Hauttumor bei 8 Monate alter Hündin

gerhard86

Medium Knochen
Hallo,
habe vor einigen Wochen bei meiner 8 Monate alten Huskyhündin einen kleinen "Knubbel" am Sprunggelenk entdeckt, hielt dies aber für einen Insektenstich oder kleinen Bluterguss, "irgendwas" eben. Heute beim spazieren gehen ist mir der Knoten aber auf einmal ins Auge gesprungen.

Er sitzt hinten aussen am rechten Sprunggelenk, hat ca 8mm Durchmesser, ist relativ hart, linsenförmig und verschiebbar.


Ausschnittvergrößerung des Knotens(sorry für die Unschärfe, sie hat nicht wirklich stillgehalten.evtl bekomm ich morgen ein besseres Foto hin):



Wir waren heute bereits bei der Tierärztin, die aber nur meinte wir mögen 1-2 Wochen beobachten ob sich etwas verändert. Mir macht eben besonders Sorgen dass der Tumor mir jetzt so plötzlich aufgefallen ist, allerdings hat meine Kleine in den letzten 2 Wochen stark abgehaart, könnte also auch sein dass er durch Verlust der Unterwolle freigelegt wurde. Die unangenehmere Erklärung wäre ein schnelles Wachstum des Knotens.

Jedenfalls bin ich echt beunruhigt und das Abwarten ob sich was tut ist quälend. Ich frage daher hier in die Runde: hat jemand von euch Tipps für mich, wie geeignete Ärzte falls der Tumor operativ entfernt werden muss, hat jemand Erfahrung mit dieser oder einer ähnlichen Art Geschwulst gemacht. Können Warzen bzw andere durch Viren ausgelöste Gewebeveränderungen beim Hund solche Formen annehmen?

Vielen Dank im Voraus,
gerhard86
 
Fahr in die Tierklinik Korneuburg, zu Dr. Fischer!;)

Absolut kompetenter und toller Arzt in Sachen Dermatologie.
 
hmm, das kann alles mögliche sein. von warze angefangen... keiner von uns ist ta. wenn es sich verschieben lässt, ists meist ein gutes zeichen. aber abklärung kann nur ein dermatologe machen. ich würds auch, wenn ich mir sorgen machte, von einem hautspezialisten anschauen lassen.
lg heidi
 
Sei nicht so überbesorgt und nenne es erst dann einen Tumor, wenn der Arzt das auch tut! Deine Nervosität überträgt sich auf den Hund!

Ich habe mal so ähnlich reagiert wie du, wegen eines steinharten, nicht verschiebbaren Unterhautknotens bei meinem dreijährigen Hund. Meine TÄ riet zum Abwarten und Beobachten, mehr als 4 Wochen lang. Ein anderer TA riet dazu, diesen Knoten lieber doch zu entnehmen.

Ich war hysterisch und habe operieren lassen. -> Es war eine Fettgewebs- Nekrose, völlig harmlos.
Die OP-Stelle lag äußerst ungünstig im Leistenbereich, es kam zu postoperativen Komplikationen, der Hund litt wochenlang Schmerzen und durfte nicht frei laufen. Und das wegen nichts.

Hätte ich auf meine Haus-TÄ gehört und meinen Hund nur beobachtet, so hätte ich daraus gelernt, dass mein zu Allergien neigendes Schatzi nach manchen Medikamenten solche Dippel bekommt und dass diese nach 8 Wochen weich werden und verschwinden. Gemeinerweise kamen die Dippel nie an der Einstichstelle, sondern irgendwo am Körper, immer mit größerem zeitlichem Abstand zu der Injektion.

Die richtige Vorgangsweise wäre Abwarten gewesen. Später haben wir kritische Medis (Arthrose-Schmerzmittel, manche Antibiotika) versucht zu meiden, ging aber nicht immer, und solche Fettgewebs-Nekrosen bekam er noch oft.

Wieso bist du so ängstlich, dass dein junger Hund Hautkrebs hat? Kommt das in seiner Verwandtschaft öfters vor oder ist das Tier allgemein ein immunschwacher Krankensessel?
Wenn nein, dann ist ein Tumor doch sehr unwahrscheinlich. -> Warte einfach ab.
 
Sieht aus wie ein sogen. "Junghundetumor". Das ist nichts schlimmes. Der wird meistens sehr gross und geht dann wieder weg. Ist er allerdings schon gross und sitzt auf einer Stelle wo es dem Hund unangenehm ist, dann gehört er weggenommen.
 
Sei nicht so überbesorgt und nenne es erst dann einen Tumor, wenn der Arzt das auch tut! Deine Nervosität überträgt sich auf den Hund!

Ich habe mal so ähnlich reagiert wie du, wegen eines steinharten, nicht verschiebbaren Unterhautknotens bei meinem dreijährigen Hund. Meine TÄ riet zum Abwarten und Beobachten, mehr als 4 Wochen lang. Ein anderer TA riet dazu, diesen Knoten lieber doch zu entnehmen.

Ich war hysterisch und habe operieren lassen. -> Es war eine Fettgewebs- Nekrose, völlig harmlos.
Die OP-Stelle lag äußerst ungünstig im Leistenbereich, es kam zu postoperativen Komplikationen, der Hund litt wochenlang Schmerzen und durfte nicht frei laufen. Und das wegen nichts.

Hätte ich auf meine Haus-TÄ gehört und meinen Hund nur beobachtet, so hätte ich daraus gelernt, dass mein zu Allergien neigendes Schatzi nach manchen Medikamenten solche Dippel bekommt und dass diese nach 8 Wochen weich werden und verschwinden. Gemeinerweise kamen die Dippel nie an der Einstichstelle, sondern irgendwo am Körper, immer mit größerem zeitlichem Abstand zu der Injektion.

Die richtige Vorgangsweise wäre Abwarten gewesen. Später haben wir kritische Medis (Arthrose-Schmerzmittel, manche Antibiotika) versucht zu meiden, ging aber nicht immer, und solche Fettgewebs-Nekrosen bekam er noch oft.

Wieso bist du so ängstlich, dass dein junger Hund Hautkrebs hat? Kommt das in seiner Verwandtschaft öfters vor oder ist das Tier allgemein ein immunschwacher Krankensessel?
Wenn nein, dann ist ein Tumor doch sehr unwahrscheinlich. -> Warte einfach ab.

Es ist bereits ein Tumor, denn jegliche Umfangsvermehrung wird so genannt. Egal, ob bös oder gutartig ;)
 
Der bösartigste Hauttumor bildet sich zwischenzeitlich auch zurück und kommt
dann mit voller Wucht wieder .... leider ist es dann zu spät

die Hündin einer Freundin hatte so einen ... hat es aber zeitgerecht
gesehen und operieren lassen - weil der TA es sofort erkannt hat
und nicht erst abgewartet hat

das wäre nämlich das verkehrte - da man sich in Sicherheit wiegt
wenn der Fleck keleiner wird.

Die Hündin von meiner Freundin ist gerade mal 3 Jahre - also
auch nicht alt!
 
Ich spalte keine Haare, das ist schlicht und ergreifend so :rolleyes:

Und es gibt viele Tumore in der Haut die gutartig sind :)
 
Hallo,
Also danke erstmal für eure Antworten! Dr. Fischer ist erstmal notiert.

Sei nicht so überbesorgt und nenne es erst dann einen Tumor, wenn der Arzt das auch tut! Deine Nervosität überträgt sich auf den Hund!...

Die ist zum Glück wesensfester als ich. Ich würde sie nicht als "immunschwachen Krankensessel" bezeichnen aber sie hat etwas ab- bzw nicht zugenommen in letzter Zeit trotz Wachstum und hat immer wieder Geschichten mit Schnupfen/verschleimten Mandeln, Durchfall,etc. Dadurch ist meine Schwelle mich zu sorgen auch eher niedrig.
Ansonsten: es ist ein Tumor, wie resa schon festgestellt hat. Warzen und Muttermale sind auch (gutartige)Tumore. Natürlich denke ich auch an die Möglichkeit von Hautkrebs, aber würde ich davon ausgehen würde ich hier nicht herumfragen sondern hätte bereits einen fixen OP-Termin.
LG Gerhard
 
unsere erste Hündin hatte auch so eine "unerklärlichen" Dippel am Hals, da war sie so 5-6 Monate. Wir haben auch zuerst auf anraten der TÄ abgewartet und geschmiert, dann aber wegschneidenlassen, weil es an einer blöden Stelle saß und sie es sich aufgekratzt hat.

Wir haben es nicht untersuchen lassen, weil die TÄ meinte, dass das bei jungen Hunden öfter mal vorkommen kann. Wenn es wieder gekommen wäre, hätten wir es natürlich untersuchen lassen.

Hoffentlich ist es bei dir auch nix schlimmes!
 
Mein dreijähriger Rüde hat einen Mastzelltumor, es ist also bösartig. Ein Mastzelltumor tritt gerne an den Hinterläufen auf. Er hat hundert verschiedene Erscheinungsformen und auch das Größenwachstum kann variieren. Also ich würde diese Möglichkeit auf keinen Fall außer Betracht lassen.

GlG Jutta
 
So, waren mittwochs in Korneuburg weil das Ding weitergewachsen ist, Mightysandra hatte recht mit ihrer Vermutung, es handelt sich um einen Junghundetumor. Hier noch ein Bild von Sonntag*grusel*:



Nächsten Freitag werden wir nochmals hinfahren um zu entscheiden ob er abgenommen wird, da er an dieser Stelle sehr stören würde wenn er zu groß wird.
 
So, waren mittwochs in Korneuburg weil das Ding weitergewachsen ist, Mightysandra hatte recht mit ihrer Vermutung, es handelt sich um einen Junghundetumor. Hier noch ein Bild von Sonntag*grusel*:



Nächsten Freitag werden wir nochmals hinfahren um zu entscheiden ob er abgenommen wird, da er an dieser Stelle sehr stören würde wenn er zu groß wird.


Und? Bist du zufrieden in Korneuburg?
 
Oben