Hilfe, mein Hund ist Laserpointer-Addict!

mansi schrieb:
Jepp, ich habe auch so ein Exemplar zuhause :) Für unseren Rüden ist das Spiel mit dem Laserpointer total aufregend - er liebt es (wobei es egal ist ob es der Laserpointer ist oder die Taschenlampe - er fährt auf beides total ab :D )

Aber wenn der Laserpointer oder die Taschenlampe weggelegt wird ist für ihn das Spiel beendet - also er sucht überhaupt nicht nach dem Punkt.
das unterschreib ich für unsern rüden, nico gleich mal so wies dasteht ;)
 
Speervogel schrieb:
Fährtenarbeit? Oder vielleicht doch Agility?! :rolleyes:

Es tut mir Leid, aber irgendwie weckst Du in mir die Erinnerung an Leute, die man irgendwo auf der Straße trifft und die sofort meinen, den fremden Hund besser zu kennen als der Besitzer selbst. :o

:D :D :D
 
Daisy mag auch Laser und Taschenlampen Punkte *gg* am Abend jagt sie die durch den Garten. :D
Aber wenn der Laser oder die Taschenlampe aus sind, sucht sie auch nicht weiter danach.. :)

lg
Melanie
 
Hallo Andy!

Andreas MAYER schrieb:
@ Speervogel und Helga:

Zum besseren Verständnis der Thematik "Stress" empfehle ich folgendes Buch:

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3936188041/qid=1144257850/sr=1-1/ref=sr_1_2_1/303-1612159-1425856

Zum Einlesen gibts hier einen Link:

http://www.michis-hundeseite.info/stress.htm

LG, Andy :)

PS: hab' jetzt nicht so viel Zeit, um auf Eure Beiträge einzugehen. Werde das aber nachholen. :)

Danke für den Link und den Buchtip, mal schauen, ob mein Lieferant dieses hat! Da ich nämlich ein Gewerbe habe, kaufe ich nicht bei Amazon zum Vollpreis ein... ;)

Ich bin dann mal gespannt auf Deine Ausführungen! Wobei Gina sicherlich kein Streßhund ist, sondern total ausgeglichen ist.
 
1. freut es mich, dass andere auch noch wach sind.
2. würde ich gerne auch via internet bi ×!äer einkaufen.
3. erinnert mich die ganz debatte ein klein wenig an kinder und gameboy und playstation ... ich weiß, dass es besser wäre, wenn kind draußen an der frischen luft herumtoben würde, ABER: playstation kann auch was!!!!
4. tobt er eh genug herum!

lg, sonja
 
hallo speervogel,

ich habe die gleiche situation mit meinem 2,5 jährigen dackel.
der ist in der zwischenzeit so verliebt in den kleinen roten punkt, dass er mich wenn ich am computer arbeite in die füße stupst, so als würde sie sagen: komm gehn wir jetzt laser pointer spielen.

nach 15 minuten ist die dame dann aber müde genug und wieder friedlich.

liebe grüsse:)
 
Andreas MAYER schrieb:
Wollte Dir jetzt nicht zu nahe treten, aber:



solches Verhalten kommt häufig aus dem Problemkreis Unsicherheit/Angst/Streß. Wenn Dein Hund nun über streßförderndes Spielen (Ball werfen, Laserpointer usw.) hochgepusht wird, ist davon auszugehen, daß er in anderen - ebenfalls stressenden - Situationen schneller aus sich herausgeht. Was in diesem Fall heißt: schneller aggressives Verhalten zu zeigen. :)

LG, Andy

Ich habe Finn heute zufällig kennengelernt ! In so einer pösen Hundezone :D Ich halte ihn weder für unsicher noch für ängstlich , das ist ein pubertierender Rüde nicht mehr und nicht weniger !

Ich glaube nach dem Modewort Dominanz, ist das neue Modewort Stress :D
 
Camilla2005 schrieb:
Ich glaube nach dem Modewort Dominanz, ist das neue Modewort Stress :D


schau, wenn nicht jeder hund ängstlich, aggressiv oder gestresst wäre, hätten die hundetrainer ja nichts mehr zu verdienen!:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
elBernardo schrieb:
schau, wenn nicht jeder hund ängstlich, aggressiv oder gestresst wäre, hätten die hundetrainer ja nichts mehr zu verdienen!:rolleyes:

Gut,dass deine Hunde SO WENIGE Probleme haben- was man ja an der Anzahl deiner Threads leicht nachvollziehen kann :rolleyes:
 
Ich wollte eigentlich nur meinen Eindruck über Finn, den Hund der Thread-Erstellerin, kundtun ! Und mich weder über Hundetrainer noch über die Anzahl der Threads von Dorli unterhalten !
 
Camilla2005 schrieb:
Ich wollte eigentlich nur meinen Eindruck über Finn, den Hund der Thread-Erstellerin, kundtun ! Und mich weder über Hundetrainer noch über die Anzahl der Threads von Dorli unterhalten !

Du musst dich ja auch nicht drüber untehalten;)

Im Sticheln solltest du ja erfahrung haben,also lass mir meinen kleinen ot-ausbruch:rolleyes:
 
Camilla2005 schrieb:
Ich habe Finn heute zufällig kennengelernt ! In so einer pösen Hundezone :D Ich halte ihn weder für unsicher noch für ängstlich , das ist ein pubertierender Rüde nicht mehr und nicht weniger !

Ich glaube nach dem Modewort Dominanz, ist das neue Modewort Stress :D

Vielen Dank für diese "Zeugenaussage" :D

Hätt ja schon fast an meinem Hundeverständnis gezweifelt, weil mir komplett entgangen ist, einen Problemhund zu haben :D :D

Aber vielleicht seh ich das ganze zu locker...für mich ist ja Sophia auch nicht gestörter als andere Hunde! Was der Andy wohl dazu sagen würde...?!

Wo ist der eigentlich??
 
Speervogel schrieb:
Vielen Dank für diese "Zeugenaussage" :D

Hätt ja schon fast an meinem Hundeverständnis gezweifelt, weil mir komplett entgangen ist, einen Problemhund zu haben :D :D

Aber vielleicht seh ich das ganze zu locker...für mich ist ja Sophia auch nicht gestörter als andere Hunde! Was der Andy wohl dazu sagen würde...?!

Wo ist der eigentlich??


Sophia ist gestresst, wenn andere Hunde da sind ! :D

Chester ist gestresst, wenn er keinen Hundekontakt hat ! :D

Und ich wäre gestresst, wenn ich mit ihnen immer nur einzeln weggehen würde !

Ich habe mir dann sogar noch erlaubt über den Naschmarkt zurückzugehen, da waren wir dann alle drei gestresst :D
 
Speervogel schrieb:
Vielen Dank für diese "Zeugenaussage" :D

Hätt ja schon fast an meinem Hundeverständnis gezweifelt, weil mir komplett entgangen ist, einen Problemhund zu haben :D :D

Aber vielleicht seh ich das ganze zu locker...für mich ist ja Sophia auch nicht gestörter als andere Hunde! Was der Andy wohl dazu sagen würde...?!

Wo ist der eigentlich??


ich bin immer total gestresst wenn ich in ein einkaufszentrum muss.. bin ich ein "problemmensch"?:eek: :D
 
alos ich denke mal dass es viele hunde gibt die unter stress leiden, aber die besitzer nie und nimmer auf die idee kommen würden dass der hund unter stress steht/leidet, so ging es auch mir mit meiner sulaika und dem ballspielen, bis ich dann mal eine hundepsychologin aufsuchte (rein als interesse) und sie mir einige tipps gab, die ich auch ausprobierte und die wirklich so geschahen wie sie es mir sagte, obwohl ich es nie und nimmer geglaubt hätte, wie sich dass ballspilen auf meinen hund auswirkt,die psychologin hat es mir so erklärt : ball ist beute, beute wird weggeschmissen hund rennt hinterher und bringt beute wieder zurück, mit voller freude, ball wird wieder aufgehoben und hund versteh die welt nicht mehr warum frauli/herrli die tolle beute denn nun wieder wegschmeisst. hund rennt wieder voller freude balli holen und bringt balli wieder zurück, selbe spiel von vorne. wegschmeissen der beute (stressspiegel steigt enorm, erregung beim hund, hiiiiillfe beute wird wieder weggeschmissen muss sie wieder holen holen holen, um gottes willen warum habs sie doch eben erst gebracht und frauchen voller stolz vor die füsse geworfen und frauchen schmeisst sie wieder weg.)
wenn frauchen dann glaubt hund ist erledigt nimmt frauchen den ball und trägt den ball/beute heim oder hund darf ball/beute heimtragen und ist glücklich dass die beute endlich nicht mehr weggeschmissen wird und geht hochgepusht heim und ist erschöpft.
wenn man den ball wieder nimmt steigt der pegel, hund weiss genau uije jetzt wird die beute wieder weggeschmissen..... ich muss sie holen holen und wieder holen,stress pur für den hund,ich habs reduziert und hund hat um einiges weniger stress.
so auch mit dem LSP, ich spiel mit den katzen nicht mehr LSP, seit mein schwager mir gesagt hat, (und der mag tiere gar nicht) ich bin gemein zu den katzen, denn die jagen eine beute die es gar nicht gib. :(
er meinte ich bin nicht tierlieb:o
und ich hab auch aufgehört weil meine junghündin lea total verrückt geworden ist.
passt der beitrag überhaupt? denke schon?
lg nadja und zoo-co
 
gismoline schrieb:
ball ist beute, beute wird weggeschmissen hund rennt hinterher und bringt beute wieder zurück, mit voller freude, ball wird wieder aufgehoben und hund versteh die welt nicht mehr warum frauli/herrli die tolle beute denn nun wieder wegschmeisst. hund rennt wieder voller freude balli holen und bringt balli wieder zurück, selbe spiel von vorne. wegschmeissen der beute (stressspiegel steigt enorm, erregung beim hund, hiiiiillfe beute wird wieder weggeschmissen muss sie wieder holen holen holen, um gottes willen warum habs sie doch eben erst gebracht und frauchen voller stolz vor die füsse geworfen und frauchen schmeisst sie wieder weg.)

Das versteh ich nicht ganz...es gibt ja auch Hunde, die Menschen den Ball vor die Füße werfen und wenn sie dann nicht werfen, bellen, bis man es doch tut. Abgesehen davon, dass Finn auch nicht grad glücklich damit ist, wenn er mir den Ball bringt und ich ihn behalte und mich freu, was ich da für eine tolle Beute bekommen habe...im Gegenteil, er springt um mich herum als wollte er sagen: Na los, doch, ich weiß schon, dass er toll ist, jetzt schmeiß endlich!
Und wenn ich ihm den Ball einfach nur so ohne werfen gebe, kaut ein bisserl dran herum und dann ist er langweilig...
Meinst Du, trifft die Aussage der Hundepsychologin auf alle Hunde zu oder war das die Diagnose zu Deinem speziellen Fall?

Liebe Grüße,

Speervogel :)
 
Oben