Habt Ihr die News gelesen?

ich finds schon ok

auch auf die gefahr hin, daß ich jetzt gesteinigt werde, aber ich finds ok, daß endlich was getan wird.

und die tiroler lösung ist gar nicht so schlecht.

einwandfrier leumund, physische und phsychische eignung.......ist doch ok.

jemand, der seinen hund ordentlich hält wird ja eh keine probleme haben das nachzuweisen und alle anderen "machos" werden halt in zukunft einen "pudel" kaufen.

ich versteh die ganz aufregung nicht...........leinen oder beißkorbpflicht besteht doch so wie so...........warum jetzt das ganze geschrei nur weil halt ein paar rassen "persönlich" davon angesprochen sind.

keine lösung ist "perfekt"..............schon gar nicht wenn sie noch in den kinderschuhen steckt...........aber irgendwann muß man ja damit anfangen............

dazulernen und ausbessern kann manns immer noch .........wenn man erfahrungswerte gesammelt hat.............


seid doch mal ehrlich.............diese oben angeführten rassen werden doch "meist" von nicht ganz "einwandfreien" leuten geführt.....................und für die find ichs ok.


die paar wenigen, die "ordentliche halter" sind, die werden sowieso kein problem bei der bewilligung haben..........also wozu der streß............


ich bilde hundführer aus und ich hab noch keine dieser rassen "live" bei mir bewundern können (zwei ausnahmen......rotti und ridgeback)
was sagt mir das????.....................es gibt nur wenige normale leute, die so eine rasse halten............die mehrheit hat doch heute "goldis".............


..........und zum ridgeback............den, den ich in der ausbildung hatte, hat am ausbildungsplatz ein kind geschnappt........gott sei dank ist sichs auf cm ausgegangen, er hat daß kind nur "gestreift" im vorbeigehen..........

........der rotti........lieb zu menschen eine "bestie" zu anderen hunden...................alles zerbissen was in seine nähe kam.........


ehrlich gesagt kann ich nicht verstehen warum sich alle so dagengen wehren daß der "mensch" geschützt wird.............

und 250kg bisskraft / cm² ist doch grund genug........ und diese rassen haben das nunmal

wenn man sich mal die entstehung dieser rassen genau anschaut wird man feststellen das es nicht grundlos ist.................

fast alle haben solche profile: schwer erziehbar, übertriebenen beschützerinstinkt, neigt zum schnappen, schwer zu bändigen, mißtrauisch gegenüber fremden, sollte früh sozialisiert werden und braucht eine starke hand, usw usw................

diese beschreibung find ich bei keinem "sogenannten familienhund"............

außerdem vergeßt ihr , das die meisten dieser tiere für hundekämpfe oder zur schweren jagd gezüchtet wurden........es wird jahre dauern um aus ihnen eine "haus und hofhund" zu machen..............

ich glaube das die, die sich ordentlich verhalten eher die ausnahme sind und nicht die regel...........

ich kenn nur sechs besitzer solcher rassen...............davon eine frau...........alle anderen sind asoziale arbeitslose oder bauarbeiter, die nicht mehr als den hauptschulabschluß haben dafür aber breit sind wie eine wand und anabolika aus slowenien einschmuggeln.......................


klar kann man einen bernhardiner auch "brechen"........aber ehrlich gesagt hab ich noch keinen gesehen, der mit seinem bernhardiner in der stadt rumläuft und damit "pralt".........

also wie schon gesagt........die, die ihre hunde ordentlich halten werden keine schwierigkeiten bei der bewilligung haben und für den rest ist es absolut notwenig.........

lg malamute
 
Re: ich finds schon ok

Original geschrieben von malamute
seid doch mal ehrlich.............diese oben angeführten rassen werden doch "meist" von nicht ganz "einwandfreien" leuten geführt.....................und für die find ichs ok.

die paar wenigen, die "ordentliche halter" sind, die werden sowieso kein problem bei der bewilligung haben..........also wozu der streß............

Oh....... meist??? Und "die wenigen ordentlichen Halter"??? Genau auf solchen Vorurteilen basieren solche Gesetze... :mad:


ich bilde hundführer aus und ich hab noch keine dieser rassen "live" bei mir bewundern können (zwei ausnahmen......rotti und ridgeback)
was sagt mir das????.....................es gibt nur wenige normale leute, die so eine rasse halten............die mehrheit hat doch heute "goldis".............

Stellt sich die Frage, in welchem Milleu Du ausbildest.....

fast alle haben solche profile: schwer erziehbar, übertriebenen beschützerinstinkt, neigt zum schnappen, schwer zu bändigen, mißtrauisch gegenüber fremden, sollte früh sozialisiert werden und braucht eine starke hand, usw usw................

diese beschreibung find ich bei keinem "sogenannten familienhund"............

Achnee........ und was ist dem Deutschen Schäferhund? Der führt alle Beißstatistiken an....

chasseuse
 
@malamute

hmpf......

nicht weil ich jetzt einen dobermann habe, aber wie oft hört man das ein dobi beisst?

ein dobi ist superleicht zu erziehen.

wollt ich nur richtigstellen.

was du sagst ist schon richtig.....
jedoch, warum nur genau diese rassen? wieso nicht alle?
auch ein kleiner yorkshire terrier kann zwicken (meist wie ne nähmaschine).. nur weil das nicht so weh tut?

jeder hund ist in den falschen händen eine gefahr ....
jeder hund der nicht genügend auslauf hat wird zur gefahr.. nicht genug auslauf => stresslevel steigt => desto früher kann was passiern, aber ich denke da wirst du mir zustimmen.

mit leine oder maulkorbpflicht habe ich absolut kein problem, im gegenteil, ich befürworte das!

ich will nicht das mein hund von einem anderen freilaufenden gebissen wird... ebenso will ich nicht das meiner anfängt zum beissen.

hunde die wildern, aggressiv auffallen etc sollten so und so an die leine, zumindest sagt mir das mein logischer verstand.

ich würde es sehr befürworten, wenn jeder der einen hund hat, bzw halten möchte einen kurs machen muss über hundeverhalten, hundeerziehung und natürlich auch ein bisschen pädagogik dabei 'wie geh ich konfrontationen auf der strasse geschickt aus dem weg' bzw' wie vermeide ich das die menschen noch mehr hundehassender werden' [sorry, konnts net anders formuliern, ihr wisst bestimmt was ich meine].

so, genug geplappert :)

lg
heidi
 
Hallo Heidi!

Darf ich Dich etwas fragen?
Du sagst (und da pflichte ich dir 100% bei), dass jeder Hund, der nicht genügend Auslauf hat, zur Gefahr wird (werden kann)

In einem anderen Absatz bist zu Befürworterin der Leinen- u. Maulkorbpflicht.

Was nun wirklich? Wenn im Ortsgebiet (und das ist ja faktisch überall zwischen 2 Ortstafeln) Leinenpflicht ist, wo gewährst du deinem Hund den Auslauf, den er braucht, um nicht Neurosen zu entwickeln???

lg
helga
 
hallo helga

ich schrieb leine oder beisskorbpflicht!

ich will meinen hund ja sowieso nicht an strassen laufen lassen, da werd ich mir schon ein wenig grün finden. dann griegt er den beissi drauf und darf schon toben :)

beides find ich auf keinen fall oke, es sei den man ist in öffentlichen verkehrsmitteln, da sagt es uns das gesetz das es so sein muss (komischerweise hat sich bei meinem kleinen hund nie jemand aufgeregt, egal ob er frei lief oder keinen mauli hatte, seidem ich den dobi habe lerne ich auch die hundehassenden kennen... diesen satz hasse ich am meisten 'und schon bei der rasse', im gegenzug dazu sagen mir aber 80 % der leute die mich wegen dem hund ansprechen, was für ein schöner braver kerl er doch sei [unkupiert, ich denke die meisten wissen gar nicht das er ein dobi ist, sondern denken er sei ne mischung]).

lg zur Helga :)

heidi
 
Original geschrieben von Helga
Wenn im Ortsgebiet (und das ist ja faktisch überall zwischen 2 Ortstafeln) Leinenpflicht ist, wo gewährst du deinem Hund den Auslauf, den er braucht, um nicht Neurosen zu entwickeln???

lg
helga

hm, zu der frage ne extra antwort.

wenn ich einen hund haben möchte, sollte ich so verantwortungsbewusst sein und schon im vorhinein abklären, wo bekommt mein hund jeden tag seinen auslauf? wo ist ne hundezone? wie weit ist es aufs feld, etc.

du kannst jetzt auch sagen: du redest dich leicht mit 2ha nur für den hund, stimmt aber nicht ganz. wir waren 8 monate im 23 bezirk. :)

lg
heidi
 
Hallo Heidi!

Jaja, da hast du leicht lachen mit 2 ha Privat-Auslauf für den Hund.
Aber - jetzt mein grosses Aber, du bist praktisch mit den Politikern, die da unterschwellig meinen: "Hunde raus aus der Stadt" irgendwie einer Meinung.
Klar bin ich da noch in einer glücklichen Lage, weil ich rausfahren kann - aber wo immer ich hinfahre ist "Ortsgebiet" und es kann mir verboten werden, meinen Hund frei laufen zu lassen.
Und es gibt z.B. in Linz keine einzige explizit ausgewiesene Húndezone oder Auslauffläche. Sehr wohl gibt es derzeit noch Gebiete, wo Auslauf "geduldet" sind (siehe posting von HelgaII).
Ich traue dem ganzen aber nicht so richtig, weil Politiker vor den Wahlen ja viel versprechen, dass nachher nicht gehalten wird.

Maulkorb ist angesichts der derzeit herrschenden Temperaturen auch nicht das allerbeste für einen Hund!

Ich bin jetzt über 16 Jahre "be-Hundet", bin viel und an vielen Orten mit meinem "Wuff" Gassi gegangen, oft gemeinsam mit einem ganzen Mensch-Hunde-Rudel- alle freilaufend - versteht sich.
Ich habe niemals wirklich ernsthafte Attacken dieser Hunde auf Menschen miterleben müssen.
Ich glaube, dass diese Gesetze - in welchem Bundesland sie immer beschlossen werden - völlig an eine wirksamen Unfallprävention vorbeigehen: Hunde nur noch gefesselt und /oder geknebelt ausführen zu können - das besänftigt vielleicht den Hundelosen, Hundeängstlichen oder wie immer man das nennen mag - Teil der Bevölkerung wirksam: sie brauchen sich nimmer zu fürchten, wenn Maulkorb um ist, beseitigt aber keinesfalls die Unfälle, die mit Hunden passieren, weil die erwiesener Maßen im eigenen Haushalt oder mit Hunden von Bekannten oder Verwandten passieren.
Das ist halt meine Meinung1
helga
 
nein helga, das hast du dann falsch verstanden!

ich bin mit den politikern überhaupt nicht einer meinung.
nur man muss sich halt überlegen welchen hund und werde ich ihm seinen ansprüchen gerecht?

wenn man einen lauffreudigen in der stadt will dann muss man halt auch in kauf nehmen mit den öffis/auto an den stadtrand zu fahren um aus der stadt rauszukommen.

ich würde vieleher begrüssen, jeden hundehalter wie schon unten beschrieben, einen kurs zu verpassen.

und wie ich auch schon sagte, das war nicht immer so mit 2ha. bis vor 3 monaten hatten wir das auch nicht.

ich habe nico in der stadt nur genommen mit vorabsprache dass ich in immer in die arbeit mitnehmen kann.
ein dobi auf 35 qm? den ganzen tag? prost mahlzeit *g* da hätt ich wahrscheinlich wöchentlich neues inventar gebraucht.

aussadem will ich auch keinen hund haben um ihn in die wohnung reinzustellen und sagen zu können, hey ich hab auch nen hund. sondern der hund sollte sich im idealfall (für mich!) 24 h am tag bei mir aufhalten können :)

ich hoffe du verstehst mich richtig

lg
heidi
 
Yep - habe dich schon verstanden!
Mit deiner Idee, HundehalterInnen zu Kursen zu verpflichten, rennst du bei mir offene Türen ein.

Ich denke, wir könnten uns Gesetzesnovellen ersparen, wenn ALLE HundehalterInnen ihren Vierbeiner richtig kennen würden, also auch seine Macken - und sich danach richten!

Drum fände ich es richtig, wenn es viel mehr Hundeschulen geben würde, die sich darauf spezialisieren, den "alltagstauglichen Familienhund" zu schulen. Man kann nicht allen HundehalterInnen zumuten, den üblichen Hundesport in den Vereinen zu betreiben. Man könnte sie aber sehr wohl dazu verpflichten, Kurse (ich stelle mir da Theorie und Praxis vor) zu besuchen.
z.B. Theorie: Hundeverhalten, Lernverhalten des Hundes, was muss ich als Hundehalter in der Stadt berücksichtigen etc.)
Praxis: Das Erlernen der unbedingt nötigen Kommandi, Sitz, Bleib, Steh, Platz, Hier oder Komm.

Leider muss ich feststellen, dass wir in Oberösterreich "nur" die gängigen Hundesportvereine haben, die sich jedoch wirklich sehr bemühen, moderner zu arbeiten (siehe Welpenschule beim Lentia), positive Bestärkung, Agility gehört schon fast überall dazu, Dogdancing etc.

Zu speziellen Kursen, wie Clickerkurse, etc. muss man leider (noch) in andere Bundesländer fahren.
Wir waren mit unserer jugendlichen Cockerhündin in Purkersdorf bei Wien extra wegen 1 Tag Clickerkurs. Wobei ich sage, dass wir keinen km bereut haben!

lg
helga
 
na dann sind wir ja einer meinung =)))

btw: hab mal ein clickerseminar bei den krisas über ein wochenende gemacht :)
 
Also ich finde, dass einfach nur die Erziehung fehlt, bei Hunden, die beißen. Man kann einen Hund nicht von einer Rasse abhängig machen. Gut. Die Hunde bellen zwar ein bisschen mehr als andere, aber das beißen wurde ihnen beigebracht.
Müssen die Hunde bei euch nicht auch einen Wesenstest machen, damit sie ohne Leine und Maulkorb spazieren gehen dürfen?

lG

Krommi_fan
 
Hi Krommi!
Nö - z.B. das Oberösterreichisches Landesgesetz (angebl. ab 1.Juli gültig) schreibt generell Leinen- oder Maulkorbzwang an öffentlichen Orten vor. Dagegen hilft keine Prüfung, nix.
Es gibt allerdings bei uns - im Gegensatz zu Tirol - keine Rasselisten.
lg
heli
 
Das ist irgendwie unfair. Denn wieso kann man den Hunden keine Chance geben, zu beweisen, dass sie freundlich sind?

lG

Krommi_fan
 
Hi Krommi!
Genau das ist es, was mich an den Gesetzesnovellen stört - man hat keine Chance sein Verantwortungsbewusstsein zu beweisen!
Ich fühle mich als verantwortungsvoller Mensch und Hundebesitzer von solchen Gesetzen regelrecht entmündigt.
Ich habe meine erste Hündin sozusagen in- und auswendig gekannt, ich wusste, was sie mag, was nicht, und worauf sie "allergisch" reagiert und ich habe mich danach gerichtet.
Ich glaube Bloch meint das damit: agieren statt reagieren.
So ist Quanta meist frei gelaufen, sie hat sich ja mit Mensch und Tier gut vertragen; kamen Menschen daher, aus deren Verhalten ich schon von weitem sah, dass sie nicht so erfreut über Hundebegegnungen sind, leinte ich sie im vorübergehend an. War die "Gefahr" vorüber, durfte sie wieder laufen. Wir hatten in den 16 Jahren, die sie bei uns war, niemals auch nur irgendeinen Zwischenfall!
Natürlich gilt es vom Hundehalter aufmerksam zu sein und nicht blind durch die Gegend zu stolpern.
lg
helga
 
@chasseuse

das sind keine vorurteile sondern meine "persönlichen" erlebnisse......ich werds wegen dir nicht schönreden........

und ich bilde nicht in irgendeinem Millieu aus sondern in einem ganz normalen kaff, recht ländlich...........


ok, von mir aus........nehmen wir halt den schäfer dazu........
mir fallen noch viele ein............aber keine die zu kampfhunden und löwenjagd und dergleichen gezüchtet wurden............

bleib halt bei den tatsachen...........
 
@bimo

du hast recht jeder hund kann zwicken.........das stellt jedoch keine "lebensgefahr" dar..........

ein westi kann noch so springen und sich groß machen, er kommt nie an mein gesicht und wenn er mich beißt fehlt mir wohl kaum die hand.............

das ist der unterschied!!!

ich sagte doch 250kg bißkraft/cm²................ein rotti (nur als beispiel) beißt dir den unterschenkel glatt durch............

und diese rassen haben fast alle diese bißkraft..........und waren nun mal für kämpfe oder jagd gezüchtet worden......

dobis sind nur für die leute leicht zu erziehen, die erfahrung haben...sei ehrlich.
es gibt bei kaum einer anderen rasse soeviele "angstbeißer".
ich hatte selber einen...................nur so zur info.
ich finde es ist kein hund für einen anfänger und schon gar nicht für einen der sich nur aus prestige einen hund kauft.

und genau auf diese leute ziehlt doch dieses gesetz ab........und das find ich ok


ich finde halt das leute, die straffällig geworden sind solche hunde nicht ohne erlaubnis halten sollten..................die kommen mit ihrem eigenen leben nicht zurecht wie erst mit dem eines "starken" hundes............

verstehst du was ich mein............
 
Hallo Malamute!

Sei mir nicht bös, aber dein posting enthält schon arg viele Vorurteile und Verallgemeinerungen....

.... diese Rassen werden doch meist von nicht einwandfreien Leuten geführt...
.... Asoziale, Arbeitslose oder Bauarbeiter, die nicht mehr als den Hauptschulabschluss haben....

sind nur einige Vorverurteilungen, die du hier ganz locker von Dir gibst.

Ich selber führe keine dieser Rassen, hab persönlich also relativ wenig, wenn ich sie verteidige.
Ich finde trotzdem, du kannst nicht wegen einiger weniger Exemplare, die du persönlich kennengelernt hast(Rottweiler, Dobermänner, Rhodesian Ridgeback) die ganze Rasse verurteilen, so nach dem Motto: Kenn ich einen, kenn ich alle!

helga
 
........ihr versteht da........

was falsch............

es geht nicht um die hunde sondern um die "HALTER"

dieses gesetz ist dafür da, das kein "knastbruder" sich so einfach so eine rasse halten darf...........

geht das nicht in eure köpfe...........nochmal ...es geht um die führer und nicht um irgenwelche hunde........

und ich finds total ok das hier endlich mal jemand was tut......

strafregisterbescheinigung und phsychische fähigkeit sind doch wirklich das wenigste was man tun kann.........

von mir aus könnte man diese liste ruhig noch erweitern.......

ich bin sowieso dafür, das kein straffällig gewordener mensch einen hund haben sollte...........egal welche rasse.........

der kommt mit sich allein nicht zurecht wie dann erst mit einem anderen lebewesen.........
 
Re: @bimo

Original geschrieben von malamute
du hast recht jeder hund kann zwicken.........das stellt jedoch keine "lebensgefahr" dar..........

ein westi kann noch so springen und sich groß machen, er kommt nie an mein gesicht und wenn er mich beißt fehlt mir wohl kaum die hand.............

das ist der unterschied!!!

ja, es ist ein unterschied ob mir ein arm fehlt oder net, aber trotzdem, wenn gesetz dann bitte für alle.
oder meinst du bei einem kleinkind macht das auch nix wenn ein whestie beisst?...

ich sagte doch 250kg bißkraft/cm²................ein rotti (nur als beispiel) beißt dir den unterschenkel glatt durch............

ein grund mehr warum man pflichtkurse einführen sollte.

und diese rassen haben fast alle diese bißkraft..........und waren nun mal für kämpfe oder jagd gezüchtet worden......

dobis sind nur für die leute leicht zu erziehen, die erfahrung haben...sei ehrlich.
es gibt bei kaum einer anderen rasse soeviele "angstbeißer".
ich hatte selber einen...................nur so zur info.
ich finde es ist kein hund für einen anfänger und schon gar nicht für einen der sich nur aus prestige einen hund kauft.

stimme ich dir zu 100% zu, bis auf angstbeisser, der schäfer wird den dobi um längen schlagen.

meine eigene erfahrung während meiner lehrzeit in ner tierklinik:
ich habe eine liste über dobermänner und rottweiler gemacht (weil die ja so gerne vertauscht werden)

schätze es warn in den 3 jahren ca. 70 dobis und 90 rottis die ich kennenlernen durfte
von den rottis drehten 90% durch sobald der besitzer den raum verlies (zwecks op etc.)
bei den dobis war ganz genau einer dabei. und der kam extra aus tirol. war ein polizeihund.

wo nimmst du das mit den angstbeissern her?? ich habe in meinem leben genau 3mal von nem dobi der gebissen hat gehört.

der dobermann ist auf gar keinen fall ein hund für den anfänger, ebenso kein goldi staff schäfer etc.
für den ersthund würd ich immer nen kleinen "harmlosen" empfehlen.


ich finde halt das leute, die straffällig geworden sind solche hunde nicht ohne erlaubnis halten sollten..................die kommen mit ihrem eigenen leben nicht zurecht wie erst mit dem eines "starken" hundes............

verstehst du was ich mein............

meines erachtens dürften die nicht mal ne ratte halten. wenn sie mit ihrem eigenen leben nicht klarkommen wie wollen sie dann für wen andern sorgen?

wie wärs mit nem hundeführerschein oda ähnlichem? würde mich sofort dafür einsetzen das man sowas machen muss.
jeder muss zumindest für ein paar wochen auf nen platz mit dem hund. und ich denke da kann man dann die spreu vom weizen trennen. man sieht wer nicht mit dem hund klar kommt und kann schon in den ersten lebenswochen von dem hund den er bei den neuen dosis ist helfend eingreifen und gute ratschläge etc geben.

ich bin mir beinah sicher dass der grossteil der hundehalter nicht absichtlich diese schwerwiegenden fehler macht, sondern aus unkenntnis (wobei ich es als riesensauerei dem hund gegenüber empfinde wenn man sich nicht vor dem hundezuwachs genauestens informiert, ich denke ich wiederhole mich :) )

ich verstehe dich gut, ich hoffe du mich auch :cool:

lg
heidi
 
ich habe gerade eure postings gelesen, und bin etwas enttäuscht, von euch allen.
es fallen sätze wie,: hunde die von bauarbeitern oder leuten gehalten werden nur mit hauptschulabschluss ?
ich fühle mich in dieser hinsicht nicht angesprochen, weil ich eine höhere ausbildung habe, trotzdem finde ich es eine frechheit sondergleichen, menschen in klassen einzuteilen, und quasi zuzuteilen, wer ein haustier haben darf, und wer nicht.

ich würde euch einmal empfehlen in sogenannte "irrenhäuser" zu gehen und die leute dort zu besuchen, ihr werdet feststellen, rund ein drittel der patienten sind ärzte, die mit ihrem leben nicht mehr klarkommen und drogen nehmen.

man muss keine höhere bildung haben, um sich um einen hund zu kümmern.
ich habe sogar die erfahrung gemacht, dass genau die menschen, die eine hohe ausbildung haben und sich dumm und dämlich verdienen, welche die viel erfolg im beruf haben-- genau solche halten sich den hund meist aus prestige. ein modeassesoir.

wenn sie keine zeit haben, dann organisert man sich halt einen hundesitter, wenn man auf urlaub fährt, dann wird der hund in eine pension abgeschoben,... solche menschen beschäftigen sich nur mit ihrem hund wenn sie lust haben, nicht wenn der hund es braucht.

ich habe mir einen hund zugelegt, um einen freund zu haben, auf den ich mich verlassen kann, jemand, der immer für mich da ist, ja vielleicht auch um mich in eine eigene familie zu flüchten, die ich nicht immer hatte.

mitllerweile sind meine hunde sogar ein kinderersatz geworden und wenn ich auf urlaub fahre, dann werden sie miteingeplant. weil sie zu meiner familie gehören und wir uns gemeinsam erholen.
abgesehen davon hätte ich sowieso keine ruhige minute, wenn ich nicht wüßte, wie es meinen lieblingen geht, denn ich kann sie ja nicht anrufen.

ich würde beim nächsten mal ein bisserl aufpassen, was ihr von euch gebt, weil so wie ihr schreibt scheint ihr ja nicht wirklich erfahrung mit solchen situationen zu haben.

lg akela1
 
Oben