Garten für einen Hund ausreichend?

  • Ersteller Ersteller Jamie
  • Erstellt am Erstellt am
Bonita schrieb:
Trotzdem kann man den einen nicht mit dem anderen Hund vergleichen - oder vergleichst du dich auch mit anderen deines Alters?
Na wenn ich mich überhaupt vergleiche, dann sicher mit solchen in meinem Alter. Dass ich mit einer 18jährigen nicht mehr mithalten kann, ist klar. :D Obwohl, wenn ich da an so manche Hundespaziergänge denke, da machen manch Jüngere schneller schlapp :D.

lg

Bonsai
 
Bonsai schrieb:
Na wenn ich mich überhaupt vergleiche, dann sicher mit solchen in meinem Alter. Dass ich mit einer 18jährigen nicht mehr mithalten kann, ist klar. :D Obwohl, wenn ich da an so manche Hundespaziergänge denke, da machen manch Jüngere schneller schlapp :D.

lg

Bonsai


Mei Bonsai,Du bist ja scho.........na servaaaas:p ;) :p
:D *bistafitesmädi*:D

LG
gataskilaki:D
 
Camilla2005 schrieb:
Eins ist allerdings eine Tatsache : die diversen Hundevergaben in diesem Forum und in anderen Foren liegen nicht an "Altersschwäche", im Durchschnitt sind diese Personen 15 - 25 maximal 30 Jahre alt ! Und die können sich nicht mal drauf ausreden dass sie gestorben sind :D :D :D


@Camilla2005

.............wie wahr.............;) :D
 
calpurnia schrieb:
naja es steht ja - 3x eine halbe stunde gassi plus austoben im garten....
wenn sie sich dann vielleicht noch öfters mit anderen hundebesitzern trifft, damit der hund spielen kann und sozialkontakt hat und ihn geistig beschäftigt und fordert, finde ich das in ordnung...


@calpurnia
seh ich auch so.
Ne'e Frage zur Rasse Maltheser od.Yorki,
also Gassi gehn und austoben im Garten sind wohl gewährleistet.
Werden denn so kl.Rassen,ausser soz.Kontakt etc.ned schnell mit anderen Dingen überfordert?
 
Andi & Cindy schrieb:
Irgendwie bekomm ich das Gefühl, mich verteidigen zu müssen...:rolleyes:
Es geht hier überhaupt nicht um das Alter, es geht darum, daß die Person um die es hier geht, eine Gehbehinderung hat mit der es ihr mit Sicherheit nicht möglich sein wird (so wie ich das verstanden hab) mit dem Hund zu toben und zu laufen.
Auch hab ich die Fallbeschreibung so aufgefasst, daß der Hund so gut wie keinen Kontakt mit anderen Hunden haben wird (Gassirunde + eigener Garten)

Ich weiss ned was das soll,ja sie hat eine Behinderung mit angebl.Schmerzschüben und was nun????
Die 50 J alte gehbeh.Frau wird schon wissen,was sie sich und ihrem evtl.kl. Hundi zumuten kann.3x Gassi gehn ist gewährleistet,obendrein ist ein Garten da.
Und mal ehrlich,ein Hund braucht doch auch mal Ruhe,od.seh ich das total falsch.

Ich habe 11/2 Jahre den Hund meiner Freundin wegen sehr akuter Krkht.übernommen,damals sah vieles nach "Ableben" der Freundin aus.
Nach Entlassung war die Freundin in ihrer Mobilität für lange Zt. nicht wieder hergestellt,hätte sie jetzt ihren geliebten Hund deshalb abtreten sollen od.wie od.was.Der Hund kam in ihrer Rekonvaleszenz-Zeit sicherl.häufig zu kurz,spricht man dann von Tierquälerei?????
Durch dieses tiefe Tal mussten halt leider alle Beteiligten gehn.

LG
gataskilaki:D
 
Bonita schrieb:
Ich finde deinen Beitrag etwas daneben - denn es wird hier vom Ausgangsposting ausgegangen. Und in dem Post geht es um eine 50 Jährige Frau die Chronische Schmerzen hat und dadurch nicht mehr wirklich beweglich ist und HÖCHSTENS drei mal täglich 30 min mit einem Hund gehen kann - dies nur zur Erinnerung!

@Bonita
....find es ruhig daneben,beruht dann auf Gegenseitigkeit!!!



Von Bonita:
Ist doch logisch dass man eine Meinung nicht komplett auf ALLE alten Menschen dieser Welt beziehen darf!!!

@Bonita,
das tust Du aber,und zwar ausgiebig.


Von Bonita
Aber ein normaler 70 Jähriger ist nunmal am Ende seines Lebens angelangt -

@Bonita,
das ist doch der Gipfel an Unverfrorenheit!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!




Von Bonita:
Nimm dir als 70 Jährige einen Welpen, 6 Jahre später stirbst du an einem Herzinfarkt oder sonstwas - und dein Hund muss zu anderen Leuten weil du zu Egoistisch warst dir eben auch einen älteren Hund zu nehmen!! HALLO?

@Bonita
Wollen wir hoffen,dass Dir nix ernsthaftes zustösst.

Von Bonita:
Sind Hunde vielleicht auch Lebewesen mit Gefühlen?

@Bonita
...diese Frage erübrigt sich,Hallo???





Von Bonita:
Daher - legt doch nicht alles auf die Goldwaage nur um zu streiten!

@Bonita
Wer streitet hier?






Von Bonita:
Ich arbeite zur Zeit in einer Familie mit einem Dauerschmerzpatienten - und wenn ich mir vorstelle dass den dann evtl. ein Hund anspringt, ich weiß nicht ob der dem Hund nicht vor Schmerzen und der daraus entstehenden Agression mal kurz das Genick brechen würde - nur mal so kurz übertrieben angedeutet....

@Bonita
Nur weil Du "z.Zt." in einer Fam....mit Dauerschmerzpat.arbeitest,meinst also,dass alle Schmerzpatienten so aus Deiner Perspektive zu sehn sind.
Wie einfach Du Dir das doch machst,ned woahr?
Obendrein hast neben diesem schweren "Job" auch noch 3 Std.Zt.allein für Gassi gehn,bist ned zu beneiden.........

LG
gataskilaki
 
Zuletzt bearbeitet:
Bonita schrieb:
Aber ein normaler 70 Jähriger ist nunmal am Ende seines Lebens angelangt - Entschuldigung an alle die vielleicht 80 oder 85 werden...:eek:
Ich werde es meinem Großvater ausrichten, der heuer 91 Jahre alt geworden ist und weder im Rollstuhl sitzt noch sonst irgendwelche Beeinträchtigungen hat.

lg
Bonsai
 
Bonsai schrieb:
Ich werde es meinem Großvater ausrichten, der heuer 91 Jahre alt geworden ist und weder im Rollstuhl sitzt noch sonst irgendwelche Beeinträchtigungen hat.

lg
Bonsai

:D Sag ichs und einige ned die ganze Zt.was unsere liaben "Alten" alles tolles drauf haben.:D ;)
Kompliment an Deinen Grossvater und alles Liebe und Gute für ihn!:D

LG
gataskilaki:D
 
gataskilaki schrieb:
@Eliara71

Grade eingetroffen...........:D :D
Geht morgen raus,woasst scho was?:D

LG
gataskilaki:D

Supi, aber...das hat lange gedauert, hatte es letzte Woche abholen lassen :confused:
Naja, die Feiertage hier in Bayern scheinen die Leut wohl in Urlaub zu versetzen :p

Nein, versteht mich doch bitte nicht falsch!!! Ich sage nicht daß kranke Menschen keinen Hund haben dürfen, deswegen meinte ich ja, daß auf jedenfall...wenn sie sich einen Hund anschafft, jemand da sein sollte der mit dem Hund rausgehen kann wenn sie es nicht kann!!

Und es geht hier auch nicht um die Tatsache daß jeder Mensch sterben kann, sondern daß ich die Umstände beachten sollte in denen ich mich befinde, wenn ich mir ein Tier anschaffe!!

Ich sage nicht daß ältere oder behinderte Menschen kein Recht haben Tiere zu haben, nur daß sie auch überlegen sollten....wie ich auch (wenn ich in der Arbeit bin, wenn ich mal länger unterwegs bin, wenn ich meine beiden Patenkinder in Hessen besuchen will etc.) daß sie jemanden haben der sich gegebenfalls um die Tiere kümmern kann. Es kann ja auch eine Hunde- bzw. Katzenpension sein, etc. Aber....wenn ich schon weiß ich bin krank, kann nicht viel laufen, dann muss halt auch bedacht werden daß ich jemanden brauche wenn ich mal einige Tage nicht laufen kann!! :(

Das jeder Mensch mal stirbt....das ist klar....aber der Vergleich ist nicht zutreffend bei der Überlegung einen Hund zu holen und Gehbehindert oder schwer krank zu sein!! ;)

Mein Onkel saß im Rollstuhl, hatte 3 Hunde, aber er hatte Familie die sich ebenfalls um die Tiere gekümmert habe wenn er wieder krank war und nicht selbst mit den Hunden "fahren" konnte!! :o
 
Eliara71 schrieb:
Supi, aber...das hat lange gedauert, hatte es letzte Woche abholen lassen :confused:
Naja, die Feiertage hier in Bayern scheinen die Leut wohl in Urlaub zu versetzen :p

Nein, versteht mich doch bitte nicht falsch!!! Ich sage nicht daß kranke Menschen keinen Hund haben dürfen, deswegen meinte ich ja, daß auf jedenfall...wenn sie sich einen Hund anschafft, jemand da sein sollte der mit dem Hund rausgehen kann wenn sie es nicht kann!!
_________________
@Eliara71,:D
da gehn wir beide doch schon mal wieder konform zusammen,wie solls auch anders sein!

Von Eliara71
Und es geht hier auch nicht um die Tatsache daß jeder Mensch sterben kann, sondern daß ich die Umstände beachten sollte in denen ich mich befinde, wenn ich mir ein Tier anschaffe!!
______________________
@Eliara71
Ich denke,dass das viele beachten werden,sicherl.gibts Ausnahmen.


Von Eliara71
Ich sage nicht daß ältere oder behinderte Menschen kein Recht haben Tiere zu haben, nur daß sie auch überlegen sollten....wie ich auch (wenn ich in der Arbeit bin, wenn ich mal länger unterwegs bin, wenn ich meine beiden Patenkinder in Hessen besuchen will etc.) daß sie jemanden haben der sich gegebenfalls um die Tiere kümmern kann. Es kann ja auch eine Hunde- bzw. Katzenpension sein, etc. Aber....wenn ich schon weiß ich bin krank, kann nicht viel laufen, dann muss halt auch bedacht werden daß ich jemanden brauche wenn ich mal einige Tage nicht laufen kann!! :(
___________________________________
@Eliara71
Aus unseren Bln.Erfahrungen,werden mit Senioren,leicht kranken Menschen etc.die spez.einen Hund zu sich nehmen wollen,Beratungsgespräche geführt,die evtl. eintretenden Umstände(Krankht.Tod,Reisen)vordergründig behandelt,Freundes und Familienkreis werden miteinbezogen!
Heisst,dass sich betroffener Personenkreis sehr wohl bewusst ist,welche Verantwortung auf sie zukommt bzw.zukommen kann.
Auch hier gibts sicherl.Egoisten,die dann sicherl.zu kritisieren wären.



Von Eliara71
Mein Onkel saß im Rollstuhl, hatte 3 Hunde, aber er hatte Familie die sich ebenfalls um die Tiere gekümmert habe wenn er wieder krank war und nicht selbst mit den Hunden "fahren" konnte!! :o
____________________________
@Eliara71
Siehst Du,das mit Deinem Onkel ist das beste Beispiel,wenn das persl.Umfeld
mit involviert ist(sich involvieren lässt),gibts doch keinerlei Beanstandungen,kranken Personen(ist ralativ zu sehn!)alten Menschen und anderen Personenkreisen den Besitz und den erforderl.Umgang mit Hundis ned zu untersagen.
Meine Nachbarin im Rollstuhl ist ebenso der beste Beweis dafür,dass wenn die internen u.klar vor allem auch externen Gegebenheiten für Hundi und Mensch gewährleistet sind,keinerlei Bedenken zu befürchten sind.

An Bonito haben mich ein paar Äusserungen gestört,die ich auch so von ihr geschildert als sehr bemerkenswert und respektlos einstufe.
Das Du ned zu dieser Kategorie gehörst,wissen wir beide sehr wohl,ebenso ist eine Diskussion mit Dir stets ebenbürdig,weil in den Pro und Kontras das gute Niveau
erhalten bleibt.

*ichhabefertig*:D

LG
gataskilaki:D
 
Ich hab noch keine traurigen Hunde bei alten Leuten erlebt,viele haben noch ned mal einen Garten dabei!!!

Stimmt - die meisten Hunde bei alten Leute sind fett und rund und KÖNNEN sich sowiso kaum bewegen - also warum nicht?

@Bonita
*mirgleichgültig*hastjavorgefertigtemeinungen*

Anderer Meinung zu sein scheint hier ja nicht erlaubt zu sein! Und ich habe KEINE vorgefertigte Meinung!

Erstmal mein letztes Post lesen und dann urteilen!

Oder kannst du nicht lesen?


Ich werde es meinem Großvater ausrichten, der heuer 91 Jahre alt geworden ist und weder im Rollstuhl sitzt noch sonst irgendwelche Beeinträchtigungen hat.

Na dann sei froh und dankbar wenn es nicht anders ist!!:rolleyes:

Von Bonita:
Ist doch logisch dass man eine Meinung nicht komplett auf ALLE alten Menschen dieser Welt beziehen darf!!!

@Bonita,
das tust Du aber,und zwar ausgiebig.

NEIN - tue ich nicht - und leg mir das bitte auch nicht in den Mund! Sondern lies einfach genauer was ich geschrieben habe!

Von Bonita
Aber ein normaler 70 Jähriger ist nunmal am Ende seines Lebens angelangt -

@Bonita,
das ist doch der Gipfel an Unverfrorenheit!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !

Na ist ja spannend - wann ist denn ein Mensch deiner Meinung nach am Ende des Lebens?
Laut Durchschnitt werden Männer höchstens 75 - Frauen höchstens 85! Alles was drüber liegt befindet sich außerhalb des Durchschnitts und ist supertoll!


Von Bonita:
Nimm dir als 70 Jährige einen Welpen, 6 Jahre später stirbst du an einem Herzinfarkt oder sonstwas - und dein Hund muss zu anderen Leuten weil du zu Egoistisch warst dir eben auch einen älteren Hund zu nehmen!! HALLO?

@Bonita
Wollen wir hoffen,dass Dir nix ernsthaftes zustösst.

Und auch dieses blöde Antwort habe ich in meinem letzten Post angekündigt :p

Von Bonita:
Daher - legt doch nicht alles auf die Goldwaage nur um zu streiten!

@Bonita
Wer streitet hier?

Ich streite nicht - ich bin nur dummerweise anderer Meinung - OH GOTT! :eek:


Nur weil Du "z.Zt." in einer Fam....mit Dauerschmerzpat.arbeitest,meinst also,dass alle Schmerzpatienten so aus Deiner Perspektive zu sehn sind.
Wie einfach Du Dir das doch machst,ned woahr?
Obendrein hast neben diesem schweren "Job" auch noch 3 Std.Zt.allein für Gassi gehn,bist ned zu beneiden.........

Ah - erzähl uns doch mal deine Erfahrungen mit Schmerzpatienten. Mein Schmerzpatient war EIN Beispiel von einigen die ich auf Grund meines Berufes kennengelernt habe!
Und wie schwer mein Job ist das überlass mal mir - oder bist du neidisch weil ich meinen Hintern aus dem Bett bekomme und trotzdem arbeite und du nicht?

Für mich hat sich die Diskussion hier erledigt - führt sowiso zu nichts!

Hilde
 
@Eliara71
Das die Bayern :p stets einen Sonderstatus einnehmen,wird von einer Pseudopreisssssin:p ganz lässig hingenommen.:p

Wiast woasst,hab i ja letzte Wo.noch amoal a bissl vorgsorgt,also koa Prob,weng'n der Woch'n!!!!!

Hast am Mittw.määäächtige Pläääääärrrrrer losglassen,Jesses Maderl,mir und den Preissssssssssssssss'n is ganz anders gworn!!!!!!!
Oiso am Samstag auf ein erneutes,i muass mi auf Di :cool: ;) 10000%ig verlassen können,woasst des!?;) :D

Servus
nach Ingolstadt

gataskilaki:D
 
Zitat:
Stimmt - die meisten Hunde bei alten Leute sind fett und rund und KÖNNEN sich sowiso kaum bewegen - also warum nicht?




Zitat:
Und ich habe KEINE vorgefertigte Meinung!


Und das ist kein Widerspruch ?

Siehste - einfach mal genau lesen - ich habe geschrieben "DIE MEISTEN" - ich habe nicht geschrieben "ALLE"....

Amen

Hilde
 
@Bonito
das Amen hab i doch scho längst ausgsprochen,
weil wie das Amen i.d.Kirche bei Dir sowieso fehlt!!!!!!!!!!!!!!!!!

Kein weiterer Lesebedarf vorhanden.
 
Oben