Bonita schrieb:
Also Camilla - stell dir vor du bist in ein paar Jahren 50 und hast bis dahin eine Gehbehinderung und weißt es wird nicht besser und du kannst nicht mehr wirklich so powern wie ein junger Hund dies bräuchte?
Schaffst du dir dann ganz ehrlich einen Welpen an? Mal ehrlich?
Hilde
Also ich finde die Diskussion,dass eine Dame,annähernd od.gar schon 50J alt,mit "Gehbehinderung" von einigen von Euch zieml.lächerlich,wenn ned gar............
Eine Gehbehinderung dürfte(othopäd.gesehn) wohl mit 50J eine sehr grosse Ausnahme sein.
Das ist Diffamierung und Diskriminierung!!!
Wer ist denn mit 50 schon Gehbehindert?Und wer ist mit 50 nicht mehr "HUNDETAUGLICH",

sondern nur "KATZENTAUGLICH".
Eine 60 Jährige läuft dann auf allen "VIEREN" od.ist gar bei einigen schon "Scheintod"?
Pardon,kommt bitte auf d.Boden der Realität!
LG
gataskilaki
Im Tierschutz arbeitende Mitarbeiter und ehrenamtliche Helfer ab 50 J und darüber,(sind i.d.Mehrzahl vertreten) dürfte man ihnen dann nur alte Hunde und in erster Linie "alte" Katzen anvertrauen???????
Na aber Hallo............................................................................
LG
gataskiaki
Wichtiger Nachtrag!!!
Ich hab ne'e Nachbarin,sie ist im Rollstuhl,65 Jahre alt,hat einen nicht sehr kl.Mischlingshund,mit dem sie häufigst unterwegs ist,glaubt mir,ned nur der Hund ist glücklich und gut ausgelastet,sondern auch sein schwerbehindertes Frauchen.
Ich kann das ohne Vorbehalt und ehrlichst berichten,weil wir häufiger "auch noch Zigaretten rauchend" zusammen Blödsinn und auch Ernsthaftes bequatschen.
Hat jemand irgendwelche Einwände od.Bedenken vorzubringen????