Gesucht!

Mir geht es nur bedingt darum, dass nur ein Jäger solche Hunde halten darf. Wenn das jemand ist, der genau weiß, was die Bedürfnisse usw. dieser Hunde sind - ok. Aber das ist ja bei weitem nicht der Fall!
 
Wir haben den beiden gesagt, dass sie den Teil des Gartens einzäunen sollen. Ein Jäger eines benachbarten Revieres hat sich sogar bereit erklärt, einen Elektrozaun auf eigene Kosten aufzustellen. Das wurde abgelehnt - gesichert wurden die Hunde aber auch nicht.
 
Es ist halt immer schade wenn Hunde, egal welcher Rasse, zu Besitzern kommen die keine Ahnung von den Bedürfnissen ihrer Rasse haben.
Ich denke auch das es egal ist ob Jagdhunde zu Jägern kommen oder zu HH die sich auskennen, informieren und den Hunden das bieten können was sie brauchen. Wie schon geschrieben wurde sind Jäger nicht immer die bessere Wahl.
Leider werden Hunde meistens nach Aussehen ausgesucht, wenn der HH dann auch noch unbelehrbar ist, ist die Katastrophe vorprogrammiert.
Natürlich haben Züchter auch eine gewisse Verantwortung, aber man kann sie nicht für alles verantwortlich machen.

Die leidtragenden sind die Hunde, die entweder zu "Problemhunden" werden und dann im Tierheim landen, oder sogar erschossen werden, da ist das Geschrei über die bösen Jäger dann wieder groß.

Schade das die Besitzer in diesem Fall so unbelehrbar sind, es werden ihnen Lösungen schon auf dem Silbertablett präsentiert und trotzdem ist es ihnen egal.

Ich fürchte schon den Moment in dem ich hier lesen muß das die beiden Hunde leider erschossen worden sind.
 
Mit welchen Argumenten lehnen sie das Einzäunen des Gartens oder das Verwahren der Hunde im Haus oder das Tragen eines GPS-Ortungsgerätes oder überhaupt jegliche Sicherungsmaßnahmen denn ab?

Wenn irgendetwas passiert, das kann teuer werden. Denn die Haftpflichtversicherung bezahlt NICHT,wenn der Hund nicht ordnungsgemäß verwahrt wurde. Bei Autounfällen mit Personenschaden kann das sogar sehr teuer werden….

Polizei und ATA können gemeinsam auch nichts erreichen?
 
Polizei ist schon eingeschaltet. Sowohl mein Mann als auch die Besitzer haben es der Polizei gemeldet, bzw. Anzeige gemacht. Ich nehme an, dass die Sache nun weitergeht - nur - mein Mann wird seitens der Polizei wohl nichts erfahren. (nehme ich einmal an)
 
Hm ja. Die Selbstanzeige der Halter bewirkt nur dann etwas, wenn sie einsichtig sind, d.h. Maßnahmen treffen dass das angezeigte Vergehen beendet wird.

Da aber offensichtlich keine Einsicht besteht, was erwarten die sich dann davon? Glauben sie dass Selbstanzeige automatisch strafbefreiend wirkt, sie also weitermachen können wie bisher, ohne dass es Konsequenzen für sie hat? "Ich habs eh der Polizei gesagt dass der Hund ständig abhaut! Aber die kümmern sich da auch nicht weiter drum..."
Und das Traurige ist dass die Polizei vermutlich erst dann was machen wird, wenn ein Schaden eingetreten ist.

Da fehlt den Haltern einfach jedes Verantwortungsbewusstsein. Es klingt, als hätten sie die Vorstellung, dass eine Freigängerhund-Haltung ok sei, wo die Hunde mehr oder weniger nach Belieben alleine herumstromern können. "Die kommen eh immer von selber wieder zurück, die tun eh nix."
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich es richtig verstanden habe, hast du ja mit den Besitzern gesprochen? Was sind ihre Argumente für das Nichts-Tun?
 
Vor allem einmal keine Zeit. Beide junge Männer sind berufstätig. Hinsichtlich Zaun hinter dem Haus....das hab ich nicht so richtig mitbekommen. Anscheinend gehört das Haus der Oma. Möglicherweise wurde auch deshalb der Elektrozaun abgelehnt. Auf meinen Vorschlag Hundeschule und so wurde nicht wirklich eingegangen. Vielleicht kann die Polizei mehr bewirken? Ich bin übrigens heute dort vorbeigefahren. Der Garten ( wenn man das so nennen kann) ist hinter dem Haus, nicht einsichtig und nicht groß. Von dort dürfte aber auch ein Weg in den Wald hinauf führen. ( muss mir das auf Google Earth anschauen).
 
Ja, einer der beiden jungen Männer soll den Hund mit bei der Arbeit haben. Bagger oder so, da soll der Hund drin liegen. ( in der Kabine) Hab das aber nur gehört. Mein Mann hat die beiden angezeigt, weil Einsicht anders aussieht. Nein, die Hunde werden nicht geschossen - zumindest nicht in seinem Revier. Wenn die Hunde aber in ein anderes Revier kommen?
 
Elektrozaun ist verboten, ganz einfach. Verdammt noch mal!!!
Wichtiger ist, Aufklärung zu betreiben. Den Menschen unter die Arme zu greifen und helfen.
Jedoch lese ich heraus, daß diese lernresistent sind. Somit ist sie einzige Lösung, entweder sie haben einen guten Trainer oder die Hunde kommen in ein artgerechtes zu Hause.
 
So einen Wildzaun in etwas schwererer Qualität gibt es ab circa 10€ / Meter inklusive Ständern.
Wenn das Grundstück nicht allzu groß ist, also unter 1000€ für einen komplett neuen Zaun.
Vielleicht genügt es aber schon, wenn schon ein Zaun da ist, einzelne Löcher zu flicken.
Dafür eignen sich zB Estrichgitter, die man mit Draht mit dem bestehenden Zaun verbindet.
 
Elektrozaun ist nicht verboten. Bauern und Jäger verwenden ihn, um Wildsauen daran zu hindern, großen Schaden in Feldern anzurichten. Aufklärung hat nichts genützt, das habe ich ja versucht. Habe von Hundeschule, von Beachäftigung, von Fährte und Mantrailing gesprochen. Hat man abgelehnt. Zaun haben wir auch angesprochen. Irgendwie kam heraus, das ginge nicht. ( vielleicht will die Oma nicht?) Ich hoffe, dass die Polizei mehr Überzeugungskraft hat.
 
Unter Elektrozaun ist übrigens der Weidezaun gemeint. Wie man ihn auf Almen, in Schafgattern usw. findet. Den kann man ja höher machen und so, dass die Hunde nicht durchkönnen.
 
Ist aber schon ein Himmelweiter Unterschied - ob Wildzaun für Wild ect oder einen Elektrozaun für wildernde und jagende Hunde. Kein Wildzaun, auch nicht mit Strom, wird das verhindern können. Nochmal, für Hunde ist es verboten solche Zäune aufzustellen!
 
Wie ist das mit der Elektrolitze die manche Katzenbesitzer oben am Katzennetz im Garten anbringen, damit die Stubentiger nicht oben drüber klettern?

Wird ja dezidiert dafür verkauft, auch für Hunde - ist das verboten?

Und nein, ich hab sowas nicht. Habs mir auch nicht überlegt. Aber ich kann jetzt im Internet keine eindeutige Info dazu finden. Nur, dass ein E-Zaun jedenfalls nicht am Stromnetz hängen darf, sondern ein eigenes Weidezaungerät braucht.

Bitte Quelle, wo genau steht was man darf und was nicht...
 
Bitte Link, seit wann das verboten ist. Gab schon einmal hier im Wuff eine Diskussion - da war es nicht verboten.
 
Oben