Habt ihr schon Winterreifen montiert?

Wow .... ihr lasst euch das alle MACHEN?!?!?! ..... ich bin wohl echt GEIZIG ... ich hab das damals in der Fahrschule sehr gut gezeigt bekommen, in meiner Familie wurde das schon IMMER selber gemacht und demnach werden auch meine Winterreifen morgen SELBST gewechselt :D

In diesem Sinne - selbst ist die Frau :p:cool:

Und wie weißt du, dass die Radbolzen mit dem richtigen Drehmoment angezogen sind oder hast du entsprechende Geräte? :confused:
 
gott sei dank hab ich einen mann und 2 erwachsene söhne,da findet sich immer einer,der die reifen wechselt.heuer wars mein mann,gewechselt vor 3 tagen.lg doris
 
Wollte eigentlich sogar schon früher umstecken, hab jetzt meiner Werkstätte geschrieben, bekomme erst etwas später einen Termin und laß es dann sofort machen, fahren ja viel.
 
Meiner wechselt leider nie, dabei haben wir eigentlich eh kein Geld, entweder ich und wir fahren durch das heißt alte Winterreifen durchfahren, oder eben Werkstätte. Außerdem braucht man scheinbar mit Alufelgen ein anderes Werkzeug, und somit fahre ich soweit es möglich ist immer zur werkstätte wechseln, wie auch heuer, habe schon wegen einen Termin angefragt...
 
ich hab seit gestern neue Patschl für mein Schnuffal.....lol
war beim ATU weil da kostet das wechseln nix falls man neue Reifen kauft dort. War zumittag dort und hab um 1/2 7 schon mein Auto mit den neuen Reifen gehabt.
 
mein Mann wechselt seit Jahren selber die Reifen, ohne "entsprechenden" Geräte - "nur" mit einem Schlagschrauber der druckluftbetrieben ist (Werksstatt machts ja auch nicht anders) - da wir Sommer wie Winterreifen auf Alufelgen haben, müssen die ohnehin nachgezogen werden, so könnes eigentlich nicht falsch angezogen sein - Winterreifen kommen wahrscheinlich dieses WE aufs Auto :)
 
mein Mann wechselt seit Jahren selber die Reifen, ohne "entsprechenden" Geräte - "nur" mit einem Schlagschrauber der druckluftbetrieben ist (Werksstatt machts ja auch nicht anders) - da wir Sommer wie Winterreifen auf Alufelgen haben, müssen die ohnehin nachgezogen werden, so könnes eigentlich nicht falsch angezogen sein - Winterreifen kommen wahrscheinlich dieses WE aufs Auto :)
beaufsichtigst du auch das treiben :confused::D
 
Zuletzt bearbeitet:
So weit ich weiß sind für Alufelgen extra Werkzeug benötgt als bei anderen und die kosten auch einiges. als bei normalen Felgen und das ist sicherlich so eine elektrische Schraubenanziehmachine oder wie die heißt--
 
kontrolierst du das auch :confused::D

was kontrollier ich (er)?? die Schrauben??die zieht er nach ca. 100 km nach - mußt ja auch machen, wenn eine Werkstatt dir die Reifen montiert - und was kann man beim Reifenwechseln eigentlich falsch machen :confused: ausser das man die Reifen an die falsche Stelle montiert, wenn man sie nicht angeschrieben hat z.B. :rolleyes:

Ich hab einmal den M**** die Reifen montieren lassen, weil sie auch gewuchtet gehört haben - nie wieder!!! Ich hab sie dann in Eisenstadt nachwuchten und richtig montieren lassen (wo ich auch immer die neuen Reifen kauf) :cool:
 
So weit ich weiß sind für Alufelgen extra Werkzeug benötgt als bei anderen und die kosten auch einiges. als bei normalen Felgen und das ist sicherlich so eine elektrische Schraubenanziehmachine oder wie die heißt--

Genau! Und Selbst-Wechseln kann dann auch zur Gefahr für Andere werden, wenn sich die Radbolzen lösen.
Wegen 20 Euro würde ich mich auch nicht der Gefahr aussetzen, mit falschem Drehmoment die Felgen und somit mindestens 800 € wegwerfen zu müssen.
Bei mir ist das sogar mal in einer Werkstatt passiert und die Felge war schrottreif. Auf der Autobahn bei Tempo 210 wäre mir fast das Rad weggeflogen. Erst als ich dachte, ich sitze in einem InterCity, habe ich angehalten und da hing der Reifen nur noch an 2 Bolzen. Als Nachfolgeschaden war dann auch noch die Bremsscheibe hinüber und irgendwas mit der Elektronk. Habe das sogar noch fotografiert. Ich konnte es aber nicht beweisen, dass es der Fehler der Werkstatt war und bin auf den Kosten hängengeblieben.
 
So weit ich weiß sind für Alufelgen extra Werkzeug benötgt als bei anderen und die kosten auch einiges. als bei normalen Felgen und das ist sicherlich so eine elektrische Schraubenanziehmachine oder wie die heißt--

eine andere Nuss hast und eine Schraube ist anders, sonst brauchts nix anderes ;) - zumindest bei VW und Audi ist das so (wir fahren nix anderes)
 
Oben