W
wuschelwolke
Guest
Hallo,
eine Freundin von mir (alleine lebend in Haus und Garten) hat seit Mitte Dezember zwei mittlerweile 14 Wochen alte Rüden. Die beiden (Gustav und Pauli) sind Wurfgeschwister und eine wilde Mischung aus Dackel, Terrier und wer weiß was noch (beide Elterntiere sind ehemalige ungarische Straßenhunde).
Die beiden Kleinen sind an und für sich zuckersüß und sehr lieb (anstrengend natürlich, wie Welpen das eben sind).
Vor vier Wochen (nach der ersten Impfung) kam es erstmals zu heftigen Streitereien, die über das normale Welpengebalge und Rangordnungskämpfe hinausgehen.
Diese Kämpfe sehen so aus:
Pauli (der quirrligere) provoziert Gustav (rennt ihm überall nach, will IMMER spielen, krabbelt zu ihm ins Körbchen und legt sich auch noch auf ihn drauf,...).
Gustav (der etwas größer und stärker ist) knurrt Pauli an.
Pauli ignoriert das Knurren und provoziert immer weiter.
Das Knurren wird immer heftiger, Pauli steigt auch drauf ein.
Diese Phase kann vom Menschen noch unterbrochen werden (Ablenkung),
passiert aber immer wieder.
Irgendwann ist dann der Punkt erreicht, wo sie nicht mehr auf Ablenkung reagieren und übereinander herfallen.
Gustav beißt Pauli dabei vorwiegend in den Rücken und versucht ihn zu dominieren.
Pauli lässt sich davon überhaupt nicht beeindrucken und beißt Gustav HEFTIGST in die Schnauze/ Ohren/ Augenbereich. Sie verbeißen sich beide total und lassen nicht mehr von einander ab. Man kann tun was man will (Lärm, Wasser über sie schütten), sie reagieren auf nichts mehr.
Einziger Weg sie wieder zu trennen ist, sie in einem halbwegs sicheren Moment beide zu packen und in die Badewanne zu setzten/ abzuspritzen. Erst dann lassen sie voneinander los.
Pauli geht aus den Kämpfen meist unverletzt hervor, Gustav hingegen hat jedes Mal blutige Verletzungen am Kopf.
Meine Freundin weiß einfach nicht mehr weiter. Sie hat schon Angst das Haus zu verlassen, weil sie nicht weiß in welchem Zustand sie die Hunde bei der Heimkehr antreffen wird. (Obwohl diese schlimmen Kämpfe bisher scheinbar nur stattgefunden haben, wenn sie zu Hause war)
Die meiste Zeit des Tages sind die beiden ganz lieb zueinander, spielen, kuscheln, und erwecken den Eindruck, dass sie sich wirklich gern haben.
Habt ihr irgendwelche Tipps, Ratschläge, was auch immer?
Wir sind für alles dankbar.
Liebe Grüße,
Regina
eine Freundin von mir (alleine lebend in Haus und Garten) hat seit Mitte Dezember zwei mittlerweile 14 Wochen alte Rüden. Die beiden (Gustav und Pauli) sind Wurfgeschwister und eine wilde Mischung aus Dackel, Terrier und wer weiß was noch (beide Elterntiere sind ehemalige ungarische Straßenhunde).
Die beiden Kleinen sind an und für sich zuckersüß und sehr lieb (anstrengend natürlich, wie Welpen das eben sind).
Vor vier Wochen (nach der ersten Impfung) kam es erstmals zu heftigen Streitereien, die über das normale Welpengebalge und Rangordnungskämpfe hinausgehen.
Diese Kämpfe sehen so aus:
Pauli (der quirrligere) provoziert Gustav (rennt ihm überall nach, will IMMER spielen, krabbelt zu ihm ins Körbchen und legt sich auch noch auf ihn drauf,...).
Gustav (der etwas größer und stärker ist) knurrt Pauli an.
Pauli ignoriert das Knurren und provoziert immer weiter.
Das Knurren wird immer heftiger, Pauli steigt auch drauf ein.
Diese Phase kann vom Menschen noch unterbrochen werden (Ablenkung),
passiert aber immer wieder.
Irgendwann ist dann der Punkt erreicht, wo sie nicht mehr auf Ablenkung reagieren und übereinander herfallen.
Gustav beißt Pauli dabei vorwiegend in den Rücken und versucht ihn zu dominieren.
Pauli lässt sich davon überhaupt nicht beeindrucken und beißt Gustav HEFTIGST in die Schnauze/ Ohren/ Augenbereich. Sie verbeißen sich beide total und lassen nicht mehr von einander ab. Man kann tun was man will (Lärm, Wasser über sie schütten), sie reagieren auf nichts mehr.
Einziger Weg sie wieder zu trennen ist, sie in einem halbwegs sicheren Moment beide zu packen und in die Badewanne zu setzten/ abzuspritzen. Erst dann lassen sie voneinander los.
Pauli geht aus den Kämpfen meist unverletzt hervor, Gustav hingegen hat jedes Mal blutige Verletzungen am Kopf.
Meine Freundin weiß einfach nicht mehr weiter. Sie hat schon Angst das Haus zu verlassen, weil sie nicht weiß in welchem Zustand sie die Hunde bei der Heimkehr antreffen wird. (Obwohl diese schlimmen Kämpfe bisher scheinbar nur stattgefunden haben, wenn sie zu Hause war)
Die meiste Zeit des Tages sind die beiden ganz lieb zueinander, spielen, kuscheln, und erwecken den Eindruck, dass sie sich wirklich gern haben.
Habt ihr irgendwelche Tipps, Ratschläge, was auch immer?
Wir sind für alles dankbar.
Liebe Grüße,
Regina