Milo
Super Knochen
sorry OT musste aber einfach seinAndreas MAYER schrieb:Keine Ahnung - ich esse Pferde nur und reite nicht auf ihnen.![]()
![]()


Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
sorry OT musste aber einfach seinAndreas MAYER schrieb:Keine Ahnung - ich esse Pferde nur und reite nicht auf ihnen.![]()
![]()
Andreas MAYER schrieb:Keine Ahnung - ich esse Pferde nur und reite nicht auf ihnen.![]()
![]()
Jedenfalls klangen Deine Beiträge - Pferde betreffend - sehr fachkundig. Jedenfalls für mich als weitgehenden Laien. Diese waren aber auch frei von aggressiven Angriffen. Was man von Deinen Postings in diesem Thread ja wohl weniger behaupten kann.![]()
Also: wenn Du helfen willst, sprich Cony Mut zu oder gib ihr einen Ratschlag, der Hand und Fuß hat.![]()
Ansonsten hast Du - so hoffe ich - genügend Frust abgelassen.![]()
Andreas MAYER schrieb:Keine Ahnung - ich esse Pferde nur und reite nicht auf ihnen.![]()
![]()
![]()
geneve schrieb:Ich wünsche ihr, dass sie irgendwann so viel Positives mit ihrem Hund erlebt, dass sie gar nicht mehr überlegt ihn vielleicht wegzugeben!
Und - ja tatsächlich - ich finde es frustig, wenn man es sich - für mein Empfinden - so "leicht" macht und sagt: vielleicht hat er es bei jemandem anderen besser.
Cony, ich glaube sogar, dass ein Platzwechsel tatsächlich nicht das beste für deinen Hund wäre!
Ich hoffe für dich und für deinen Hund, dass ihr eine gemeinsame Lösung findet! Und du kannst dir vielleicht noch gar nicht vorstellen, wie sehr gerade mit einem Problem-Hund gemeinsame positive Erlebnisse bestärken können!!!!
@Lia hat die Fehler zugegeben und sie schreibt meiner Meinung nach sehr ehrlich.
Auch wenn sie schreibt, daß JAck woanders glücklicher wäre... So wie ich sie kenne, wird sie Jack nicht in den nächsten Wochen abgeben.
Sie ist jetzt genervt. Was ich nachvollziehen kann.
Einen ständig jammerten, heulenden Hund zu haben ist schrecklich.
Aja Lia ich habe um mich zu beruhigen vor mich hin gesummt. Hilft den Hund nicht, aber vielleicht dir.
Cony,du musst aus diesem Teufelskreis des Selbstmitleides,des genervt Seins und der Verzweiflung mal ausbrechen und beginnen umzudenken!
Liebe Cony!
Ich finde dich unheimlich egoistisch!!!!
Das heisst, dein Hund kann sich an dich anpassen - obwohl du´s vermasselt hast - oder er kann halt gehen!
Wenn ich Verantwortung für ein Tier übernommen hab, dann hab ich verdammt doch mal die Pflicht diese nicht einfach aufzugeben, wenn´s einem nicht mehr passt!
Du bist bequem und möchtest dich nicht bemühen, das ist alles!
Aber in der Hundeschule hat´s ihr nicht gefallen und die sind ihr nicht zu Gesicht gestanden....usw., vielleicht sollte sie sich tatsächlich mal um das Wohl des Hunde Sorgen machen und in die Hundeschule gehen, wo der Hund vom Unterricht profitiert.
Aber es ist wiedermal typisch: Ich will meinen Spass haben und ich will mich wohl fühlen.
Aber wahrscheinlich wäre es für den Hund tatsächlich fairer, wenn er einen Platz bekommt, wo man sich tatsächlich um ihn kümmert...
HALT!...verzeih....ich arbeite mit scooby seit fast zwei JAHREN, daß er so ist wie er ist......und wir arbeiten IMMER NOCH!!!
mit SO EINEM hund mußt du sein ganzes LEBEN arbeiten, weil du eben wirklich JEDE neue situation einlernen mußt. das ist nix mit 5 monaten.
du schaffst es vielleicht daß er in 5 monaten ruhiger ist und entspannter, aber gerade DANN fängt die richtige arbeit erst AN. genau das wollten dir lara und ich, ganze zeit vermitteln
klar ist es angenehmer, wenn man die Wahrheit nicht hören muss
es wäre sicher angenehmer zu hören: ja dieser böse hund und diese bösen hundeschulen....
Lia111 schrieb:@Dani599
Danke fürs Aufmuntern! Ich finde übrigens dass Jack und Odin sich sogar ein wenig ähnlich schauen![]()
Natürlich werde ich mit ihm trainieren und arbeiten, keine Frage. Ich möchte nur wirklich nichts falsch machen und deshalb hab ich jetzt auch ne Trainerin.
Und auf dem Laufenden werdet ihr sicher gehalten!
Eine Frage hätte ich da schon noch:
habt ihr ALLE eure Hunde in der Welpenzeit so sehr geschont???
lg Cony
Lia111 schrieb:Eine Frage hätte ich da schon noch:
habt ihr ALLE eure Hunde in der Welpenzeit so sehr geschont??? Ich kann mir das einfach nicht vorstellen. Soll auch nicht böse klingen oder so. Ich kenne nur ehrlich gesagt niemanden, der nachrechnet, wie lange Welpi heute schon unten war (ob 5 oder 7 Minuten) und wie viel gespielt hat oder beschäftigt wurde. Und ich kenne auch niemanden, der nachrechnet, wieviel Stunden Schlaf sein Hund heute schon hatte. Und trotzdem haben nicht alle so ein Nervenbündel zu Hause. SOmit denke ich, dass ich entweder noch viel mehr falsch gemacht haben muss oder Jack wirklich dazu tendiert, nervös und gestresst zu sein.
lg Cony
Bei meiner funktionierts ned, obwohl Zweithund geholt wurde!Camilla2005 schrieb:Ich hab Chester mit 3 1/2 Monaten aus dem Tierschutzhaus geholt und ja ich hab ihn überall hin mitgeschliffen von Anfang an (bzw. mir Hunde "ausgeborgt" damit er nicht alleine ist, bzw. ihn zu Hundesittern gegeben), aber das hatte einen sehr egoistischen Grund, da das mit dem Alleine bleiben überhaupt nicht funktioniert hat (Details erspare ich mir jetzt aber ich war verzweifelt) !
Tatsache ist dass er kein Nervenbündel geworden ist, allerdings würde ich niemandem zu dieser "Erziehung" raten .... es war reiner Selbstschutz - das mit dem Alleinbleiben funktioniert jetzt seit ich einen Zweithund habe auch!
Chrisi85 schrieb:Eines würde mich jedoch interessieren: Seid ihr sicher, dass es der beste Weg ist, dem Hund JEGLICHE Tätigkeiten zu unterbinden?
Ich habe bei einem der vorigen Posts gelesen, dass der Hund:
1. nicht mehr so viel Gassi geht (nur 3 schnelle Runden um den Häuserblock)
2. nicht mit den Sitterhunden spielen soll
3. auch nicht mehr mit ihm geübt wird.
Gerade das Üben - denke ich - sollte doch eigentlich in dieser Situation etwas wichtiges sein, oder? Ich meine, der Hund sollte ja trotzdem nicht den ganzen Tag nur schlafenKlar sollte er nicht hochgepuscht und unter Stress gebracht werden, aber spielerische und liebevolle Beschäftigung mit ihm sollten doch eher sinnvoll sein, oder seh ich das falsch? Würde mich nur interessieren, weil es mich wundert, dem Hund jegliche Aktivitäten zu unterbinden
![]()
Schnuffelchen schrieb:Ja, der Adrenalinspiegel sinkt ja nicht sofort von hundert auf null. Das dauert einige Tage, wenn nicht Wochen.
Ein Hund, der sofort von 0 auf 100 geht, hat auch in "Normalsituationen" Stress, nur ist dieser nicht immer sofort für uns sichtbar.
dani599 schrieb:Wenn du ein Foto von ihm hättest, kannst du es mir schicken (per mail) und ich stell es dir rein wenn du möchtest!Oder du schickst mir ne pn wenn du ihn nur mir zeigen willst...*g*
So kann ich nämlich nicht sagen, ob sie sich ähnlich sehen!
.) er ist ständig auf 100. Ich weiß nicht, wie ich das anders beschreiben soll - er hört JEDES geräusch (und wenn mir nur der Stift runter fällt) und springt sofort auf. Er ist dann sehr aufgewühlt und wenn ich ihn nicht auf den Platz schicke, dann legt er sich erst wieder nach Minuten hin.