Natürlich sagt Sprache etwas über eine Denkweise aus (uff, schlimm wenn man sogar Selbstverständlichkeiten noch extra erklären muss

).
Und natürlich hat jemand, der sagt "A Hund ghert abgricht, weil der muss funktionieren" sehr wohl eine andere Einstellung zum Lebewesen Hund als einer, der sagt "ich erziehe meinen Hund, weil ich möchte, dass er mir folgt". Beide werden ihrem Hund aber vermutlich/hoffentlich Sitz, Fuß, Platz etc beibringen. Und darum geht´s dem Riepe (und Calimero) ganz offensichtlich. Um die innere Einstellung und nicht darum, dass Hunde auf einmal nix mehr lernen sollten.
)
Sehe ich anders. Denn hätte Calimero gesagt: siehe Zitat von Dir, dann hätte ich absolut zugestimmt.
Nur diesen Inhalt hat sie keinesegs rübergebracht, sondern - wiederholt - erklärt: Menschen die statt "Hörzeichen" Kommando sagen, haben eine militärische Eintellung zum Hund, sehen den nur als Befehlsempfänger, muss der Hund stets an der linken Seite gehen, darf nicht mal pinkeln wo er will und und und.
Pardon, aber zwischen dem was Du sagst und dem was Calimero sagt, ist ein Riesenunterschied.
Ich verwende sehr wohl das Wort Kommando, auch Befehl, allerdings ist es eine eingeschränkte Sichtweise, hab ich deutlich angeführt, das Wort Kommando ausschließlich im militärischen Kontext zu sehen.
Ergo ich würde nie sagen: mein Hund wird abgerichtet weil der muss funktionieren, also voll Deiner Meinung,: mein Hund wird erzogen damit er gehorcht.
aber ich würde auch nie sagen: jemand der das Wort Kommando verwendet, hat eben "einen so ganzen anderen Zugang zum Hund = schlechteren Zugang", denn genau das hat Calimero wiederholt gesagt und auch gemeint.
Und ehrlich gesagt, ich kenne sehr viele Menschen, die halt einfach ganz lässig das Wort KOmmando verwenden, und den Beweis, dass diese Menschen wahrlich zwar einen anderen Zugang zum Hund haben als Calimero, aber - auch wenn das jetzt böse klingt - 1000 fach erwiesen, einen wesentlich fundierteren...
Liebe allein reicht nicht --wenn ich mir ansehe, welche Freiheiten, welche Freude, welchen Spaß, welche Kontakte, ob Hund oder Mensch - Hunde genießen können, ganz einfach, weil man völlig entspannt mit ihnen leben kann, da die Kommando-HH wissen, dass ihr Hund im Fall des Falles das böse KOmmando auch wirklich befolgt
dann ist mir ein entspannter glücklicher Hund samt Kommando-Einstellung- HH deutlich lieber
als der eingeschränkte Hund, samt Geschirrgriff, und Leine und SChleppleine und Ausweichen und Stress und und und einer HH, mit dem ja ach so anderen Zugang, mit der ja ach so anderen Einstellung.
Abgesehen davon, dass man sich endlich davon lösen könnte, das Wort KOmmando ausschließlich mit HIrnabschalten und Militär in Verbindung zu bringen. Im Notfall nen Germanisten, nen Linguisten, nen Etymologen oder oder oder fragen.