Futterdiskusion!

Danke für die Namen werd mich schlau machen wo ich solches Futter bekommen und für den kleinen kann ich das ja auch schon nemen, welches tro futter sol ich da noch dazugeben aust villeicht auch einen tipp?
 
Danke für die Namen werd mich schlau machen wo ich solches Futter bekommen und für den kleinen kann ich das ja auch schon nemen, welches tro futter sol ich da noch dazugeben aust villeicht auch einen tipp?




Na und ob du das für den Kleinen nehmen kannst,besser gehts gar net.
Dinitigger,Trockenfutter sollte als Haupt und Nebenmahlzeit für jede Katze ein Tabu sein.
Gib ihnen meinetwegen als Leckerli pro Tag 5-max.10 Stck.davon.
 
nö molly nicht, das ist so die klasse von supermarktfuttern.

die von gatas erwähnten futter bekommst du nur in verschiedenen deutschen onlineshops, bzw das auenland in einem möbelgeschäft im 10ten. der eigentümer dort hat auch einen hund der das futtert und er vertreibt es nebenbei.

fn und co kannst du eher vergessen, wenn es um wirklich gutes futter geht.
der onlineshop mit den günstigsten konditionen für ö ist zooplus.de, der leider auch nicht die top-marken führt aber zumindest ein paar erträgliche bis gute, zb grau.

sonst das futter bei pfotenshop.at ist auch nicht so schlecht glaub ich, die haben aber so tolles katzenzubehör;) und noch viele andere deutsche shops.
lg
 
Jetzt einmal ganz dumm gefragt: wenn ich meinen Katzen (sind jetzt 3, bzw. 4 Monate alt) nur rohes Fleisch ohne Gemüse gebe und sie sich das Grünzeug selbst holen (sie fressen meinen Bambus im Wintergarten kahl), reicht das aus? Oder brauchen sie unbedingt Kohlenhydrate? Milch bekommen sie übrigens nicht.

lg
Gerda
 
Jetzt einmal ganz dumm gefragt: wenn ich meinen Katzen (sind jetzt 3, bzw. 4 Monate alt) nur rohes Fleisch ohne Gemüse gebe und sie sich das Grünzeug selbst holen (sie fressen meinen Bambus im Wintergarten kahl), reicht das aus? Oder brauchen sie unbedingt Kohlenhydrate? Milch bekommen sie übrigens nicht.

lg
Gerda



Ne Kohlenhydrate im herkömmlichen Sinne und was im kommerziellen Futter an KH drin ist,brauchens wirklich nicht.
Deine Zwutstgerln kriegen ja nach Barfrezept,nehm ich mal an,also die Fleischeinteilung pro Tag ist ausgewogen?
Kohlenhydrate braucht Katze pro Tag ca 3%,möglichst NICHT in Form von Getreide,darauf können sie tatsächl.verzichten.
Ansonsten gibt man zB gerne 3% von Sprossen,od.rohe Möhrchen,od.rohe Zuchini pürriert usw.ins Rohfutter.
Auch geriebene Nüsse zB Wanlnüsse,Sonnenblumenkerne,da auch alles in abwechselnder Form....
Die Supplis mit den Vitamingflockengemischen bitte nicht vergessen dabei,dann dürftest rundum "ausgesorgt" haben und die "Katzenmeute" mehr als zufrieden sein.;):)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kleinen bekommen jetzt eine fertige faschierte Fleischmischung aus Rind, Huhn und Wild, wo eigentlich alle Bestandteile dieser Viecher drinnen sind (also Fett, Haut, Sehnen, ein bisschen Innereien etc.). Noch lieber fressen sie allerdings Bozita. Das gebe ich ihnen einmal am Tag weil ich Angst habe, dass sie mit "nur Fleisch" nicht genügend Vitamine bekommen. Sobald sie gross genug sind, dürfen sie ohnehin ins Freie um sich selbst mit Mäusen und Vögeln zu versorgen. Jetzt erwischen sie halt nur hin und wieder ein Insekt oder eine Spinne im Wintergarten.

lg
Gerda
 
Ne,dann brauchste dir keine Sorgen machen...ist doch rundum gut,auch mit der Dosennahrung versteh ich.

Moment mal,die Supplis sind noch nicht dabei?
Und 1x Dosennahrung pro Woche?

Wenn doch keine Supplis dabei,würd ich mir die Supplis unbedingt durch den Kopf gehn lassen,oder du fütterst 20% Roh pro Woche ohne Supplis,Rest der Woche Dosenfutter.

Wenn sie an deine Gräser gehn..das ist OK,besser wäre ins Rofleisch entw.etwas fein geriebene Möhrchen.....od.wie bereits oben erwähnt.
An die Gräser lässt sie,wenns dir nix ausmacht,eben obendrein gehn.
 
Ne,dann brauchste dir keine Sorgen machen...ist doch rundum gut,auch mit der Dosennahrung versteh ich.

Moment mal,die Supplis sind noch nicht dabei?
Und 1x Dosennahrung pro Woche?

Sie bekommen eh einmal täglich Feuchtfutter und fressen davon mindestens 150 g weil es ihnen so schmeckt. Da müsste dann eigentlich alles passen, oder?

lg
Gerda
 
Sie bekommen eh einmal täglich Feuchtfutter und fressen davon mindestens 150 g weil es ihnen so schmeckt. Da müsste dann eigentlich alles passen, oder?

lg
Gerda





Dosenfutter und Rohfleisch je 1x tgl......
Ist nicht so optimal,bei Katze muss man den so komplizierten Stoffwechselvorgang und die so sensiblen Verdauungsorgane berücksichtigen.
Wenn Dosenfütterung,dann sollten bis zur nächsten vorhabenden Rohfütterung 9-10 Std.,idealer wären noch mehr,dazwischen liegen.
 
nö der bambus reicht nicht als ergänzung. es geht dabei auch um bestimmte inhaltsstoffe der pflanzen die nicht alle in einer einzigen pflanze enthalten sind.

gatas hat es schon erwähnt, ab 20% anteil rohem an der gesamtfütterung muß man für ausgewogene rationen sorgen.
entweder mit etwas gemüse + supplemente wie taurin, mineralstoffe und vitamine, etwas öl usw.
oder rein mit pflanzlichen extrakten usw ist auch möglich.

das allerwichtigste an der sache ist aber dass fleisch ein gänzlich falsches ca/p verhältnis hat. auch wenn du sehnen und innerein mitwolfst, das meiste der mineralstoffe steckt in den knochen.
also entweder regelmäßig hühnerhälse und andere knochen geben oder hier ausgleichen.

hier eine gute seite zum thema rohfütterung:
http://www.savannahcat.de/katzenernaehrung.html
lg
 
Sehr hochertige Nassfutter sind:
Auenland
Terra Pura
ZiwiPeak
BioPur

Das sind für mich die besten Nassfuttersorten und man kann sie ohne sich Gedanken machen zu müssen,verfüttern.
Warte mal,von Auenland hab ich neul.jemandem einen Link für die österr.Vertretung geschickt.
Ich suchs mir gleich nochmal raus.


muss aber mal ganz bescheiden anmerken:diese marken sind ziemlich teuer.
kann mir den preis net wirklich erklären.auch wenn alles bio ist.
 
muss aber mal ganz bescheiden anmerken:diese marken sind ziemlich teuer.
kann mir den preis net wirklich erklären.auch wenn alles bio ist.




Das stimmt und ich sollte es auch erwähnen,ich werds nächstes Mal mit einbringen.
Bei mehreren Katzen überlegt man sich das ntl.,vor allem wenn KB geringe Einkommen haben.
Wenn ichs schaffe,such ich noch nach Alternativen,die aber halt nicht an die Qualität meiner erwähnten Sorten herankommen,NUR füttern kann man sie ebenso ohne grosse Bedenken zu haben,dann dürft man näml.gar nix kommerzielles mehr füttern.
 
muss aber mal ganz bescheiden anmerken:diese marken sind ziemlich teuer.
kann mir den preis net wirklich erklären.auch wenn alles bio ist.

Da muss ich dir recht geben!
Ich hab mir diese Futtersorten auch alle angeschaut und die sind bei drei Katzen schon fast nicht leistbar. (Die fressen mindestens zwei 400g-Dosen am Tag und zwei davon sind noch Babies :eek:)

Unter anderem aus Preisgründen und weil ich meinen Katzen kein Ekelzeugs zumuten mag und ebenso kein Trofu, hab ich mich für die Rohfütterung entschieden.
Kommt jedenfalls wesentlich günstiger.
Auch die Supplemente sind nicht besonders teuer.
 
Dosenfutter und Rohfleisch je 1x tgl......
Ist nicht so optimal,bei Katze muss man den so komplizierten Stoffwechselvorgang und die so sensiblen Verdauungsorgane berücksichtigen.
Wenn Dosenfütterung,dann sollten bis zur nächsten vorhabenden Rohfütterung 9-10 Std.,idealer wären noch mehr,dazwischen liegen.

Ui - das ist ja wirklich kompliziert. Wahrscheinlich ist es sicherer, wenn ich nur Fertigfutter gebe solange die beiden nicht ausgewachsen sind. Rohes Rinderfaschiertes als Leckerli zwischendurch wird ja wahrscheinlich nicht schaden, oder? Das mögen sie nämlich wirklich gerne - vielleicht weil man mit den "Würmern" so schön spielen kann.:)

lg
Gerda
 
Oben