Getreide im Futter

Schnuffi04

Super Knochen
Hallo Foris!

Ich beschäftige mich in letzter Zeit sehr viel mit Futter und -bestandteilen.

Im Forum ist mir aufgefallen, dass viele Halter Futtersorten OHNE Getreide geben (wie orijen, arcana, .... glaub ich).

Die Begründungen hab ich so verstanden, dass Getreide zum einen billiger ist als Fleisch; zum anderen würde der Magen des Hundes mit Getreide nicht klarkommen, da er ja ein "Fleischfresser" ist.

Warum werden dann trotzdem oft Nudeln, Reis, etc. zugefüttert? :confused:

Von Rinti gibts zum Beispiel Kekse (Knoblauchecken usw.) die fast nur aus Getreide bestehen. Und Rinti ist ja eigentlich eine von den besseren Marken .... :confused:

Bitte klärt mich da mal auf :D
 
mein bescheidenes wissen: getreide ist nicht artgerecht;löst allergien aus- meine beiden haben das. ist aber gar nicht so einfach, lekkerlies ohne getreide, die sie auch mögen, zu finden. ich füttere getreidefreies wolfsblut und bin super zufrieden. es gibt auch getreidefreies nassfutter, da haben wir aber noch nichts gefunden, was ich ihnen auf dauer geben könnte, wei lsie bis jetzt längerfristig keines vertragen haben.
 
Hi!
Weiter beschäftigen - Rinti ist mit Sicherheit kein besseres Futter....
Ich füttere Getreidefrei weil bei mehreren Krankheiten kein Getreide gefüttert werden soll - also warum soll ich einen gesunden Hund mit etwas belasten das er nicht braucht?
Bis vor kurzem wurde das noch ganz streng durchgezogen, jetzt da ich meine kranke Hündin verloren habe gibt es ab und an wieder ein nicht so tolles Leckerlie (verschwindend gering...).
Ich füttere auch zu TF nichts dazu. Zum Rohen gibt es ab und zu Reisflocken dazu - glutenfrei - und in einem Verhältniss das artgerecht ist.
Getreide im TF wird vorallem aus zwei Gründen "verteufelt" 1. es wird minderwertiger Getreideabfall verwendet, großteils nicht ausdeklariert. 2. in fast allen im normalen Handel erhältlichen Futtersorten ist mehr Getreide als Fleisch.
 
Ich barfe, Reis bekommt meiner so nach Gefühl dazu.

Allerdings bekommt er absolut nie gekaufte Leckerli. Bei den Inhaltsstoffen!!!
 
:D WO und mit was drin?????

Freiwillig bin ich ja nicht fleissig !!!

Ich nehm wenn dann alles was getrocknetes Filet ist ohne Zusätze.
Da wäre dann Rinti zb. zu erwähnen - aber immer die Zusammensetzung lesen - denn nicht alles ist "rein"
Dann gibts noch Leckerlies von Perrito oder so ähnlich. Und viele wo ich den Namen einfach nicht kenn *g* Zb. gibts auch bei einigen Kauartikelhändlern, getrocknetes Fleisch das man brechen kann.
Wobei - selberbacken kommt doch eh auch immer gut an *g* und es macht sogar Spaß! (und das von mir - ich kann nicht kochen *g*)
 
Ja, Getrocknetes ohne irgendwas bekommt er auch, halt für die Kauwerkzeuge und zum Genuss daheim in größeren Stücken.

Als wirklich Leckerli, draußen oder zum Lernen von irgendwas, nehm ich manchmal mageren Käse, oft Kalbspansen gekocht und was ich oft mach ist Rindfleisch in kleine Stücke schneiden, ab ins Rohr, das ist dann draußen nicht so "glibberig".

Richtige Kekse back ich nicht, ist mir zu viel Arbeit !!

Ich probier halt nichts aus, da ich heilfroh bin, dass seine Verdauung nach 1 Jahr Drama jetzt schon lange völlig OK ist.
 
Ich musste mich mit getreidefreiem Futter beschäftigen, weil meine Hündin allergisch reagiert, d.h. sie bekommt auf "normales" Trockenfutter Durchfall.
Daher füttere ich jetzt morgens getreidefreies Dosenfutter (Animonda, Rinti, Real Nature, Best Meat) und abends getreidefreies Trockenfutter (Orijen und Natural Balance) und alles ist bestens und wir sind beide sehr zufrieden.
 
Ich muss mal kurz einhaken.
Also ist nicht das Getreide das schlechte sondern Gluten?:confused:
Weil Reis gehört ja auch zu Getreide oder nicht?

Wir füttern die reinen Fleischdosen und dazu gemischt gibts Reis, Amarant, Quinoa und manchmal auch Gemüse (er mag Gemüse nicht wirklich).
Die sind alle Glutenfrei.

Ist das nun gut oder nicht gut? :confused:
Aber wenns nicht gut ist, gibts aus alternative ja nur Gemüse und Obst und damit kommen wir nicht durch
 
Ist das nun gut oder nicht gut? :confused:
Aber wenns nicht gut ist, gibts aus alternative ja nur Gemüse und Obst und damit kommen wir nicht durch

Hirse kannst auch noch geben - soll sogar von allen Pseudogetreidearten am mineralstoffreichsten sein.

Hast schon einmal Kürbis probiert? Jetzt gibt es überall die leckersten Kürbissorten zu kaufen. Ich mache mindestens einmal in der Woche Kürbisgemüse für mich und meine Hunde. Sie lieben es sehr!
Meine wollten früher auch absolut kein Gemüse fressen. Dann ist mir einmal ein Packerl Tiefkühlgemüse runtergefallen und sie haben mit Begeisterung die gefrorenen Erbsen und Karotten aufgesammelt. Seither mögen sie eigentlich jede Art von Gemüse.

lg
Gerda
 
Hirse und Kürbis, super Idee.

Bin so eine Egoistin, mag kein Kürbis, daher mus der Haarige ein kürbisfreies Dasein fristen.:o
 
Ja, Kürbis hab ich probiert in Form von einem Hipp Glaserl. Aber das hat er noch wenigermögen wie das Gemüse Allerlei.
Und Obst geht gleich überhaupt gar nicht.

Hirseflocken haben wir auch, die mag er recht gerne.

Ich hab aber jetzt von Grau Gemüseflocken bestellt, ich glaub die sind gemischt mit Reisflocken.
Mein Gedanke ist, wenn ich die in Rindsuppe "aufquellen" lasse müssten sie danach schmecken und dann müssts gehen.
 
Hi!
Ja im normalfall ist glutenfreies Getreide ok.
Bei Epi zb. darf man gar kein Getreide füttern, also auch nicht glutenfrei.
Wir leben ohne Getreide bestens.
 
Billy hatte einmal einen Epi Anfall, wahrscheinlich als allergische Reaktion auf ein Spot On.
Meinst, sollten wir mit Getreide ganz aufhören?
Und dann hat er noch die PL...
Was gibst du deinen dann zum Fleisch dazu? Wirklich nur Gemüse?
 
Prinzipiell besteht oft eine Unverträglichkeit gegen Gluten. Kann aber auch ein anderer Bestandteil im Getreide sein, den Hund nicht verträgt. Bei den genannten Krankheiten kenn ich mich allerdings nicht aus. :o
Mais ist z.B. auch glutenfrei, kann unter Umständen jedoch auch Allergieauslöser sein.

Kohlehydrate sind in der Hundeernährung trotzdem wichtig - kann man aber beispielsweise auch durch Kartoffeln, Karotten, Bananen, etc. zuführen.

Ich denk, man muss bei jedem Hund individuell herausfinden, was er verträgt und was nicht.
Hanni verträgt jede Art von Getreide problemlos, Tula bekommt Blähungen davon - sie kommt besser mit Pseudogetreide (glutenfrei) oder Reis in Maßen zurecht.
 
Oben