Geht ihr in eine Hundeschule?

Geht ihr mit eurem Hund/en in die Hundeschule

  • JA

    Stimmen: 116 71,2%
  • NEIN

    Stimmen: 47 28,8%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    163
Jessy&Joy schrieb:
Hallo!

Ich denke, gerade die Leitung eines Welpenkurses wird oft unterschätzt und als leicht durchführbar dargestellt. Will man es richtig machen, ist es ganz bestimmt nicht einfach. Denn was man im Welpenalter verabsäumt oder falsch macht (oder den Kursteilnehmern falsch zeigt, falsch erklärt, etc.), das zieht sich entweder das ganze Hundeleben durch oder man benötigt danach eine Ewigkeit um es wieder herauszuarbeiten. Und Fehler sind bei einem Welpen schnell passiert.

Besonders schlimm finde ich, wenn man Leute, die vielleicht selbst gerade erst einen Welpenkurs besucht haben, dann auch gleich als "Trainer" einsetzt. Denn einen Welpenkurs leiten und eine wirkliche Ahnung von Welpen zu haben, sind für manche leider zwei Paar Schuhe.
wie gesagt.. bitte nicht in den falschen hals bekommen.... ich hab den welpenkurs niemals geleitet. dazu gab es eine trainerin.. ichhab nur ausgeholfen.. bei gravierenden fehlern.. :-)
 
LVMilkyWay;

habe ich einem 4 jährigen golden auch schon das fuss beigebracht.. und ihm gezeigt das wasser doch sehr angenehm sein kann... weiteres boscht er jetzt nicht jedes mal ab wenn man ihm von der leine lässt. und die bgh 1 übungen kann er auch schon...

dann hab ich einem sennergolden mix .. mit 6 monaten auch schon ausgebildet


Sorry BITTE hör auf zu schreiben. Ich las noch NIE (und das hätte ich nicht geglaubt) einen GRÖSSEREN SCHWACHSINN. DEINE Postings sind .......... :mad:

Lerne mal bei einem GUTEN Trainer, und melde dich wieder in FRÜHESTENS 3 Jahren zu Wort.

Sticha

PS: BITTE besuche einen DEUTSCH-Kurs, den deine Schreibweise lässt JEDEN erblinden :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber was ist denn das für eine Einstellung? Ich kann noch so oft behaupten dass mein Hund sich einfach so einen Workingtest Klasse S oder eine GH-Prüfung aus dem Ärmel schütteln würde - wenn ich es nicht unter Beweiß stelle, dann bleibt es nichts als eine Behauptung... (übrigends kann ich ehrlich sagen, dass mein Mädel es nicht schaffen würde. Beim meinem Buben sprechen wir das den WT angeht in 5 Jahren nochmal drüber!).

Und zu behaupten, dass dein Hund die BGH 2 / 3 locker schaffen würde finde ich cool bei einem Hund der nicht apportiert - jedenfalls ein Dummy nicht!! Denn das Apportieren (inklusive Vorsitzen) ist bei der BGH 2, bei der 3 wird sogar über die Steilwand apportiert (meist ein Bringholz, bei uns in Salzburg am ÖRC Platz aber ein Dummy).

Noch viel mehr Schwachsinn ist, dass die BGH nur für Deckrüden/Zuchthunde gut ist - was ist denn mit den Mixen? Heißt sie denn neuerdings Begleitzuchthundprüfung oder habe ich was verpasst? Die BGH und andere Prüfungen sind für jeden Hund wichtig! Einfach deshalb, weil praktisch jedem Hund eine gute Beschäftigung gut tut!! Übrigends brauchen erfolgreiche Deckrüden nicht unbedingt UO-Prüfungen... schon gar nicht bei den Retriever. Da ist eher rassespezifisches gefragt.

Und der Welpenkurs ist der sensibelste Kurs überhaupt. Die Leute sind noch unsicher, wissen noch nicht so viel, trauen sich vielleicht auch nicht so eingreifen wie es nötig wäre...
 
Ilio schrieb:
Sorry, aber was ist denn das für eine Einstellung? Ich kann noch so oft behaupten dass mein Hund sich einfach so einen Workingtest Klasse S oder eine GH-Prüfung aus dem Ärmel schütteln würde - wenn ich es nicht unter Beweiß stelle, dann bleibt es nichts als eine Behauptung... (übrigends kann ich ehrlich sagen, dass mein Mädel es nicht schaffen würde. Beim meinem Buben sprechen wir das den WT angeht in 5 Jahren nochmal drüber!).

Und zu behaupten, dass dein Hund die BGH 2 / 3 locker schaffen würde finde ich cool bei einem Hund der nicht apportiert - jedenfalls ein Dummy nicht!! Denn das Apportieren (inklusive Vorsitzen) ist bei der BGH 2, bei der 3 wird sogar über die Steilwand apportiert (meist ein Bringholz, bei uns in Salzburg am ÖRC Platz aber ein Dummy).

Noch viel mehr Schwachsinn ist, dass die BGH nur für Deckrüden/Zuchthunde gut ist - was ist denn mit den Mixen? Heißt sie denn neuerdings Begleitzuchthundprüfung oder habe ich was verpasst? Die BGH und andere Prüfungen sind für jeden Hund wichtig! Einfach deshalb, weil praktisch jedem Hund eine gute Beschäftigung gut tut!! Übrigends brauchen erfolgreiche Deckrüden nicht unbedingt UO-Prüfungen... schon gar nicht bei den Retriever. Da ist eher rassespezifisches gefragt.

Und der Welpenkurs ist der sensibelste Kurs überhaupt. Die Leute sind noch unsicher, wissen noch nicht so viel, trauen sich vielleicht auch nicht so eingreifen wie es nötig wäre...
voll und ganz deiner meinung bin!!!!
hast es viel besser ausgedrückt als ich vorhin!
 
Ilio schrieb:
Sorry, aber was ist denn das für eine Einstellung? Ich kann noch so oft behaupten dass mein Hund sich einfach so einen Workingtest Klasse S oder eine GH-Prüfung aus dem Ärmel schütteln würde - wenn ich es nicht unter Beweiß stelle, dann bleibt es nichts als eine Behauptung... (übrigends kann ich ehrlich sagen, dass mein Mädel es nicht schaffen würde. Beim meinem Buben sprechen wir das den WT angeht in 5 Jahren nochmal drüber!).

Und zu behaupten, dass dein Hund die BGH 2 / 3 locker schaffen würde finde ich cool bei einem Hund der nicht apportiert - jedenfalls ein Dummy nicht!! Denn das Apportieren (inklusive Vorsitzen) ist bei der BGH 2, bei der 3 wird sogar über die Steilwand apportiert (meist ein Bringholz, bei uns in Salzburg am ÖRC Platz aber ein Dummy).

Noch viel mehr Schwachsinn ist, dass die BGH nur für Deckrüden/Zuchthunde gut ist - was ist denn mit den Mixen? Heißt sie denn neuerdings Begleitzuchthundprüfung oder habe ich was verpasst? Die BGH und andere Prüfungen sind für jeden Hund wichtig! Einfach deshalb, weil praktisch jedem Hund eine gute Beschäftigung gut tut!! Übrigends brauchen erfolgreiche Deckrüden nicht unbedingt UO-Prüfungen... schon gar nicht bei den Retriever. Da ist eher rassespezifisches gefragt.

Und der Welpenkurs ist der sensibelste Kurs überhaupt. Die Leute sind noch unsicher, wissen noch nicht so viel, trauen sich vielleicht auch nicht so eingreifen wie es nötig wäre...

*Zustimm* Irgendwie wollen immer die falschen Leute züchten - ganz im Gegensatz zu denjenigen, die mit ihrem Hund viel arbeiten und ihn gut einschätzen können, und es dann ablehnen, ihn/sie der Zucht zu Verfügung zu stellen, weil er/sie in der Arbeitsbereitschaft, Wesen oder Gesundheit nicht das Level erreicht, dass zur Verbesserung der Rasse beitragen könnte.

...und eine vorzügliche BgH3 wäre das Mindeste, was ein/eTrainerIn haben müsste, damit ich mir Tipps hole; einfach deshalb, weil ich vorraussetze, dass die Kommunikation mit dem eigenen Hund auf einem Niveau ist, wo diese Übungen kein großes Problem darstellen.
Natürlich sagt das nichts aus, ob diese Wissen auch weitergegeben werden kann, schließlich ist jeder Hund anders, aber mit dem eigenen sollte es schon zu schaffen sein - finde ich.
 
LVMilkyWay schrieb:
wie gesagt.. ich denke, dass ich zumindest für einen welpen kurs das richtige niveau kenne. welpen kurs ist ja auch noch nicht schwer oder?

jdenfalls.. habe ich einem 4 jährigen golden auch schon das fuss beigebracht.. und ihm gezeigt das wasser doch sehr angenehm sein kann... weiteres boscht er jetzt nicht jedes mal ab wenn man ihm von der leine lässt. und die bgh 1 übungen kann er auch schon...

dann hab ich einem sennergolden mix .. mit 6 monaten auch schon ausgebildet... hm hier stellt sich mir nur das problem, dass wenn er mi tmir arbeitet total brav ist und sobald ihm das fauerl fuss nimmt.. ohne leine... geht er 10schritt mit ihr und dann is er weg. Ich hab ihr schon oft gesagt sie muss mehr trainieren.. is aber nicht so einfach, sie arbeitet bei der gmeinde..un der mann weiß net genau was der macht. jedenfalls...das sind nur beispiele...

lg
astrid


Tja woher kenn i des wohl :mad: :mad:

Welpenkurs wenn i des Wort scho hör krieg i an dicken Hals,hab ja auch glaubt der is des gelbe vom Ei und was war dann.

An Wurschtel hab i ghabt und warum weil so Helferlein mehr Ratschläge geben haben als der Trainer weil in einer Gruppe von mehr als 15 Hunden im Alter von 9 Wochen bis 7 Monate kann ja kein Trainer auf jeden eingehen und i Tro..el hab des natürlich net gmerkt aber die Strafe folgte auf den Fuß ich hatte einen Junghund der absolut mies drauf war.

Aber immer ein Helferlein an der Seite das selbst grad mal den Welpenkurs absolviert hatte mit seinem ersten Hund na super gell mir kommt glei des kotzen.

Gottseidank hab i durch Zufall den Absprung gschafft, anscheinend grad no rechtzeitig weil mein Aicko ist auf einem guten Weg all das was ich verbockt hab in der Zeit wieder aufzuholen.

Aber Herr Zufall war mir hold und hat mich und Aicko einer tollen Truppe zugespielt und an mich und meinen Aicko lass i keine Helferlein :mad: mehr ran.

lg kira2004
 
Filou schrieb:
@Kira2004

Genauso ein Helferlein hat mir im BGH1-Kurs meinen Aky zamghaut :mad: :mad:

lg
Martina


Na super dann sind wir ja schon zwei die ein Lied davon singen können. :eek:

Aber heut sing i lieber a Loblied auf den, der mir und Aicko gezeigt hat daß no net Hopfen und Malz verloren ist ;)

lg kira2004
 
@Kira2004

Genau das meinte ich damit, aber ich weiß nicht was alle haben, Welpenkurs ist doch nicht schwer, oder? *sorry, aber habe das Ironie on und off vergessen*


Aber jetzt: *Ironie on*
Klar ganz einfach, man nehme viele Hundebesitzer und deren Hunde, gebe sie in ein eingezäuntes Stück Gelände und lasse die Hunde dann laufen, denn Sozialkontakte sind so wichtig, vor allem, wenn die Welpen das ganz allein unter sich ausmachen dürfen.
Außerdem setze man diesen Leuten auch noch unerfahrene "Trainer" vor die Nase, damit die ganze Sache gleichmal um einiges lustiger wird. Auch trainiert man nur in größeren Gruppen, damit die Ablenkung auch gegeben ist, der "Trainer" hat ja bestimmt mindestens zwanzig Augen und eine Reaktion, die einfach unglaublich sein muss, um bei jedem Welpenbesitzer im richtigen Moment einschreiten zu können.
Wie gesagt, alles ganz einfach.
*Ironie off*

Aber jetzt im ernst, hier wurde davon gesprochen, dass dieser "Helfer" bei gravierenden Fehlern eingeschritten ist.
Was gehört denn zu diesen gravierenden Fehlern? Wo hören kleine Fehler auf und wo fangen gravierende Fehler an?
 
HUhu

ein paar objektive meldungen gibt es hier noch auf die geh ich dann ein... solang sie objektiv bleiben zu den anderen...

ich find das super lustig, wie ernst mein ein forum nehmen kann.. ich find es lustig, dass mir vorgeschrieben wird wie ich schreiben soll... und wie über mich geurteilt wird obwohl mich außer KATHI80 keiner von euch kennt. Ihr wisst nicht WIE ich mit einem hund umgeht. In einem forum kann man nicht sehr viel zum ausdruck bringen und es wird auch sehr viel falsch verstanden. Aber bitte.. wer glaubt so gscheit sein zu können um über FREMDE personen urteilen zu können der soll es tun. Steht ihm in diesem Forum frei.. ich ärger mich nicht, ich find das eher zusammen mit anderen Foren lesern und schreibern sehr belustigend... und wir haben ne richtige gaude...

so jetzt such ich mir mal die poduktiven sachen raus...
 
LVMilkyWay schrieb:
s

... ich helf gerne und schau wenn ich merk es bringt nichts, dann hör ich eh auf, anstatt noch enttäuchter zu werden..

Ist Dir das leicht schon mal passiert?
Und was ist dann?
Schön, daß DU nicht enttäuschter werden willst!

Ich hoffe Du weisst eh, daß Du es mit Tieren zu tun hast, denen dann Du nicht einfachen "SAGEN" kannst, vergiss das was wir soeben gemacht bzw. besser gesagt probiert haben ....!
Korrekte Hundeerziehung ist nicht ganz so einfach, es gibt soviele Dinge die vielen Trainer bei Hunden nicht auffällt bzw. auch nicht darauf achten. Meinem Hund wurde das Lernen im wahrsten Sinne vermiest, durch KEINE AHNUNG u. KEINE KOMPETENZ ...

Übe weiter an Deinem Hund und nicht an andere! Wenn Du`s wirklich lernen willst, dann beginn eine Ausbildung!
 
Jessy&Joy schrieb:
@Kira2004



Aber jetzt im ernst, hier wurde davon gesprochen, dass dieser "Helfer" bei gravierenden Fehlern eingeschritten ist.
Was gehört denn zu diesen gravierenden Fehlern? Wo hören kleine Fehler auf und wo fangen gravierende Fehler an?

huhu du.. gerne beantworte ich dir deine frage... ich sag mal vorsichtig, weil hier sowieso alles schlecht gemacht wird, was ich sage

vielleicht war der ausdruck gravierend nicht ganz richtig gewählt... ich sag mal was ich alles gemacht habe, okay? wobei.. weißst eh.. is schwierig alles genau im forum wirklich so wahrheitsnah zu beschreiben, aber bei rückfragen steh ich gerne zur verfügung: wenn der hund etwas brav gemacht hat... nur so mal sagen ja brav iser...uns ich nicht wirklich freuen...also dem hund gehört schon gsagt wenn er was super gut gemacht hat und der hund muss auch merken dass das super war und das sicher Herrl oder frauerl darüber ur freud.
so.. dann fussgehen... gespannte leine... KEIN LECKERLI in der hand.. den hund immer wieder zurückreissen... diese sachen hab ich ausgebessert.. und gezeigt wie es geht.
dann im welpen"spielplatz" hab ich den besitzern geholfen ihre süßen über die verschiedenen "hindernisse" drüberzuführen.. einige haben dabei an der leine gezogen und versucht ihn mit gewalt auf die z.B wippe zu bekommen.. wenn ich das gsehen hab... bin ich zu ihnen gangen und hab das halt ausgebessert... etc.


aja und nochmals.. mein hund hat sich damals ummöglich benommen.. das lag aber daran, das mein Vater die ausbildung hauptsächlich mit ihm gemacht hat und ich eben nur mit billy am platz war.. und da war ic zu locker.. ich bin aber net deppat. udn hab mir gmerkt wie es richtig geht und mitihm geübt.. und jetzt geht er super brav fuss.. läuft nur auf befehl zu einem anderen hund hin.. und so weiter. wenn er frei läuft und es kommt ein hund auf ihn zu... setz er sich hin.. und wartet auf unseren befehl.. er rennt nicht gleich hin ( GOTT SEI DANK, denn ich will nicht einem hund begegnen der ihn dann beisst) also er ist ein traum hund und nur weil ich damals mit dem zwerg paar probleme ghabt hab, heißt das noch lang enicht, dass ich nicht weiß wie ich einen hund führe.. wie gesagt hatte davor auch schon einen schäfer.. den mein vater und ich damals selbst ausgebildet haben... immerhin musste der hund auch auf mich hören.. und das hat auch TINO super gemacht.

und nochmals alle jene die urteiln ohne mich zu kennen.. sind in meinen augen überheblich, haben nichts bessers zu tun als leute anzustänker, schlecht über sie zu reden.. und diese leute mag i net mal mim normalen leben kennenlernen. denn vorurteile zu haben ist eine der schlimmsten eigenschaften die ein menschen haben kann .. und klugscheißen ohne das man die situation kennt. .zeigt auch nicht von viel charakter.. aber bitte...jedem das seine... und jedem viel glück in seinem weiteren leben, ich wünsch keinem dass er auf die nase fällt, aber bei einigen hier wird es mir ihren art vielleicht ehes bald so weit sein. oder sie haben jetzt schon kein erfülltest leben mehr und sind deshalb so wie sie sind ...

lg
astrid

PS: wem das hier zu dumm ist. un dmehr infos von mir haben möchte.. ich bin immer offen, und falsch verstandenes zu klären, kann mir eine PN schicken :-)

lg
 
LVMilkyWay schrieb:
HUhu

ein paar objektive meldungen gibt es hier noch auf die geh ich dann ein... solang sie objektiv bleiben zu den anderen...

ich find das super lustig, wie ernst mein ein forum nehmen kann.. ich find es lustig, dass mir vorgeschrieben wird wie ich schreiben soll... und wie über mich geurteilt wird obwohl mich außer KATHI80 keiner von euch kennt. Ihr wisst nicht WIE ich mit einem hund umgeht. In einem forum kann man nicht sehr viel zum ausdruck bringen und es wird auch sehr viel falsch verstanden. Aber bitte.. wer glaubt so gscheit sein zu können um über FREMDE personen urteilen zu können der soll es tun. Steht ihm in diesem Forum frei.. ich ärger mich nicht, ich find das eher zusammen mit anderen Foren lesern und schreibern sehr belustigend... und wir haben ne richtige gaude...

so jetzt such ich mir mal die poduktiven sachen raus...


Heut kann ich auch lachen das man noch immer obwohl es viel besseres gibt auf diverse Helferlein hereinfällt.

Leid tun mir nur die Hunde und Hundeführer die zu spät erkennen das in einer Trainingsstunde nur ein Hund, ein Hundeführer und ein Trainer etwas am Platz verloren haben , was gleichzeitig aussagt was ich wie schon erwähnt von Helferlein halte.

Und ob meine Meinung für dich nun objektiv ist oder nicht hmmmmmmmmm ist mir egal denn mein Hund is mir mehr wert als deine Meinung.

lg kira2004
 
LVMilkyWay schrieb:
dann im welpen"spielplatz" hab ich den besitzern geholfen ihre süßen über die verschiedenen "hindernisse" drüberzuführen.. einige haben dabei an der leine gezogen und versucht ihn mit gewalt auf die z.B wippe zu bekommen.. wenn ich das gsehen hab... bin ich zu ihnen gangen und hab das halt ausgebessert... etc.

lg


sorry, aber was macht man mit einem Welpen auf der Wippe :eek: :eek:

Bin ich froh den richtigen Ausbildungsplatz für mich und meine Hunde gefunden zu haben.
 
toppolino schrieb:
Ist Dir das leicht schon mal passiert?
Und was ist dann?
Schön, daß DU nicht enttäuschter werden willst!

Ich hoffe Du weisst eh, daß Du es mit Tieren zu tun hast, denen dann Du nicht einfachen "SAGEN" kannst, vergiss das was wir soeben gemacht bzw. besser gesagt probiert haben ....!
Korrekte Hundeerziehung ist nicht ganz so einfach, es gibt soviele Dinge die vielen Trainer bei Hunden nicht auffällt bzw. auch nicht darauf achten. Meinem Hund wurde das Lernen im wahrsten Sinne vermiest, durch KEINE AHNUNG u. KEINE KOMPETENZ ...

Übe weiter an Deinem Hund und nicht an andere! Wenn Du`s wirklich lernen willst, dann beginn eine Ausbildung!
hallo du.. danke für deinen tipp.. ich denke jedenfalls noch immer, dass ich nicht schlecht darin bin... einen wuffel auszubilden.. und ich denk auch, dass ich keinen welpen verderbe, sonst hätte ich ja meinen hund verdorben. und die nachbarshunde oder?

wenn du gemerkt hast dass die Erziehung deines hundes in die falshen bahnen gelenkt wird, hast du dann nicht kurs oder hundcshule gewechselt? Oder ist es dir erst später aufgefallen?

das mit der Enttäsuchung war allgemein gemeint.. und natürlich auch auf das Züchten.. Merlin ist nun mal besser.. und es war schwer sich damit abzufinden. und mal im ernst.. wenn in einem wurf zwei deckrüden sind.. dann wird doch der genommen der einen besseren Formwert hat und bessere Winkel... und nachdem Merlin auch früher gestartet ist und jetzt zum ich glaub 5ten mal gedeckt hat, hab ich mit billy sehr wenig chancen... oder? was sagst du dazu?
 
Filou schrieb:
sorry, aber was macht man mit einem Welpen auf der Wippe :eek: :eek:

Bin ich froh den richtigen Ausbildungsplatz für mich und meine Hunde gefunden zu haben.
der hundespielplatz? der kleine welpenpacour (schreibt man das so?) damit die welpen alle möglich situationen kennenlernen? hast du das nie gemacht?
 
kira2004 schrieb:
Heut kann ich auch lachen das man noch immer obwohl es viel besseres gibt auf diverse Helferlein hereinfällt.

Leid tun mir nur die Hunde und Hundeführer die zu spät erkennen das in einer Trainingsstunde nur ein Hund, ein Hundeführer und ein Trainer etwas am Platz verloren haben , was gleichzeitig aussagt was ich wie schon erwähnt von Helferlein halte.

Und ob meine Meinung für dich nun objektiv ist oder nicht hmmmmmmmmm ist mir egal denn mein Hund is mir mehr wert als deine Meinung.

lg kira2004
n.p du greifst mich ja nicht an.. du sagst ja nur das helfer auf gewissen hundeplatzen nicht daugen, bzw. du schlechte erfahrung hast...

klar ist es scheiße, wenn helfer sich nicht auskennen und mist bauen. Und natürlich muss man sich darauf verlassen können, dass sie eine ahung von dem haben was sie dir da sagen oder zeigen oder was weiß ich. Denn wenn du zum ersten mal einen hund hast glaubst du ihnen nicht? und hast keinerlei erfahrungen ob das was sie dir jetzt sagen richtig oder falsch ist..

*gg* ich versteh ich dich schon.. ich finds halt nur lachhaft wie einige hier über MICH urteile, obwohl sie mich nicht kennen :-)
 
LVMilkyWay schrieb:
der hundespielplatz? der kleine welpenpacour (schreibt man das so?) damit die welpen alle möglich situationen kennenlernen? hast du das nie gemacht?


ich habe zwar mit meinem Rüden eine Welpengruppe besucht und dort wurden auch alle möglich Situationen simuliert, aber es war nie eine Wippe dabei. Die Wippe kenn ich nur vom Agility. Wie schaut so eine Wippe aus, wie hoch ist sie etc. Damit ich mir was vorstellen kann. Denn über eine Wippe -wie ich sie vom Agi-Training kenne - würde ich nie mit einem Welpen gehen.
 
Oben