Halsbandbreite für Cavalier King Charles Spaniel?

Elfe10

Super Knochen
Ich brauch mal eure Hilfe :) - möchte ein HB als Geschenk anfertigen lassen und bin nun etwas ratlos, welche Halsbandbreite für einen CKC Spaniel passend ist :o

Reicht ein 2cm HB ohne Fütterung, oder sollte da doch Neopren drunter? Oder wäre das dann schon wieder zu klobig?? :confused:
 
Ich brauch mal eure Hilfe :) - möchte ein HB als Geschenk anfertigen lassen und bin nun etwas ratlos, welche Halsbandbreite für einen CKC Spaniel passend ist :o

Reicht ein 2cm HB ohne Fütterung, oder sollte da doch Neopren drunter? Oder wäre das dann schon wieder zu klobig?? :confused:

Ich hab zwar keinen CKC aber ein ungefähr so großes Viech zu Hause... haben nur 2cm Halsbänder ohne Fütterung! Da die aber auch eher längeres Fell haben, wirds halt nicht so wirklich gut sichtbar sein
 
Ich brauch mal eure Hilfe :) - möchte ein HB als Geschenk anfertigen lassen und bin nun etwas ratlos, welche Halsbandbreite für einen CKC Spaniel passend ist :o

Reicht ein 2cm HB ohne Fütterung, oder sollte da doch Neopren drunter? Oder wäre das dann schon wieder zu klobig?? :confused:

Würde sagen kommt auch auf den Geschmack der Besitzer an.

Ich z.B. liebe breite Halsbänder und auch mein "Kleiner" (Spaniel) hatte schon immer 4-5 cm breite Halsbänder. Der Große (Doggenmix) jetzt sowieso.

Ich würde also auch bei einem sehr kleinen Hund ein breites Halsband nehmen - abgesehen von der Optik (die ja Geschmackssache ist), ist es für den Hund sicher auch angenehmer, wenn das Halsband eine breitere Auflagefläche hat.
 
Würde sagen kommt auch auf den Geschmack der Besitzer an.

Ich z.B. liebe breite Halsbänder und auch mein "Kleiner" (Spaniel) hatte schon immer 4-5 cm breite Halsbänder. Der Große (Doggenmix) jetzt sowieso.

Ich würde also auch bei einem sehr kleinen Hund ein breites Halsband nehmen - abgesehen von der Optik (die ja Geschmackssache ist), ist es für den Hund sicher auch angenehmer, wenn das Halsband eine breitere Auflagefläche hat.

Jetzt wo ich deines lese.. meine Kleine hat auch 3cm und nicht 2! .. 2 wären mir auch zu schmal :)
 
Wir haben zwar kein Halsband, nur Geschirre, aber da ist die Borte 2,5 cm und dann noch mit Neopren unterfüttert.
 
Meine Freundin hat auch einen CKC. Er trägt ein 3cm breites Halsband. Weiches Leder und die Ränder sind rund genäht. Sie hat mir erzählt, das bei gefütterten HB das Fell darunter gerne verfilzt.
 
Also unsere CKCS-Hündin hat halsbänder von 1,5 - 3cm ..... wobei die dünnen alle älter sind, ich finde breitere HB einfach schöner .....

das hier ist 1,8 cm (Leder/Gurtband/Borte)




und das hier 3 cm (ebenfalls Leder/Gurtband/Borte)




ebenfalls 3cm, nur mit Gurtband und Borte




ebenfalls 3cm, nur Grutband und Borte




Wobei ich persönlich bei den 3cm-Halsbändern nur Zugstopp bestelle, weil du sonst den irrsinnig wuchtigen Klickverschluß hast .... da hab ich leider kein Foto, aber das sieht bei einem so kleinen Hund einfach nicht gut aus ..... mit Neopren wäre ich ebenfalls vorsichtig, das trägt viel mehr auf als z.B. Fleece (oder nur Gurtband)......
 
Ja, wegen der Klickverschlüsse war ich mir auch unsicher :o
Hab jetzt ein 2cm breites Gurtband genommen, aber eben mit Unterfütterung, damit das HB insgesamt breiter wird - ich denk, das wird nun so passen. Die Kleine läuft eigentlich sowieso so gut wie immer ohne Leine.
 
Oben