Gebährmutterhalskrebs! Wer ist geimpft?

Gebährmutterhalskrebs impfen?

  • Ja.... ich bin schon geimpft

    Stimmen: 1 1,7%
  • Ja.... ich habe es vor

    Stimmen: 7 11,7%
  • Nein.... finde ich für Blödsin

    Stimmen: 13 21,7%
  • Nein.... sonstiges

    Stimmen: 39 65,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    60

Tantebate

Super Knochen
Ich werde es jetzt auch noch angehen, dass ich mich impfen lasse und daher würde mich mal interessieren wieviele hier schon geimpft sind oder es vorhaben (gut das das Forum fast nur aus Frauen bestehen). :D

LG Beate
 
Ich habe nein getippt, weil es eindeutig zu teuer ist bzw. will ich mir es nicht leisten, weil ich nicht davon überzeugt bin dass es hilft.
Schade dass Gesundheit nur für wohlhabende gedacht ist :confused:
 
Diese Impfung ist aber nur in einem und bis zu einem gewissen Alter notwendig hab ich mal jetzt gehört.

Eine Freundinn von mir hatte das auch die vorletzte Stufe glaub ich die wurde operiert und seither gehts ihr gut. Meine Frauenärztin hat mir im Frühling gesagt das das ein Virus war der so hartnäckig war aber jetzt nur noch selten ist. keine Ahnung aber das mitdem Alter das müsste stimmen.

Ausserdem finde ich es eine Frechheit was sie hier abkassieren weil da sollte jeder Mensch gleich sein und nicht reich und arm!!!!!

lg sandy
 
Ich hab auch für nein gestimmt weil es mir zu teuer ist.

Bin aber wütend über die zwei klassen Medizin in Österreich. Auch wenn Ärzte immer sagen das gibt es nicht aber als Kranker merkt man schnell dass es zwischen arm und reich einen Unterschied gibt.:(
 
Ich kann mir vorstellen dass es bald billiger wird. Wenn was neu rauskommt ist es immer teuer.
Also momentan kostet es mir auch noch zu viel, ich finde es aber im Grunde sinnvoll und würde es machen.

Ich glaub bis 26 Jahre kann man sich impfen lassen!
 
Ich kann mir vorstellen dass es bald billiger wird. Wenn was neu rauskommt ist es immer teuer.
Also momentan kostet es mir auch noch zu viel, ich finde es aber im Grunde sinnvoll und würde es machen.

Ich glaub bis 26 Jahre kann man sich impfen lassen!


Bis 26 ich hab gehört bis 40.
Weiß jemand wie alt man sein muss.:confused:
 
Ich hab von meinem FA ein Infohefterl bekommen, Zitat:

"Der Impfstoff ist derzeit zugelassen für Kinder und Jugendliche von 9 bis 15 Jahren und erwachsene Frauen von 16 bis 26 Jahren."

und weiter:

"Idealerweise sollte die HPV-Imofung vor Beginn der sexuellen Aktivität erfolgen (...)"
 
Ich hab von meinem FA ein Infohefterl bekommen, Zitat:

"Der Impfstoff ist derzeit zugelassen für Kinder und Jugendliche von 9 bis 15 Jahren und erwachsene Frauen von 16 bis 26 Jahren."

und weiter:

"Idealerweise sollte die HPV-Imofung vor Beginn der sexuellen Aktivität erfolgen (...)"

das hab ich auch gehört. Ich hab aber erst am MO mit meiner Frauenärztin drüber gesprochen weil ich auch nicht so recht weiß was ich machen soll. Ich bin jetzt schon 25,5 Jahre und daher hab ich nicht mehr viel Zeit.

naja irgendwie ist jede Impfung unnötig wenn man die Krankheit nicht bekommt, aber wenn man dann an etwas schlimmen erkrankt, was man vorbeugen hätte können, dann ist es echt dragisch.
zB auch Zeckenimpfen. solang mich keiner beisst, kann ja auch nix passieren, da impft man so gesehen sicher mehr als das halbe Leben unnötig. aber immer noch besser,als wenn man daran stirbt.

Ich weiß von einem Fall, da hatte eine Frau dieses HPV, wurde operiert und jetzt stehen die Chancen ziehmlich schlecht, dass sie schwanger werden kann u diese Frau wünscht sich aber sooooo gern ein Baby.

aber ich bin ja auch noch nicht so ganz davon überzeugt und der Preis ist ein Wahnsinn. unter 26 Jahre bekommt man aber eine Förderung vom Land oder so.

es ist leider immer so, dass für die Gesundheit der Menschen immer abkassiert wird.
Es gibt auch viele Studien wo getestet wurde wie ein Kassenpatien u ein privatversicherter Patien behandelt wird. der jenige der mehr zahlt bekommt schneller einen Termin u wird auch besser behandelt u im KH ist es das gleiche :mad:
 
Habe für nein gestimmt, weil ich schon viel zu alt bin dafür und auch keine Tochter habe.
Hätte ich Eine, hätt ich mich wohl schon informiert, aber was ich so mitbekommen habe ist es auch zu wenig erforscht, also würde ich ohne ganz genaue Info nicht impfen.
Es kommt wohl auch drauf an, wie gehäuft diese Krankheit in der Familie vorkommt, ist das Impfrisiko gerechtfertigt, weil die Oma oder Mutter erkrankt ist, oder gabs das noch nie im familieren Kreis, usw.
 
Mich würde interessieren, warum nur bis 26 geimpft wird. Ist es bei den 30- und 40jährigen wurst, ob sie den Virus kriegen? :confused::eek:

Stimme im übrigen für nein, es gibt da überhaupt keine Langzeitstudien drüber und irgendwo hab ich gelesen, dass nicht mal sicher ist, dass die Impfung überhaupt wirkt.
 
In meiner Familie hatte das keiner, ich hatte voriges Jahr hier gesagt. Hätte es die Impfung schon viel früher gegeben und ich noch nicht zu alt, hätte ich mich impfen lassen.

Würd allen raten die noch nicht zu alt sind sich impfen zu lassen, so eine Op ist nicht ohne und ich weis von was ich rede.
 
Hy !!

Wir haben eine Tochter und werden sie sicher impfen lassen.Ich habe sehr viel,von Anfang an , darüber gelesen und bin absolut von der Sicherheit dieser Impfung überzeugt.
Da in unserer Familie eine genetische Disposition vorhanden ist ,ist mir das Geld in diesem Fall wirklich egal .Jede Impfung ,jeder Arztbesuch kostet Geld ...Zudem wird vierlerorts schon mit den Kassen verhandelt ,ob nicht ein Teil oder alles übernommen wird.In Wien und Nö soll es sogar schon so sein ,zumindestens bei mancher Kasse..Die Kosten sind mir zudem völlig unwichtig ,da mir die Gesundheit meiner Tochter mehr wert ist als ein paar hundert Euro .Und das, obwohl wir das Geld (als Häuslbauer ) sicher nicht mal eben locker aus dem Ärmel schütteln können.

Ich bin mit meinem Mann bei der Beamtenversicherung mitversichert und wir sind es also gewöhnt ,dass Behandlungen jedweder Art Geld kosten ,da wir schon seit Jahrzehnten das *Privileg* haben einen Selbstbegalt von 20 % bezahlen zu dürfen .Da kommt bei zwei Kindern und zwei ERwachsenen schnell mal gutes Geld zusammen .Aber ich bekomme ja auch eine Leistung dafür .Als Beispiel .Eine Mammasono kostet rund 20 Euro ...
 
Ich werde im Juni auch 26 und habe daher auch nimmer viel zeit.
Bis zum 26 Lj. zahlt das Land den Großteil der Impfung. Pro Impfung dann "nur" 90,- .
Meine Mutter und mein Vater zahlen jeder 1 Impfung und daher geh ich jetzt auch. Ansonst war es mir auch zu teuer. Meine Mutter hat auch alles ausgemacht ohne mein Wissen! :D

LG Beate
 
Da ich zwei Töchter habe stellt sich mir auch die Frage.

Aber trotzdem ist es auch eine Geldfrage - 500 Euro mal 2 ?????

Das hat man nicht so locker nebenbei. :(
 
Ich habe auch für nein gestimmt!

500 ist eine frechheit...wer kann sich denn das leisten?!?!
Und außerdem sollte man sich ja vor der sexuellen aktivität impfen lassen hab ich vor mir da irgendwo gelesen....*lol* dann ist der zug für mich sowieso schon abgefahren!!! :o :p
 
Habe für nein gestimmt, weil ich schon viel zu alt bin dafür und auch keine Tochter habe.
Hätte ich Eine, hätt ich mich wohl schon informiert, aber was ich so mitbekommen habe ist es auch zu wenig erforscht, also würde ich ohne ganz genaue Info nicht impfen.
Es kommt wohl auch drauf an, wie gehäuft diese Krankheit in der Familie vorkommt, ist das Impfrisiko gerechtfertigt, weil die Oma oder Mutter erkrankt ist, oder gabs das noch nie im familieren Kreis, usw.

es hat mir der FAmilie nix zu tun. so weit ich weiß wird es durch die Männer übertragen.
und ich werd mich doch wahrscheinlich impfen lassen. den mit so einer Krankheit ist wirklich nicht zu spaßen!
 
Ich habe auch für nein gestimmt!

500 ist eine frechheit...wer kann sich denn das leisten?!?!
Und außerdem sollte man sich ja vor der sexuellen aktivität impfen lassen hab ich vor mir da irgendwo gelesen....*lol* dann ist der zug für mich sowieso schon abgefahren!!! :o :p

Am aller besten währe es davor! Aber auch später ist der Wirkstoff noch sehr gut. Wurde uns com FA erklärt. Da du unter 26 bist wirst du auch noch gefördert. Also "nur" mehr 360.-
Anscheinend umso älter man wird umso weniger wirken die Impfungen.
 
Oben