blue-emotion
Super Knochen
Hm ja .. wie gesagt .. eine HALBE Dose morgens und Trockenfutter am Abend. Der Kot ist aber nur morgens VOR der Fütterung so steinhart![]()
Weichst Du das Trockenfutter in Wasser auf?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hm ja .. wie gesagt .. eine HALBE Dose morgens und Trockenfutter am Abend. Der Kot ist aber nur morgens VOR der Fütterung so steinhart![]()
Nein ich beschimpfe jetzt hier niemanden, aber:Gequollener Leinsamen im Futter wirkt Wunder und ist gesund....
LG
Hilde
Nein ich beschimpfe jetzt hier niemanden, aber:
Vorsicht bei Leinsamen
Tante Wiki:
Bei der Einnahme von Leinsamen ist zu beachten:
- Von hohen Dosierungen ist aufgrund der in Leinsamen enthaltenen cyanogenen Glykosiden Linustatin und Neolinustatin[3] und der damit verbundenen Gefahr einer Blausäurevergiftung abzuraten.
- Aus demselben Grund Leinsamen zur innerlichen Anwendung niemals heiß aufgießen oder kochen, da sonst diese Stoffe ausgelöst werden.
- Generell gilt: Nicht mehr als 20 g (ca. 2 Esslöffel) Leinsamen täglich! Wie auch andere Ölsaaten können Leinsamen erhebliche Mengen an Cadmium aus dem Boden akkumulieren. Eine zu hohe Cadmiumaufnahme führt zur Itai-Itai-Krankheit.
- Um die Quellung zu ermöglichen und Komplkationen zu vermeiden, muss auch ausreichend Flüssigkeit zugeführt werden, pro Esslöffel Leinsamen ein Glas (200 ml) Wasser.
Weichst Du das Trockenfutter in Wasser auf?
Um die Quellung zu ermöglichen und Komplkationen zu vermeiden, muss auch ausreichend Flüssigkeit zugeführt werden, pro Esslöffel Leinsamen ein Glas (200 ml) Wasser.
Ich würde ins Trofu wie bereits beschrieben etwas Joghurt oder Hüttenkäse geben, ab und an nen Schuß Öl
@Pepina88 - was spricht dagegen sie komplett auf gutes Dosenfutter um zu stellen? Dann hätte sie genug Flüssigkeit.