Gulliver hat gebissen!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Piia

Profi Knochen
Es ist zwar schon ein paar Wochen her, aber ich merk jetzt erst so richtig die Nachwirkungen von unserem netten Erlebnis...

Also von vorne:

Gulliver ist generell ein ängstlicher Hund, und seit ein paar Monaten arbeite ich mit ihm daran, da meine Schwester (die eigentliche Besitzerin) kaum noch Zeit für ihn hat und auch schon vorher erziehungstechnisch nicht sehr viel mit ihm getan hat.

Hab ihn also quasi adoptiert
smile.gif

Seitdem machen wir kontinuierlich Fortschritte.
Locker an der Leine gehen funktioniert zB schon ganz gut.
Und dann noch sein Hauptproblem, hysterisches Anbellen von Menschen und Hunden. Auch das hatte sich schon etwas gebessert.
Er hat jetzt sogar schon ein paar hundefreunde.

Dann allerdings vor ein paar Wochen gabs einen sehr unangenehmen Zwischenfall mit 2 schwer betrunkenen Vollidioten, die mich blöd angeredet haben und mich in die Ecke gedrängt haben. Ich hatte beide Hunde an der Leine und Gulliver hat schon die ganze Zeit gebellt, und als einer der beiden Typen dann noch näher gekommen ist hat Gulliver ihn in die Hand gebissen, woraufhin der sich schreiend am Boden gewuzelt hat und wir abhauen konnten.

Ich war zugegebenermaßen stolz auf den Gulli und richtig dankbar dass er mich da rausgerettet hat.

Aber jetzt haben wir das Problem, dass er sich scheinbar an der Leine nicht mehr sicher fühlt? Denn vorher hat er sich in für ihn unangenehmen Situationen zu mir gedrängt und ist dicht bei mir gelaufen - ohne Aufforderung.
Jetzt hängt er sich rein sobald ihm was Angst macht und will so weit weg von mir wie möglich... Und zu den (für ihn) bedohlichen Gestalten hin um sie wie verrückt anzukläffen.

Ich versuch ihn mit Leckerlis bei mir zu halten aber er ist in solchen Situationen nicht wirklich mit Futter abzulenken.
ich hab einfach das Gefühl dass ich ihm keine Sicherheit mehr geben kann...
weil ich mich selber wieder mal eine Spur unsicherer fühle als vorher...

Ohne Leine ists leider dasselbe, und ich hab Angst dass er auch richtig zubeißen könnte wenn er sich wieder so bedroht fühlt...
Also muß er jetzt meistens beim Freilaufen einen Maulkorb tragen.

Frage ist jetzt wie ich am besten daran arbeiten soll. Und ob das jetzt wirklcih mit diesem Erlebnis zusammenhängt oder eher mit meiner Reaktion darauf. Ich hab versucht ruhig zu bleiben aber so richtig gelungen ist es mir nicht.

LG Stephi
 
Ich rate dir einen guten Trainer aufzusuchen, es ist schier unmoeglich hier einen richtigen und sinnvollen Rat uebers Forum zu geben......auch wenn der Hund in die Enge getrieben wurde, so ist ein Biss ernstzunehmen.

Zuletzt hast du auch die Verantwortung den Hund dementsprechend zu sichern, sprich Maulkorb........gerade bei aengstlichen und unsicheren Hunden ist der Besuch bei einem Profi angesagt. Da kann man selbst oft sehr viel verhauen und auch gut gemeinte Ratschlaege ueber das Forum schaden oftmals mehr als sie nutzen, weil keiner hier deinen Hund kennt.......

Wende dich an die ueblichen Verdaechtigen hier, dh. A. Mayer und Shonka, zwecks Rat welchen Profi aufzusuchen.......etc.
 
da kann ich Daniela nur Recht geben, such dir bitte Hilfe...da er durch das Zubeißen Erfolg hatte, sprich er kam aus der unguten Situation raus, wird er es wieder versuchen, wenn er in eine für ihn ungute Situation kommt, also hol dir Hilfe...Andreas Mayer, Shonka sind hier im Forum vertreten, Georg Sticha ist auch ein Trainer der auf Problemhunde spezialisiert ist...
 
Seit dieser Sache geh ich mit ihm eh (wieder) zum Training :)
Auch wenn dieser Vorfall nicht passiert wäre, hätten wir uns wieder einen Trainer gesucht.

Es funktioniert ja auch alles ganz gut am Platz bzw wenn ich zuhause und beim Spazierengehen mit ihm übe. Er ist ja ein gscheites Hundi und lernt sehr schnell.

Aber sobald er sich bedroht fühlt schauts ganz anders aus. Und das hat sich in den letzten paar Wochen eben verschlimmert bzw verändert.
Was ich so komisch finde ist, das unsere Bindung schon noch ein Stück enger geworden ist seit er jetzt quasi "mein" Hund ist, nur scheinbar nicht in - für ihn - gefährlichen Situationen.

Es ist mir schon bewußt dass ich hier jetzt nicht den "so-klappts-bestimmt-tipp" bekomme, ich dachte nur vielleicht hat jemand ein ähnliches Problem gehabt und hätt gern gewußt wie ihr das gelöst habt.

Z.B. mit Leckerli ablenken - funktioniert beim Gulliver nicht wirklich bzw garnicht. Das könnt a Leberkässemmel sein, hilft nicht.

Ohne Leine laufen lass ich ihn seitdem nur noch mit Maulkorb, außer ich geh mitten in der Nacht auf der Donauinsel oä wenn wir alleine sind.
 
Piia, da habt ihr ja nochmal Glück gehabt. Das Gulliver nun unsicher ist, versteh ich auch. Ist ein bißchen so, wie bei einem Kind, das entdeckt, daß die Eltern auch nicht alles können.
Bisher konntest du ihn noch beschützen, aber er hat dich in dieser besagten Situation machtlos erlebt.

Er ist nicht ungezogen oder so, sondern eher im Gegenteil er möchte dir instinktiv helfen, indem er die, die er für gefährlich empfindet, von dir weglocken will, indem er sie auf sich aufmerksam macht. Wenn er könnte, würde er die Aufmerksamkeit auf sich ziehen und dann irgendwo hinlaufen mit den "Angreifern" im Schlepptau und dir so Zeit verschaffen (geht aber nicht wg. Leine).

Ich kann es ja auch nicht mit Sicherheit sagen, aber vielleicht läuft es bei ihm so "Aha, Leine da muß ich mehr auf mein Frauchen aufpassen, könnt heikel werden" weil das bei eurem unglücklichen Zusammentreffen auch so war.
Meine Kleine glaubt ja auch bis heute noch, das Schafe bösartig sind, weil sie sich zufällig beim spazierengehen einen Stromschlag am Schafzaun geholt hat.

Yours
Chaindog
 
Er ist nicht ungezogen oder so, sondern eher im Gegenteil er möchte dir instinktiv helfen, indem er die, die er für gefährlich empfindet, von dir weglocken will, indem er sie auf sich aufmerksam macht. Wenn er könnte, würde er die Aufmerksamkeit auf sich ziehen und dann irgendwo hinlaufen mit den "Angreifern" im Schlepptau und dir so Zeit verschaffen (geht aber nicht wg. Leine).

Wie kommst du denn auf diese Theorie?
 
Ich vermeine, etwas in dieser Richtung in meinem Wolfsbuch gelesen zu haben. Wölfe und Hunde sind ja nun nicht so weit auseinander. Ich werd nochmal genau nachsehen, ob ich das wiederfinde.

Ich möchte hier noch nachtragen, daß ich genausowenig wie ihr genau sagen kann, was in dem Fall in Gullivers Kopf vorgeht - das weiß nur er allein. Es war lediglich ein möglicher Ansatz. Falls ich damit jemandem zu nahegetreten bin, entschuldige ich mich in aller Form.

Chaindog
 
Keiner von uns weiß WAS Du dem Hund in dem Moment weitervermittelt hast ... das ist aber wichtig. Ihr wurdet in eine Ecke gedrängt - schätze Du hattest Angst und warst hilflos (unsicher, unentschlossen), Hund hing an der Leine und konnte aus der Situation nicht raus - Typ kommt noch näher - negative Gefühle bei Dir gehen weiter hinauf - Hund beißt - negative Gefühle kommen nun vom schreienden Typen - von Dir vermute ich zwar Schreck aber auch Stolz - dann kann Hund aus der Situation hinaus ....

Trainer, Einzelstunde, vor Ort sprich beim Gassi gehen, aber auch 1x am Platz. Ich glaube es wäre gefährlich da am PC was zu raten ... was vielleicht dem Trainer hilft - analysier die Situation von damals mit Deinen Emotionen die Du hattest .....
 
Piia, da habt ihr ja nochmal Glück gehabt. Das Gulliver nun unsicher ist, versteh ich auch. Ist ein bißchen so, wie bei einem Kind, das entdeckt, daß die Eltern auch nicht alles können.
Bisher konntest du ihn noch beschützen, aber er hat dich in dieser besagten Situation machtlos erlebt.

Bei diesem Absatz stimm ich dir zu, ich war natürlich total unsicher und nervös und hatte Angst - das merkt er ja sofort. Ansonsten - ich glaub nicht dass er mich beschützen will, aber er weiß jetzt dass ich ihn nicht beschützen kann... Zu sehr vermenschlicht? :o

Ich schätze mal, dass hier der Knackpunkt liegt. Gulliver hat gemerkt, dass du über sein Verhalten (inkl. Beissen) stolz warst! Du wirst es ihm ja auch gezeigt haben - verständlicherweise!

Naja ich hab ihm nicht gezeigt dass ich sein Verhalten jetzt toll fand, hab ihn nicht gelobt, beruhigt oder sonstwas sondern bin einfach so schnell wie möglich nach Hause; dort allerdings wurde er durchgeknuddelt.

Keiner von uns weiß WAS Du dem Hund in dem Moment weitervermittelt hast ... das ist aber wichtig. Ihr wurdet in eine Ecke gedrängt - schätze Du hattest Angst und warst hilflos (unsicher, unentschlossen), Hund hing an der Leine und konnte aus der Situation nicht raus - Typ kommt noch näher - negative Gefühle bei Dir gehen weiter hinauf - Hund beißt - negative Gefühle kommen nun vom schreienden Typen - von Dir vermute ich zwar Schreck aber auch Stolz - dann kann Hund aus der Situation hinaus ....

"Stolz" war ich erst als ich mich wieder halbwegs eingekriegt hab.. Und das war sehr viel später...
Ach ich weiß auch nicht. Stolz ist auch das falsche Wort, in dieser Situation war ich schon im Nachhinein froh darüber dass er so reagiert hat.
Aber mir ist schon klar dass das nciht gut ist...

Mir kommts so vor als ob er jetzt weiß dass ich für nix bin und er sich selber wehren muß :(
Wenn ich mir das aber weiter einred mach ichs klarerweise noch schlimmer.
 
Ich weiß nicht ob es Dir hilft - aber ich glaube nicht dass Du Dir extreme Vorwürfe machen musst - es war eine blöde Situation - ein Trainer ist gut um zu schauen ob der Hund davon nun tatsächlich einen Knacks hat - aber Du kannst Dir nichts vorwerfen - es war einfach so.

Mein DSH hat auch mal in Schutzfunktion gehandelt und gebissen - Hund hatte keinen Knacks und ich auch nicht - aber ich habe etwas gebraucht um die Situation aufzuarbeiten. Ein Angriff ist ein grimmiges Erlebnis und in der Theorie kann man immer besser handeln - aber in der Praxis passierts halt nicht.

Ich denke ihr müsst beide das Erlebte aufarbeiten - und dann schau weiter wie Du mit dem Hund arbeitest - eben mit Trainer.....
 
stephi von dem vorfall wußte ich noch gar nichts:eek:

ich will dir jetzt keine vorwürfe machen, aber ich hab da eine frage

warum wechselst du nicht vorher schon die straßenseite, wenn du betrunkene idioten siehst?
so wie ich gulli kenne (tut mir jetzt auch leid piialein) glaube ich er hat sich selbst aus der situation retten wollen und nicht dich beschützen.

ich weiß ich weiß...ich soll hier nicht mitreden, weil ich keinen hund habe, aber wenn ich mir dein posting durchlese finde ich hätte was anderes stehen müssen über gulli, wenn er dich beschützt hätte. irgendwie, dass er schon viel früher (anstatt wildem gekeife) in eine bestimmte haltung ging, geknurre ect. ich glaube nicht, dass du einen beschützenden hund hättest überhaupt hinführen können zu den idiotas.

trainer bist du ja....
ich würde aber trotzdem gerne wissen was die schnecke von der uni zu gulli´s verhalten sagt und an training machen würde....:D:rolleyes::)
 
Zuletzt bearbeitet:
stephi von dem vorfall wußte ich noch gar nichts:eek:
Na du kennst mich ja :o
ich will dir jetzt keine vorwürfe machen, aber ich hab da eine frage
warum wechselst du nicht vorher schon die straßenseite, wenn du betrunkene idioten siehst?
Ja war meine Schuld, weil ich NIEMALS umdrehe. War nicht auf der Straße sondern so ein ganz enges gasserl. Außerdem dachte ich, mit 2 Hunden an der Leine, ein großer schwarzer und ein keiferter, wird schon nix passieren.
so wie ich gulli kenne (tut mir jetzt auch leid piialein) glaube ich er hat sich selbst aus der situation retten wollen und nicht dich beschützen.
Hab ich wohl falsch formuliert, er wollte mich bestimmt nicht beschützen!
Wir sind da dieses Gasserl gegangen, Gulliver hat Angst bekommen (schon beim Hingehen) hat sich da noch eng zu mir gedrängt, hat geknurrt und dann auch gebellt.
trainer bist du ja....
ich würde aber trotzdem gerne wissen was die schnecke von der uni zu gulli´s verhalten sagt und an training machen würde....:D:rolleyes::)
:confused: steh auf der Leitung?
 
Ich weiß nicht ob es Dir hilft - aber ich glaube nicht dass Du Dir extreme Vorwürfe machen musst - es war eine blöde Situation - ein Trainer ist gut um zu schauen ob der Hund davon nun tatsächlich einen Knacks hat - aber Du kannst Dir nichts vorwerfen - es war einfach so.

Mein DSH hat auch mal in Schutzfunktion gehandelt und gebissen - Hund hatte keinen Knacks und ich auch nicht - aber ich habe etwas gebraucht um die Situation aufzuarbeiten. Ein Angriff ist ein grimmiges Erlebnis und in der Theorie kann man immer besser handeln - aber in der Praxis passierts halt nicht.

Ich denke ihr müsst beide das Erlebte aufarbeiten - und dann schau weiter wie Du mit dem Hund arbeitest - eben mit Trainer.....

Naja ich hätt umdrehen können :o
Der Loki war früher auch ein Angsthund, aber er hat sich ganz anders entwickelt (und er hat mich auch schon in ganz anderen Situationen erlebt) - da konnt ich irgendwie besser dran arbeiten, weil Futter bei ihm zB immer funktioniert, und weil er niemals aggressiv geworden ist...

Sorry wenn das alles so unverständlich rüberkommt, hab Kopfweh...
 
ach doof, wenn es so ein enges gäßchen war.

och stephilein, wirst du nicht unsere lieblingsschnecke vergessen haben...:) wir hatten beide prüfung bei ihm und finden ihn doch super toll:D

kurzes OT: weißt doch, dass ich extra-zitierer nicht mag *lach* OT ende
 
och stephilein, wirst du nicht unsere lieblingsschnecke vergessen haben...:) wir hatten beide prüfung bei ihm und finden ihn doch super toll:D
ach das scheintote Meerschweinchen auf Äther :cool:
Lebt der noch?
kurzes OT: weißt doch, dass ich extra-zitierer nicht mag *lach* OT ende
hab ich nur für dich gemacht :p

Und du weißt, ich schätze deine Meinung, auch wenn du (noch) keinen eigenen Hund hast. Du kennst den Gulli ja auch. Und mich...:)
Ich kann ihm einfach keine Sicherheit mehr bieten.
Und ich weiß nicht wie ich das ändern soll... Vorschläge?

Aja es ist auch unabhängig vom Loki - also egal ob ich mit beiden Hunden unterwegs bin oder einzeln, er benimmt sich immer gleich.
 
und schon wieder sind die zitierfinger unterwegs:eek::)

nein nein keine vorschläge hier (ja genau;):p) von einem nicht-hundebesitzer. stell dir vor ich würde dir was flasches raten;) du würdest mich freundlich darauf hinweisen, andere holen fackeln:D:D

jaaaa es lebt noch, letztens ist es an mir vorbei gekrochen:) magst nicht am MO nach labor um 9e mit mir zu ihm gehen und quatschen?
 
Sorry - dein Hund beißt jemanden in die Hand (auch wenn er selber schuld ist), der wutzelt sich dann schreiend am Boden und DU HAUST AB????????:confused:

Ist dir aber schon klar, dass du damit eine Körperverletzung am Hals hast???

Der erste Weg hätte zur Polizei sein müssen um die Sache aufzuklären, erstens weil du dich ja auch bedroht und belästigt gefühlt hast und zweitens weil du (dein Hund) jemanden verletzt hat.

Ich stehe jetzt nicht auf der Seite der Betrunkenen!!! Aber deine Reaktion finde ich schon bedenklich.
 
Ja, ich bin abgehaun. Und als ich dann daheim war und mich wieder halbwegs beinander hatte wollt ich echt nicht mehr raus und auch nicht telefonieren - ich hab grad mal meiner Schwester davon erzählt, und das auch nur weils ja eigentlich ihr Hund ist, und wir eine Wohnung teilen.

Ich frag auch nur deshalb hier im Forum, weils seitdem Probleme gibt mit dem Gulliver und mir.
Die ganze Geschichte, wie es dazu gekommen ist dass er überhaupt gebissen hat, spielt ja im Grunde garkeine Rolle.

Ist mir ehrlich gesagt auch egal wenn der Anzeige gegen mich erstattet hätt.
die Polizei, unser bester Freund und Helfer, hätt dann was getan?
Großfahndung eingeleitet?
Vielleicht hat er mich ja eh angezeigt, die haben mich nur noch nicht gefunden.

Und was hätt das bringen sollen wenn ich meinerseits die zwei anzeig... Außer Probleme, weil der eine verletzt ist, und blöde Sprüche.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben