Bennybubi schrieb:
Da denk ich mir wieder... hätt die Dame ihren Dackel schnell auf den Arm genommen würde warsch. wieder dumm über sie geredet werden- nur: in dem Fall hätte sie ihren Hund noch wenn sie ihn hochgehoben hätte!!
Oder sie wäre selbst verletzt worden.
Mein Hund ist ja auch nicht umbedingt groß, mit allem verträglich und sie darf auch meinetwegen mit anderen Hunden gerne spielen, egal welcher Größe. Wo es möglich ist darf sie auch frei laufen. Allerdings leine ich sie an, wenn ich sehe uns kommt ein andere Hund entgegen. Oder ich nehme sie Beifuß. Das erwarte ich mir dann auch vom Besitzer des anderen Hundes. Wenn man sich dann begegnet kann man klären, ob der andere Hund verträglich ist, und dann kann man sie ja ggf. wieder laufen lassen oder halt ohne dass unnötig was passiert aneinander vorbeigehen.
Zu sagen, alle unverträglichen Hunde müssen einfach an der Leine bleiben ist wohl leider auch nicht die Lösung. Denn wenn ein freilaufender verträglicher Hund zu einem angeleinten unverträglichen läuft, dann kann genauso was passieren. Da kann der Besitzer des unverträglichen dann noch so aufpassen, oft lässt es sich dann nicht verhindern, dass es zu einer Rauferei kommt.
Bei so aussagen wie "die machen sich das schon aus", "meiner tut nie was", "er mag es halt nicht wenn andere an der Leine sind"... da stelle ich auch die Haare auf.
Sicher sind viele Raufereien nicht auf Leben und Tot oder verletzen gerichtet, sonder ein Gerangel darum, wer der Stärkere ist. Aber man sollte das nicht einfach von Vornherein voraussetzen und egal wie ernst die Rauferei dann ist einfach sagen, die machen es sich schon aus!
Der arme Dackel und seine Besitzerin tun mir total leid!!
Wenn alle Hundebesitzer endlich mal etwas mehr Verantwortung und Rücksicht nehmen würden, dann würden solche Vorfälle nicht immer mehr werden.
Ich darf gar nicht daran denken, dass das meine Maus gewesen sein könte
