Ganztägiger Welpentransport - wie anstellen?

Welpe am Schoß oder in der Box (wie er sich besser tut) und fahren, fahren, fahren, Pause nur, wenn der Welpe quengelig wird oder man selbst eine braucht. Tropfen/Pulver gegen Reisekrankheit, wenn der Welpe noch kein Auto gewohnt ist, damit er später auch noch gerne fährt.
 
ja, ist gefährlich, wende ich aber an, wenn der Hund keine Box kennt bzw. zeigt, dass er sie so auf die Schnelle mäßig toll findet, wenn ihm schlecht wird (hinten bzw. generell) oder er sehr raunzig ist.
Die Plastik-Kennels hab ich im Crash-Test zerschellen gesehen, hatte sowas schon am Rücksitz im Auto so fix wie möglich montiert, aber sicher war das wohl trotzdem nicht. Halten die "normalen" Metallboxen was aus oder verbiegen sie sich und quetschen den Hund?
 
der welpe lernt die box ja von anfang an kennen. also sie steht schon bei seiner geburt in der gegend rum *g*

autofahren werden sie dann auch schon kennengelernt haben.

wir haben eine wt-metall-box hinten, da habe ich schon bei einem totalschaden-bild gesehen, dass die box so gut wie nix abgekriegt hatte. sogar die form blieb erhalten. wenn jetzt wirklich so ein extremer unfall aufkommen sollte, dass nichts im auto überlebt, dann soll's so sein *krassformulier*

für den welpen werden wir jedoch trotzdem auf den flugkennel zurückgreifen müssen. die große doppelbox passt seitlich nicht rein, und den hund ewig lang alleine hinten in der riesenbox lassen gefällt mir auch nicht sehr :o
 
Flugkennel hab ich im Crashtest zerschellen gesehen, da flogen dann zusätzlich zum Plüschhund noch die Splitter. Sind Sicherheitsgurte für Hunde sicher? Wenn er schon ein Geschirr kennt, könnte man ihn am Rücksitz angurten und der Beifahrer kann den Welpen in den Schlaf streicheln.
 
Flugkennel hab ich im Crashtest zerschellen gesehen, da flogen dann zusätzlich zum Plüschhund noch die Splitter. Sind Sicherheitsgurte für Hunde sicher? Wenn er schon ein Geschirr kennt, könnte man ihn am Rücksitz angurten und der Beifahrer kann den Welpen in den Schlaf streicheln.

kurze überlegung war das schon. allerdings nur der allsafe sicherheitsgurt, alles andere hilft nur, den hund nicht rumwandern zu lassen. im fall des falles bricht der karabiner.

nur ist der sicherheitsgurt auch für den hund nicht optimal. bei einer notbremsung (nicht mal verkehrsunfall von 100 auf 0), könnte ihm der brustteil sämtliche knochen brechen oder den brustkorb beschädigen, da der druck doch mehr oder weniger punktuell vorne aufliegt. :(
 
:o allerdings. 99% sicher ist scheinbar nur die Box hinten und das muss für die erste Fahrt alleine nicht sein, wobei: wenn Welpi Box schon kennt und eh bald einschläft ... wenn jemand auf der Rückbank sitzt, könnte das klappen. Geht er in der Box verloren?
 
denke auch dass eine der größe des welpis angepasste box besser ist ,als eine zu große box wo es das wauzi erst recht hin und her schmeisst .

habt ihr schon eine passende kennel box ?
 
also eine kennelbox, wo er gut reinpasst und auch bisschen platz hat, haben wir schon, und die bekommt auch der züchter demnächst zugeschickt.

die wt-box haben wir daheim im gebrauch und kann auch nicht versandt werden. also die wird er erst nach der ankunft in ruhe kennenlernen.
 
Himmel, laßt uns nicht über mögliche Unfälle reden! Daß die 3 vorsichtig und vorausschauend fahren werden, das nehmen wir doch einfach mal als sicher an!

Eine Welpe im Flugkennel entfaltet noch nicht so viel "Durchschlagskraft" wie ein ausgewachsener Hund in so einem Plastikteil. Und wenn es zufälligerweise noch der echte Vari Kennel ist - der hält sowieso mehr aus als diese italienischen Leichtplastikdinger.

@ Nice und Jamie

Kauknochen: eher nicht. Nichts, was den Kleinen zum Speicheln anregt! Futter: vor der Fahrt gar nichts, während der Fahrt ganz klein bißchen - Wasser immer. Autofahren macht (gleichbleibendes Brummen - ich hoffe, Ihr fahrt Autobahn und wenig Kurven) schön schläfrig - haltet den Welpen nicht mit irgendwas wach, laßt ihn soviel wie möglich schlafen. Je "normaler" Ihr Menschen tut, umso mehr nimmt der Kleine einfach alles hin.

Für die Diskussionsteilnehmer allgemein: ich nehme an, der Welpe ist sowas wie 10 bis 12 Wochen alt - überlegt mal, wieviel der an einem normalen Tag schlafen würde - ganz locker 15 bis 18 Std. Meistens nicht am Stück, klar - aber wenn der Fahrt-Welpe vorher und zwischendurch action hat, dann schläft er auch wieder.

Viel wichtiger erscheint mir, daß der Welpe Leine und Halsband kennt - damit er sicher ist, wenn er aussteigt aus dem Auto.

Viele Grüße
 
zufälligerweise noch der echte Vari Kennel ist

ist er ;)
mit verkehrsunfällen rechne ich trotzdem immer mit, damit ich vorsorge treffen kann, dass möglichst wenig passiert, wenn was passiert.

und halsband bzw. geschirr und leine kennt er dann schon. für die pausen ist alles bedacht. inkl. gacki-sackerl *lol*
 
ich denke auch, dass der kleine mal eine große runde pennen wird im auto. als wir kaya geholt haben, war sie sichtlich erleichtert, dass sie von ihren 8 geschwistern wegkam, dass sie nur geschlafen hat und nicht mal nach 2 stunden aus dem auto raus wollte zum lackerl machen. sie hat die 4,5 std durchgehalten indem sie alles verschlafen hat.

würd gar nicht alle 2 stunden stehen bleiben, sondern nur, wenn der welpe zum unruhig werden anfängt, das merkt der hintere eh sofort, solang er nicht selber einpennt :D (redbull mitnehmen!). auch würd ich keine tagespausen oder so einlegen sondern gleich durchfahren, mit weckerln und getränken bewaffnen und zu hause erst wieder warm essen *g* einfach, damit die reise so schnell wie möglich über die bühne geht.

vielleicht nehmt ihr besser ein t-shirt oder einen fetzen mit, der nach mamahund riecht und tut es dem kleinen in die box. zum kauen würd ich jetzt auch nicht unbedingt was geben.

viel spaß!
 
hallo,

wir sind damals mit dem bronty 7h gefahren,
nach 15min fahrt hat er herzzerreissend geheult, ujeee es waren keine geschwister mehr da,
dann waren 2 stunden schlaf angesagt -heulen macht müde, dann gings noch kurz zu anderen hunden auf den hundeplatz die papahund-züchterin besuchen, da hat er nach dem spielen weitergeschlafen, dann nach hause - er hat die ganze fahrt verschlafen.

lg carmen
 
Oben