Futterdiskusion!

dinitigger

Gesperrt
Medium Knochen
Hab mir grad so die Futterdiskusionen durchgelesen, ist ja ganz interessant!

Und kann mir jetzt einer sagen, was man wirklich füttern kann/soll!
Welche Marken sind so eher unbedänklich?
Nur Trocken oder Nass? Beider gemischt, wieviel?
Haben bei unserem alten Kater jetzt 17 Jahre nie aufgepasst!
Jetzt hat er schon fast keine Zähne mehr und bekommt gekochte Hühnerherzen ganz klein geschnitten!
Trofu geht nicht mehr!
Bekommen allerdings jetzt eine kleine Katze und da wollt ich mich halt erkundigen was es jetzt so am Markt gibt!
Villeicht bekomm ich ein paar Tips von euch!
lg Christina:)
 
Hab mir grad so die Futterdiskusionen durchgelesen, ist ja ganz interessant!

Und kann mir jetzt einer sagen, was man wirklich füttern kann/soll!
Welche Marken sind so eher unbedänklich?
Nur Trocken oder Nass? Beider gemischt, wieviel?
Haben bei unserem alten Kater jetzt 17 Jahre nie aufgepasst!
Jetzt hat er schon fast keine Zähne mehr und bekommt gekochte Hühnerherzen ganz klein geschnitten!
Trofu geht nicht mehr!
Bekommen allerdings jetzt eine kleine Katze und da wollt ich mich halt erkundigen was es jetzt so am Markt gibt!
Villeicht bekomm ich ein paar Tips von euch!
lg Christina:)




Sag mal,nun bekommt euer alter Herr gekochte Hühnerherzen,und das reicht ihm völlig aus?
Und Zähne hat er auch kaum noch?
Mich interessiert im Moment euer Katerle und wie alt ist in etwa die Katze die zu euch einziehen wird?
 
naja da wirst du zum teil sehr unterschiedliche antworten bekommen, allein weil jeder unterschiedlich wertet.

ich werds mal allgemeiner versuchen, dann kannst du dir die futter selber ansehen und entscheiden was für dich wichtig ist.

grundsätzlich bei katzen besser nass als trofu. beim trofu kommt oft der wasserhaushalt durcheinander und die angepriesenen vorteile in bezug auf zahnreinigung usw stimmen so auch nicht.

was du nicht wirklich erwähnt hast, aber rohfütterung wäre sehr gut. da du deinem opa hühnerherzen gibst, bist du damit ja schon etwas in kontakt gekommen?
richtige rohfütterung ist meiner meinung nach das gesündeste dass man seiner katze geben kann.

zum nassfutter, da gibt es verschiedene punkte aus denen sich die qualität des futters zusammensetzt.
ich fang mal mit den mindestanforderungen an.
kein zucker, keine konservierungsstoffe, farbstoffe oder künstliche aromen.
zucker muß in der inhaltsangabe stehen, die chemie entweder bei den zusätzen oder ganz unten am rand der dose hinter irgendwelchen Abkürzungen+zahl, zb. E330 oder EWR ZUsatzstoff...
das problem mit diesen zusätzen ist, dass in tiernahrung noch chemikalien erlaubt sind, die beim menschen verboten sind, da erwiesenermaßen krebserregend.

nächster punkt, die nebenerzeugnisse pflanzlich und tierisch. da können ziemlich eklige dinge in die dose kommen, die der hersteller eben nicht verraten möchte. bei den pflanzlichen kommt noch dazu dass sie den stoffwechsel mehr belasten als tierische, da katzen nicht dafür ausgelegt sind pflanzliches zu verdauuen. damit hand in hand geht der fleischanteil, der bei vielen supermarktfuttern sehr niedrig ist, da gibt es auch aus soja hergestelltes ersatzfleihsch, dass dem öffner der dose vorgaukeln soll dass da was drin ist.
dabei katzen als fleischfresser brauchen logischerweise mehr fleisch im futter als pflanzen.
hier fangen so die ersten futtermittel an die man in den napf tun kann.
zb. manche shah dosen mit nur fleisch und tierischen nebenerzeugnissen ohne getreide, zucker, chemie. animonda, gibt es ebenfalls mit fleisch + tierischen nebenerzeugnissen pur, allerdings wird hier kein taurin zugesetzt.

(den bock abgeschossen hat für mich rc die holzfasern in manche ihrer futter tun, ein unverwertbareres organisches material gibts kaum mehr)

was man allerdings bedenken muß, nebenerzeugnis ist nicht gleich nebenerzeugnisse.
nach der deklarationspflicht für katzenfutter fallen manche wertvolle innereien unter nebenerzeugnisse.
wenn also ein hersteller deklariert was bei ihm unter dem begriff nebenerzeugnisse in die dose kommt, kann das auch ok sein.
zb. macs

dann hast du futter in denen muskelfleisch, einige deklarierte nebenerzeugnisse und zb. reis sind, + vitamine und mineralstoffe.
das ist schon recht gut. etwas pflanzliche kost in der dose ist ja nicht schlecht, gehört in kleinen anteilen auch dazu, wenn es nicht zuviel ist.
aber es sollte eben auch einen nährwert haben.
also zb. ganzer reis, dinkel, karotten, usw
da wär dann zb grau ein kandidat.

die spitze haben für mich die biofutter, ohne nebenerzeugnisse, und vollständiger deklaration.
zb.auenland
[FONT=Tahoma,Verdana,Arial,Helvetica,Sans-serif,sans-serif][SIZE=-1]Rindfleisch ( mind. 85%),Dinkelflocken*, Möhren, Rapsöl, Mineralstoffe, Vitamine

hoffe das hilft etwas, im internet findest du viel zu dem thema, und auf das buch "katzen würden mäuse kaufen" bist du sicher schon gestoßen. auch wenn nicht so viel konkretes drin steht ist es schon sehr interessant.
lg
[/SIZE][/FONT]
 
Sag mal,nun bekommt euer alter Herr gekochte Hühnerherzen,und das reicht ihm völlig aus?
Und Zähne hat er auch kaum noch?
Mich interessiert im Moment euer Katerle und wie alt ist in etwa die Katze die zu euch einziehen wird?


Na ja ab und zu bekommt er auch diese Molly Säckchen, die frißt er ganz gerne, aber sonst gibt gekochte Hühnerherzen!
Die gibts gottseidank schon in Großpackungen, so daß 2mal in der Woche gekocht wird!
Ja mit dem kommt er aus!
Und ein paar happen vom rohen Fleisch wenns Schnitzerl oder Faschiertes gibt!
Denke mal das ist OK sonst währe er nicht so alt geworden!
Der junge Kater ist 3 Monate wenn wir ihn bekommen!
 
Zuletzt bearbeitet:
@agnes
Super danke für den bericht werd mich mal ein bisschen durch die etiketten lesen :rolleyes:
mal sehen ob wir was passendes finden!
 
Na ja ab und zu bekommt er auch diese Molly Säckchen, die frißt er ganz gerne, aber sonst gibt gekochte Hühnerherzen!
Die gibts gottseidank schon in Großpackungen, so daß 2mal in der Woche gekocht wird!
Ja mit dem kommt er aus!
Und ein paar happen vom rohen Fleisch wenns Schnitzerl oder Faschiertes gibt!
Denke mal das ist OK sonst währe er nicht so alt geworden!
Der junge Kater ist 3 Monate wenn wir ihn bekommen!



Hmm,weisst mir gehts ledigl.darum,dass Euer alter Herr ein bisschen reichhaltiger und biolog.gut verwertbares Futter bekommt.Muss nicht enorm viel sein,hauptsache gutes Futter mit bissi Abwechslung drin.
Ja haste sicherl.bisher nix grossartig bisher falsch gemacht.;):)
Gibst ihm denn auch etwas Nassfutter?
17 Jahre.....das scheint ein sehr robuster Katerbursche zu sein.

3 Monate....ich würd ihm kein Kittenfutter geben,agnes hats,wie auch nicht anders zu erwarten,schon KLASSE ausgeführt.
halt dich vielleicht besser an gutes Nassfutter und Trofu vielleicht NUR als Leckerlie,also so könnts durchaus optimal sein.
Und wie ich lese,hältste sowieso viel von Rohfütterung,das eh vorteilhafter ist.
 
Nein kittenfutter sowieso nicht hat auch die dame gesagt von der wir den kater bekommen, auch kein w. (weiß nicht ob man die namen ausschreiben darf hier?)
Rohfüttern machen wir eh so ofts geht aber halt nicht immer, weil auch unsere küche ab und zu schnell gehen muss, und mit pizza und co hat er halt keine so recht freude, wenn fleisch gekocht wird, wird auch immer an die katze gedacht und da fällt schon eine durchschnittliche Maus ab!
 
Rohfüttern machen wir eh so ofts geht aber halt nicht immer, weil auch unsere küche ab und zu schnell gehen muss, und mit pizza und co hat er halt keine so recht freude, wenn fleisch gekocht wird, wird auch immer an die katze gedacht und da fällt schon eine durchschnittliche Maus ab!
Das Argument versteh ich nicht ganz. :confused: Was am Rohfüttern dauert lange? Ich füttere 10 Tiere und brauch nicht länger als höchsten 10 Minuten zum herrichten. Gemüse pürieren (kann man auch für 3 Tage vorpürieren), Fleisch in den Napf, Zusätze dazu, mischen, fertig.
 
<P>
Das Argument versteh ich nicht ganz. <IMG class=inlineimg title=verwirrt alt="" src="images/smilies/confused.gif" border=0 smilieid="11"> Was am Rohfüttern dauert lange? Ich füttere 10 Tiere und brauch nicht länger als höchsten 10 Minuten zum herrichten. Gemüse pürieren (kann man auch für 3 Tage vorpürieren), Fleisch in den Napf, Zusätze dazu, mischen, fertig.
</P>
<P> </P>
<P>Hi welches Argument? Da wurde mal wieder nicht richtig gelesen!</P>
<P>Habe nie geschrieben daß rohfüttern lange dauert! (Text durchlesen!!!!!!!!)</P>
<P>Da bei uns das Fleisch frisch auf den Tisch kommt vom Fleischhauer und auch nicht vom Supermarkt, auch kein eingefrohrenes oder aufgetautes Fleisch, kann es mal vorkommen, wenn wir Menschen uns mal was ungesundes gefrohrenens wie Pizza und co machen, dann die Katze Dose oder Schale bekommt!!</P>
 
Nein kittenfutter sowieso nicht hat auch die dame gesagt von der wir den kater bekommen, auch kein w. (weiß nicht ob man die namen ausschreiben darf hier?)
Rohfüttern machen wir eh so ofts geht aber halt nicht immer, weil auch unsere küche ab und zu schnell gehen muss, und mit pizza und co hat er halt keine so recht freude, wenn fleisch gekocht wird, wird auch immer an die katze gedacht und da fällt schon eine durchschnittliche Maus ab!




Wenns Katerle fast keine Zähne mehr hat,kommt das mit dem fachierten Rohfleisch prima hin.
Bei 1x Rohfütterung pro Woche,brauchste nicht supplementieren,d.h.20% pro Wo.können ohne welche Zutaten gegeben werden,wenn konstant darüber hinaus,könnt er mit der Zeit Mangelerscheinungen aufweisen,die auch er im höheren Alter nicht so gut wegstecken kann.

Gekochtes Fleisch hat gar keine Vitamine,Mineralien,Aminos......rein gar nix mehr,da wärs evtl.sehr,sehr ratsam,Supplis reinzugeben.

Auf Pizza und Co.waren meine auch nie scharf,weil sie es nie kennenlernten UND hat auf ihrem Menüplan jedenfalls bei uns Zuhause nix zu suchen.
Da haste gut daran getan,ihnen das nicht schmackhaft zu machen,weil es letztlich schäbiger Müll Hoch drei ist.

Na klar kannste hier Namen nennen,das wär ja noch schöner,wenn KB zB dadurch nicht richtig informiert würden,man darf nur keine anderen Tierforen
mit Namen nennen od.gar öffentlich abwerben.
Also trau dich ruhig und gib die Futternamen samt Hersteller bekannt,OK?;):D
 
Hi welches Argument? Da wurde mal wieder nicht richtig gelesen!

Dieses Argument:

Rohfüttern machen wir eh so ofts geht aber halt nicht immer, weil auch unsere küche ab und zu schnell gehen muss

Habe nie geschrieben daß rohfüttern lange dauert! (Text durchlesen!!!!!!!!)
Es klang aber so. ;)

Da bei uns das Fleisch frisch auf den Tisch kommt vom Fleischhauer und auch nicht vom Supermarkt, auch kein eingefrohrenes oder aufgetautes Fleisch, kann es mal vorkommen, wenn wir Menschen uns mal was ungesundes gefrohrenens wie Pizza und co machen, dann die Katze Dose oder Schale bekommt!!
Frieren hat aber nur bedingt mit Ohren zu tun. :D :D
 
Nicht böse sein aber dein text bringt mir überhaupt nix, villeicht schreibst bei wem anderen weiter.
Mir ist´s wichtiger richtige antworten zu bekommen als blöd hin und her zu schreiben.
Das ist ein Forum und man kann schreiben wo man will, auch wenn es dem Threadersteller nicht direkt etwas bringt.

Um nicht OT zu sein: zu einer Futterdiskussion gehört nicht nur Feucht- oder Trockenfutter, sondern auf jeden Fall auch Rohfutter.

Wenn du deinem Kater nur gekochte Hühnerherzen gibst, dann wird er zusätzlich zu seinen verlorenen Zähnen auch Mangelerscheinungen bekommen.

Es wäre besser, du würdest deinem Kater hochwertiges Nassfutter geben, dazu hat ja agnes schon ein interessantes Posting geschrieben.
 
@bonsai - bitte lesen und erst dann schreiben kann ich da nur sagen!!!!!!!
Mann soll sich erst die geschriebenen texte durchlesen und erst dann antworten!
Aber was solls manche lernens eben nicht!
Da muss man drüber stehen!
lg trozdem und kannst ruhig weiter schreiben eh klar
 
@gataskilaki - wie oben beschrieben bekommt er ja auch nassfutter aber was für eine Marke ist wirklich sehr hochwertiges nassfutter!
Das friße er halt weils sehr weich und saftig ist.
 
@gataskilaki - wie oben beschrieben bekommt er ja auch nassfutter aber was für eine Marke ist wirklich sehr hochwertiges nassfutter!
Das friße er halt weils sehr weich und saftig ist.






Hmm,mit dem sehr guten Nassfutter hat Bonsai allerdings Recht.;)

Wie heisst das Nassfutter was er jetzt bekommt?
Nenne es ruhig hier,brauchst nix zu befürchten,OK?
 
@gataskilaki - wie oben beschrieben bekommt er ja auch nassfutter aber was für eine Marke ist wirklich sehr hochwertiges nassfutter!
Das friße er halt weils sehr weich und saftig ist.



Sehr hochertige Nassfutter sind:
Auenland
Terra Pura
ZiwiPeak
BioPur

Das sind für mich die besten Nassfuttersorten und man kann sie ohne sich Gedanken machen zu müssen,verfüttern.
Warte mal,von Auenland hab ich neul.jemandem einen Link für die österr.Vertretung geschickt.
Ich suchs mir gleich nochmal raus.
 
Oben