Hilfe bei Brüderkämpfen

  • Ersteller Ersteller wuschelwolke
  • Erstellt am Erstellt am
Hi
ich glaube,du kannst jeden züchter hier fragen,keiner würde 2 welpen einem käufer überlassen.weder gemischt,noch gleichgeschlechtlich.

Irrtum ich hab ebereits zwei Mal Geschwister miteinander vergeben, allerdings immer gemischt gecshlechtlich und einen ruhigeren und einen lebhafteren. Un dich habe den Leuten vorhe rordentlich auf den Zahn gefühlt.

14 wochen alte welpen,die sich schon blutig beissen,da kannst du nicht mehr warten,dass sie sichs "ausmachen".

Das ist korrekt
und in dem alter findet sich sicher ein gutes zuhause.in der situation muß man einfach realist sein.

Würde ich auch so handhaben.
nix für ungut........DAS ist nicht der einzige fall,den ich kenne.

Ich lieder auch, oft überschätzen sich die Leute, oder die Hunde passen nicht zusammen. Nur weil sie Geschwister sind müssen sie sich noch lange nicht lieben.
lg Uschi & Rudel
 
Ich hab weiter oben schon geschrieben, dass seriöse Züchter wohl kaum 2 gleichgeschlechtliche Welpen abgeben werden, und das haben inzwischen 2 Züchter hier bestätigt (obwohl ich annehme, dass die Abgabe von gemischtgeschlechtlichen Pärchen wohl eher etwas mit den Problemen, die das bei der Erziehung aufwirft zu tun hat, als mit der Verträglichkeit der Hunde).

Ich kann nicht ganz verstehen, wie hier jemand die Situation als nicht so kritisch beschreiben kann (2 Welpen beissen sich blutig:eek:) und glauben kann, mit Boxenhaltung würde man das in den Griff bekommen. Ich glaube, das würde gar nichts ändern und der Frau nur noch mehr Probleme bescheren.

Abgesehen davon halte ich ohnehin überhaupt nichts davon Hunde wie Hamster zu halten.
 
Hallo!
Aus leidvoller Erfahrung kann ich dir nur raten,dich von einem der beiden zu trennen.Ich habe damit leider gewartet,bis die beiden 2 Jahre alt waren.Was Du schreibst kommt mir ziemlich bekannt vor..Auch bei meinen 2 Jungs war es so,das einer immer anfing zu stänkern,der andere lange ruhig blieb,aber irgendwann dann doch aufstand und sich einfach über den anderen drüber stellte.Das nahm der erste zum Anlaß,erst richtig loszulegen und schon gabs die ärgste Rauferei.Es kam auch zu gröberen verletzungen die beim TA genäht werden mussten.Ich habe zum Glück ein wunderbares Zuhause für den Hund gefunden wo er es so richtig gut hat und Einzelhund ist.Und das ist schließlich das Wichtigste,nicht?Die Trennung ist mir sehr sehr schwer gefallen,aber für die Hunde mußte ich verantwortungsvoll handeln.
Susanne
 
Fürs erste wär ein souverän trennender Althund ganz gut. So diese Möglichkeit überhaupt besteht. Dieser würde rechtzeitig und artgerecht eingreifen bzw. trennen. Und wenn es sein muss, einen der Beiden ordentlich in die Schranken weisen.
 
Fürs erste wär ein souverän trennender Althund ganz gut. So diese Möglichkeit überhaupt besteht. Dieser würde rechtzeitig und artgerecht eingreifen bzw. trennen. Und wenn es sein muss, einen der Beiden ordentlich in die Schranken weisen.

Allso jetzt machst Du mich neugierig .
Wie sollte es Deiner Meinung ablaufen . ? Soll ein anderer HB mit seinem älteren Rüden , auf Besuch kommen und der Hund dort alles regeln . ?
Meiner Meinung nach , geht das ins Auge .
Entweder schaut der ältere Hund dem Treiben der beiden zu oder die zwei haben Verletzungen . Auch kann passieren , das sich die zwei verbrüdern , zumindest für den Moment und auf den älteren losgehen .

Wie schon geschrieben . Ein seriöser Züchter hätte nie zwei gleichgeschlechtliche , auf einen Platz gegeben .
Auch ich war schon in der Situation , einen Hund den ich nicht im Zwinger halten wollte um ihn behalten zu können , abgeben zu müßen .

LG . Josef
 
Allso jetzt machst Du mich neugierig .
Wie sollte es Deiner Meinung ablaufen . ? Soll ein anderer HB mit seinem älteren Rüden , auf Besuch kommen und der Hund dort alles regeln . ?
Meiner Meinung nach , geht das ins Auge .
Entweder schaut der ältere Hund dem Treiben der beiden zu oder die zwei haben Verletzungen . Auch kann passieren , das sich die zwei verbrüdern , zumindest für den Moment und auf den älteren losgehen .

Es muß kein Rüde sein. Geht auch sehr gut mit einer Hündin .

Glaub mir, es funktioniert. Mehrfach positiv umgesetzt und großen Erfolg damit gehabt.;)
Voraussetzung ist ein absolut souveräner und richtig handelnder erwachsener Hund, welcher eine sehr gute Bindung zu seinem HF hat.
 
Ich kann nicht ganz verstehen, wie hier jemand die Situation als nicht so kritisch beschreiben kann (2 Welpen beissen sich blutig:eek:) und glauben kann, mit Boxenhaltung würde man das in den Griff bekommen. Ich glaube, das würde gar nichts ändern und der Frau nur noch mehr Probleme bescheren.

Abgesehen davon halte ich ohnehin überhaupt nichts davon Hunde wie Hamster zu halten.


phu, also bei der antwort würde ich glatt sagen: nochmal lesen. :D

übrigens boxenhaltung, lieber user, ist allenfalls eine haltungsform bei pferden.

und der letzte satz ist wohl ein bisserl hmm... polemisch, oder?. :D
 
phu, also bei der antwort würde ich glatt sagen: nochmal lesen. :D Die Boxenhaltung ändert aber nichts an dem Problem .

übrigens boxenhaltung, lieber user, ist allenfalls eine haltungsform bei pferden. Auch sollte man Boxen oder Zwingerhaltung nicht schön reden . Wenns auch üblich ist , ist es aber nicht artgerecht . Finde ich zumindest .


und der letzte satz ist wohl ein bisserl hmm... polemisch, oder?. :D

Finde nichts polemisches an dem Satz .
Einen Hund , der fast ausschließlich in einer Box gehalten wird , der hats wircklich nicht besser als ein Hamster .

LG . Josef
 
Finde nichts polemisches an dem Satz .
Einen Hund , der fast ausschließlich in einer Box gehalten wird , der hats wircklich nicht besser als ein Hamster .

LG . Josef

ich denke darüber sind wir uns alle einig; aber es wurde hier ja eigentlich keine boxenhaltung empfohlen, oder?

ich denke schon, dass es sinnvoll sein kann 2 daueraktive welpen kurzfristig zu trennen um sie "schlafen zu schicken"; es gibt schon welpen die von selbst nie ruhe geben und den ganzen auf hochtouren laufen und in solchen fällen macht es schon sinn mal eine schlafpause zu machen; oft fallen diese welpen, sobald sie in einem ruhigen raum sind (egal ob extra zimmer oder box) sofort in tiefschlaf. das soll kein wegsperren sein sondern einfach eine ruhephase; klar kann ich ihn auch einfach auf seinen platz legen und aufpassen dass er nicht wieder weitertobt. eine box ist hier einfach auch eine möglichkeit.

zum konkreten fall kann würde ich ohne die situation gesehen zu haben keine empfehlung geben; ich denke da sollte so schnell wie möglich ein erfahrener trainer helfen - so wie´s jetzt ist ist es für alle beteiligten untragbar.

dass eine "boxenhaltung" um die beiden getrennt zu halten für irgendjemanden hier eine lösung ist, glaub ich nicht
 
Klar kann die Beschreibung übertrieben sein aber selbst dann gibt es einen stärkeren Hund und einen schwächeren Frechdachs. Bevor ein Hund abgegeben wird sollte auf alle Fälle ein Fachmann zu rate gezogen werden. Aber der Thread kann helfen dass sich die Fragerin langsam mir der Idee anfreundet denn ich denke auch ein Fachmann wird zu keinem anderen Ergebnis kommen.

Ich finde wenn der Hund an die Box gewöhnt ist wird er sie als angenehme beruhigende Hundehöhle empfinden. Nur wenn schon der Hundekrieg tobt ist das sicher nicht die beste Zeit um mit einem Boxentraining zu beginnen.
 
phu, also bei der antwort würde ich glatt sagen: nochmal lesen. :D

übrigens boxenhaltung, lieber user, ist allenfalls eine haltungsform bei pferden.

und der letzte satz ist wohl ein bisserl hmm... polemisch, oder?. :D

Ich hab sehr genau gelesen, danke. Und ich glaube nicht, dass man hier das Wort Boxenhaltung auf die Goldwaage legen muss. Wozu?

Zu meinem letzten Satz: Die Hundebesitzerin, die eigentlich das Problem hat, hat hier gar nicht selber gepostet, sondern eine Bekannte hat das für sie gemacht. Deren Interesse dürfte sich auch in Grenzen halten, denn sie hat auch nur einmal hier gepostet. Das zeigt mir, dass wahrscheinlich beiden Damen der Ernst der Situation entweder nicht bewußt ist, oder sie sich inzwischen schon andere Hilfe gesucht haben und in mir keimt die Vermutung auf, dass die Beiden nicht allzu viel von Hundehaltung verstehen. Lesen dann solche Leute in einem Thread etwas über Boxen um die Hunde zu trennen, besteht die Gefahr, dass sie das zu wörtlich nehmen und die Hunde dann wirklich wie die Hamster halten. Ein Forum ist halt leider für viele Leute ein Ersatz für wirklich professionelle Hilfe und man muss mit Empfehlungen immer ein bisschen vorsichtig sein, weil man ja nicht weiß, bei wem was wie ankommt. Das ist auch der Grund, warum ich bei Problemen mit meinen Hunden immer zuerst professionellen, direkten Rat suchen würde und ein Forum allerhöchstens noch als Zusatzinfo verwenden würde.

Abschließend möchte ich dir noch sagen, dass ich deine unhöfliche und arrogante Art zu schreiben nicht in Ordnung finde. Viele Dinge, die du hier schreibst hätten eine ganz andere Wirkung, wenn der Ton, in dem sie vorgetragen werden anders wäre.

Liebe Grüße

Sabine
 
Abschließend möchte ich dir noch sagen, dass ich deine unhöfliche und arrogante Art zu schreiben nicht in Ordnung finde. Viele Dinge, die du hier schreibst hätten eine ganz andere Wirkung, wenn der Ton, in dem sie vorgetragen werden anders wäre.

ach gottchen, ich unhöfliches böses ding. :rolleyes:

du, es ist ganz easy: setz mich einfach auf deine ignorier-liste, es zwingt dich keiner mit mir zu kommunizieren. ich bin garantiert nicht böse deshalb. :)
 
ich denke darüber sind wir uns alle einig; aber es wurde hier ja eigentlich keine boxenhaltung empfohlen, oder?

ich denke schon, dass es sinnvoll sein kann 2 daueraktive welpen kurzfristig zu trennen um sie "schlafen zu schicken"; es gibt schon welpen die von selbst nie ruhe geben und den ganzen auf hochtouren laufen und in solchen fällen macht es schon sinn mal eine schlafpause zu machen; oft fallen diese welpen, sobald sie in einem ruhigen raum sind (egal ob extra zimmer oder box) sofort in tiefschlaf. das soll kein wegsperren sein sondern einfach eine ruhephase; klar kann ich ihn auch einfach auf seinen platz legen und aufpassen dass er nicht wieder weitertobt. eine box ist hier einfach auch eine möglichkeit.

zum konkreten fall kann würde ich ohne die situation gesehen zu haben keine empfehlung geben; ich denke da sollte so schnell wie möglich ein erfahrener trainer helfen - so wie´s jetzt ist ist es für alle beteiligten untragbar.

dass eine "boxenhaltung" um die beiden getrennt zu halten für irgendjemanden hier eine lösung ist, glaub ich nicht

alyaska, danke, du hast meine beiträge gelesen und verstanden und normal geantwortet und eine normale einstellung an den tag gelegt und ich bin sooooo dankbar für dein post, denn ich zweifelte schon an der menschheit...
 
ach gottchen, ich unhöfliches böses ding. :rolleyes:

du, es ist ganz easy: setz mich einfach auf deine ignorier-liste, es zwingt dich keiner mit mir zu kommunizieren. ich bin garantiert nicht böse deshalb. :)

Nicht, dass mich diese Antwort jetzt erstaunt. Aber mich würde dennoch interessieren, warum du so aggressiv reagierst, wenn dich jemand ganz höflich darauf aufmerksam macht, dass dein Ton einer gebildeten Erwachsenen eigentlich nicht entspricht. Ich finde es halt allgemein nicht für ein Forum förderlich, wenn der Ton persönlich verletztend wird und habe dich nur ersucht, den vielleicht etwas zu ändern. Was ist daran so schlimm?
 
@ themixx:

geh bitte, es ist manchmal einfach nur noch mühsam...

wart mal, wieviel threads gibt es mittlerweile in denen gefragt wird, warum kaum noch ernstzunehmende diskussionen zustande kommen...

hm, wart, lass mich mal zusammenfassen.
ich habe mich wider besseren wissens mit dem beitrag beschäftigt, meinen senf dazu abgegeben, konnte mir dafür gestern sprüche à la "hunde zur ruhe zwingen", "bin zwar keiner mit trainer-zertifikat aber trotzdem nicht 'auf der nudelsuppe daher geschwommen' und trottel" anhören, kann mich jetzt in einer tour von irgendwelchen fanatikern wegen "boxenhaltung" (wer kommt überhaupt auf so einen begriff :rolleyes:) anmosern lassen, obwohl ich lediglich nach der ruhemöglichkeit der welpen gefragt habe - was nur alyaska aufgefallen ist, so gewissenhaft werden hier die beiträge gelesen - und mich jetzt auch noch von dir hinsichtlich "höflichkeit und arroganz" belehren lassen.

hm, warum sparen sich wohl mittlerweile so viele user diesen zirkus?
vermutlich weil das keiner notwendig hat.

gut, du hast gerade mal eine heiße 2-stellige anzahl an beiträgen. ich lass dich einfach noch ein bißchen erfahrung sammeln und dann reden wir nochmal über unhöflichkeit etc.pp., wenn dir gegenüber mal wirklich jemand unhöflich geworden ist. glaub ma, den unterschied merkst. :cool:

und jetzt genug des OT's - wenn du (oder sonst noch irgendjemand dem danach ist) grad an einem persönlichen problem mit mir arbeitest, dann kannst du mir das gerne per PN kommunizieren, andernfalls steht sonst zu befürchten, dass dieses thema wegen OT's oder streit wieder mal von einem admin geschlossen wird, was ich mehr als schade fände.
 
@ moderator C: entschuldigung, dass hat sich jetzt überschnitten. bitte nicht schließen... :o


zurück zum thema:
ich denke, dass dies doch ein recht interessantes ist, kommt doch recht häufig vor. seltener mit 2 welpen, öfter hört man klagen, dass der "neue" hundewelpe den bereits dagewesenen hund nicht in ruhe lässt und "tyrannisiert"...

vielleicht kann sich noch der eine oder andere, der noch nicht 'mitgesenft' hat, dazu äußern wie er die situation

a) einschätzen und
b) lösen

würde.
 
Hallo,

ich persönlich würde mir zwar nie zwei gleichgeschlechtliche Geschwister nehmen, aber jetzt ist es nun einmal schon passiert und jetzt sollte man das Beste aus der Situation machen.

Ich würde schnellstmöglich einen Fachmann aufsuchen (einen wirklichen Fachmann bitte und nicht einfach nur irgendwen - also Erkundigungen einziehen und dann ab zum Profi), dieser kann/soll sich beide Hunde ansehen - vielleicht getrennt und im Umgang miteinander und dann den Umgang der Besitzerin mit den Hunden - auch wieder gemeinsam und getrennt. Und dann würde ich ihn fragen, wie er die Sache einschätzt, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass der Fehler bei mir liegt und ob ich es schaffe, mein Verhalten so zu ändern, dass es auch zwischen den Hunden klappt. Oder ob die Hunde einfach zu unterschiedlich sind und es auf Dauer wohl nicht klappen wird. Und dann müsste ich mich entscheiden: Entweder ich trenne die Welpen jetzt schon räumlich (was gerade bei zwei Welpen/Junghunden nicht sehr einfach wird) oder ich entscheide mich dazu, einem Hund ein neues gutes Zuhause zu suchen. Wie ich mich entscheide, sollte allerdings von den Hunden, meiner Umgebung und meiner Zeit abhängen. Und auch dazu sollte ein Fachmann Stellung nehmen und einen Ratschlag erteilen können.

LG
Uni
 
vielleicht kann sich noch der eine oder andere, der noch nicht 'mitgesenft' hat, dazu äußern wie er die situation

a) einschätzen und
b) lösen

würde.


Zu a) bitte, das sind 14 Wochen alte Welpen mit kleinen spitzen Milchzähnchen! Terrier spielen wild und laut und es gibt schon mal Schrammen. Ohne das gesehen zu haben, kann niemand beurteilen, ob da überhaupt ein Problem vorliegt. Die Besitzerin hat offenbar keine Hundeerfahrung. Ein(e) ZüchterIn oder TrainerIn kann wahrscheinlich ganz schnell Klarheit verschaffen.

zu b)Wenn es wirklich so schlimm ist wie die Besitzerin meint und sie nicht in der Lage ist, für Ruhe zu sorgen, wird es schwierig.

Im Übrigen bin ich der gleichen Meinung wie Uni.;)

lg
Gerda
 
Oben