Momentan ist bei uns Ruhe. Um Weihnachten herum hat unser Hund extrem gehaart - und das ist stark untertrieben. Sie dachte wohl, der Frühling bricht schon aus. Mit Staubsaugen allein war da nix, da musste schon Handarbeit her. Genauso bei der Körperpflege: bürsten vielleicht zum "Drüberstreuen", weils so schön ist, aber wirklich wirkungsvoll ist da nur richtiges Abrubbeln mit den Händen.
Zum Glück hat sie gleich wieder ordentlich Unterwolle aufgebaut. Die braucht sie jetzt, denn sie liebt es, bei der Kälte draußen zu sein, und kommt nur rein, weil sie Gesellschaft will.
Jetzt "freu" ich mich schon auf den Frühling, wenn die "Schneeflocken" wieder im Haus herumfliegen. Aber ich bin bereits am Sammeln. Nächsten Winter habe ich zumindest einmal einen warmen Schal aus Huskywolle ....
Aber es wundert mich schon auch immer wieder, wie auch Kurzhaarhunde haaren können. Kenne da ein paar Leute, die den Hund immer mithaben ( genauso wie ich), auch wenn er gar nicht dabei ist, nämlich auf Hose oder Mantel ...
