw warte ob sie antworten, wie Giacomo, Shonka, DOJO2, Sticha Georg, Mayer Andreas, ....

Aber Ferndiagnosen wird keiner gerne hier erstellen.

LG
 
wenn ich nichtmal weiss wie ich üben soll wird das nie was...:(

wenn sie schreit kann ich machen was ich will sie ist dann nichpt ansprechbar.

wenn ich nach hause komme ist es auch extrem, ist das dann aus freude??

ich will sie nicht abgeben aber wenn das so weiter geht wird mein mann sie
abgeben.

hat den niemand mal nen tipp wie ich sie wenigsten in diesen momenten beruhigen kann??

damit es nicht so extrem wird??
 
hast du es schon einmal mit ignorieren probiert?

einer meiner Rüden hat sich wie ein geistes Kranker aufgeführt, wenn man nach Hause gekommen ist, dh. gebellt, gesprungen (vor Freude), aber echt mühsam,....

wir haben es so gemacht, daß wir, wenn wir nach Hause gekommen sind, die Hunde in erster Linie ignoriert haben, sprich rein ins Haus, Sachen abgestellt, Schuhe ausgezogen und erst dann die Hunde begrüßt....

hat funktioniert, teilweise bellt er gar nicht mehr, und er weiß eh, daß er begrüßt wird, aber erst dann wenn ICH das will.

l.G
 
Welche Rasse ist Dein Hund? Mein Robin (Pudelmix) ist auch so ein gesprächiger Typ, der jedesmal schreit, wenn er sich aufregt. Er quasselt aber auch sonst sehr viel - scheint eine persönliche Eigenschaft mancher Hunde zu sein.
Ansonsten gilt einfach: je aufgeregter der Hund ist, desto ruhiger muss man selbst sein. D.h., wenn er schreit ist er ohnehin nicht ansprechbar - Du kannst also gar nichts anderes tun, als sein Geschrei zu ignorieren. Natürlich solltest Du auch dran arbeiten, dass er in bestimmten Situationen gar nicht mehr so in Stress gerät. Ist aber leichter gesagt als getan.:( Bei meinem Kleinen ist es mir bisher noch nicht gelungen.:o

lg
Gerda
 
ja das machen wir auch so aber das scheint sie auch nicht zu stören....

darum ja meine frage was ich in dem moment machen kann damit es dann wenigstens nicht so extrem wird
 
sie ist ein stafford, miniatur bullterrier, bullterrier, jack-russel-mix.

dafür aber eigentlich eine ganz ruhige.

ich wohne in einem mehrfamilienhaus und kann das den nachbarn nichtmehr alzulange zumuten.
ich bin sogar schon aufgeklärt worden das es ihr nichts ausmacht wenn sie keine stimmbänder mehr hätte.....!!!!!!
 
Von der Rasse her könnte es klappen, ihr "das Maul zu stopfen". Vielleicht kannst Du ihr beibringen, dass sie jedesmal, wenn sie sich aufregt, in ein Kauseil oder einen Lederdummy beisst. Erstens baut das Hineinbeissen Stress ab und zweitens kann sie währenddessen nicht schreien.;)
Euer Begrüssungsritual könnte z.B. so aussehen, dass sie sofort ihr Beisszeug bringt, wenn Du bei der Tür reinkommst.

lg
Gerda
 
Ich nehm mal an, sie macht das aus Aufregung und Unsicherheit?

Ich würd versuchen immer wenn sie das macht jegliche Handlung abzubrechen, eventuell eine Alternative anbieten und erst wenn sie kurz mal ruhig ist weitermachen.
D.h. wenn sie schreit, wenn ihr raus gehen wollt - "Kommando zurück" - keiner geht mehr raus, alle setzen sich wieder hin. Eventuell ein leckeres Kaustangerl hingelegt und aus. Nächster Versuch, sobald sie ruhig ist.

Wie ist sie sonst? Kann sie sich wo in Ruhe entspannen bzw. tut sie das auch?

Ist sicher mühsam und ein guter Trainer, der sich das vor Ort ansieht wäre sehr empfehlenswert.
 
Ich nehm mal an, sie macht das aus Aufregung und Unsicherheit?

Ich würd versuchen immer wenn sie das macht jegliche Handlung abzubrechen, eventuell eine Alternative anbieten und erst wenn sie kurz mal ruhig ist weitermachen.
D.h. wenn sie schreit, wenn ihr raus gehen wollt - "Kommando zurück" - keiner geht mehr raus, alle setzen sich wieder hin. Eventuell ein leckeres Kaustangerl hingelegt und aus. Nächster Versuch, sobald sie ruhig ist.

Wie ist sie sonst? Kann sie sich wo in Ruhe entspannen bzw. tut sie das auch?

Ist sicher mühsam und ein guter Trainer, der sich das vor Ort ansieht wäre sehr empfehlenswert.

Also diese Alternative find ich nicht gut. Der Hund lernt dann relativ schnell: "wenn ich schreie kommen alle wieder zurück und setzen sich". Versteh den Tipp nicht wirklich... :confused:

Wenn sich meine beiden beim Begrüßen aufführen, wird auch erstmals ignoriert. Dann geh ich in Ruhe zur Leckerlischublade, nehm zwei Leckerlis raus und warte bis sie sich selbst setzen. Dann wird bestätigt, gestreichelt und begrüßt - bleiben sie dabei auch sitzen, werden sie wieder bestätigt.
Auch Gerdas Tipp find ich super - Alternative zum schreien suchen. Ein Dummy oder ein Lieblingsstofftier o.ä. anbieten. Und auf alle Fälle einen guten Trainer suchen!
 
Oben