Habt ihr Papiere???

Es gibt aber auch Hunde, die Papiere haben, aber für den allmächtigen OKV trotzdem Mischlinge sind. Obwohl seit vielen Generationen nachgewiesen ist, dass nix Anderes dabei war. :(
 
Nelly schrieb:
Es gibt aber auch Hunde, die Papiere haben, aber für den allmächtigen OKV trotzdem Mischlinge sind. Obwohl seit vielen Generationen nachgewiesen ist, dass nix Anderes dabei war. :(

Meine Hündin hat Papiere...

Dazu gibt es in diesem Forum schon Diskussionen bezüglich ÖKV - FCI und ÖHU - EHU. Der ÖKV gibt sich in der Monopolstellung an, obwohl rechtlich gesehen ÖKV und ÖHU gleichwertige Vereine sind...

Lg Lisa
 
Ich hab keine Ahnung ob unsere Papiere hat... interessiert mich ja nicht die Bohne, is bei mir nicht mehr Wert als das Klopapier am Ständer :p
 
Hätte mal gleich eine Frage!

Meine Züchterin hat ÖKV Papiere aber sie kämpft um FCI Papiere und bekommt sie nicht.

Was könnte der Grund sein??
Sind FCI Papiere besser??
 
Nelly schrieb:
Es gibt aber auch Hunde, die Papiere haben, aber für den allmächtigen OKV trotzdem Mischlinge sind. Obwohl seit vielen Generationen nachgewiesen ist, dass nix Anderes dabei war. :(


wie recht du hast :mad:
 
Ben hat keine Papiere, seine Eltern hatten beide welche und mit den beiden wurde auch gezüchtet. papiere sind mir eigentlich nicht so wichtig ausser man hat jetzt ein bestimmtes Ziel vor Augen , möchte z.B. auf Ausscheidungen oder WM´s gehen.
naja ben ist und bleibt ein reinrassiger mischling was mich nicht im geringsten stört :D
 
Keiemsi schrieb:
ja, stimmt!

aber ich denk mal, wenn du die papiere kriegst, dannentspricht dein hund den rassemerkmalen soweit, dass du auch die anderen papaiere kriegst.

Hi Katja!

Ist zumindest bei den Rassevereinen, die ich kenne, nicht möglich. Bei den einen sind die ZTPs streng, da gibts kein Papier ohne daß der Hund von einem seriösen Züchter kommt.
Oder die Bestimmungen des Rassevereins lassen es nicht zu. Manuela Nassek hat damals für ihren Border nicht mal eine Reg.Nr. bkommen, owohl sie für die WM qualifiziert gewesen wäre. (und das war EINDEUTIG ein reiner Border!).

lg
Karin
 
Lisa22 schrieb:
Fehlfarbe = Farbe des Haarkleides welche nicht erwünscht wird bzw. zuchtmäßig nicht erlaubt ist.

Lg Lisa


Und da gibts dann trotzdem Papiere? War immer der Meinung, die gibts nur wenn alles paßt.
Ist aber egal, denn dieses Papierlzeug ist doch nur Schmafu.
 
Nelly schrieb:
Es gibt aber auch Hunde, die Papiere haben, aber für den allmächtigen OKV trotzdem Mischlinge sind. Obwohl seit vielen Generationen nachgewiesen ist, dass nix Anderes dabei war. :(
*pfeiif* - *angesprochefühl* ;)
- Mein Hund ist vor dem ÖKV ein "Mischling", obwohl er sogar einen FCI-Papa hat ;)
 
Hast mir nicht geglaubt, gell Rotti Girl?
Hast gedacht die schreibt Blödsinn!
Na ja ,auch gut!
Henny
 
Katrin/Nero schrieb:
Hätte mal gleich eine Frage!

Meine Züchterin hat ÖKV Papiere aber sie kämpft um FCI Papiere und bekommt sie nicht.

Was könnte der Grund sein??
Sind FCI Papiere besser??
ÖKV Papiere sind FCI Papiere, was at die den die Züchterin für eihnen Bären aufgebunden?
lg Uschi & Rudel
 
Lisa22 schrieb:
:D ja gut, ich hab für meine Jenny auch einen Schutzvertrag unterschrieben beim Züchter :D
*ggÜ den Huskyzüchter der einen Welpen mit Schutzvertrag verkauft in Österreich möcht ich gerne sehen ;o).mal abgesehen davon das es gesetzeswidrig wäre.
mfg Uschi & Rudel
 
Husky schrieb:
*ggÜ den Huskyzüchter der einen Welpen mit Schutzvertrag verkauft in Österreich möcht ich gerne sehen ;o).mal abgesehen davon das es gesetzeswidrig wäre.
mfg Uschi & Rudel

Hab ich nicht mal gelesen, dass du für deine nicht auch einen Schutzvertrag unterschreiben lässt? Oder irre ich mich da jetzt?

Wenn ich mich als Züchter doch soweit dem Hund/Welpen zuliebe absichere und so einen Vertrag unterschreiben lasse, inwieweit ist das gesetzwidrig?

Lg Lisa
 
na wenn ma schon beim blödeln sind:

ich hab auch papiere.....viiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeellllllllleeeeeeeee TA rechnungen......für meinen mischling :p:D
 
Lisa22 schrieb:
Hab ich nicht mal gelesen, dass du für deine nicht auch einen Schutzvertrag unterschreiben lässt? Oder irre ich mich da jetzt?

Wenn ich mich als Züchter doch soweit dem Hund/Welpen zuliebe absichere und so einen Vertrag unterschreiben lasse, inwieweit ist das gesetzwidrig?

Lg Lisa


Man unterschreibt einen Kaufvertrag, jedoch keinen Schutzvertrag ;)

Also das ist umstritten, da ja dir der Hund nach dem Kauf gehört! Somit ist es dein Eigentum. Inwieweit man da gerichtlich vorgehen könnte, weiss ich nicht Bescheid!

Kann das jemand aufklären? Kann der Züchter damit, wenn der Besitzer dagegen verstösst, vor Gericht gehen?

Lg,
Nadine
 
Hi Lisa

Lisa22 schrieb:
Hab ich nicht mal gelesen, dass du für deine nicht auch einen Schutzvertrag unterschreiben lässt? Oder irre ich mich da jetzt?
du irrst, ich vermittleauch Notfallshunde, die haben natürlich einen Schutzvertrag Und ich ahbe einen niet udn nagelfesten Kaufvetrag vom Rechtsanwalt kontrollert das ist aber ein Unterschied. Denn sobald du einen Hund verkaufst darfst du gesetzlich keinen Schutzvertrag machen. Und eine Schutzgebühr füreinen Huskywelpen von 1000 bis 1500 Euro nimmt dir wohl keiner ab ;o)

Wenn ich mich als Züchter doch soweit dem Hund/Welpen zuliebe absichere und so einen Vertrag unterschreiben lasse, inwieweit ist das gesetzwidrig?
Das kannst du ja im Kaufvetrag festhalten, soweit es gerechtfertigt ist. Aber da du als Züchter einen Hund verkaufst, hat der besittzer des Hundes danach alle Rechte. Im Gegensatz zu einem Schutzvertrag wo in der Regel sehr wojhl noch Rechte beim "Vergeber" oder Verein usw bleiben.

Mich würde interessieren welcher Züchter mit Schutzverträgen arbeitet? Magst du es mir sagen wohe rdein hudn ist? Obwohl eine Vermutung habe ich schon ;o)
lg uschi & Rudel

Lg Lisa[/QUOTE]
 
Oben