ich finds schon ok
auch auf die gefahr hin, daß ich jetzt gesteinigt werde, aber ich finds ok, daß endlich was getan wird.
und die tiroler lösung ist gar nicht so schlecht.
einwandfrier leumund, physische und phsychische eignung.......ist doch ok.
jemand, der seinen hund ordentlich hält wird ja eh keine probleme haben das nachzuweisen und alle anderen "machos" werden halt in zukunft einen "pudel" kaufen.
ich versteh die ganz aufregung nicht...........leinen oder beißkorbpflicht besteht doch so wie so...........warum jetzt das ganze geschrei nur weil halt ein paar rassen "persönlich" davon angesprochen sind.
keine lösung ist "perfekt"..............schon gar nicht wenn sie noch in den kinderschuhen steckt...........aber irgendwann muß man ja damit anfangen............
dazulernen und ausbessern kann manns immer noch .........wenn man erfahrungswerte gesammelt hat.............
seid doch mal ehrlich.............diese oben angeführten rassen werden doch "meist" von nicht ganz "einwandfreien" leuten geführt.....................und für die find ichs ok.
die paar wenigen, die "ordentliche halter" sind, die werden sowieso kein problem bei der bewilligung haben..........also wozu der streß............
ich bilde hundführer aus und ich hab noch keine dieser rassen "live" bei mir bewundern können (zwei ausnahmen......rotti und ridgeback)
was sagt mir das????.....................es gibt nur wenige normale leute, die so eine rasse halten............die mehrheit hat doch heute "goldis".............
..........und zum ridgeback............den, den ich in der ausbildung hatte, hat am ausbildungsplatz ein kind geschnappt........gott sei dank ist sichs auf cm ausgegangen, er hat daß kind nur "gestreift" im vorbeigehen..........
........der rotti........lieb zu menschen eine "bestie" zu anderen hunden...................alles zerbissen was in seine nähe kam.........
ehrlich gesagt kann ich nicht verstehen warum sich alle so dagengen wehren daß der "mensch" geschützt wird.............
und 250kg bisskraft / cm² ist doch grund genug........ und diese rassen haben das nunmal
wenn man sich mal die entstehung dieser rassen genau anschaut wird man feststellen das es nicht grundlos ist.................
fast alle haben solche profile: schwer erziehbar, übertriebenen beschützerinstinkt, neigt zum schnappen, schwer zu bändigen, mißtrauisch gegenüber fremden, sollte früh sozialisiert werden und braucht eine starke hand, usw usw................
diese beschreibung find ich bei keinem "sogenannten familienhund"............
außerdem vergeßt ihr , das die meisten dieser tiere für hundekämpfe oder zur schweren jagd gezüchtet wurden........es wird jahre dauern um aus ihnen eine "haus und hofhund" zu machen..............
ich glaube das die, die sich ordentlich verhalten eher die ausnahme sind und nicht die regel...........
ich kenn nur sechs besitzer solcher rassen...............davon eine frau...........alle anderen sind asoziale arbeitslose oder bauarbeiter, die nicht mehr als den hauptschulabschluß haben dafür aber breit sind wie eine wand und anabolika aus slowenien einschmuggeln.......................
klar kann man einen bernhardiner auch "brechen"........aber ehrlich gesagt hab ich noch keinen gesehen, der mit seinem bernhardiner in der stadt rumläuft und damit "pralt".........
also wie schon gesagt........die, die ihre hunde ordentlich halten werden keine schwierigkeiten bei der bewilligung haben und für den rest ist es absolut notwenig.........
lg malamute
auch auf die gefahr hin, daß ich jetzt gesteinigt werde, aber ich finds ok, daß endlich was getan wird.
und die tiroler lösung ist gar nicht so schlecht.
einwandfrier leumund, physische und phsychische eignung.......ist doch ok.
jemand, der seinen hund ordentlich hält wird ja eh keine probleme haben das nachzuweisen und alle anderen "machos" werden halt in zukunft einen "pudel" kaufen.
ich versteh die ganz aufregung nicht...........leinen oder beißkorbpflicht besteht doch so wie so...........warum jetzt das ganze geschrei nur weil halt ein paar rassen "persönlich" davon angesprochen sind.
keine lösung ist "perfekt"..............schon gar nicht wenn sie noch in den kinderschuhen steckt...........aber irgendwann muß man ja damit anfangen............
dazulernen und ausbessern kann manns immer noch .........wenn man erfahrungswerte gesammelt hat.............
seid doch mal ehrlich.............diese oben angeführten rassen werden doch "meist" von nicht ganz "einwandfreien" leuten geführt.....................und für die find ichs ok.
die paar wenigen, die "ordentliche halter" sind, die werden sowieso kein problem bei der bewilligung haben..........also wozu der streß............
ich bilde hundführer aus und ich hab noch keine dieser rassen "live" bei mir bewundern können (zwei ausnahmen......rotti und ridgeback)
was sagt mir das????.....................es gibt nur wenige normale leute, die so eine rasse halten............die mehrheit hat doch heute "goldis".............
..........und zum ridgeback............den, den ich in der ausbildung hatte, hat am ausbildungsplatz ein kind geschnappt........gott sei dank ist sichs auf cm ausgegangen, er hat daß kind nur "gestreift" im vorbeigehen..........
........der rotti........lieb zu menschen eine "bestie" zu anderen hunden...................alles zerbissen was in seine nähe kam.........
ehrlich gesagt kann ich nicht verstehen warum sich alle so dagengen wehren daß der "mensch" geschützt wird.............
und 250kg bisskraft / cm² ist doch grund genug........ und diese rassen haben das nunmal
wenn man sich mal die entstehung dieser rassen genau anschaut wird man feststellen das es nicht grundlos ist.................
fast alle haben solche profile: schwer erziehbar, übertriebenen beschützerinstinkt, neigt zum schnappen, schwer zu bändigen, mißtrauisch gegenüber fremden, sollte früh sozialisiert werden und braucht eine starke hand, usw usw................
diese beschreibung find ich bei keinem "sogenannten familienhund"............
außerdem vergeßt ihr , das die meisten dieser tiere für hundekämpfe oder zur schweren jagd gezüchtet wurden........es wird jahre dauern um aus ihnen eine "haus und hofhund" zu machen..............
ich glaube das die, die sich ordentlich verhalten eher die ausnahme sind und nicht die regel...........
ich kenn nur sechs besitzer solcher rassen...............davon eine frau...........alle anderen sind asoziale arbeitslose oder bauarbeiter, die nicht mehr als den hauptschulabschluß haben dafür aber breit sind wie eine wand und anabolika aus slowenien einschmuggeln.......................
klar kann man einen bernhardiner auch "brechen"........aber ehrlich gesagt hab ich noch keinen gesehen, der mit seinem bernhardiner in der stadt rumläuft und damit "pralt".........
also wie schon gesagt........die, die ihre hunde ordentlich halten werden keine schwierigkeiten bei der bewilligung haben und für den rest ist es absolut notwenig.........
lg malamute