Haaren eure Hunde auch so?

steffilein3

Medium Knochen
Unsere Maus haart jetzt schon ca. 2 Wochen ärgstens. Ich muss mittlerweile zweimal am Tag saugen, um das Chaos in Griff zu bekommen. Irgendwie komisch gerade jetzt wo es so kalt ist. Haaren eure auch so??


lg Steffi
 
Nein, die Haarflut hat noch einige Wochen Zeit. Momentan keine Probleme.

Haaren kann auch ein Zeichen einer Erkrankung sein.
 
Meiner hat auch mal ärgstens Gehaart aber seit ich ihm aufgrund einer Unverträglichkeit ein Hypoallergenic-Nassfutter gebe is vorbei
Wenn ich ihn bürsten möchte is es meistens überflüssig weil kaum bis gar nix auf der bürste drauf is
 
Mein Hund haart noch nicht - meine Pferde allerdings schon seit einigen Wochen und das trotz der Kälte!
 
Nachdem Hundsis bei mir 365 Tage im Jahr haaren, kann ich da nicht mitreden.

Aber wenn es Dich beruhigt....mein Pferd haart seit 3 Wochen supermegamässig.
Und man sagt ja, dass es eigentlich nichts mit der Kälte, sondern mit der Tageslichtlänge zu tun hat. Und das könnte dann stimmen....weil es ist sowohl in der früh als auch am Abend endlich viel länger hell!;)
 
Das kann auch mit dem extremen Temperaturunterschied draußen - drinnen zusammenhängen. Am Anfang der Kältewelle hat unserer plötzlich auch wie irre gehaart, war aber nach drei Tagen wieder vorbei...
 
mein SoGl (Sogenannte Glatzenhund) haart auch wie blöd..........wenn der weiter so haart, kann der ja bald kein Fell mehr haben...........möchte man meinen :cool: - und nein, er ist nicht krank :o
 
Ich kann derzeit auch 2mal am Tag saugen und es wäre schon wieder was da - denke aber auch, dass Ally bald läufig wird (zumindest beschwert sich mein Mann schon über ihre angeblich gewachsenen Nippelchen ..). Der Cody hat schon immer sehr viel Unterwolle produziert und dementsprechend kommt man da mit dem Bürsten kaum hinterher, aber in Kombination mit den Haaren von der Kleinen ist es gerade schon ziemlich lästig, vor allem auf einem dunklen Holzboden, wo lauter weiße Haare herumfliegen :)
 
Na dann bin ich ja beruhigt, wenn es ein paar anderen auch so geht :-) Ich hoffe auch, dass die Haarerei bald ein Ende hat :-) Ich habe jetzt von meiner Tierärtzin gehört, dass Nachtkerzenöl sehr gut sein soll :-) Mal schauen :-) Meine Maus ist übrigens ein "Er" kann also nichts mit der Läufigkeit zu tun haben :-)
 
Momentan ist bei uns Ruhe. Um Weihnachten herum hat unser Hund extrem gehaart - und das ist stark untertrieben. Sie dachte wohl, der Frühling bricht schon aus. Mit Staubsaugen allein war da nix, da musste schon Handarbeit her. Genauso bei der Körperpflege: bürsten vielleicht zum "Drüberstreuen", weils so schön ist, aber wirklich wirkungsvoll ist da nur richtiges Abrubbeln mit den Händen.
Zum Glück hat sie gleich wieder ordentlich Unterwolle aufgebaut. Die braucht sie jetzt, denn sie liebt es, bei der Kälte draußen zu sein, und kommt nur rein, weil sie Gesellschaft will.
Jetzt "freu" ich mich schon auf den Frühling, wenn die "Schneeflocken" wieder im Haus herumfliegen. Aber ich bin bereits am Sammeln. Nächsten Winter habe ich zumindest einmal einen warmen Schal aus Huskywolle ....
Aber es wundert mich schon auch immer wieder, wie auch Kurzhaarhunde haaren können. Kenne da ein paar Leute, die den Hund immer mithaben ( genauso wie ich), auch wenn er gar nicht dabei ist, nämlich auf Hose oder Mantel ...:D
 
ja Luna haart momentan auch wie sonst nie :o
da weiß ich wieder wieso ich einen Hund mit kurzen Fell hab :D

Duuuuuu, meine haben auch kurzes Fell....was aber nix daran ändert, dass der Große 365 Tage im Jahr und der Kleine 360 Tage im Jahr haart, dass ich mir immer denke, warum ich eigentlich noch keine Nackthunde hab, bei dem was vor allem der Große verliert....:p
 
So, bei uns ist es jetzt ganz arg mit dem Haarverlust. Wie angenommen ist Ally läufig geworden, und scheinbar haart Cody aus Sympathie gleich noch richtig mit, verliert büschelweise Unterwolle und man kommt mit dem Bürsten und Staubsaugen schon gar nicht mehr hinterher :(. Die Staubsaugerbeutel-Industrie verdient sich jetzt mal wieder ein goldenes Näschen an uns...
 
Seit die Temperaturen angestiegen sind, ist das extreme Haaren mit einem Schlag vorbei oder besser gesagt auf ein Normalmaß zurückgegangen:cool: *freu*!

@Cody
Da hilft eindeutig nur ein Umstieg auf beutellose Staubsauger wie z.B. Dys..!;):D
 
Ja, wir hatten eine Weile einen beutellosen, aber nicht den "teuren", und das war bei uns unmöglich, für Hundehaare super aber mit Vogeldreck und Staub hab ich jedes Mal einen Anfall bekommen, wenn ich den Filter sauber gemacht habe :). Irgendwann gibt's dann sicher mal den guten, und bis dahin werden es nur noch Nackthunde!!!
 
Oben