Hat jemand morgen Abend Zeit? [Hundesitter]

muß jetzt leider fahren aber werde dann am abend wieder stellung nehmen
aber ist eigentlich eh egal da mein nando hier der böse ist
 
Original geschrieben von Pitzelpatz
Also was jetzt?

angestossen? auf den rücken gelegt? gezwickt? umgerempelt?


also ich kenn mich auch nimma aus. mal gezwickt, dann "nur" mit der schnauze hingestossen.

von mit der schnauze stoßen hat er dann eine prellung oder wie :confused:
 
Also, du weißt doch wie's war, aber ich schildere es mal aus meiner Sicht: Ich bin mit Frodo auf dich zugekommen, Frodo neben mir, schon erschöpft. Hab dich angesprochen und im Vorbeirennen hat dein Großer Frodo mitgenommen, mit Wildem Knurren. Frodo hat versucht davon zu rennen, aber deiner hat ihn überrumpelt, alles mit wildem Geschrei von Frodo's Seite. ich hab Frodo geschrien und bis er mich gesehen hat, in dem ganzen Trubel ist er sicher fünfmal überrannt worden und es wurde auch nach ihm geschnappt. Dann hat er sich zwischen meine Füße geflüchtet, wo er zitternd sitzengeblieben ist.

Er hat's nur zu meinen Füßen geschafft, weil ihr Nando an Schwanz und Halsband hochgezogen habt.

Und woher ich weiß, dass es nicht die Wirbelsäule war? 1. studiere ich Vet.Med. und schon alleine durch mein Interesse an Hunden habe ich mich auch mit der Anatomie des Hundes beschäftigt. Ich kann Wirbelsäule, Rippen u.s.w voneinander unterscheiden.
 
Original geschrieben von tam

aber ist eigentlich eh egal da mein nando hier der böse ist

Also,bitte.
Wie oft eigentlich noch?
Niemand von den hunden ist gut oder böse....

Nochmal:
Nicht auf den Hund kommt es an..sondern auf die Erziehung...und die liegt in erster linie beim Halter.
 
tut mir leid, aber meiner meinung nach klingt, das was schnuffelchen geschrieben hat, nicht nach ein bisschen zurechtweisen!!
bin echt froh, dass dem kleinen frodo nicht mehr passiert ist ...

lg johanna
 
Also in erster linie finde ich das sich die hunde das auch selbst ausmachen sollen nur wenn einer überlegen ist greife ich schon ein! meine ist auch manchmal ziemlich stürmisch aber ich denke mir bei ca gleich großen hunden wird das nicht so schlimm sein! nur wenn ein ca 4 monate alter welpe(frodo) mit einem 8 monate alten "spielt" muss man das schon beobachten! ich muss meine auch ab und zu "bremsen" wenn sie mit einem welpen zu wild spielt! das hat jetzt nichts mit agressiv zu tun! aber dein nando ist mit einer gleichaltrigen hündin aufgewachsen die auch fast gleich alt ist und da werden sie auch sicher dementsprechend gespielt haben oder?
ich würde halt in zukunft schauen das er nicht zu stürmisch ist!
 
Ich finde es total verwunderlich wie schnell ein Hund als agressiv hingestellt wird und das von Hundebesitzern :eek:

Ich weiß jetzt werden alle auf mich losgehen, aber bitte was geht es die anderen an, daß Tam so niedergemacht wird.

Wer war dabei und kann seinen Senf dazugeben??

Es ist schon klar, das beide Seiten es anders empfunden haben. Aky wurde auch vorige Woche als agressiv abgestempelt weil er einen aufdringlichen Rüden zurechtgewiesen hat.

Er hat den anderen Rüden, nach 3 Vorwarnungen auf den Rücken gelegt und ist darüber gestanden und hat geknurrt. Als sich der andere ergab ist er wieder weg.

Also für mich war es unterordnen, für die andere Besitzerin agressiv. So sieht jeder der Betroffenen es aus einer anderen Sicht.

LG
Martina

PS: Leute seid doch friedlich, in letzter Zeit artet es immer mehr in Streitgespräche aus (ok, ihr nennt es Disskusion). Gerade weil es hier immer so nett zugegangen ist, sind wir doch alle hier, oder??
 
also tam du wiedersprichst dir ganz gewaltig. wie kommt frodo zu solchen prellungen wenn eigentlich nichts passiert ist? :confused: na das versteh einer. außerdem kann ein jugendlicher hund niemandem zurecht weisen. der weiß ja selber noch nicht wo seine stellung ist. eigentlich ist es deine aufgabe auf jeden einzelnen deiner hunde aufzupassen damit nicht z.b. nando das übernehmen muss (was er ja in deinen augen getan hat - er hat auf deinen anderen hund aufgepasst, weil er gequietscht hat).
 
So ganz aus der Ferne beobachtet finde ich, dass hier etwas ein bisschen hochgespielt wird. Wenn Hunde untereinander spielen oder rangeln oder was auch immer, kann es immer zu Prellungen kommen. Das Rudelverhalten ist natürlich nicht zu unterschätzen und die Mischung Mali/Kuvasz auch nicht. Gerade pubertierende Rüden testen aus, wie weit sie gehen können - bei Mensch und Hund. Und Welpen, wie Frodo, quiecken schnell - ein gut sozialisierter und normal geprägter älterer Hund, lässt SOFORT von dem Welpen ab, beim ersten Quietscher ! Das war hier offenbar nicht so, da Frodo 5mal überrannt wurde, sprich Nando hat das Spiel nicht beendet. Darin liegt glaub ich das Hauptproblem, bestimmt meinte er es nicht böse, er fand es einfach nur lustig, den Welpen zu unterdrücken. Dieses Verhalten kann in Zukunft mordsgefährlich werden und muss jetzt durch gezieltes Einzeltraining im Keim erstickt werden. Gerade Malinois sind hochintelligente Hunde, die Positives ebenso schnell lernen wie Negatives. Es liegt mir fern hier über jemanden zu urteilen, den ich vor allem nicht mal kenne, aber ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie man 3 junge Hunde erziehen kann, ich könnts nicht, das steht fest.
 
Also ich finde nicht das der hund von Tam agressiv ist ich finde er ist halt stürmisch! so sind die rassen halt verschieden denk ich mir! aber das stürmische verhalten anderen hunden gegeüber kann man doch als hundebesitzer schon ein bischen bremsen noch dazu wenn ein welpe dabei ist!
 
Also ich sag euch jetzt was: Frodo hat schon öfter gequietscht im Spiel mit anderen Hunden. Aber er hatte noch NIE so eine Angst. Und ich traue mich zu sagen, dass ich mich bei Hunden ein wenig auskenne und dass es kein Spiel mehr war. Der Hund ließ sich ja kaum noch von den Besitzern bändigen. Warum muss man den Hund dann am Schwanz packen?

Mein Apollo ist stürmsch, Frodo lag schon mehr als einmal am Boden, einmal ist er sogar versehentlich auf ihn draufgesprungen. Das war ein Theater.

Okay, es ist wahrscheinlich so, dass ich empfindlicher reagiere, weil es eben mein Hund war. Aber was sollte mir daran liegen, Tam's Hund als Bestie darzustellen? Ich will doch nur, dass sowas nicht wieder passiert und das braucht einfach die Einsicht der Halterin.
 
Original geschrieben von Nando
- ein gut sozialisierter und normal geprägter älterer Hund, lässt SOFORT von dem Welpen ab, beim ersten Quietscher ! Das war hier offenbar nicht so, da Frodo 5mal überrannt wurde, sprich Nando hat das Spiel nicht beendet. Darin liegt glaub ich das Hauptproblem, bestimmt meinte er es nicht böse, er fand es einfach nur lustig, den Welpen zu unterdrücken. Dieses Verhalten kann in Zukunft mordsgefährlich werden und muss jetzt durch gezieltes Einzeltraining im Keim erstickt werden.
Danke Nando.
Genau um dieses geht es hier.....und nicht wer den nun der böse ist... um Rudelverhalten und kontrollierbarkeit.

und das schimpfen,nachdem man ihn abgerufen hat, mit sicherheit wenig erfolg bringt...
 
Zuletzt bearbeitet:
@schnuffelchen

ich hoffe frodo gehts bald wieder besser! und hoffentlich bleibt ihm die angst vor den großen hunden jetzt nicht! aber ich denke er ist noch jung du wirst das mit ihm sicher wieder hinbekommen!:) ;)
 
das sind ja wohl keine passenden erziehungmaßnahme, am schwanz zurückziehen. ich halte ja nicht viel von hundeschulen, aber sowas wird dort wohl nicht gelehrt oder?
 
bin verwundert

warum werden hunde als aggresiv abgestempelt die ganz normales rudel verhalten zeigen und auch ihre dominanz anderen hunden gegenüber zeigen ??

und mir muss ehrlich entgangen sein das nando den kleinen 5 mal überrannt hat .... hab ich echt nicht gesehen aus 2 m entfernung.

und wenn jmd ein problem hat das sein hund von anderen mal "angegangen" wird (was total normal ist) dann sollte man viell. hundezonen meiden.

ich geh lieber im 9ten in den währinger park - hier wissen die hundebesitzer wie sich die hunde es sich untereinander ausmachen....

und ich kann jeden hund am schwanz nach hinten ziehen - ist mit abstand die wirksamste methode einen hund von wo wegzubekommen !

und wenn nando nun mit 8 monaten schon (lt aussagen von manchen hier) schon sooo aggressiv ist, dann sollten wohl einige bald diese zone meiden ...

und eine rückprelung ist wohl eher unwahrscheinlich wenn ein hunde auf weichem untergrund hinfliegt ... aber bitte...
 
Re: bin verwundert

Original geschrieben von Markus
warum werden hunde als aggresiv abgestempelt die ganz normales rudel verhalten zeigen und auch ihre dominanz anderen hunden gegenüber zeigen ??
Wo steht das? Und : Wer schreibt das?

Manchmal..ist es echt zum verzweifeln...
 
Re: bin verwundert

Original geschrieben von Markus
und eine rückprelung ist wohl eher unwahrscheinlich wenn ein hunde auf weichem untergrund hinfliegt ... aber bitte...

das ist ja wohl ein witz oder? wenn ich dir jetzt eine in die rippen hau hast du auch eine prellung ohne dass du hingefallen bist. das hat mit dem weichen untergrund überhaupt nichts zu tun.
 
Hallo Markus!

Geh ich Recht in der Annahme, dass du tam's Freund bist? Ich frage mich, was hier los ist. Jeder in der HZ hat das Geschrei gehört.

Ich kann nicht verstehen, was das Verhalten eures Hundes noch mit Dominanz zu tun haben soll? Sobald sich ein Hund unterwirft soll Schluß sein, so einfach, dann beschwert sich auch keiner.

Mein Hund hat die Prellungen nicht vom Hinfallen ( wie soll er denn überhaupt hingefallen sein, wenn ihn keiner überrannt hat :confused: ), sondern genau vom Umschmeißen und drüberlaufen. Bitte, du hast doch gesehen, wie er am Boden gewutzelt wurde.

Und die HZ sollte wohl jener Besitzer meiden, der seine Hunde nicht unter Kontrolle hat und in dem Fall war das ja wohl nicht ich. Das Ganze hat in einer Störung der Psyche meines Hundes geendet, da kann man nicht mehr von "normal" reden! Denk doch mal nach! Wenn das normales Verhalten war, wieso hat mein Hund denn nun Angst? Oh, wahrscheinlich weil er ein kleiner Cocki-Schwächling ist, oder?

Ich versteh das nicht, ihr habt wohl nie Schuld an irgendwas, oder?
 
Oben