Futterproben

BananaMoonshine

Profi Knochen
Huhu,

ich bin auf der Suche nach einem sinnvollen Trockenfutter.
Weil meine Kleine ja empfindlich ist, mag ich nicht auf gut Glück einen ganzen Sack kaufen :rolleyes:
Von meiner TÄ hab ich zwar eine Probe gekriegt, aber die kann ich ja auch nicht dauernd besuchen und um Proben anhauen :D

Also: Hat jemand Tipps wie ich an, im besten Fall gratis, Futterproben komm?

Danke :D
 
Auf Ausstellungen sind immer Futtermittelhersteller. Die haben auch Futterproben dabei.

Allerdings sind das meist Pedigree usw ....

Hast du bestimmte Sorten ins Auge gefasst? Dann würd ich die Hersteller oder Firmen, die es vertreiben, direkt anschreiben.
 
Ja, Pedigree probier ich lieber gar nicht ;)

Ich würd mir was getreidearmes bis -freies wünschen - war heut im Fressnapf durchschaun, fast bei allen als erste Zutat Mais oder Weizen... :rolleyes:

Hersteller anschreiben ist aber eine gute Idee, ich werds probieren, danke :)
 
ich würde auch die hersteller direkt anschreiben. vor voriges jahr bei der haustiermesse und ja, man bekommt echt total viele proben, allerdings von den gängigen marken, die ja eher verschrien sind (zb royal canin)..
 
Bei Bestes Futter gibts 1kg Proben, auch Futterfreund hat von vielen Futtersorten kleine Mengen als Probierpakete (kosten meist so um die 5€) ...
 
bei www.meinhund.at gibt es nur hochwertiges Trofu und ich glaube, dass man da gegen die Versankosten eine ganze Palette zum probieren bestellen kann. Habs jetzt aber auf der Seite nimmer gefunden.

die Betreiberin ist aber eine ganz nette, is eh auch hier im Forum, und kann dir sicher weiterhelfen. Fragen kostet nix... ;)

und beim Tommys zoo (Zoo und co) in Brunn/geb. gibt es Orijen zu kaufen. Da gibt es 200g packerl um wenig Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ein kleines Sackerl Orijen gekauft, war nicht teuer, ich glaub 5 Euro. Zumn probieren passts genau
 
Ich habe mal angestrichen, was es für mich an RC auszusetzen gäbe:

Geflügelmehl, Weizenfuttermehl, Maisfuttermehl, Mais, Weizen, Tierfett, tierisches Eiweiß (hydrolysiert), Grieben, Rübentrockenschnitzel, Fischöl, Sojaöl, Hefe, Mineralstoffe, Mannan-Oligosaccharide, Ei getrocknet.

Und natürlich der Preis für so viel Getreide und Zucker: 56,75/15kg

Im Vergleich dazu ein Auszug auf der Zusammensetzung Orijen (63,99/13,5kg)
Frisches Hühnchenfleisch (ohne Knochen), Hühnertrockenfleisch, Truthahntrockenfleisch, Rotkartoffeln, frischer Lachs (entgrätet), Süßkartoffel, Erbsen, frischer Weißfisch (entgrätet), frischer Zander (entgrätet), Hühnerfett, Hühnerleber, Lachsmehl, frisches Truthahnfleisch (ohne Knochen), frische Eier, frischer Hering (entgrätet), sonnengetrocknete Luzerne, Lachsöl (...)

Quelle: Zooplus Produktbeschreibung

Mein Hund verträgt kein Getreide.
 
Ist halt für ein Futter, das für einen Fleischfresser gedacht und wo hauptsächlich Getreide drinnen ist, schon relativ teuer. Und für das Geld bekommst du Trockenfutter das wirklich hochwertig ist.

Seh ich genauso!
Weiters sollte man bedenken das Getreide bei Hunden oft Allergieauslöser Nr. 1 ist, also besser vermeiden.

Abgesehen davon gruselts mich derzeit wenn ich seh das immer mehr RC Produkten Lingocellulose zugesetzt wird... jetzt ist denen sogar schon das billige Getreide als Füllmittel zu teuer geworden :rolleyes:
 
jetzt ist Hundefutter nicht nur mehr Pferdefutter sondern auch noch Biberfutter....

Das hab ich mir auch gedacht, mit dem meisten Trockenfutter würd ich eher ein Pferd als einen Hund füttern.
Aber Biber ist noch schlimmer...

Also, was mich an Orijen stört, ist dass es aus Kanada kommt! Oder gibts Produktionsstützpunkte auch in Europa?

An Wolfsblut stört mich, dass da so viele Sachen drin sind, wo ich Angst hab, dass sies nicht vertragen könnt.
 
jetzt ist Hundefutter nicht nur mehr Pferdefutter sondern auch noch Biberfutter....

Na wenns satt macht... :eek::rolleyes:
Is wohl so ähnlich, wie wenn du die Serviette essen würdest, weil du noch Hunger hast... :(

Jetzt sind wir aber ein bißl vom Thema abgekommen: Hab mich mit den Futterproben vertan, die gibt es bei www.vitello.at :)

@Bananamoonshine: hast schon mal ans BARFen gedacht?
 
@Bananamoonshine: hast schon mal ans BARFen gedacht?

Allerdings.
Ist halt ein bisschen umständlich, weil sie kein Rind essen soll. Hab auch schon sowohl rohen als auch getrockneten Pansen probiert (natürlich kleinste Mengen), hat sie komplett ausgeräumt.
Rind fällt somit mal flach, zumindest bis auf weiteres.

Ganz ehrlich: Mir ist jetzt erstmal wichtig, dass ihr Output zumindest eine Woche lang durchgehend normale Konsistenz hat.
Es ist natürlich auch gut möglich, dass sie noch gestresst ist vom Umzug, alles ist noch so neu und aufregend, da hat man natürlich einen empfindlichen Magen.

Sobald sie sich wirklich eingelebt hat und sich ihre Verdauung, mit welchem Futter auch immer, normalisiert hab, werd ich gaaaaanz langsam versuchen ihr rohes Geflügel oder Wild unterzujubeln (freu mich natürlich auch hier über Bezugsquellen, die meisten barfershops sind ja sehr rindlastig), dazu wohl vorerst gekochtes oder gedämpftes Gemüse.

Also, wie gesagt, BARFen sehr gerne, sobalds möglich ist.
 
Oben