Gulliver hat gebissen!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ biggy und andy - ich will Euch ja nicht nerven - aber Angst ist ein guter Nährboden für Aggression - natürlich muss man die dahinterliegende Angst bearbeiten aber Aggression ist oft die Folge von einem solchen Zwischenfall - Angst + erlebte Wehrlosigkeit = Aggression - da bin ich mir ziemlich sicher.....

geht mich ja nix an:Daber auch frauen sind gaaanz verschieden gestrickt und nicht immer nach deiner fasson;)
ist wie bei hunden...manche kämpfen, manche flüchten und andere frieren ein:)

ich hätte die polizei nur informiert, wenn zeugen vorhanden gewesen wären.
 
geht mich ja nix an:Daber auch frauen sind gaaanz verschieden gestrickt und nicht immer nach deiner fasson;)
ist wie bei hunden...manche kämpfen, manche flüchten und andere frieren ein:)

ich hätte die polizei nur informiert, wenn zeugen vorhanden gewesen wären.

Tja so seh ich das auch ;)


Und ich häts genauso nur dann gemacht ;)



Obwoll ich sagen muss war einmal bei der Polizei und wollt eine Selbstanzeige machen weil ein Hund mal auf die Kimba zugelaufen is und sie ihm gebissen hat ... Naja Polizist hats halt mitgschrieben auf ein kleines Zettal das dann sowieso in den mist ging ;) seeehr nett der Polizist jaja :D :D

aaaber bitte es sind nicht alle so das mag ich damit nicht sagen !!!
 
geht mich ja nix an:Daber auch frauen sind gaaanz verschieden gestrickt und nicht immer nach deiner fasson;)
ist wie bei hunden...manche kämpfen, manche flüchten und andere frieren ein:)

ich hätte die polizei nur informiert, wenn zeugen vorhanden gewesen wären.

Verschieden gestrickt ja - nur gewisse Grundfaktoren und Mechanismen sind gleich und bei Frauen und Männern im Allgemeinen verschieden ausgeprägt. Ist wie bei Hunden ;) klar ist die Handlungsweise im Moment des Geschehens unterschiedlich - aber egal ob Du nach vorne gehst oder flüchtest oder eben einfrierst - das Gefühl Angst hat jeder ... dann hängt es von der Reaktion ab welche Emotion anschließend dominiert - nur ich kenne Niemanden der aus einer solchen Begegnung aggressionsfrei herausgeht - naja vielleicht 007 - aber Normalbürger wie wir sicher nicht.

Ich hatte in meinem Leben, auch beruflich bedingt, einige Begegnungen der Dritten Art - und egal ob ich Sieger oder Verlierer war - abzubauende Reaktion war Aggression - ob jetzt mit Angst, oder Hilflosigkeit gemixt - das war vom Geschehen abhängig.

Jetzt kannst Du natürlich sagen - das ist "Snuffi-Spezifisch" - nur bei den Frauen denen ich geholfen habe solche Erlebnisse zu verdauen - war die Aggression auch die Emotion die bearbeitet werden musste ....
 
Snuffy, manchmal nervt Dein ewiger - nur von wenig Wissen getragener - Widerspuchsgeist und Deine ewige Besserwisserei ganz gewaltig. :(

Gute Nacht. :rolleyes:

Tja manchmal gelingt es mir einfach nicht Deiner Meinung zu sein :o nur, selbst wenn ich jetzt meine Eigenerfahrung als "Snuffi-Spezifisch" ausklammere, dann bin ich mir da trotzdem sicher - eben aufgrund der Erfahrung anderer Frauen und auch Männer.....

Träum schön :D:)
 
Aggression ist kein Gefühl (genausowenig, wie Aggression ein Trieb ist). Hilflose ohnmächtige Wut z.B. ist ein Gefühl, welches nach solchen Erlebnissen sicher häufig Folge ist. Aggression ist ein Verhalten und ein Resultat verschiedenster Faktoren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aggression ist kein Gefühl (genausowenig, wie Aggression ein Trieb ist). Hilflose ohnmächtige Wut z.B. ist ein Gefühl, welches nach solchen Erlebnissen sicher häufig Folge ist. Aggression ist ein Verhalten und ein Resultat verschiedenster Faktoren.

Dass Aggression ein Verhalten ist damit hast Du völlig recht - aber dass ich die dahinterliegenden Faktoren nach einem solchen Erlebnis bearbeiten muss wenn ich einer solchen Person helfen will - ist wohl nicht so falsch.

Wenn man nun Hass, Wut, Hilflosigkeit, Stress als dahinterliegende Emotionen annimmt dann kann man davon ausgehen dass aggressives Verhalten (entweder nach Außen oder gegen die eigene Person) die Folge ist - also - auch wenn es ungenau formuliert ist - was ist daran so falsch zu sagen - nach einem solchen Erlebnis muss ich die "Aggression" bearbeiten..... :)
 
Verschieden gestrickt ja - nur gewisse Grundfaktoren und Mechanismen sind gleich und bei Frauen und Männern im Allgemeinen verschieden ausgeprägt. Ist wie bei Hunden ;) klar ist die Handlungsweise im Moment des Geschehens unterschiedlich - aber egal ob Du nach vorne gehst oder flüchtest oder eben einfrierst - das Gefühl Angst hat jeder ... dann hängt es von der Reaktion ab welche Emotion anschließend dominiert - nur ich kenne Niemanden der aus einer solchen Begegnung aggressionsfrei herausgeht - naja vielleicht 007 - aber Normalbürger wie wir sicher nicht.

Ich hatte in meinem Leben, auch beruflich bedingt, einige Begegnungen der Dritten Art - und egal ob ich Sieger oder Verlierer war - abzubauende Reaktion war Aggression - ob jetzt mit Angst, oder Hilflosigkeit gemixt - das war vom Geschehen abhängig.

Jetzt kannst Du natürlich sagen - das ist "Snuffi-Spezifisch" - nur bei den Frauen denen ich geholfen habe solche Erlebnisse zu verdauen - war die Aggression auch die Emotion die bearbeitet werden musste ....


du bezeichnest dich mit recht als hobbypsychologin:cool:
ich liebe es wenn mir jemand erklärt wie ich mich wann, wie, wo und warum fühle:o
weil du frau-du funktionierst so, basta!

andy als mann und vermutlich nicht psychologe hat da ins schwarze getroffen....man (ich) empfinde wut in so gewissen situationen.
und zwar über die hilflosigkeit und wehrlosigkeit in dem augenblick wo ich in einer so heiklen situation bin und keine effektive aktion setzen kann.

bei agression fühle ich mich wesentlich anders, meistens unheimlich stark und verteidigungsbereit.
 
du bezeichnest dich mit recht als hobbypsychologin:cool:
ich liebe es wenn mir jemand erklärt wie ich mich wann, wie, wo und warum fühle:o
weil du frau-du funktionierst so, basta!

andy als mann und vermutlich nicht psychologe hat da ins schwarze getroffen....man (ich) empfinde wut in so gewissen situationen.
und zwar über die hilflosigkeit und wehrlosigkeit in dem augenblick wo ich in einer so heiklen situation bin und keine effektive aktion setzen kann.

bei agression fühle ich mich wesentlich anders, meistens unheimlich stark und verteidigungsbereit.

Chess - bei Aggression handelst Du bereits (da hat Andy völlig recht) weil es ein Verhalten ist - was Du meinst ist vermutlich Wut oder Stress ... war ja auch mein Fehler im Begriff....

Ich sage nicht dass jeder gleich ist und selbst die selbe Person handelt vermutlich nicht immer gleich - aber gewisse Grundrichtlinien des menschlichen Verhaltens gibt es schon.

Ein gewisses Quantum an Psychologie gehört zu meinem Job - und eine gewisse Ausbildung in die Richtung habe ich schon absolviert - aber ich sehe mich nicht als allwissend und hab meinen Abschluß auch nicht in Psychologie gemacht.

Nur wenn man dem Mädchen das gepostet hat raten will - dann geht das nur auf einem allgemeinen Nenner. Das spricht Dir ja nicht ab einzigartig zu sein - und auch bin davon überzeugt einzigartig zu sein. Aber das was sie (die Userin) bearbeiten muss nach einem solchen Erlebnis ist das daraus (ziemlich sicher) resultierende aggressive Verhalten. Dazu muss sie sich der dahinterliegenden Gefühle bewußt werden und diese quasi wieder "normalisieren".

Also Du kannst Dir sicher sein - ich will Dir nicht sagen "wie Du Dich fühlst" ... ;):)
 
Chess - bei Aggression handelst Du bereits (da hat Andy völlig recht) weil es ein Verhalten ist - was Du meinst ist vermutlich Wut oder Stress ... war ja auch mein Fehler im Begriff....

nicht vermutlich...ich hab das wort sogar geschrieben.:)

Ich sage nicht dass jeder gleich ist und selbst die selbe Person handelt vermutlich nicht immer gleich - aber gewisse Grundrichtlinien des menschlichen Verhaltens gibt es schon.

Ein gewisses Quantum an Psychologie gehört zu meinem Job - und eine gewisse Ausbildung in die Richtung habe ich schon absolviert - aber ich sehe mich nicht als allwissend und hab meinen Abschluß auch nicht in Psychologie gemacht.

Nur wenn man dem Mädchen das gepostet hat raten will - dann geht das nur auf einem allgemeinen Nenner. Das spricht Dir ja nicht ab einzigartig zu sein -


:Dmilder provokationsversuch? auf den beschriebenen gefühlsablauf bezogen bin ich garantiert nicht einzigartig.



und auch bin davon überzeugt einzigartig zu sein. Aber das was sie (die Userin) bearbeiten muss nach einem solchen Erlebnis ist das daraus (ziemlich sicher) resultierende aggressive Verhalten. Dazu muss sie sich der dahinterliegenden Gefühle bewußt werden und diese quasi wieder "normalisieren".

Also Du kannst Dir sicher sein - ich will Dir nicht sagen "wie Du Dich fühlst" ... ;):)

hast du nicht von frauen generell gesprochen? hat sich doch tatsächlich so gelesen....:cool:
aber ich glaube mich erinnern zu können, das die HB eigentlich rat für ihren hund wollte und keine therapievorschläge für sich selbst.
ich vermute sie ist auch nicht agressiv, sondern schlicht und einfach froh, mit heiler haut davon gekommen zu sein.:)
 
hast du nicht von frauen generell gesprochen? hat sich doch tatsächlich so gelesen....:cool:
aber ich glaube mich erinnern zu können, das die HB eigentlich rat für ihren hund wollte und keine therapievorschläge für sich selbst.
ich vermute sie ist auch nicht agressiv, sondern schlicht und einfach froh, mit heiler haut davon gekommen zu sein.:)

Naja auch wenn Andy mich mit seiner lieben Art zu posten fast zu einem aggressiven Verhalten gebracht hätte - so finde ich diesen Satz von ihm sehr gut und wichtig für die Userin:

Das bedeutet, daß nicht nur am Hund herumgedoktert gehört, sondern man auch ganz dringend der Hundehalterin helfen muß, sich in ihrem Umgang mit dem Hund wieder sicherer zu werden.

das kann die Userin aber nur wenn sie ihre eigenen Emotionen wieder in den Griff bekommt. Ich kenne wirklich Niemand der nach einem solchen Erlebnis völlig in seiner Mitte ruhen würde. Ich kenne aber Menschen die sowas erlebt haben, habe ein paar davon ein Stück begleitet und hatte ein ähnliches Erlebnis mit 17 .... daher bin ich mir "ziemlich" sicher dass Piia nun auf Emotionen sitzt die sie bearbeiten muss. Ich bin auch der Meinung dass man einen unsicheren Hund besser führen kann wenn man selbst emotional ausgeglichen ist - ergo denke ich dass Piia parallel mit sich arbeiten muss wenn sie mit ihrem Hund arbeiten will ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben