Giftige Nahrungsmittel...

Rusty2007

Super Knochen
Hallöchen,
dass man nen Hund nix Süßes füttern soll (und vor allem keine dunkle Schokolade, is mir klar), ich weiß auch, dass man bei Weintrauben und Rosinen aufpassen soll, auch Ziebeln und Knoblauch usw...,
ABER
jetzt hat mir ne Bekannte gesagt, dass auch Walnüsse und Erdnüsse schlecht fürs Hunderl sei...
Stimmt das ???
Hat jemand Erfahrung damit???
 
würd sie auch nicht füttern, Fettgehalt, Phosporgehalt !

Leinsamen ok.

Kannst Bananen, Melonen auch füttern, meine liebens.

LG
BINI
 
Ich füttere sie ja e keine Nüsse, nur leider haben wir 3 große Walunussbäume bei uns im Garten stehen und wenn die reif sind, ja was glaubst, was die Lieblingsbeschäftigung meiner Wauzis is???- Nüsse knacken..., hm ka woher sie das können, aber viell glaubens ja, dass sie Eichhörnchen sind;)
Ich versuch zwar immer so schnell wie möglich die Nüsse zu sammeln...aber naja bei 3 gr Nussbäumen kommt schon was zam...
Aber wiklich giftig sind Nüsse net, oder???
 
Jaja kenn ich die einen glauben sie sind erdferkel die anderen Eichhörnchen.

Wallnüsse können leicht zu Blasensteinen oder Störungen des Knochenstoffwechsels führen .
Weiter steht da, dass die Häutchen von den Nüssen für Hunde nicht verdaubar sind und deshalb zum Darmverschluss führen können (wenn mit gefressen noch erhöhter)

Ich denke mal wenn sie ein bis zwei Nüsse fressen wird das nicht so tragisch sein, sie werden es ja bis jetzt gemacht haben oder ?

Hier noch ein Gartenlink für Hunde ;-).


http://www.der-gruene-hund.de/gesundheit/gifte.htm

LG
BINI
 
jetzt hat mir ne Bekannte gesagt, dass auch Walnüsse und Erdnüsse schlecht fürs Hunderl sei...
Erdnüsse (sofern nicht gesalzen) kann man gut füttern, besitzen einen hohen Gehalt an Linolsäure. Manche Hunde können allerdings, genauso wie wir Menschen, allergisch drauf reagieren.

Walnüsse gibts bei uns im Herbst regelmässig ins Futter, sind gut fürs Herz :) aber Hunde, die sowieso schon übergewichtig sind, sollten nicht den ganzen Baum abräumen :D

lg Nina
 
Hm ja...meine Wauz sind alles nur keine NORMALEN Hunde :D
Naja danke für den Link werd mal lesen gehn...
Na, wie erwähnt füttern tu ich ihnen e keine Nüsse und wenn sie einmal im Jahr eine Nuss erwischen, ja was solls? Außerdem lass ich sie e nie unbeausichtigt im Garten und der Hundezaun is Nussbaum- frei..
 
genau allergien könnte auch ein thema sein, doch wenn sie mal eine Nuss ergattern würd ich mir auch keine gedanken machen.

LG
BINI
 
Erdnüsse (sofern nicht gesalzen) kann man gut füttern, besitzen einen hohen Gehalt an Linolsäure. Manche Hunde können allerdings, genauso wie wir Menschen, allergisch drauf reagieren.

Walnüsse gibts bei uns im Herbst regelmässig ins Futter, sind gut fürs Herz :) aber Hunde, die sowieso schon übergewichtig sind, sollten nicht den ganzen Baum abräumen :D

lg Nina

Hey, das bringt da ganze in einen ganz anderes Licht...nein vor Übergewicht brauch ich bei meinen Energiebündeln wirklich keine Angst haben, im Gegenteil ich füttere sie schon viiiiiel mehr, als MUSS und viele Kohlenhydrate,da sie ja mind 2 Stunden Action IMMER / pro Tag haben, haben sie schon einen ganz anderen Energieverbrauch...

Hm da kommt mir gleich noch ne Frage, was soll / könnt ich meinen Aussie-Burschen noch dazufüttern, das für viel Energieverbrauch gut is...
Jetzt kriegens halt jeden Tag Reis, Nudeln, gekochte Kartoffeln usw dazu...??
 
Hm da kommt mir gleich noch ne Frage, was soll / könnt ich meinen Aussie-Burschen noch dazufüttern, das für viel Energieverbrauch gut is...
Jetzt kriegens halt jeden Tag Reis, Nudeln, gekochte Kartoffeln usw dazu...??
Wieviel und was fütterst du denn generell?

Zuviel Kohlehydrate können manche Hunde erst recht hochdrehen lassen. Alternative zu Kohlehydrate bei Hunden die generell einen hohen Grundumsatz haben (so wie mein Rüde auch) ist tierisches Fett (Gänseschmalz, Butter, Schlagobers, Topfen, Schweineschmalz, fettes Fleisch,..).

lg Nina
 
Rusty, sind deine Hunde jetzt in der Trainingsphase oder weshalb brauchen sie grad einen Energieschub?
Bei Windhunden wird oftmals vor einem Bewerb viel Kohlehydrathaltiges gefüttert. Aber auch da gehen die meinungen auseinander...
lg Heidi
 
Sie kriegen ein hochwertiges Nassfutter von NAPUR (60-70% Fleischanteil) zu dritt genau 1kg, und e schon ein Futter mit reichlich Kohlenhydate Anteil, dann eben Jugurt mit Naturflocken (gepuffter Reis, Karottenstückl...), Cottagecheese, gekochter Reis mit Faschierten drinnen, gekochte Karoffel, Rinderfleisch oder Hühnerfleisch, Polenta, Nudeln...usw

Wenn ich mir das so genau übelege, könnt ich echt schon zum BARFEN beginnen, mir kam es nur immer zu stressig und zu viel Aufwand bei 3 Hunden vor, aber ein Bekannter von meinen Papa is ein Biobauer und da bekomm ich das Rind und Hühnerfleisch immer sehr günstig und frischen Fisch bekomm ich auch immer von nem Bekannten...viell wär das BARFEN wirklich ne gute Alternative oder zumind TEILBARFEN, denn ich setz mich schon sehr mit der Ernährung meiner Hunde auseinander, aber irgendwie tu ich mir immer schwer, dass sie ihr Gewicht halten...jetzt hat Rusty 22kg, was ganz ok is, denn bevor ich Fleisch und ander Lebensmittel dazugefüttert hab, hat er grad mal 18-19 kg bei einer Größe von 54cm gehabt, Shadow wiegt grad mal 15kg, aber der is sowieso ein Kleiner, Sam wiegt grad mal 17kg (Größe 51-52cm), aber er is ein sehr Wählerischer...und ja Trofu rühren sie mir sowieso gar keines mehr an...
 
Rusty, sind deine Hunde jetzt in der Trainingsphase oder weshalb brauchen sie grad einen Energieschub?
Bei Windhunden wird oftmals vor einem Bewerb viel Kohlehydrathaltiges gefüttert. Aber auch da gehen die meinungen auseinander...
lg Heidi

Hm von einer wirklichen Trainingsphase, kann man net sprechen, aber ich war den ganzen Feb ZuHause und da wurde schon viel trainiert, gspielt und unternommen...als ich dann gemerkt hab, dass die Hunde eher ab als zunehmen und Sam wird grad mal ein Jahr alt, hm da hab ich mich alt zu befragen angefangen und meine TÄ hat halt gemeint, dass ich meine Hunde mehr Kohlenhydrate und allgemein mehr füttern soll...sie hat mir erklärt, dass meine Hunde 1. in einem Rudel leben und von Haus aus mehr herumlaufen und miteinander spielen und toben als ein Einzelhund, 2. sind meine Hunde oft den ganzen Tag draußen und auch bei Kälte können sie mehr Energie verbrauchen und 3. is das von Hund zu Hund versch. manche nehmen sofort zu wenn man sie nur a bissl mehr als man soll füttert und andere sollte man halt mehr füttern und ja von Coachpotatoes kann man bei Aussies halt auch net grad sprechen...
 
Öhm, das war jetzt aber keine Antwort auf meine Frage, weshalb sie einen Energieschub kriegen sollen:D.
Zu den Nüssen: Kylie knackt jede Nuss, die ihr vor die Beine rollt. Sie frisst die ganze Schale gleich mit:eek:. Sie hat auch direkt vor unserer Wohnung ihre Lieblingsnußbäume entdeckt. Sehen aus, wie Minihaselnüsse, umgeben von haarigem Pelz, immer im Dreiergespann. Dürfte ne Spezialität sein, denn eines Tages kamen Asiaten, sahen Kylie beim Fressen zu, lächelten und sammelten die ganzen Früchte, die am Boden lagen ein (bähh, zw. der Hundesch...!) Ich fragte sie, weshalb sie das tun, sie meinten, sie wollten sichergehen, obs das ist, was sie vermuteten, sind spezielle Nüsse, die sie in der Küche verwerten. Ähem, fragte auch noch, wo ihr Lokal sei....:p
Kylie frisst jedenfalls alle Nüsse sehr gerne. Ich achte darauf, dass es nicht zuviel wird. Ist ja auch saisonal bedingt. Die Süße hatte auch mal gut 30 Pistazien aufgesogen, als ich nicht zu Hause war. Lagen in der Küche in einer Schüssel.... Gelber Durchfall folgte, das wars. Zum Glück hat sie aber nen Saumagen, denn was sie schon alles gekostet hat als junges Mädchen:eek:. Von Goldregen angefangen, über alles, was besonders giftig ist. Noja, damals konnte ich gar net so schnell reagieren, wars auch schon weg. Jetzt werden nur noch unbedenkliche Früchte, Hölzchen, gräser, Blätter, Blumen (immer noch Rosen!) aufgenommen.
lg Heidi
 
ups, mal wieder zlang gebraucht:D. Ich würde an deiner Stelle mehr Fett zufüttern. Also Rinderfett oder Gänseschmalz. Mehr Kohlehydtrate, wenn überhaupt, nur bei richtiger Action. Ich geb zur Zeit mehr Rinderfett, nicht weil sie so aktiv ist, sondern um zuzunehmen für den restlichen Winter. Denn sobald sie ein bissl laufen darf, ist ihre Energieverbrennung extrem.
Im Winter möchte ich sie aber ein bisschen verpackter wissen;).
lg Heidi
 
Öhm, das war jetzt aber keine Antwort auf meine Frage, weshalb sie einen Energieschub kriegen sollen:D.

lg Heidi

Hm sorry ich weiß aber nicht, was ich antworten soll... (ja ich bin blond, ich gebs zu :D)
Wie erwähnt, meine TÄ hat mir geraten einfach allgemein mehr Kohlenhydrate zu füttern...
Und ich halt mich halt dran...ja aber das ganze geht schon wieder sehr weit vom eigentlichen Thema weg...muss so ne Leidenschaft von mir sein :confused:
Naja jedenfalls brauch ich mir wegen den Nüssen nicht mehr Sorgen machen...ja Rusty is a so ein kleiner Allesfresser und Futterdieb, 2 mal hat er mir schon meinen selbstgemachten Apfelstrudel gstohln, ja und was hätt ich machen solln außer mir selbst auf den Kopf zu greifen und mich fragen wie blöd ich bin den Strudel in der Küche stehen zu lassen, wenn ich ja e weiß, dass es Diebe in meinem Haus gibt...
 
Sie kriegen ein hochwertiges Nassfutter von NAPUR (60-70% Fleischanteil) zu dritt genau 1kg, und e schon ein Futter mit reichlich Kohlenhydate Anteil, dann eben Jugurt mit Naturflocken (gepuffter Reis, Karottenstückl...), Cottagecheese, gekochter Reis mit Faschierten drinnen, gekochte Karoffel, Rinderfleisch oder Hühnerfleisch, Polenta, Nudeln...usw
also, ich glaub rohfüttern ist weniger aufwändig als das was du gerade machst :D bei mir zumindest!

jetzt hat Rusty 22kg, was ganz ok is, denn bevor ich Fleisch und ander Lebensmittel dazugefüttert hab, hat er grad mal 18-19 kg bei einer Größe von 54cm gehabt, Shadow wiegt grad mal 15kg, aber der is sowieso ein Kleiner, Sam wiegt grad mal 17kg (Größe 51-52cm), aber er is ein sehr Wählerischer...und ja Trofu rühren sie mir sowieso gar keines mehr an...
soo ein großer Unterschied zwischen Rohfütterung und dem, was du schon machst ist eigentlich nicht.

Wenn du von dem Biobauern auch Hühnerrücken/hälse und Rinderbrustbein und Pansen kriegst - perfekt, dann bist schon beinahe rundum versorgt.

Ich würd mit 3% vom Soll-Gewicht anfangen zu füttern, zuerst mal komplett ohne Getreide und dann mal gucken ob sie immer noch abnehmen. Kohlehydrate sind "schnelle" Energie, aber wie gesagt, wenn deine Hunde nicht kurz vor einer (Höchst)Leistung stehen würd ich eher auf Fett zurückgreifen. Und das ganze eher ein bisserl strukturierter angehen.

lg Nina
 
also, ich glaub rohfüttern ist weniger aufwändig als das was du gerade machst :D bei mir zumindest!


soo ein großer Unterschied zwischen Rohfütterung und dem, was du schon machst ist eigentlich nicht.

Wenn du von dem Biobauern auch Hühnerrücken/hälse und Rinderbrustbein und Pansen kriegst - perfekt, dann bist schon beinahe rundum versorgt.

Ich würd mit 3% vom Soll-Gewicht anfangen zu füttern, zuerst mal komplett ohne Getreide und dann mal gucken ob sie immer noch abnehmen. Kohlehydrate sind "schnelle" Energie, aber wie gesagt, wenn deine Hunde nicht kurz vor einer (Höchst)Leistung stehen würd ich eher auf Fett zurückgreifen. Und das ganze eher ein bisserl strukturierter angehen.

lg Nina

Ja, danke...Ich bin grad dabei mich ausreichend zu informieren...aber wenn man a bissl den Hausverstand einschaltet (ohne jetzt Werbung fürn BILLA mache zu wollen :D), klingt es e sehr logisch, dass der Hund Fleisch braucht, (zwar nicht nur) und wenigst möglich Getreide..
I muss halt mal a bissl Struktur in meine Hundeernährung bringen, da hast du völlig recht.
Was is jetzt eigentlich der Unterschied, ob ich das Fleich roh oder gekocht füttere??
 
I muss halt mal a bissl Struktur in meine Hundeernährung bringen, da hast du völlig recht.
Was is jetzt eigentlich der Unterschied, ob ich das Fleich roh oder gekocht füttere??
Da hast du recht, einlesen ist wichtig und gut, ein gewisses Grundwissen braucht man schon um dann das "Bauchgefühl" entwickeln zu können.

Naja, der Unterschied ist dass du unnötigerweise einiges an Vitaminen und Nährstoffen verkochst :)

lg Nina
 
:p na wenigstens hamma das selbe Problem beim Langsamschreiben...
Noja, wenn du gekochtes Fleisch nimmst sind alle Vitamine etc. weg, weil gekocht, dann kannst gleich Trocken oder Naß füttern.
Im Prinzip machst genau dasselbe wie die Barfer, nur dass du halt naßfutter anstelle von Frischfleisch verwendest (echte BARFER ausgenommen).
lg Heidi
 
Oben