Habt ihr Papiere???

AgilityDogTerry schrieb:
Kann das jemand aufklären? Kann der Züchter damit, wenn der Besitzer dagegen verstösst, vor Gericht gehen?

Lg,
Nadine
Kann er, die Frage ist wie weit wurde der Kaufvertrag wirklich richtiggemacht, die meisten kaufverträge die ich bisher gelesen habe, waren fast alle reine Farce, hört sich gut an,vor Gericht kaum durchsetzbar.

Mit einem gutem Kaufvertrag kannst du aber einiges erreichen- natürlich auch Richterabhängig - Ich hab z.B in meinem so einiges drinnenstehen, was ich nicht einfach verlange, sondern wofür es eben einen "preisnachlass" gab, und somit ist der Käufer daran gebunden .
mfg uschi & Rudel
 
Husky schrieb:
ÖKV Papiere sind FCI Papiere, was at die den die Züchterin für eihnen Bären aufgebunden?
lg Uschi & Rudel

wollt ich auch grad schreiben bei uns heißts
ÖsterreischerKynologenVerband

in Deutschland
VereinfürDeutschesHundewesen

usw...

also das mit ÖKV Papiere und keine FCI halt ich für ein Gschichterl :)

lg romana
 
AgilityDogTerry schrieb:
Man unterschreibt einen Kaufvertrag, jedoch keinen Schutzvertrag ;)

Also das ist umstritten, da ja dir der Hund nach dem Kauf gehört! Somit ist es dein Eigentum. Inwieweit man da gerichtlich vorgehen könnte, weiss ich nicht Bescheid!

Kann das jemand aufklären? Kann der Züchter damit, wenn der Besitzer dagegen verstösst, vor Gericht gehen?

Lg,
Nadine

Also den Unterschied zwischen Kauf- und Schutzvertrag kenn ich aber schon ;)

Rechtlich gesehen sind Tiere "bewegliche Sachen" - also nix anderes als "Ware" - aber Gegenfrage: Inwieweit steht der Hund im Eigentum des jeweiligen Besitzers? Insofern, dass ich das Tier lieben, verehren, pflegen, bewegen,.... muss

Wenn man gegen Schutzauflagen verstößt und man sowas unterschrieben hat, dann kann der jeweilige Züchter vor Gericht gehen... - Das ist halt meine Meinung

Jedoch - und ich habe seit über 5 Jahren mit Richtern zu tun - sagt ein Richter relativ leicht: "Ich hab besseres zu tun als mich mit Parteien über einen Hund zu streiten" - ist leider so und hab ich in meiner Arbeit nicht nur einmal erlebt
 
Husky schrieb:
Hi Lisa

Mich würde interessieren welcher Züchter mit Schutzverträgen arbeitet? Magst du es mir sagen wohe rdein hudn ist? Obwohl eine Vermutung habe ich schon ;o)
lg uschi & Rudel

Lg Lisa
[/QUOTE]


Und was ist deine Vermutung?
 
Lisa22 schrieb:
Wenn man gegen Schutzauflagen verstößt und man sowas unterschrieben hat, dann kann der jeweilige Züchter vor Gericht gehen... - Das ist halt meine Meinung
Was bereits passiert ist läuft derzeit gerade eine Klage vor Gericht un dder Züchter kann einpacken wenn die Schutzvertragverletzung das einzige gewesen wäre Gott sei Dank gibts auch noch einen anderen Ansatzpunkt.

Jedoch - und ich habe seit über 5 Jahren mit Richtern zu tun - sagt ein Richter relativ leicht: "Ich hab besseres zu tun als mich mit Parteien über einen Hund zu streiten" - ist leider so und hab ich in meiner Arbeit nicht nur einmal erlebt
Darum sagte ich ja, ist sicher richterabhängig. Mit einem guten, rechtlich abgesicherten Kaufvetrag hast du sicher mehr Chancen.
lg Uschi & Rudel
 
Lisa22 schrieb:
Und was ist deine Vermutung?
Offizell oder PN? Da du für die ÖHU eingetreten bist in einem vorigen Posting mit der Gleischstellung, nehme ich mal an ein Öhu Züchter und da gibts nicht viele, wer einen Schutzvertrag nehmen würde bei einem könnte es sein seit er die neue Lebensgefährtin hat, beim anderen kann ich es mir eher vorstellen

Liege ich falsch und es ist eine ÖKV Zucht, viele mir ehrlich gesagt momentan nur eine Person ein, die das machen würde.
lg uschi & Rudel
 
Husky schrieb:
Was bereits passiert ist läuft derzeit gerade eine Klage vor Gericht un dder Züchter kann einpacken wenn die Schutzvertragverletzung das einzige gewesen wäre Gott sei Dank gibts auch noch einen anderen Ansatzpunkt.


Darum sagte ich ja, ist sicher richterabhängig. Mit einem guten, rechtlich abgesicherten Kaufvetrag hast du sicher mehr Chancen.
lg Uschi & Rudel

Eben, daher Vertrag aufsetzen - bzw. besser aufsetzen lassen, der niet und nagelfest ist und Rechte und Interessen aber auch Pflichten beider Parteien vertritt...

Gerade in Wien sind Richter halt überfordert und sagen dann sowas wie "wieso soll ich mich darum kümmern", ist halt schön scheiße - wenn ich wegen meinem Hund vor Gericht muss, dann möchte ich vor allem zum Wohl meines Hundes gut beraten sein, oder etwa nicht?

Okay, dann muss ich mal meine Verträge wieder studieren, was da drinn ist, aber dann kann ich bestimmt sagen, dass, wenn es so ist, im Kaufvertrag auch der "SChutz" des Hundes gewährleistet ist und bei Verstoß der Züchter eingreifen kann...
 
Husky schrieb:
Offizell oder PN? Da du für die ÖHU eingetreten bist in einem vorigen Posting mit der Gleischstellung, nehme ich mal an ein Öhu Züchter und da gibts nicht viele, wer einen Schutzvertrag nehmen würde bei einem könnte es sein seit er die neue Lebensgefährtin hat, beim anderen kann ich es mir eher vorstellen

Liege ich falsch und es ist eine ÖKV Zucht, viele mir ehrlich gesagt momentan nur eine Person ein, die das machen würde.
lg uschi & Rudel

ÖHU oder ÖKV - ich misch mich in diesem WirrWarr nicht ein, sondern hab nur meine Meinung dazu geschrieben, aber wenn dann ja meine hat ÖHU-Papiere
 
Lisa22 schrieb:
Eben, daher Vertrag aufsetzen - bzw. besser aufsetzen lassen, der niet und nagelfest ist und Rechte und Interessen aber auch Pflichten beider Parteien vertritt...
Hab ich machen lassen, schon bevor mein erster Wurf in Planung ging ;o)

Gerade in Wien sind Richter halt überfordert und sagen dann sowas wie "wieso soll ich mich darum kümmern", ist halt schön scheiße - wenn ich wegen meinem Hund vor Gericht muss, dann möchte ich vor allem zum Wohl meines Hundes gut beraten sein, oder etwa nicht?
Gerichtstsand ist Wiener Neustadt, Richter dürfte ok sein, es war jetzt maldie Vergleichsverhandlung, mal sehen wiees nun mit den zeugen ausgeht,ich hoffe mal das beste für den Hund.

Okay, dann muss ich mal meine Verträge wieder studieren, was da drinn ist, aber dann kann ich bestimmt sagen, dass, wenn es so ist, im Kaufvertrag auch der "SChutz" des Hundes gewährleistet ist und bei Verstoß der Züchter eingreifen kann...
Natürlich,in meinen Kaufverträgen ist auch soeiniges für denSchutz des Hundes verankert, kein Verkauf an Dritte, artgerechte Haltung uswusw. aber eben im Kaufvertrag und so aufgesetzt das es rechtsgültig ist ;o)

Schick dir gleich ne PN.
lg uschi & Rudel
 
Husky schrieb:
Hab ich machen lassen, schon bevor mein erster Wurf in Planung ging ;o)


Gerichtstsand ist Wiener Neustadt, Richter dürfte ok sein, es war jetzt maldie Vergleichsverhandlung, mal sehen wiees nun mit den zeugen ausgeht,ich hoffe mal das beste für den Hund.


Natürlich,in meinen Kaufverträgen ist auch soeiniges für denSchutz des Hundes verankert, kein Verkauf an Dritte, artgerechte Haltung uswusw. aber eben im Kaufvertrag und so aufgesetzt das es rechtsgültig ist ;o)

Na gut, so einen Vertrag hab ich natürlich auch...

Gericht Wiener Neustadt ist okay aber Wien ist scheiße, aber wer würde auch einen Husky in Wien züchten? WOhl in einer WOhnung? Nein danke...
 
Lisa22 schrieb:
ÖHU oder ÖKV - ich misch mich in diesem WirrWarr nicht ein, sondern hab nur meine Meinung dazu geschrieben, aber wenn dann ja meine hat ÖHU-Papiere
Darum gehts in dem Thema ja auch gar nicht ;o) Solange Züchter ehrlich sind und sagen das der Hund im Sportbereich usw.Nachteile hat, its mir wurscht wer unter was züchten muss/soll. Auf den Züchter kommt es an.
mfg uschi & Rudel
 
Lisa22 schrieb:
Na gut, so einen Vertrag hab ich natürlich auch...

Gericht Wiener Neustadt ist okay aber Wien ist scheiße, aber wer würde auch einen Husky in Wien züchten? WOhl in einer WOhnung? Nein danke...
danke fürden Hinweis, na dann hoffen wir mal.

Zu wien, nun es gab schon mal eine Züchterin in Wienallerdings am Rande von Wien Und Gerichtsstand ist ja nicht unbedingt immer dort wo der Züchter lebt, in diesem Fall wurde Antrag gestellt in dem Gerichtssprengel wo der Käufer lebt.
lg Uschi & Rudel
 
Ich habe bis jetzt mit meiner aussstellungsmäßig nichts gemacht und sportmäßig mach ich privat und geh nicht mit meiner auf Rennen obwohl mich das mit den Skier interessieren würde, aber das mich ich nur privat bei meinen Eltern im Haus
 
Lisa22 schrieb:
Ich habe bis jetzt mit meiner aussstellungsmäßig nichts gemacht und sportmäßig mach ich privat und geh nicht mit meiner auf Rennen obwohl mich das mit den Skier interessieren würde, aber das mich ich nur privat bei meinen Eltern im Haus
Na ja Ausstellungen gäbe es ja eh ÖHU Ausstellungen auch. Wenn man Sport nur Just fur Fun betreibt,ist e sauch kein problem, nur oft entwickelt es sich meist halt anders. Und da sollt eman halt als Züchter von ANfag an ehrlich seinwie auch in anderen Dingen, das ist eh klar.

Du meinst Skijöring? Will mein Mann heuer mit einem Einzelhund ausprobieren, bin gespannt wa ser dazu sagt ;o)
lg uschi & Rudel
 
Bonsai schrieb:
Es gibt auch in Wien viele Häuser, sogar mit großen Gärten. :)

lg
Bonsai

Ja schon dagegen sag ich nix, aber ich meinte jetzt schon etwas weiter Innenstadt - mäßig

2 Freundinnen haben auch Haus und Garten in der Lobau, okay, aber generell in Wien naja
 
Husky schrieb:
Na ja Ausstellungen gäbe es ja eh ÖHU Ausstellungen auch. Wenn man Sport nur Just fur Fun betreibt,ist e sauch kein problem, nur oft entwickelt es sich meist halt anders. Und da sollt eman halt als Züchter von ANfag an ehrlich seinwie auch in anderen Dingen, das ist eh klar.

Du meinst Skijöring? Will mein Mann heuer mit einem Einzelhund ausprobieren, bin gespannt wa ser dazu sagt ;o)
lg uschi & Rudel

Skijöring mach ich halt Just for fun eben... rüber das Geschirr, Leine umbinden und rauf auf die Ski, haben halt ein paar gute Wegerl draußen im Haus...

Und welchen Hund nimmt er dann dafür? Auf jeden Fall wünsch ich jetzt shcon viel spass
 
Oben