Heute todgebissen!!

es ist einfach schrecklich!
Wenn dass mein Hund gewesen wäre, wäre ich zur Furrie geworden:mad:
Ich verstehe es einfach nicht, wie dumm und rücksichtslos manche Menschen sind.
Wenn ich weiß mein Hund ist nicht verträglich mit anderen Hunden bzw und hat bereits einen anderen Hund gebissen- HAT DIESER HUND IMMER EINEN MAULKORB ZU TRAGEN!( laut Tierschutzgesetz!)
Natürlich muss man aufeinander rücksichtnehmen.
Wenn uns ein angeleinter Hund entgegenkommt weiche ich aus oder Leine meine an. Doch ein unverträglicher Hund hat ohne Maulkorb nichts auf einer Hundewiese verloren!Jeder kennt die situation ecke um ecke stößt man plötzlich aufeinander und so schnell kann man gar nicht reagieren und schon stürtzt sich der unverträgliche auf meine!
Was ist so schlimm seinen unverträglichen Hund einen Maulkorb raufzugeben?
ich hatte auch schon Pflegehunde die mit anderen Rüden nicht verträglich waren und dieser hatte beim spaziergang immer einen Maulkorb oben. Denn es kann plötzlich einer um die kurve kommen oder aus einem Schmalen weg rauskommen und so schnell kann man (Hundebesitzer) nicht reagieren!
LG Michi
Bin zutiefst erschüttert über diese vorfälle und werde vermehrt Hunden ausweichen die ich nicht kenne!
 
Florentin schrieb:
es ist einfach schrecklich!
Wenn dass mein Hund gewesen wäre, wäre ich zur Furrie geworden:mad:
Ich verstehe es einfach nicht, wie dumm und rücksichtslos manche Menschen sind.
Wenn ich weiß mein Hund ist nicht verträglich mit anderen Hunden bzw und hat bereits einen anderen Hund gebissen- HAT DIESER HUND IMMER EINEN MAULKORB ZU TRAGEN!( laut Tierschutzgesetz!)
Natürlich muss man aufeinander rücksichtnehmen.
Wenn uns ein angeleinter Hund entgegenkommt weiche ich aus oder Leine meine an. Doch ein unverträglicher Hund hat ohne Maulkorb nichts auf einer Hundewiese verloren!Jeder kennt die situation ecke um ecke stößt man plötzlich aufeinander und so schnell kann man gar nicht reagieren und schon stürtzt sich der unverträgliche auf meine!
Was ist so schlimm seinen unverträglichen Hund einen Maulkorb raufzugeben?
ich hatte auch schon Pflegehunde die mit anderen Rüden nicht verträglich waren und dieser hatte beim spaziergang immer einen Maulkorb oben. Denn es kann plötzlich einer um die kurve kommen oder aus einem Schmalen weg rauskommen und so schnell kann man (Hundebesitzer) nicht reagieren!
LG Michi
Bin zutiefst erschüttert über diese vorfälle und werde vermehrt Hunden ausweichen die ich nicht kenne!

Wir haben (zumindest in Wien) ein Leine- ODER Maulkorbpflicht.

Wenn ich mit meinem (unverträglichen) Rüden im Wald angeleint spazierengehe, immer anderen Hunden ausweiche, sehe ich nicht ein, weshalb meiner noch zusätzlich mit MK im Wald gehen muss (i d Stadt geht er mit Leine u MK) - schließlich gelten die Gesetze für ALLE Hunde (und nicht nur für unverträgliche).

Es würde viel weniger passieren, wenn die Leute auf ihre Hunde achtgeben würden, sie abrufen würden (wenn sie überhaupt folgen :rolleyes: ) wenn andere Hunde entgegenkommen (va wenn sie angeleint sind) usw...

Komme gerade vom Waldspaziergang u dabei haben wir eine tolle Border Hündin kennengelernt - sie lief frei, allerdings hat sie aufs Wort gefolgt (besser gesagt auf Pfiff :D ) - damit hat keiner ein Problem.
Soll der Hund ohne Leine laufen - aber er soll ABRUFBAR sein (in JEDER Situation!)
 
Florentin schrieb:
es ist einfach schrecklich!
Wenn dass mein Hund gewesen wäre, wäre ich zur Furrie geworden:mad:
Ich verstehe es einfach nicht, wie dumm und rücksichtslos manche Menschen sind.
Wenn ich weiß mein Hund ist nicht verträglich mit anderen Hunden bzw und hat bereits einen anderen Hund gebissen- HAT DIESER HUND IMMER EINEN MAULKORB ZU TRAGEN!( laut Tierschutzgesetz!)
Natürlich muss man aufeinander rücksichtnehmen.
Wenn uns ein angeleinter Hund entgegenkommt weiche ich aus oder Leine meine an. Doch ein unverträglicher Hund hat ohne Maulkorb nichts auf einer Hundewiese verloren!Jeder kennt die situation ecke um ecke stößt man plötzlich aufeinander und so schnell kann man gar nicht reagieren und schon stürtzt sich der unverträgliche auf meine!
Was ist so schlimm seinen unverträglichen Hund einen Maulkorb raufzugeben?
ich hatte auch schon Pflegehunde die mit anderen Rüden nicht verträglich waren und dieser hatte beim spaziergang immer einen Maulkorb oben. Denn es kann plötzlich einer um die kurve kommen oder aus einem Schmalen weg rauskommen und so schnell kann man (Hundebesitzer) nicht reagieren!
LG Michi
Bin zutiefst erschüttert über diese vorfälle und werde vermehrt Hunden ausweichen die ich nicht kenne!


Auf eine "deklarierte Hundewiese" würde ich auch nicht mit meinem Rüden gehen - aber meistens handelt es sich dabei um "normale Lagerwiesen" (oft sogar mit Hundeverbotsschildern) - also um KEINE HUZO - somit gilt wieder mal Leine-od MK! :)
 
Ist denn da niemand dazwischen gegangen??

Ich meine, die werden ja nicht nur zugesehen und geweint haben, oder?

lG

pS:Hoffentlich hast du diese grauenvollen Bilder nicht mehr lange im Kopf :(
 
Florentin schrieb:
es ist einfach schrecklich!
Wenn dass mein Hund gewesen wäre, wäre ich zur Furrie geworden:mad:
Ich verstehe es einfach nicht, wie dumm und rücksichtslos manche Menschen sind.
Wenn ich weiß mein Hund ist nicht verträglich mit anderen Hunden bzw und hat bereits einen anderen Hund gebissen- HAT DIESER HUND IMMER EINEN MAULKORB ZU TRAGEN!( laut Tierschutzgesetz!)
Natürlich muss man aufeinander rücksichtnehmen.

ja - es ist schrecklich!

nur - warum gibt jeder sofort dem DD die schuld? :confused:

was, wenn der dackel der agressive war u halt auf einen hund getroffen ist, der sich das nicht gefallen lässt u einfach hündisch reagiert hat??

dass das bei dem grössenverhältnis fatale folgen haben kann steht ausser disk.

vielleicht hätte einfach d dackel-besitzer seinen bissigen hund besser unter kontrolle haben u rechtzeitig ausweichen müssen?

wie auch immer - der ausgang ist sehr traurig u tragisch - und wahrscheinl hätte er vermieden werden können.

genau wissen werden wir alle es aber wohl nie :o
 
SnoopDog1977 schrieb:
Wir haben (zumindest in Wien) ein Leine- ODER Maulkorbpflicht.

Wenn ich mit meinem (unverträglichen) Rüden im Wald angeleint spazierengehe, immer anderen Hunden ausweiche, sehe ich nicht ein, weshalb meiner noch zusätzlich mit MK im Wald gehen muss (i d Stadt geht er mit Leine u MK) - schließlich gelten die Gesetze für ALLE Hunde (und nicht nur für unverträgliche).

Es würde viel weniger passieren, wenn die Leute auf ihre Hunde achtgeben würden, sie abrufen würden (wenn sie überhaupt folgen :rolleyes: ) wenn andere Hunde entgegenkommen (va wenn sie angeleint sind) usw...

Komme gerade vom Waldspaziergang u dabei haben wir eine tolle Border Hündin kennengelernt - sie lief frei, allerdings hat sie aufs Wort gefolgt (besser gesagt auf Pfiff :D ) - damit hat keiner ein Problem.
Soll der Hund ohne Leine laufen - aber er soll ABRUFBAR sein (in JEDER Situation!)
Natürlich gilt generell Maulkorb oder leine doch für bissige Hunde (die schon mal gebissen haben) gilt Maulkorbpdlicht, stelle gerne den Auszug nochmals hier rein!
Als würe ein Hund so leicht kalkulierbar, ich behaupte meine Hunde sehr gut abrufen zu können, doch ich würde nicht behaupten sie sind immer abrufbar!
Es gibt situationen wie bereits erwähnt wo man nur so kurze Reaktionszeiten hat, dass wir gar nicht reagieren können.
Hoffe du gehst mit deinem Hund nicht in Hundezonen!
PS meine laufen immer ohne Leine wenn wir lange spazierengehen- insel oder Prater, doch ich kann sie abrufen bzw weichen wir alle aus!
Wenn ich am wochenende spazierengehe haben meine immer einen Maulkorb und keine Leine, was machst du wenn meine nun zu deinem Hingehen?

Auszug aus:
Gesetz über die Haltung von Tieren (Wiener Tierhaltegesetz)


(3) Als bissiger Hund ist jeder Hund anzusehen, der einmal einen Menschen oder einen Artgenossen gebissen hat oder von dem auf Grund seiner Aggressivität eine Gefahr für die Sicherheit von Menschen oder anderen Hunden ausgeht.

(3) An öffentlichen Orten müssen bissige Hunde mit einem Maulkorb versehen sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Florentin schrieb:
Natürlich gilt generell Maulkorb oder leine doch für bissige Hunde (die schon mal gebissen haben) gilt Maulkorbpdlicht, stelle gerne den Auszug nochmals hier rein!
Als würe ein Hund so leicht kalkulierbar, ich behaupte meine Hunde sehr gut abrufen zu können, doch ich würde nicht behaupten sie sind immer abrufbar!
Es gibt situationen wie bereits erwähnt wo man nur so kurze Reaktionszeiten hat, dass wir gar nicht reagieren können.
Hoffe du gehst mit deinem Hund nicht in Hundezonen!
PS meine laufen immer ohne Leine wenn wir lange spazierengehen- insel oder Prater, doch ich kann sie abrufen bzw weichen wir alle aus!
Wenn ich am wochenende spazierengehe haben meine immer einen Maulkorb und keine Leine, was machst du wenn meine nun zu deinem Hingehen?

Auszug aus:
Gesetz über die Haltung von Tieren (Wiener Tierhaltegesetz)


(3) Als bissiger Hund ist jeder Hund anzusehen, der einmal einen Menschen oder einen Artgenossen gebissen hat oder von dem auf Grund seiner Aggressivität eine Gefahr für die Sicherheit von Menschen oder anderen Hunden ausgeht.

(3) An öffentlichen Orten müssen bissige Hunde mit einem Maulkorb versehen sein


Also 1. hat mein Hund noch nie (von sich aus) gebissen - verteidigt hat er sich natürlich schon öfters müssen (er wurde bereits 4 mal angeleint gebissen)
Deshalb läuft er im Wald, Feld ect. an der Leine - in Huzos gehen wir nicht (mit einer Ausnahme :) ).

Wenn ein anderer Rüde auf ihn zuläuft fängt er an zu knurren u zu warnen, sollte der andere trotzdem nicht weggehen od abgerufen werden (oft höre ich von weitem: "Der will nur Hallo sagen" :mad: ) - kann es passieren, dass eine Rangelei beginnt.

Ich bin der Meinung, dass auch ein Hund mit MK nichts bei einem angeleinten Hund verloren hat - noch dazu verstehe ich die Halter nicht, denn der Hund mit MK kann sich ja gar nicht mehr wehren!
 
Florentin schrieb:
Auszug aus:
Gesetz über die Haltung von Tieren (Wiener Tierhaltegesetz)


(3) Als bissiger Hund ist jeder Hund anzusehen, der einmal einen Menschen oder einen Artgenossen gebissen hat oder von dem auf Grund seiner Aggressivität eine Gefahr für die Sicherheit von Menschen oder anderen Hunden ausgeht.

(3) An öffentlichen Orten müssen bissige Hunde mit einem Maulkorb versehen sein

Da wird auch nicht differenziert, ob sich der Hund nur gewehrt hat oder ob er den "Angriff" begonnen hat?! :rolleyes:
 
Florentin schrieb:
Wenn ich am wochenende spazierengehe haben meine immer einen Maulkorb und keine Leine, was machst du wenn meine nun zu deinem Hingehen?


Mein Rüde ist auch angstagressiv, ich gehe mit ihm nur auf den Feldern wo ich von weiten sehe wenn wer kommt, dann kommt er an die Leine.

Auch trotz Beisskorb sollten Deine nicht zu fremden angeleinten Hunden laufen ;)
 
Mein Gott, das ist schrecklich !!! Wenn ich so was sehen würde, darf gar nicht daran denken ..... der arme Hund ....
Ich bin, wenn ich für uns "fremde" hunde sehe, immer vorsichtig. Meine Hunde waren nie agressiv anderen gegenüber, aber ich finde auch: hunde gehören an die leine, zumindest, wenn ein fremder hund kommt.
das "mein hund tut ja nichts " - kenne ich.
mein Patenhund pauli wurde 2x von einem anderen hund angegriffen, 1x ein rotti - vor dem haus, auf der strasse, kein besitzer weit und breit zu sehen, und vorher mal von einem anderen schäfer.
Besitzerin: mein hund tut eh nichts .....

ich finde: lieber vorsichtig sein, es muß ja nichts passieren !!!!!!!

mein beileid für den/die besitzer des armen dackels . schrecklich ... darf gar nicht denken, das würde meinem liebling passieren.......
mein mitgefühl euch allen, ich kann euch nur zu gut verstehen !!!!!!
 
SnoopDog1977 schrieb:
Also 1. hat mein Hund noch nie (von sich aus) gebissen - verteidigt hat er sich natürlich schon öfters müssen (er wurde bereits 4 mal angeleint gebissen)
Deshalb läuft er im Wald, Feld ect. an der Leine - in Huzos gehen wir nicht (mit einer Ausnahme :) ).

Wenn ein anderer Rüde auf ihn zuläuft fängt er an zu knurren u zu warnen, sollte der andere trotzdem nicht weggehen od abgerufen werden (oft höre ich von weitem: "Der will nur Hallo sagen" :mad: ) - kann es passieren, dass eine Rangelei beginnt.

Ich bin der Meinung, dass auch ein Hund mit MK nichts bei einem angeleinten Hund verloren hat - noch dazu verstehe ich die Halter nicht, denn der Hund mit MK kann sich ja gar nicht mehr wehren!

Ich kann Martina da gut verstehen. Unsere Hündin mag auch nicht alle Artgenossen, deshlab ist sie immer an der Leine. Sie ist jedochauch maulkorbbefreit.
Wir gehen immer in der Feldmark spazieren, angeleint. Da treffen wir kaum fremde Hunde. Wenn dann ein freilaufender Hund auf uns zukommt, dann kann man nur hoffen, das der andere Hund die Warnungen unserer Dame versteht, ansonsten muss er damit rechnen das er einen Warnschnapper kassiert.
Aber deswegen würde ich Gina nicht auch noch einen Maulkorb draufgeben.
Zum Glück halten sich bei uns in der gegend alle an die "Regeln". Wenn ein angeleinter Hund kommt wird der freilaufende Hund abgerufen und/oder angeleint. Dann wird gefragt ob er verträglich ist oder halt nicht.
Ich bin froh hier zu leben, wo es so einfach mit der Verständigung klappt.
 
Ich kann mich da nur anschließen, Balu ist unverträglich mit anderen Hunden, deswegen ist er immer angeleint, aber ich geb ihm nicht noch zusätzlich einen BK rauf.
(Außer bei Übungssituationen mit anderen Hunden)

Aber ich geh mit Balu auch in sehr "hundearmen" Gegenden.


Wäre ich ein Besitzer von einem verträglichen Hund könnte ich doch nicht automatisch annehmen, dass jeder andere Hund auch verträglich ist.

Florentin, du fragst, was ich mache, wenn dein Hund mit MK aber OHNE Leine zu meinem hinläuft?
Ich mein, was soll ich da noch machen? Mein Hund ist unverträglich, da ist nichts mehr zu machen, da gibts eine Ranglerei, aber deswegen geht er ja auch an der Leine, damit er nicht zu anderen Hunden hinkommt. Du kannst doch nicht deinen freilaufenden (zwar mit MK) Hund zu anderen angeleinten Hunden hinlaufen lassen, ohne zu wissen, ob der andere Hund verträglich ist oder nicht.
Find ich ehrlich gesagt recht verantwortungslos.

Vor allem, nehmen wir mal an, Balu muss mit Leine und BK gehen, und plötzlich kommt von irgendwo ein Hund daher und beißt Balu, dann kann sich Balu nicht mal wehren. also das seh ich nicht ganz ein.

Ich versuche alles, um Hundebegegnungen zu vermeiden, ich weiche aus, wo ich nur kann. Nur wenn andere Hundebesitzer ihre Hunde zu meinem angeleinten Hund hinlaufen lassen obwohl ich schon schrei wie am Spieß, dass meiner unverträglich ist, dann ist das NICHT MEINE SCHULD.


LG TINA
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Oh du meine Güüüte!! Das muss ein schrecklicher Anblick gewesen sein.
Ich weiss nicht,wo man da die Schuld suchen kann,da ich die Leute mit dem Hund,der das angerichtet hat,nicht kenne.
Jedoch ist es seeehr traurig:(

Das erinnert mich als ich mit 11Jahren meine Katze vorm Tod bewahren wollte,sie lief und lief und ich schrie und schrie "Neeein,nicht auf die Strasse,komm zurück" Und vor meinen Augen ist es passiert *schrei*
Ich habe auch Wochen nicht gscheit schlafen können und hatte immer die Bilder im Kopf.
 
gazelle schrieb:
Dann wird gefragt ob er verträglich ist oder halt nicht.
Ich bin froh hier zu leben, wo es so einfach mit der Verständigung klappt.

Hihi, DAS bin ich auch.... uns Norddeutschen wird ja einiges nachgesagt, aber ich habe bislang wirklich keine Probleme gehabt. Einmal kam ein Hofhund an und hat sein Revier vertreidigt, was führt die Straße auch mitten durch den Hof...

Den habe ich dann nach einigen Metern sehr bestimmt und lauter nach Hause geschickt und das hat der auch kapiert. Ansonsten: ich weiß ja, das unserer gerne andere Hunde belatschert. Entweder ist er so an der Leine, das er nicht hinkommt oder er kassiert vom anderen Hund eine Verwarnung, das dieser nicht behampelt werden will. Mir ist lieber, er kassiert eben eine Verwarnung und LERNT das nicht jeder Hund belatschert werden will, anstatt das er immer weggezogen wird und nie Umgangsformen lernt.

Höflichkeit lernt man nur im Umgang miteinander.

Manuela
 
Sanni4536 schrieb:
Hallo!

Oh du meine Güüüte!! Das muss ein schrecklicher Anblick gewesen sein.
Ich weiss nicht,wo man da die Schuld suchen kann,da ich die Leute mit dem Hund,der das angerichtet hat,nicht kenne.
.

Welcher Hund HAT denn nun was angerichtet und was haben die Besitzer jeweils angerichtet, die daneben gestanden und zugeschaut haben????

Nur rumgeheult, der arme, arme Dackel???? Der böse, böse größere andere Hund??? Ich meine, da kann man doch gleich zu Hundekämpfen gehen und sich anschauen, wie Hunde aufeinander losgehen...

Manuela
 
Ist halt so eine Sache... ich finde auf der einen Seite hat auch ein unverträglicher Hund das Recht darauf, ohne Leine zu laufen zumindest da wo man sicher sein kann, wenig Hunden bis gar keinen zu begegnen. Auf der anderen Seite hatte ich auch schon einige ERlebnisse mit " Normal tut der nix " Hunden. Z.b. sehe ich von Weitem einen Hund, ich leine meine Beiden an, stehen ca 3m von dem anderen Hund weg, er hatte MK und Leine. Die Besitzerin sieht mich und läßt Hund von der Leine, der stürzt sich auf meinen Chicco, der sich sofort schreiend am Boden wirft. Ich erwisch den anderen beim Halsband worauf er mich anfällt. Er hatte einen MK okay, aber die Besitzerin meinte dann: Komisch. Normal tut der nix bei kleinen Hunden!

Frag ich mich auch wie blöd muß man sein, wenn man sieht, dass zwei angeleinte Hunde entgegen kommen, ich meinen von der Leine lasse und ihn hin rennen lasse.:mad:

Tut mir leid um den Dackel :-( Furchtbar ist sowas .....

lg Lilo und die Zwerge
 
schnurpsel schrieb:
Welcher Hund HAT denn nun was angerichtet und was haben die Besitzer jeweils angerichtet, die daneben gestanden und zugeschaut haben????

Nur rumgeheult, der arme, arme Dackel???? Der böse, böse größere andere Hund??? Ich meine, da kann man doch gleich zu Hundekämpfen gehen und sich anschauen, wie Hunde aufeinander losgehen...

Manuela

einfach nur pietätslos was du da von dir gibst :rolleyes: :mad:

schon mal daran gedacht, dass es so schnell passiert ist und keiner die chance hatte, einzugreifen?

also wirklich - was du dir zeitweise hier anmasst, ist wirklich unter aller s*u.
 
wenn man nicht direkt dabei war, kann man nur spekulieren.
großer drahthaar - kleiner dackel eventuell beide unangeleint.
der drahthaar könnte ja auch den dackel als beute gesehen haben ????
was weiß man. in jedenfall tun mir die besitzer des dackels leid, denn es muss furchtbar sein, anzusehen wie der eigene hund zu tode gebissen wird und man kann nicht wirklich helfen.
traurig
 
Oben