Gute Bindung oder Trennungsangst?

Schote

Super Knochen
So da meine Frage wo anders etwas untergegangen ist, hier etwas ausführlicher...

Ich habe meine Maus aus einer Tötung aus Spanien in eine Nacht und Nebel Aktion am Flughafen München entgegen genommen,….

Wir verbrachten die Autofahrt von MUC nach VIE kuschelnd zusammen, bevor wir kurz nach der Ankunft in der Heimat zum TA gegangen sind.

Der TA konnte gar nicht glauben, dass ich sie erst seit ein paar Stunden hatte, da sie bereits sehr fixiert aud mich war und wir beide sehr vertraut mit einander umgegangen sind.

Es war von vorhinein klar, dass Chilly mein Hund sein wird, da wir ja bereits schon zwei große Buben haben,…dh. wenn wir einzeln spazieren gehen, dann gehe nur ich mit ihr (sowei HUSCHU), in der Früh steht das Herrli meistens etwas früher als ich auf, packt die Großen und fährt in die Au, Chilly bleibt so lange liegen, egal ob Javar Theater macht (Vorfreunde) oder nicht, sie wartet bis Frauli aufsteht.

Beim Spazieren gehen lasse ich sie in der Au frei laufen, sie macht schon ihre Runden, schaut aber immer wieder ob ich eh da bin (war mir wichtig und habe ich auch mittels „verstecken“ geübt)
Allerdings wenn wir im Rudel unterwegs sind, fühlt sie sich „stark“ und macht schon mal ihre Runde außerhalb meiner Sicht, ..(was ich dann aber auch versuche zu unterbinden, funktioniert mittlerweile ganz gut)

Sie ist sehr auf mich fixiert, sie geht überall hin mit wo ich auch bin, gehe ich duschen liegst sie vor der Wanne, gehe ich auf´s Klo würde sie am liebsten auch mit gehen…

Lieg ich auf der Couch, liegt Javar bei meinen Füssen und sie auf mir, allerdings wenn mir ihre Nähe zu viel wird, und ich sag es reicht, dann akzeptiert sie das und geht

Sie musste von Anfang an Tagsüber mit den beiden Großen alleine zu Hause bleiben, da wir beide berufstätig sind, überhaupt kein Problem.

Am Agi-Platz wenn ich Pacour besichtige, hänge ich sie am Zaun an, da muß sie warten, auch überhaupt kein Problem.

Gestern zu Mittag, Herrli war vor mir da, Hunde sind in der Sonne gelegen, Herrli erzählt mir ca. 3 min bevor ich gekommen bin, ist Chilly schon am Zaun gestanden und hat auf mich gewartet. (hat dem Motor meines Autos, sichtlich sofort erkannt, als ich in die Siedlung rein gefahren bin)

Sie eigentlich überhaupt kein ängstlicher Hund, meistens kommt der Terrier durch, außer bei Männern, vor manchen Männer hat sie Angst, aber nicht vor allen.

Ich empfinde zwischen Ihr und mir etwas ganz besonderes, es ist schwer zu beschreiben,…....
(natürlich liebe ich meine Großen genauso sind ja auch meine, Chilly ist halt eigen)

Was meint ihr? Gute Bindung oder Trennungsangst:D

bzw. was versteht ihr unter einer guten Bindung?


PS: im September ist sie 2 Jahre bei mir...

 
Zuletzt bearbeitet:
Na das hört sich ja schön an :)

Also wenn sie brav alleine bleibt und auch bei anderen und du weggehen kannst, dann würd ichs nicht ans Trennungsangst bezeichnen :)
 
Also wenn sie brav alleine bleibt und auch bei anderen und du weggehen kannst, dann würd ichs nicht ans Trennungsangst bezeichnen :)

ich eben auch nicht, es wurde aber vermutet, allerdings habe ich unserer Zusammenleben nicht so ausfürchlich (wie halt möglich) geschildert,...

deshalb wollte ich es hier noch einmal machen, um eben eure Meinungen dazu zu hören/lesen.
 
Würd einfach sagen gute Beziehung/Bindung!;)

Trennungsangst kann ich nach Deinen Schilderungen keine erkennen, bleibt ja brav alleine und lässt sich auch wegschicken usw.

Mein Großer hatte auch schon lange bevor er überhaupt zu mir kam, schon mehr Bindung zu mir, als zu sonstwem. Wir wussten einfach, dass wir irgendwann zusammengehören.

Dieses von Dir beschriebene extreme bei Dir sein wollen - da war mein Spaniel total extrem. Er war auch überall mit....Klo, Bad, usw.

Der Große war am Anfang so - jetzt ist er schon auch meistens in dem Raum wo ich bin - aber er klebt nicht mehr so extrem an mir.

Find daran jetzt nix Schlimmes!:)
 
bei uns ists genauso. ich werde auf schritt und tritt verfolgt. auch in der huzo weicht er nicht von meiner seite :eek:

hmm, ich würde in meinem fall allerdings eher von einer verlassensangst als von einer guten bindung sprechen (sonst würde er nicht noch immer hunde und menschen auf der strasse verbellen, würde er mir vertrauen :o...)

in deinem fall ist es eher eine mischung aus guter bindung und verlassensangst....;)
 
Hallo

Ich habe jetzt meinen Hund 2 Wochen (vom Tierheim) und er verfolgt mich auch ständig. (klo, dusche etc)
wenn er nur mal 5 Minuten im Büro alleine warten muss weil ich gegenüber zum Supermarkt gehe mir was kaufen beginnt er zu bellen und winseln.
(aber nur wenn er alleine ist) wenn meine mutter, freund oder Vater da ist und ich mal kurz weg muss ist er ganz brav.
da spricht man dann schon von Trennungsangst oder?
 
Hallo

Ich habe jetzt meinen Hund 2 Wochen (vom Tierheim) und er verfolgt mich auch ständig. (klo, dusche etc)
wenn er nur mal 5 Minuten im Büro alleine warten muss weil ich gegenüber zum Supermarkt gehe mir was kaufen beginnt er zu bellen und winseln.
(aber nur wenn er alleine ist) wenn meine mutter, freund oder Vater da ist und ich mal kurz weg muss ist er ganz brav.
da spricht man dann schon von Trennungsangst oder?

Ja würd ich auch sagen.
Wobei nach so kurzer Zeit kann man sicher noch nicht sagen ob er grundsätzlich nicht allein bleiben kann.
Da ist einfach noch zu wenig Zeit vergangen, alles ist neu, der Hund hat noch keine Sicherheit.
 
Hallo

Ich habe jetzt meinen Hund 2 Wochen (vom Tierheim) und er verfolgt mich auch ständig. (klo, dusche etc)
wenn er nur mal 5 Minuten im Büro alleine warten muss weil ich gegenüber zum Supermarkt gehe mir was kaufen beginnt er zu bellen und winseln.
(aber nur wenn er alleine ist) wenn meine mutter, freund oder Vater da ist und ich mal kurz weg muss ist er ganz brav.
da spricht man dann schon von Trennungsangst oder?
ich würde nich sofort auf trennungsangst tippen...kann genauso kontrollverlust sein, oder eben einfach nicht gelernt...

bleibt dir wohl nichts anderes übrig als das ganz langsam in mini-mini-mini-schritten auf zubauen...
 
@ schote:

ich denke einfach, dass es bei euch ein extrem schönes beispiel für klasse bindung is...
bzw. seelenverwandtschaft...

so ähnlcih erging es mir mit meiner allerersten eigenen katze...(leider mit 3jahren an fib gestorben)
ich wusste von anfang an, wir gehören zusammen...und sie is mir wie ein hund gefolgt...und wenn sie bei mir lag, oder auf meinem schoss, dann hat sie mich angesehen, als wollte sie sagen: jetz bin ich bei mutti, hier bin ich sicher...

mit meiner großen war es auch so, sofort ein gefühl von zusammengehörigkeit...

sei froh, dass es so ist!
 
Schote - genieß es und hör einfach auf das was Dir Dein Bauch ganz richtig sagt - ihr teilt etwas Besonderes .....
 
Für mich klingt das wirklich nach Seelenverwandtschaft, Trennungsangst sehen ich da überhaupt keine. Es kling einfach wunderschön! Wie Snuffi schreibt, genieße es!
lg Heidi
 
der lucca ist in manchen dingen auch so - in der wohnung isser auch ständig hinter mir her ;)
wir haben auch länger als vielleicht andere kämpfen müssen wegen dem alleine bleiben. jetzt klappts schon sehr schön :)

von trennungsangst würde ich bei deiner maus überhaupt nicht sprechen. :)
 
Danke euch ihr Lieben für eure Postings....:)

glaubt mir ich geniesse es eh, und ich bin ganz happy mit meiner Maus (mit den Buben natürlich auch)....

wie gesagt ich wollte eure Meinung dazu hören, weil das Thema "Trennungsangst" einmal aufgekommen ist.....

GLG
conny
 
Ich finde so eine Beziehung ganz toll und beneidenswert. Meine Hündin war auch so und es war eine wundervolle Erfahrung. Naomi ist sehr viel selbständiger und mir geht dieses Gefühl der bedingungslosen Liebe und des "gebraucht werdens" jetzt direkt ab.
Solange der Hund problemlos alleine zuhause oder bei jemandem anderen bleiben kann, sehe ich darin keine Trennungsangst oder Angst vor Kontrollverlust.
 
Sollte man nicht als 3-facher Hundebesitzer mit langjähriger Erfahrung in der Lage sein Trennungsangst und gute Bindung beim eigenen Hund unterscheiden zu können? :cool:
Dir trau ich das auf alle Fälle zu!

Entschuldigung, ich will keinem zu Nahe treten, aber Schote - du hast dir deine Frage im ersten Post ja eh schon selbst beantwortet und glaubst an keine Trennungsangst!

Lass dich doch von einer fremden Person nicht so aus dem Konzept bringen!
 
Sollte man nicht als 3-facher Hundebesitzer mit langjähriger Erfahrung in der Lage sein Trennungsangst und gute Bindung beim eigenen Hund unterscheiden zu können? :cool:
Dir trau ich das auf alle Fälle zu!

Entschuldigung, ich will keinem zu Nahe treten, aber Schote - du hast dir deine Frage im ersten Post ja eh schon selbst beantwortet und glaubst an keine Trennungsangst!

Lass dich doch von einer fremden Person nicht so aus dem Konzept bringen!

Hast eh recht Nina, als mir gesagt wurde die Bindung zu Chilly ist verbesserungswürdig und es besteht eventuell auch einen Trennungsangst, war ich etwas verärgert (gekränkt), da ich dies absolut nicht so gesehen und empfunden habe,....deshalb mein Posting, weil ich für mein Empfinden die Bestätigung von "Dritten" hören wollte:cool:
 
Oben