Habt Ihr die News gelesen?

chasseuse

Super Knochen
Zitat: "Gefährliche Hunderassen" in Tirol nur noch mit Bewilligung
Innsbruck - In Tirol ist für die Haltung "gefährlicher Hunderassen" in Zukunft eine Bewilligung notwendig. ......................
Betroffen sind Tiere der Rassen Bullterrier, Staffordshire Bullterrier, American Staffordshire Terrier, Mastino Napoletano, Mastin Espanol, Fila Brasileiro, Argentinischer Mastiff, Mastiff, Bullmastiff, Tosa Inu, Bordeaux Dogge, Dogo Argentino, Rottweiler, Dobermann oder Rhodesian Ridgeback und der Kreuzung Bandog und Pitbullterrier sowie die Mischlinge aller oben genannten Rassen. Diese Hunde sind generell an der Leine zu führen oder mit einem Maulkorb zu versehen. Bewilligungspflichtig sind nach Inkrafttreten des neuen Gesetzes auch das Führen von Hunden mit einer Schutzhundeausbildung.
.....................................

Die Zuverlässigkeit ist durch Vorlage eines ärztlichen Gutachtens sowie einer Strafregisterbescheinigung oder einer gleichwertigen Bestätigung der zuständigen Behörde nachzuweisen. Die physische und psychische Eignung zum Halten und Führen eines gefährlichen Hundes ist durch Vorlage eines ärztlichen Gutachtens nachzuweisen."


Also, ich kann mir nicht vorstellen, dass die das durchbringen... Was meint Ihr dazu?

Gruss, chasseuse
 
Hallo!

Ich komme aus Deutschland ist es schon längere Zeit so, dass sogenannte "gefährliche" Hunderassen nur mit Maulkorb und Leine gassi zuführen sind. Bei uns in Deutschland muss der Hund einen Wesenstest bestehen, um ohne Maulkorb und Leine laufen darf. Doch bei uns sind soweit ich weiß, nur "Kapfhunde", wie Pitbull usw. davon betroffen. Zum Beispiel die Mastinos sind glaube ich nicht dabei. ( Bin mir nicht ganz sicher deswegen, aber ich glaube, hier sind ganz andere Rassen davon betroffen. )

Bei uns haben die das eingeführt, weil sehr viele Vorfälle mit solchen Hunden gab, die sogar Menschen ( Kinder ) sehr schwer verletzt haben und es gab sogar Todesfälle.

lG

Krommi_fan
 
Hallo!

In Wien ist es doch so, dass man generell nur mit Beißkorb oder Leine unterwegs sein darf. Das ist zwar von Bundesland zu Bundesland verschieden, hat aber mit der Rasse nichts zu tun.

Das mit der Bewilligung ist was anderes. Ich wünsche mir nicht solche Verhältnisse wie in Deutschland. Hoffentlich wird jetzt nicht wieder alles so dramatisiert, dass man sich mit einem Hund dieser Rassen nicht mehr auf die Straße trauen kann, weil die Leute (die meistens gar keine Ahnung haben, um welche Rasse es sich handelt) leider alles glauben was von den Medien so erzählt wird und glauben sie werden jetzt gleich gebissen von dem bösen Kampfhund. Ich kann dieses Wort echt nicht mehr hören.


Was heißt durchbringen? Ist das jetzt beschlossen, oder erst angedacht worden?

lg Verena
 
hy,

aber was wollen die damit erreichen? übergriffe von hund auf mensch? die hunde wurden doch von den besitzern meist scharf gemacht - geht mit typischen "kapmfhunderassen" einfacher scharf zu machen - aber wenn das einer will dann schaft der das auch bei einem bernhadiener

damit wird das problem nur velragert und nicht gelöst

lg

zelka

ps: um das thema aus einem anderen thead aufzugreifne - so eine wesensprüfung für autofahrer wäre nicht schlecht ;)
 
Original geschrieben von Verena & Kira
Was heißt durchbringen? Ist das jetzt beschlossen, oder erst angedacht worden?

Hi, auf der Startseite rechts im grünen Kastl bei den Wuff-News steht der ganze Artikel... mehr weiss ich auch nicht.....

Ich zitiere noch mal:

"Dies sieht eine Novelle des Landespolizeigesetzes vor, die am Dienstag von der Landesregierung beschlossen wurde. Der Landtag soll im Juli mit der Vorlage befasst werden."


@ Zelka:

ich sehe das wieder mal als typische Form von Hilflosigkeit........ machmer halt wieder ein neues Gesetz....... dann können wir sagen, wir haben eh was getan.......... :rolleyes:

Grüssle, chasseuse
 
Hallo!
Wenn unsere Politiker etwas Unangenehmes "andenken", ist das Gesetz erfahrungsgemäss schon fast beschlossene Sache! - leider!

Beim OÖ. Gesetz gibt's meines Wissens keine Rasselisten - aber dafür ist's auch sonst grauslich!

Helga
 
Tirol ist noch ganz okay ...

Hallo!

Momentan habe ich mit meinen Hunden (okay, vor Tina KANN man keine Angst haben) keine Probleme, obwohl Ché doch recht gefährlich aussieht, laut einigen Leuten, sie ist halt groß und schwarz. Dadurch aber, dass sie (zumindest meistens ;) ) ganz gut folgt, gibt es keine Probleme. Ich kann sie in fast alle Geschäfte mit hineinnehmen (außer jetzt Lebensmittel und Co.), werde nicht blöd angeredet und sie läuft auch meistens ohne Leine (wir leben allerdings am Land) und ohne Maulkorb.
Leider gibt es aber, was mir beim Spazieren immer mehr auffällt, Leute, deren Hunde so ganz und gar nicht folgen (Anbellen der Leute etc.), und die das nicht unterbinden, da ihr Hund "sonst ja ganz brav ist", auch wenn er schon öfters wen gezwickt hat ...
In meinem Agi-Kurs sind auch einige Innsbrucker (also richtige Städtler ;) ), die auch in der Stadt keine Probleme mit den Hunden haben. Ebenso gibt es kaum Probleme mit den Boxern etc. im Verein.
Ich glaube, dass das die gleiche "lustige" Geschichte wie vor einem Jahr ist, bei der Rassen auf der Liste standen, die es gar nicht gab *an den Kopf greif*. Kann allerdings auch nicht verstehen, warum der RR auf der Liste steht.

Anbei der Artikel, der heute in der TT war:

Hunderl.jpg


Lg Nina mit Tina u. Ché
 
Hallo!
Wir haben trotzdem mit unserem OÖ. Hundehaltegesetz noch Riesenglück gehabt. Es ist zwar beschlossen, aber selbst die Politiker haben keine Ahnung, wie das ganze kontrolliert werden soll. Die Polizei weigert sich und sonst gibt es kein Personal dafür. Es ist also anscheinend nur beschlossen worden, "damit wir auch so ein Gesetz haben". Unsere Landespolitiker können es sich nicht leisten, nichts zu tun, daher haben sie so ein zahnloses Etwas beschlossen.
Wie reizend!
lg
Helga II
 
@ chasseuse,

also soweit ich weiß sind bei euch ganz andere rassen davon betroffen, als bei mir in Deutschland.
Komisch!
Aber vielleich irre ich mich da auch. Aber was war eigentlich der Anlass, diese Regel einzuführen?
Bei mir lag es nämlich daran, dass diese Rassen Menschen angefallen und schwer verletzt haben.
Aber ich meine, dass das auch von der Erziehung abhängt, ob ein Hund agressiv oder nicht wird!

lg

Krommi_fan
 
Hallo Krommi_Fan!

In dem Fall wüsste ich von keinem speziellen Anlass...........

Vielleicht ist den Politikern nur momentan langweilig? Keine Ahnung..........

Grüssle, chasseuse
 
Oben