Gackerlentsorgung

Geh bitte,es riecht ja nicht bis zu deinem Garten oder Haus hinein oder?Dann gehst du einfach nicht so nah vorbei oder gar nicht dort vorbei oder hältst mal die Luft an....
 
Hundekot gehört definitiv zum Restmüll und nicht in die Biotonne!
So schreibt es unser Abfallverband vor.

lg
Dobifan
 
Mamma Mia!
Der Gestank zieht sich über 5 Gärten wenn man an der Tonne vorbei geht wird man Ohnmächtig.
Ich will nur Wissen ob das in die Biotonne gehört oder nicht?
Natürlich hab ich mit der Nachbarin gesprochen, selbst sie stört der Geruch. Aber sie ist zu faul alles einzutüten, weil sie es immer eilig hat.

Aber wenn sie nichts daran ändert, werd ich mit der Müllabfuhr reden, die werden ja Auskunft geben können.
 
Aber sie ist zu faul alles einzutüten, weil sie es immer eilig hat.

Na da habts das Problem: Die Nachbarin so oder so....
Werden sich wohl noch mehr darüber aufregen oder?
Dann würd ich mal mit der gesamten NAchbarschaft bei ihr antanzen und ihr freundlichst ein Packerl Gackisackerl überreichen mit der Bitte diese doch zu benutzen! ;)


Schlimm genug das jemand zwei große Hund nur im Garten hält...
 
Meine Nachbarin hat 2 Hunde die nicht viel rauskommen und somit im Garten ihr Geschäft verrichten.
Sie sammelt die Hauferl jeden Tag mit Kübel und Schaufel ein und schmeißt sie in die Biotonne.
Meine Frage darf man das dort rein schmeißen?
Obwohl der Deckel zu ist stinkt die Tonne im Sommer wenn man drannvorbei geht.
Wo entsorgt man die Hinterlassenschaft eines Hundes?


aaaalso...ich hab 2 große marmeladekübel (von einer bäckerei bekommen) weiss ned genau wieviel liter fassungsvermögen die haben aber es geht ein haufn scheisse rein :D
da sammle ich alles, hau ab und zu laub oder erde drauf und das unterste ist immer schon erde wenn ich es wegschmeiss. Habs dann bei einem bauern in der gegend (der hat so eine grube wo er baumschnitt etcpp runterkippt) entsorgt. Verrottet ja eh alles.
 
Na da habts das Problem: Die Nachbarin so oder so....
Werden sich wohl noch mehr darüber aufregen oder?
Dann würd ich mal mit der gesamten NAchbarschaft bei ihr antanzen und ihr freundlichst ein Packerl Gackisackerl überreichen mit der Bitte diese doch zu benutzen! ;)


Schlimm genug das jemand zwei große Hund nur im Garten hält...

das sehe ich auch so....
 
wir haben im sommer für biomühl sackerl die biologisch abbaubar sind , da kann man essensreste und auch hundemist darinn entsorgen zuknoten und es stinkt weniger
 
Find ich lustig, dass so ein Thread 4 Seiten lang werden kann :D. Wir haben 4 Hunde, die ab und zu mal in den Garten machen. Auch bei uns wirds eingesackelt und in den Restmüll geworfen. So viel Zeitaufwand ist das auch wieder nicht *hust*.
 
Na dann muss ich auch was dazu sagen :D

2 Hunde die auch im Garten ihr Geschäft erledigen .....
Mit Schaufel genommen BIO auf und fertisch ... ja stinken tun alle
Tonnen überhaupt wenn sie in der Sonne stehen ;)
 
Ehrlich gesagt wenn unsere in den Garten machen wirds nicht weggeräumt, weil der Garten ist so verwildert und die beiden gackeln immer im hintersten Eck... :D

Nur bei den Eltern daheim und im Waldviertel wirds von der Wiese gemacht.
 
Meine macht meistens irgendwo ins Gebüsch, ins Laub usw. wo man es nicht sieht (wo ich es manchmal auch nicht sehe *g*), weil es sooo winzig ist.
Ansonsten wird's mit Sackerl aufgehoben und weggeschmissen.
 
Ehrlich gesagt wenn unsere in den Garten machen wirds nicht weggeräumt, weil der Garten ist so verwildert und die beiden gackeln immer im hintersten Eck... :D

Nur bei den Eltern daheim und im Waldviertel wirds von der Wiese gemacht.

Wir handhaben es auch so:

In Wien (sollte es mal vorkommen, was es äußerst selten tut) darf sich die Toilette freuen, ansonsten der Restmüll, wenn wir gerade zum Müll gehen.

Im Waldviertel und im Burgenland sind die Gärten relativ groß und der untere Teil des jeweiligen Garten ist ziemlich verwildert, wenn da was passiert ist es bis zum Entdecken schon biologisch abgebaut! :o
 
Also ich habe drei kleine Hunde die auch schon mal in den Garten machen aber ich hebe sie immer mit einer Tüte auf und knote sie dann zu und schmeiße sie in die schwarze Tonne. :D

Ob man so was auch in den Bio Müll schmeißen kann weiß leider auch nicht. ;)


Lg. Nadine
 
ja bei dir, aber die dame scheint ja nicht gassi zu gehn - da möcht ich nicht wissen was für mengen anfallen (außer es handelt sich um nen chi)?

Also bei mir fallen eine große Menge an bei 20 Huskys :-) Entsorgen dürfen wir es über Biotonne oder Restmüll. Wir haben eine iegenen große Biotonne bestellt. Kleiner Tipp damit Biotonne nicht so stinkt-wirkt ach so- mach jeder Entleerung waschen und EM aktiv reinleeren :-) Wirkt Wunder, übrigens auch gegen Maden.
 
Oben