Hat Jemand Erfahrungen bei Tierarzt Dr. Kucher (Graz) gemacht?

Hallo!

Ich hätte gerne gewusst, ob schon irgend Jemand welche Erfahrungen beim Tierarzt Dr.Kucher in Graz gemacht hat? Wie ist seine Ordination ausgestatten und wie kompetent ist er persönlich bei der Behandlung von Hunden?

Wäre über Erfahrungsberichte sehr dankbar.

Hab morgen Termin bei ihm, weil ich mir eine 2.Meinung einholen möchte. Unsere bisherige Tierklinik Dr.Maitz findet keine Ursache für den chronischen Würgereiz (Brechreiz ohne Auswurf) meines 14-jährigen Hundes. Dieser will auf gut Glück nur noch Medikamente durchtesten, ohne die Ursache zu kennen. Ich bin mittlerweile sehr verzweifelt und auch wenn mein Hund schon sehr alt ist, dann hat er trotzdem das Recht für Lebensqualität! Er hat seit zwei Jahren chron. Niereninsuffizienz, aber die Werte sind seither mit Diätfutter im Normbereich und eine erneute Blutuntersuchung schließt die Niere als Ursache aus.

Lg Angie
 
Er hat vor 2 Jahren meinen Hund operiert, er soll chirurgisch einer der besten in Graz sein. Meine eigene Tierärztin hält sehr viel von ihm und ich kenne auch einige, die mit ihren Tieren zu ihm gehn. Die Praxis dürfte auch sehr gut ausgestattet sein.
Ich denk ganz verkehrt bist mit ihm sicher nicht beraten.
 
Hallo,

meine Hündin wurde voriges Jahr von ihm notoperiert, weil sie sich selbst gepfählt hat. Seine Ordi ist wirklich super ausgestattet, was meiner Hündin damals das Leben gerettet hat. Er ist auch sehr kompetent und ich kann ihn ohne schlechtes Gewissen weiter empfehlen.

Aber ich würde auf Dr. Kucher bestehen - seine Ordinationspartnerin (den Namen weiß ich grad nicht) hat bei mir keinen guten Eindruck hinterlassen.

LG Nina und toitoitoi
 
Ich glaube, dass die ganze Woche auch er selbst in der Ordi ist. Aber auch die Kollegin von ihm ist sehr nett und kompetent.
Und die Praxis ist super ausgestattet, ja.

Dieses Würgen kann denke ich auch vom Herzen kommen, meinst Du nicht?
Ultraschall ist vorhanden in der Ordi, - Du bist dort gut aufgehoben.

Alles Liebe!
 
Vielen Dank für eure Antworten!

Ich bin wirklich sehr verzweifelt, weil ich einerseits weiß dass mein Hund seinen letzten Lebensabschnitt durchläuft und andererseits muss man - das ist meine Meinung - auch diesen Tieren eine möglichst beschwerdefreie Zeit ermöglichen.

Es fing im August an mit gelegentlich mal Schleim erbrechen, sobald er was von der Straße aufgeschnappt hat oder ein Gras gefressen hat UND Appetitlosigkeit. Dann hat er plötzlich einmal das Futter erbrochen und ich ging zum ersten mal in die Tierklinik. Ich fühle mich in der Tierklinik Dr. Maitz sehr gut aufgehoben und betreut ...ABER: sie wissen nicht mehr weiter und der Chef Dr. Maitz ist jetzt bis Mitte November weg, weshalb uns er selbst als erfahrendster Tierarzt nicht mehr zur Verfügung steht.

Es wurden viele Untersuchungen gemacht:

- Blutbild Leber/ Niere: o.k.
- Blutbild Entzündungswerte: nicht erhöht
- Röntgen Herz: leicht vergrößert, aber Herz + Lunge beim Abhören sehr gut, Blutdruck o.k.
- digitales Kontraströntgen in Zeitabschnitten: nur Verdacht auf Gastroenteritis
- Abtasten Bauch: empfindlich im Bereich Darm
- Zähne gemacht, weil durch Aufstoßen der Magensäure, diese entzündet (+ Zahnstein)

Also wurde Sam auf den Verdacht einer Gastroenteritis behandelt, 8 Tage Antibiotikum, Magenschonkost (4 Wochen) und Magenschutz vor dem Essen.

Nichts hat geholfen!

Er erbricht jetzt keinen gelben Schleim mehr und zeigt auch keine Empfindlichkeit im Magen-Darmbereich ...dafür hat er den Würgereiz!! Das tritt fast jeden zweiten Tag auf. Dazu kommt arges Sabbern und vermehrt Schlucken.

Verblieben sind wir mit der Tierklinik, dass ich ihm 2x täglich 5 Tropfen Paspertin gebe. Jetzt sollte eine Cortison-Therapie ausprobiert werden!? Er frisst fast gar nichts und schleckt mir meist nur die Suppe des Nierendiät- Nassfutters aus dem Napf, ein paar wenige Bröckerl Trockenfutter (ich hab alles ausprobiert). Er geht ziemlich langsam und der Würgereiz kommt meistens beim Spazierengehn.

Lg Angie

P.S.: Hab alle Befunde und das Röntgenbild vom Herz, welches ich Dr. Kucher morgen mitnehme. Vielleicht kann er Sam noch helfen oder mir sagen, was ihm fehlt.
 
Liebe Angie,

bekommt er schon Herzmedis?
Ich bild mir ein, dass man bei Nierenproblemen Herzmedis dazugibt, weil das doch eine Belastung für den ganzen Körper darstellt, vor allem bei einem älteren Tier.
Ich kann mich jetzt täuschen, aber.... :confused: weiß das jemand genauer?
Frag ihn einfach!
Und klar sollte dann sein, dass er diese Medikamente sein restliches Leben lang braucht, die dürfen nicht abgesetzt werden wenns ihm wieder besser geht. Aber das weißt Du sicher, und falls er Euch was aufschreibt wird er das eh dazusagen.

Gibst Du uns nachher Bescheid, wie´s Euch gegangen ist?
 
Dr. Kucher war heute unglaublich nett und kompetent.

Er sagte, laut meiner Beschreibung würde sich der "Würgereiz" eher um einen argen Hustenanfall handeln. Daraufhin wurde abgeklärt, welche Untersuchungen nachfolgend gemacht werden sollten.

Aber es war nicht mehr viel nötig, weil das erste Röntgenbild zur Darstellung der Lunge eine Ursache für Sam`s Beschwerden zeigte. Alle Symptome wie wechselnder Appetit, Verlust der Bewegungsfreude und wiederkehrender Hustenreiz.

Mein Hund hat Metastasen in der Lunge. Es bleibt nicht mehr viel Zeit und als letzte Maßnahme bekommt er die nächsten Tage ein Cortison. Sollte dies keine Verbesserung zeigen, muss ich mich sehr bald für immer verabschieden. Es fällt mir gerade unglaublich schwer ...aber ich hoffe die nötige Kraft zu finden, um in dieser Zeit für ihn da zu sein und den richtigen Zeitpunkt zu erkennen.

Traurige Grüße,
Angie
 
Oh mein Gott, das tut mir leid.
Ich wünsche euch ganz viel Kraft für die kommende Zeit.
Fühl dich unbekannterweise von mir gedrückt!
 
Scheiße, das tut mir sehr leid.
Ich hoffe, ihr könnt noch ein paar unvergessene, wunderschöne Stunden miteinander verbringen. Den richtigen Zeitpunkt erkennst du bestimmt, den sendet das Herz.

Alles Gute und viel Kraft für die nächste Zeit,
traurige Grüße

Nina
 
Oben