hallo ich bin der neue

:eek: Schuldigung, aber für welche Untersuchung legt man einen Hund unter Narkose? Hast großes Glück gehabt, dass dein Hund gesund ist. Klar, kanns auch bei verantwortungsvollen Züchtern mal vorkommen, doch bei Menschen, die grad mal einen Wurf haben, ists Lotterie. Und wenn ich höre, dass die Mutterhündin eh so ängstlich ist, hätt ich wohl die Finger davon gelassen. Nur, beim zweiten Hund ist man immer gscheiter... oder auch nicht:D.Jetzt schau ich auch auf alles mögliche, obwohl ich bei meiner ersten auch Glück hatte und auf nix gschaut hab. Und trotzdem, selbst wenns geheißen hätt, Kylie kriegt vielleicht ein Problem, hätt ich sie vermutlich trotzdem genommen. Dann allerdings im vollen Bewusstsein, dass da einiges auf mich zukommen wird und ich dazu bereit bin.
lg Heidi
 
Für mich kommt nur noch ein Rassehund (so´s eine best. Rasse sein soll), aus einer von mir begutachteten guten Zucht in Frage. Vor allem, weil ich meinen eigenen Zuchttraum noch nicht aufgegeben hab.:D
Wenn ich weiß, dass eine Rasse erblich bedingt Kranheiten haben könnte, dann schau ich doppelt so gut.
lg heidi
 
Hallo Heidi

HD-Rhöngen kann man nur in Narkose machen. Die Papiere der Mutter sagen lediglich aus, dass ihre Eltern HD und ED frei sind. Um Zuchtpapiere für die Welpen zu bekommen hätte sie diese Untersuchung machen müssen. Keiner der 8 Welpen hat ihre Ängstlichkeit geerbt. Sie ist eine total liebe anhängliche Hündin, die es einfach nicht mag von Fremden gestreichelt und angefasst zu werden. Ganz ungewöhnlich für einen Labi!

Mir ist schon bewusst, dass ich großes Glück mit meinem Hund hatte. Meinen nächsten Hund oder vielleicht einen Zweithund:D werde ich auf alle Fälle vom Züchter holen.

LG
Maria und Arco
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir war es leider so, dass ich die Elterntiere werder sehen durfte noch das ich irgendwas von denen erfahren habe. Mir wurden nur 2 kleine süße runde Labibaby vor mir in eine Kiste gesetzt und da durfte ich aussuchen. Naja und wenn dann so ein süßes kleines etwas sofor auf dich zustürmt und dich nimmer gehen lässt und dich mit diesen rießen Knopfaugen ansieht............ mehr brauch ich glaub ich net sagen.

Jetzt weiß ich das mein Amon aus "Privat" kommt, die wirklich Geld damit machen wollen und des Rest denen egal ist. Ich habe noch 2 Labis kennengelernt die von dort kommen und beide waren nachfolgende Würfe als Amon. Was ich dort noch gesehen habe (aufs ganze Grundstück durften wir net) rannten dort noch mind. 3 Rasser herum und ich trau mich Wetten das die auch brav für Nachwuchs sorgten.

@Labi
Du hattest echt Glück und auch zwischen privat und privat gibt es Unterschiede. Sieht man ja bei dir und mir wie die Familien waren.
Genau darum würden mich jetzt von Uli78 die Umstände genau interessieren und drauf aufmerksam machen was passieren könnte..........
 
Hallo Schote
Also die Anbieterin ist privat
Das ist der erste Wurf der Hündin, Mutter Hund ein Redriver und der Vater Hund ein Labi.
Welpen sind erst Ende März zu vergeben.
Hab schon Bilder gesehen super niedlich alles andere kann ich dir am Freitag berichten ok
Was hältst du davon ratsam oder nicht auf was soll ich schauen ????????
Glg
ich:)


Erstmal hallo hier im Forum ......

also sehr viel hast du dich ja noch nicht erkundigt über Labbis..... wie mir scheint......

Labrador ist einer von 6 Retrievern die es gib

Golden Retriever
Labrador Retriever
Curly-coated Retriever
Flat-coated Retriever
Chesapeake Bay Retriever
Nova Scotia Duck-Tolling Retriever

Ich kann dir nur wirklich ans Herz legen... geh zu einen FCI-Züchter ... und lass dich von dem gut beraten......

Züchter findest du auf der Retrieverclub Homepage --> http://www.retrieverclub.at/


für weitere Fragen steh ich dir gern per PN zur verfügung!!!!!

lg manu
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Antworten und Anregungen die sind super Klasse.
Ihr bestärkt meinen Wunsch immer mehr einen Labrador in mein Leben zulassen.
Danke
Ich hab da wirklich noch nee Frage kennt jemand einen Züchter in der Steiermark ????
Glg
ich:)

Herzlich willkommen!

Und wenn Du aus der Steiermark bist, dann geh doch Anfang März auf die Hundeausstellung in Graz.
Ich denke da wird auch ein Info-Stand vom Retriever-Club sein (?), auf alle Fälle kannst Du Dir viele Vertreter Deiner "Wunschrasse" anschauen und auch mit Züchtern und Besitzern sprechen.

Inge
 
Hallo Leute so was soll ich tun ??????????????
Habe die Welpen Gestern schon besichtigt und so schaut´s aus:
Süüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüß
Aber jetzt im Ernst
Es ist ein hoppla Wurf von Privaten Anbietern, Hunde werden mit einem sehr großen Herz gehalten.
Aber da sie von privat sind kann nicht schriftlich belegt werden das die Eltern nix mit ED HD zu tun haben. Welpen würden 400.- Euro kosten.
Alle Impfungen und der EU Pass wird geboten.
Sie werden erst ende März frei gegeben (9te Woche)
Chip müsste man selber machen lassen.
So im groben war´s das
Und jetzt ???????????????


Übrigens der tipp mit der grazer Hunde Messe danke hab´s gestern in der Zeitung gelesen, is für mich ein fix Termin.


Mfg
Ich:)
 
Hallo Leute so was soll ich tun ??????????????
Habe die Welpen Gestern schon besichtigt und so schaut´s aus:
Süüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüß
Aber jetzt im Ernst
Es ist ein hoppla Wurf von Privaten Anbietern, Hunde werden mit einem sehr großen Herz gehalten.
Aber da sie von privat sind kann nicht schriftlich belegt werden das die Eltern nix mit ED HD zu tun haben. Welpen würden 400.- Euro kosten.
Alle Impfungen und der EU Pass wird geboten.
Sie werden erst ende März frei gegeben (9te Woche)
Chip müsste man selber machen lassen.
So im groben war´s das
Und jetzt ???????????????


Übrigens der tipp mit der grazer Hunde Messe danke hab´s gestern in der Zeitung gelesen, is für mich ein fix Termin.


Mfg
Ich:)


Hallöchen,

also süss sind ja alle Welpen...... ICH PERSÖNLICH!!!! würd mir keinen Welpen aus "privater Zucht" nehmen...... und würde das auch nie jemanden "RATEN".... letztendlich ist es deine Entscheidung......da kann dir sowieso keiner weiterhelfen ...... leider oder gott sein dank sei jetzt einfach mal so dahingestellt.......


Graz war sicher ein toller Tipp..... möglich, dass ich mit meinen Buben auch da bin.... mal sehen.....

ganz lieben Gruss

Manu
 
es ist schwer,...wenn es wirklich ein Hoppalawurf war, und nicht beabsichtigt, glaube würde ICH mir einen nehmen, nur was mich jetzt schon etwas abstreckt, 400.- für einen Hoppalawurf?! normalerweise sind die Leute froh, wenn´s sie die "ungeplanten" Welpen so rasch als möglich an gute Plätze los werden, und nicht noch großartig Geld dafür kassieren,...weißt was ich meine!

l.G
Con
 
Willkommen!

Ich find 400€ für einen "Hoppala-Wurf" auch ein bisserl sehr viel. Ich sag nix gegen Futter- und Impfkostenerstattung bei einem "Unfall" (hab selber 2 Unfälle zu Hause) - aber wenn ich schon so viel Geld ausgeben will, dann doch gleich für einen Hund, wo ich mir halbwegs sicher sein kann, dass er gesund sein wird und einen guten Start hat!

Ich würd auf alle Fälle die IHA abwarten und mich dort mit vielen Labi-Züchtern unterhalten! Ich weiß, Welpen anschauen kann gemein sein, aber wie schon geschrieben wurde - oftmals passiert es, dass man einen Hund zwar "billiger" kauft, danach aber viel Geld "reinstecken" muss, da diverse Krankheiten aufkommen - muss nicht sein, kann aber. Und bei einer guten Zucht mit ED und HD freien Eltern, Großeltern, etc senkt sich halt das Risiko um ein vielfaches! :)

Bin mir sicher, du triffst die richtige Entscheidung.
Nur so nebenbei: hab auch einen Labimix zu Hause und dieser hat grad mal 11kg und eher die Größe von einem Labiwelpen als von einem ausgewachsenen mit 4 Jahren - der Schuss kann in dem Sinn auch nach hinten losgehen, weil man nie weiß, was man bekommt!
 
ich würde mir keinen nehmen.. grade bei dieser rasse schau ich sehr auf die gesundheit der eltern.

ich würde mir beim labbi nur einen erwachsenen hund aus zweiter hand nehmen und auf ein röntgen bestehen, aber das muss jeder selber entscheiden. :(
 
Hallo

Der Preis von € 400,-- schreckt mich jetzt nicht. Immerhin handelt es sich um eine Paarung aus vermutlich (Golden) Retriver und Labrador. Also fast reinrassig. Impfungen und EU Pass kosten auch Geld und wenn man dann noch Futterkosten und div. Kleinigkeiten abzieht bleibt nicht mehr viel übrig.

Viel wichtiger ist für mich, dass Mutter und Babys liebevoll gehalten werden und das scheint hier ja der Fall zu sein.

@ Uli
Ich glaube nicht, dass du im Forum jemanden gibt, der dir raten wird einen Hund von Privat zu nehmen. Auch ich kann das nicht, obwohl ich Glück damit hatte. Auch wenn der Eindruck noch so positiv ist, so bleibt doch immer noch das Gesundheitsrisiko, welches bei Welpen von seriösen Züchtern um ein vielfaches kleiner ist.
Wenn du dir überlegst, einen Welpen aus diesem Wurf zu nehmen, dann versuche so viel wie möglich über die Elterntiere herauszufinden.

Die Entscheidung liegt ganz alleine bei Dir und natürlich auch bei Deiner Frau:)

LG
Maria und Arco
 
Hallo

Der Preis von € 400,-- schreckt mich jetzt nicht. Immerhin handelt es sich um eine Paarung aus vermutlich (Golden) Retriver und Labrador. Also fast reinrassig. Impfungen und EU Pass kosten auch Geld und wenn man dann noch Futterkosten und div. Kleinigkeiten abzieht bleibt nicht mehr viel übrig.

Viel wichtiger ist für mich, dass Mutter und Babys liebevoll gehalten werden und das scheint hier ja der Fall zu sein.


Goldi und Labbi fast reinrassig?????? das sind zwei verschiedene Retriever!!!!!! also hat das nichtmal ansatzweise was mit reinrassig zu tun!!!!!!!
 
Ich finde 400,- für einen Hoppalawurf auch relativ viel. Aber ok, Futter usw ist ja auch net grad billig. Was hast du für ein Gefühl von den Besitzern? Hast du die Eltern der Welpen gesehen? Was wurde dir von den Eltern erzählt?

Was du tun sollst kann dir wirklich keiner sagen. Wir können dir nur unsere Erfahrungen und Berichte erzählen. Ich würde auch sagen, unterhalte dich mit vielen Leuten auf der IHA und dann lass dein Bauchgefühl entscheiden. Was schief gehen kann haben wir hier ja schon öfter angeführt und les dich noch ein bisschen im Net durch. Ich denke mal dein Menschenverstand wird dir schon das richtige sagen, wenn du wirklich einen guten Hund haben willst.
 
Goldi und Labbi fast reinrassig?????? das sind zwei verschiedene Retriever!!!!!! also hat das nichtmal ansatzweise was mit reinrassig zu tun!!!!!!!


Mein erster Hund war genau diese Mischung. Mutter schwarzer Labi, Vater Goldi. Er war mit freiem Auge von einem reinen Labrador nicht zu unterscheiden. Er war vom Verein "Partnerhunde für Behinderte" und sollte ein Jahr in unserer Familie bleiben. Gott sei Dank durften wir ihn aber ganz behalten. Wieder hergeben wäre uns verdammt schwer gefallen.

LG
Maria und Arco
 
Hallo Leute so was soll ich tun ??????????????
Habe die Welpen Gestern schon besichtigt und so schaut´s aus:
Süüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüß
Aber jetzt im Ernst
Es ist ein hoppla Wurf von Privaten Anbietern, Hunde werden mit einem sehr großen Herz gehalten.
Aber da sie von privat sind kann nicht schriftlich belegt werden das die Eltern nix mit ED HD zu tun haben. Welpen würden 400.- Euro kosten.
Alle Impfungen und der EU Pass wird geboten.
Sie werden erst ende März frei gegeben (9te Woche)
Chip müsste man selber machen lassen.
So im groben war´s das
Und jetzt ???????????????


Übrigens der tipp mit der grazer Hunde Messe danke hab´s gestern in der Zeitung gelesen, is für mich ein fix Termin.


Mfg
Ich:)

lass dennoch die finger davon!

wenns ein hoppalawurf ist sind die 400€ einfach viel zu viel!
ich bin davon überzeugt, dass das vermehrer sind die es wegen der kohle machen!
jeden hund kann man auf ED, HD, OCD oder augenerbkrankheiten untersuchen und befunden lassen und es dann auch belegen dass die hunde davon frei sind!
 
es ist schwer,...wenn es wirklich ein Hoppalawurf war, und nicht beabsichtigt, glaube würde ICH mir einen nehmen, nur was mich jetzt schon etwas abstreckt, 400.- für einen Hoppalawurf?! normalerweise sind die Leute froh, wenn´s sie die "ungeplanten" Welpen so rasch als möglich an gute Plätze los werden, und nicht noch großartig Geld dafür kassieren,...weißt was ich meine!

l.G
Con


Bin da ganz Deiner Meinung. Wenn man bedenkt, welchen Aufwand ein seriöser (!) Züchter betreiben muss (das ist eh schon oft hier diskutiert worden), finde ich 400 Euro dafür zu kassieren, dass es (hoffentlich) "ungewollt passiert" ist, eigentlich eine Zumutung. Und dann werden die Welpen oft noch viel zu früh abgegeben, also bevor sie allzuviel Futterkosten verursachen.

Bitte mich nicht falsch zu verstehen:
Beim Kaufpreis für einen Hund und der Höhe des Betrages geht es nicht um den Wert eines Hundes, sondern immer um den Ersatz von Kosten und die stehen bei einem Vermehrer oder einem ungewollten Hoppala-Wurf in keinem Verhältnis zu den Kosten, die ein seriöser Züchter hat.

Auch seriöse Züchter züchten (steuerlich gesehen) im Normalfall hobby-und nicht gewerbemäßig, also ohne Gewinn.
Ausnahmen bestätigen die Regel, das sind aber keine Züchter, sondern für mich "Tierfabriken" (siehe Tiertransporte etc.)

Inge
 
Recht geb! Aber vielleicht meinte sie so, dass beides Retriever sind und vom Wesen her sehr ähnlich.

Mein erster Hund war genau diese Mischung. Mutter schwarzer Labi, Vater Goldi. Er war mit freiem Auge von einem reinen Labrador nicht zu unterscheiden. Er war vom Verein "Partnerhunde für Behinderte" und sollte ein Jahr in unserer Familie bleiben. Gott sei Dank durften wir ihn aber ganz behalten. Wieder hergeben wäre uns verdammt schwer gefallen.

LG
Maria und Arco

Danke, genauso habe ich es gemeint.:)
LG
Maria und Arco


Das Wesen hat aber nix mit der REINRASSIKEIT zu tun..... wie da ja jetzt selber rausgekommen ist bei den Mischling der Partnerhund ;)

*smile*.... und ich glaub fast einige Goldi bzw Labbibesitzer werden sagen, dass man Goldi und Labbi nicht vergleichen kann :D jetzt auch vom Wesen her.....



Ich hoff, dass Uli und seine Holde die richtige Entscheidung trifft... und bin schon auf das Ergebniss gespannt!
 
Oben