Futterdiskusion!

@rosanna


juka hat schon alles exakt beantwortet,dann senf ich nicht auch noch dazu,OK?
Auch ich kenn das Leid mit den Supplis und den Ölen....einmal wird dies verweigert,dann jenes davon,egal ob in der Roh-od.gek.N-Diät.

"VetConcept und MACs".

Mac's ist in der Tat ne gute und bezahlbare Alternative,ich kenn das "VetConzept" nicht,ich gehe mal davon aus,das du es schon unter die Lupe nahmst,wenn es an das Preis/Leistunngsverhältnis von Mac's herankommt,kannst auch das bedenkenlos füttern.
Das Grau (gibts zB bei zooplus)ist ebenso in Mac's Qualitätsstufe einzuordnen,NUR LEIDER ist es weitaus teurer,als zB Mac's.

Hm,Mac's,so schrieb mir jemand die letzten Tage,gibts nun auch in Ö zu beziehen,wart mal,fragen wir doch einfach mal agnes,sie ist in Futterangelegenheiten sowieso unschlagbar und kennt beinahe jede Quelle in Ö.
;):)
 
MACs gibs bei www.haustierbedarf.at.

Ich habe beide Sorten schon probiert und füttere MACs nur ab und zu. Irgendwie ist mir da ein bissi zu viel Reis drinnen. Sonst gibs bei uns Vet-Concept (http://www.vet-concept.de/) und roh.

Also diese Vitaminflocken würden ausreichen - auch bei ausschließlicher Rohfütterung?

LG
Rosanna




Ja das stimmt,bei Grau aber auch,das find ich persl.nicht ganz so grauslig,weils ja ansonsten keinen Getreideabfall und keinen anderen Mist drin haben.
Klar kann auf Reis verzichtet werden,aber dann kommen wir schon wieder in die hohen Preisklassen rein (Marken wurden bereits erwähnt) aber dafür auch sehr gute Qualitäten und bei mehreren Katzen kommt auf den KB doch einiges an Kosten dazu.
Du siehst wie mans dreht und wendet,ist es entweder da nicht optimal,dann wieder da nicht.....

Im Vitaminflockengemisch sind natürliche Vitamine enthalten,NUR eben auch Hefefl.wie's juka schon ansprach und sie sind wirklich sehr,sehr gut.
Es gibt Katzen die stehn leider gar net drauf,wiederum machts vielen gar nix aus.

Vitaminflockengemisch sind dann leider nicht ganz ausreichend bei ausschliesslicher Rohfütterung.
Ich hab gestern schon erwähnt,das man das ganze hin und her mit der Ernährung nicht ganz so verbissen sehn sollte,NUR gewisse Normen sollten im Interesse der Katze eingehalten werden.
Ist schwer bei Vicky,das glaub ich dir,geh deinem Bauch und Kopfgefühl nach und irgendwie musst sowieso so füttern,dass sie dir das Fresserchen auch abnimmt.
Vicky lässt sich ja auch nicht manipulieren,du hast bis jetzt ne Menge ausprobiert.
Ich schau mir das VetConcept mal an,also rosanna ich glaub nicht,das du überhaupt Fehler in deiner Fütterungsart machst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben